Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik

KUNDGEBUNG / VERSAMMLUNG
Benefizgranaten: "Musik trotz(t) Angst und Krieg"

Zur Kundgebung und Versammlung unter dem Titel “Musik trotz(t) Angst und Krieg“ laden die Benefizgranaten am Sonntag um 15.15 Uhr auf den Marktplatz in Langenfeld ein. Neben musikalischen Beiträgen etlicher Künstler des Projekts „Grisu on Tour“, werden die Künstler Ihre Sicht im Umgang mit der Angst und den daraus resultierenden Folgen in unserer Gesellschaft schildern. "Betroffen schauen wir alle auf die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine. Gerade sahen wir ein Licht am Ende des Corona...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Coronaspaziergänge
Mehrhoog setzt Zeichen gegen “Spaziergänger”

Hamminkeln-Mehrhoog: Mittwochabend haben ca. 100 Menschen ihre Position deutlich gemacht Einige Mehrhooger sind einem Aufruf der Hamminkelner Parteien gefolgt und haben sich zu einer angemeldeten Demo getroffen. Die Polizei musste eine kleine Gruppe von ca. 25 Personen (Spaziergängern) auf ihre nicht genehmigte Demo hinweisen, sie verließen die Örtlichkeiten. Bürgermeister Bernd Romanski sagte am Abend: „Es ist schön zu sehen, wenn sich so viele Menschen solidarisch und verantwortungsbewusst...

  • Hamminkeln
  • 19.01.22
  • 1
Politik
Schon im August gab es in Dortmund auf dem Hansaplatz eine Demonstration gegen Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Am Sonntag gilt für die Demonstration, die auf dem Platz startet, eine Maskenpflicht, sowie Abstandhalten in Kleingruppen.    | Foto: Archiv / Klinke

Querdenken 231 will Sonntag in Dortmund mit 3000 Teilnehmern demonstrieren
Polizei kontrolliert Maskenpflicht und Abstand

Intensiv bereitet sich die Polizei auf die am Sonntag, 18. Oktober geplante Demonstration in der Dortmunder City vor. Die Organisation "Querdenken-231" hat für 14 Uhr eine Versammlung in der Innenstadt angemeldet. Auf dem gesamten Wall ist mit der Beeinträchtigung des  Verkehrs zu rechnen. Starten soll die Demonstration um 14 Uhr auf dem Hansaplatz. Anschließend ist ein Aufzug über den kompletten Wallring geplant. Der Anmelder erwartet bis zu 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer....

  • Dortmund-City
  • 16.10.20
Vereine + Ehrenamt
Der Ablauf der 6. Versammlung „Gemeinsam für unsere Grundrechte und den Zusammenhalt der Gesellschaft“ am Samstag, 20. Juni, von 15.30 bis etwa 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz in Bocholt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Interessengemeinschaft Bocholt-Gemeinsam

Interessengemeinschaft lädt am Samstag, 20. Juni, 15.30 Uhr zur Versammlung auf dem Berliner Platz ein
"Gemeinsam für unsere Grundrechte" - Demo in Bocholt

Das Thema „Corona“ und die Folgen des „Lockdowns“ sind omnipräsent und die Auswirkungen auf die Menschen und deren Verhalten sind überall sichtbar und spürbar. Die Interessengemeinschaft Bocholt-Gemeinsam lädt zur nächsten Versammlung „Gemeinsam für unsere Grundrechte“ ein. Diese findet statt am Samstag, 20. Juni, um 15.30 Uhr auf dem Berliner Platz in Bocholt. "Wenn wir uns die aktuellen Infektionszahlen des RKI vom 17. Juni 2020 um 00:00 Uhr anschauen, dann haben wir in Deutschland noch eine...

  • Hamminkeln
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Mit einem solchen "Personenausweis" demonstrieren die Reichsbüger, dass sie die Bundesrepublik Deutschland als Land nicht akzeptieren. Foto: BPol

Polizei hat am Samstag den Berliner Platz im Auge
Geplante Versammlung der Reichsbürger verboten

Eine Versammlung zur Unzeit sollte am Ostersamstag, 11. April, auf dem Berliner Platz stattfinden. Ein mutmaßlicher "Reichsbürger" hatte bei der Stadt eine Demonstration mit 100 Personen zur Genehmigung angemeldet, diese wurde mit Verweis auf die "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2" vom 22. März untersagt. Frank Lemanis (Leiter der Pressestelle der Polizei Bochum) gegenüber lokalkompass.de: "Der Antragsteller konnte auch kein Konzept zum derzeit...

  • Witten
  • 09.04.20
Politik
Auf der gesamten Strecke ist - auch bei der Rückkehr der Traktoren - mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, insbesondere mit einsetzendem Berufsverkehr am heutigen Nachmittag. Foto: Ulrich Bangert

Nach Protest in Bonn - Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
Traktor-Konvois der Landwirte auf dem Weg zurück

Heute Morgen hatte ein Traktor-Korso für Aufsehen auf den Straßen und Autobahnen im Revier gesorgt. Viele Landwirte - auch aus dem Kreis Unna - hatten sich zum Protest auf den Weg nach Bonn gemacht. Heute Nachmittag werden die Konvois zurück erwartet. Daher ist mit Beeinträchtigungen im Berufsverkehr zu rechnen. Mehrere tausend Landwirte hatten sich heute Vormittag zu einer Kundgebung in der Bonner Innenstadt versammelt. Der Protest erfolgte unter dem Titel "Agrarpaket / Land schafft...

  • Kamen
  • 22.10.19
Politik

Aufruf zu Demonstrationen gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit
Versammlungen gegen Rechte am Montag in der Nordstadt

Am kommenden Montag, 14. Oktober, wollen Neonazis in der Dortmunder Nordstadt erneut auf die Straße gehen. Nach den Morden in Halle und den vorausgegangenden Märschen der Rechtsextremen in Dortmund wollen Bündnisse gemeinsam den Nazis entgegentreten. Um die Vielfalt des Protestes deutlich zu machen, gibt es am Montagabend  jeweils ab 19 Uhr bis dato drei Versammlungen und Demonstrationen an verschiedenen, aber eng beieinander liegenden Orten. Denn der rechte Aufmarsch soll nach den...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Politik
Proteste vom "Bündnis gegen Rassismus" gab es auch bei der AfD-Versammlung in Gladbeck im Mai diesen Jahres. Foto: Braczko

AFD-Versammlung in Werl - Polizei auf Demonstrationen vorbereitet

Am kommenden Wochenende findet die Landeswahlversammlung der AfD in Werl statt. Dazu hat sich die Soester-Polizei, mit Hilfskräften aus dem Kreis Unna, auf Demonstrationen und eventuelle Ausschreitungen gut vorbereitet. Bei der Wahlveranstaltung in der Woche zuvor in Soest sei alles friedlich verlaufen. Angemeldet wurden auch diesmal mehrere Demos, die überwiegend im Umfeld der Werler Stadthalle stattfinden sollen. In Kooperationsgesprächen zwischen Polizei und Veranstaltern wurden die...

  • Kamen
  • 08.09.16
  • 1
Politik
43 Bilder

Gegen Rechte Gewalt in Bergkamen: Umzug und Kundgebung

Heute marschierten zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden und Vereinen gegen Rechte Gewalt in Bergkamen. Anlass war die (geplante) Demonstration einer vermutlich rechtsorientierten Organisation an diesem Tag. Die Aktivisten zogen um 12:30 Uhr von der Friedenskirche zum Herbert Wehner Platz, dort folgte um 13:00 Uhr eine Kundgebung.

  • Bergkamen
  • 12.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.