Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales
5 Bilder

Gesunkenes Boot schwimmt wieder im Wesel Datteln Kanal bei Dorsten

Schneller als gedacht schwamm das Arbeitsboot wieder, dass am Dienstagvormittag im Wesel-Datteln-Kanal bei Dorsten untergegangen war. Die Dorstener Feuerwehr war gestern ausgerückt um Ölschlengel und Ölsperren um den 13 Meter langen Schublader zu legen. Eigentlich war geplant, das gesunkene Schiff dann am heutigen Mittwoch mit Hilfe eines Autokrans zu bergen. Doch die Firma dieses Arbeit Schiffes startete noch am Dienstagabend einen eigenen Bergungsversuch, und dieser gelang auch. Mittels...

  • Dorsten
  • 24.09.15
Überregionales
14 Bilder

Spektakulärer Unfall in Schermbeck: Pkw landet auf Baumarkt-Gelände

Am Mittwochmittag kam es in Schermbeck zu einem spektakulären Unfall, der vergleichsweise glimpflich endete. Gegen 12.30 Uhr wollte ein 62-jähriger Dorstener von der Dorstener Straße in die Marellenkämpe einbiegen. Als er sah, dass ihm eine 20-jährige Radfahrerin entgegen kam, versuchte er auszuweichen. Die Radfahrerin wurde dennoch leicht vom Fahrzeug gestreift, stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer durchbrach den Zaun eines Baumarkts und landete in den Auslagen. Der Dorstener musste von...

  • Schermbeck
  • 24.09.15
Überregionales
2 Bilder

Mit EC-Karte unberechtigt Bargeld abgehoben

Am 29. Mai 2015 verlor der Geschädigte seine Geldbörse. Am gleichen Tag hoben die auf den Fotos abgebildeten Personen in zwei Filialen der Sparkasse Vest, in Holsterhausen und in Wulfen, unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Täter videografiert. Die Polizei fragt: "Wer kann Hinweise zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen?" Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte unter Tel. 02361/550. (ots)

  • Dorsten
  • 23.09.15
Überregionales

Hinweise auf vermisstes Bobby-Car erbeten

Ein schaler Nachgeschmack vom Weltkindertag macht sich bei der THW-Jugend Gladbeck/Dorsten breit. Leider hat der letzte Fahrer des blau-weißen THW Bobby-Car es nicht geschafft dieses wieder auf den ursprünglichen Parkplatz zurückzustellen und damit wohl weit entfernte Gegenden erreicht. Somit stehen dem nächsten Kinderfest nicht mehr alle blauen Spassmacher zur Verfügung. Die THW-Jugend bittet hiermit um Hinweise über ein vielleicht falsch geparktes blaues Bobby-Car, so dass dieses wieder nach...

  • Dorsten
  • 22.09.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Auszeichnung für den Naturpark Hohe Mark

Acht Naturparks wurden im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet, darunter auch der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland. Vom 16. bis zum 18. September fand der diesjährige Deutsche Naturpark-Tag in Willingen statt. Am Eröffnungsabend begrüßten Johannes Remmel, Umweltminister Nordrhein-Westfalen und Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, die teilnehmenden 80 Vertreter aus 40 der 104 deutschen Naturparke gemeinsam mit Bürgermeister Thomas...

  • Dorsten
  • 21.09.15
LK-Gemeinschaft

Anna und Björn Freitag scheitern in der zweiten Runde bei "Stepping Out"

Am Freitagabend konnten die Dorstener Björn und Anna Freitag in der zweiten Folge der RTL Sendung "Stepping Out" live aus Köln leider nicht überzeugen. Mit ihrem Langsamen Walzer zu "We've Got Tonight" kamen sie nicht in die nächste Runde und scheiden aus. Die Jury sparte nicht mit Kritik. Björn wirkte auf dem Tanzparkett für Motsi Mabuse wie ein "Gefrierschrank". Joachim Llambi erklärt: "Ich habe schon viel Mist gesehen und das gehört dazu!" Jorge Gonzalez hofft einfach nur, dass es irgendwann...

  • Dorsten
  • 21.09.15
Überregionales
32 Bilder

Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Recklinghausen bewiesen in Haltern ihr Können

Eines wurde vergangenen Samstag am Lippspieker in Haltern sehr deutlich: Die Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet Recklinghausen haben allesamt einen hervorragenden Ausbildungsstand. Zahlreiche Schaulustige überzeugten sich trotz zeitweise heftigen Regens davon, dass man sich auf die Männer und Frauen im Einsatzfall wirklich verlassen kann. So wie in jedem Jahr im September, trafen sich hier auch über ein Dutzend Gruppen aus Dorsten, um den traditionellen Leistungsnachweis der...

  • Haltern
  • 21.09.15
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Ein Verletzter bei Wohnungsbrand im obersten Stock eines Mehrfamilienhauses

In der Nacht zu Sonntag kam es in Hervest Dorsten zu einem größeren Brandeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 0.20 Uhr wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr über einen Wohnungsbrand im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Ellerbruchstraße informiert. Umgehend wurden die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert. Eine zuerst eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte schlimmeres verhindern, indem sie die obersten Etagen des Hochhauses umgehend räumten. Nur eine Person...

  • Dorsten
  • 21.09.15
Kultur

Wir tolerieren auf dem Lokalkompass keine Hetze!

Heute Nacht bzw. im Laufe der Morgenstunden hat jemand auf unserer Plattform Lokalkompass.de/dorsten gegen Flüchtlinge gehetzt. Hintergrund: Er hat einen Einbruch in einen Kindergarten erfunden und gleichzeitig Flüchtlinge, die Polizei, sowie die Dorstener Presse in Misskredit gebracht. Als verantwortlicher Redakteur habe ich den Eintrag aus dem Lokalkompass entfernt. Versuche, gegen andere Menschen zu hetzen, tolerieren wir nicht. Nicht nur, dass die Informationen jeglicher Grundlage...

  • Dorsten
  • 16.09.15
  • 3
  • 16
Politik

WhatsApp-Meldung über Unterbringung von Flüchtlingen ist ein Fake

Im sozialen Medien-Dienst WhatsApp kursiert derzeit eine Meldung, die angeblich von der Zeitung „DIE WELT“ stammt. Laut dieser Meldung habe die Landesregierung der Stadt die Zuweisung von 690 Flüchtlingen bis Jahresende angekündigt; für die Unterbringung von 520 Personen sollten leer stehende Wohnungen im Wulfener Markt genutzt werden. "Diese Meldung ist – woher auch immer sie stammt – frei erfunden und sachlich betrachtet vollkommener Unfug", erklärt Ludger Böhne, stellvertretender...

  • Dorsten
  • 15.09.15
  • 2
Überregionales

Waren Drogen im Spiel? Kurioser Unfall mit 54.500 Euro Sachschaden

Bei einem kuriosen Unfall auf der Glück-Auf-Straße in Hervest ist am Montag ein Sachschaden in Höhe von 54.500 Euro entstanden. Eine 59-jährige Oberhausenerin fuhr mit ihrem Wagen auf der Glück-Auf-Straße, als sie von einem Pkw überholt wurde. Beim Überholen streifte der Wagen das Gefährt der Oberhausenerin und schleuderte noch gegen ein geparktes Auto auf der anderen Straßenseite. Aus dem Unfallwagen stiegen mehrere Männer aus. Vor Ort trafen die Beamten auf vier Männer im Alter zwischen 20...

  • Dorsten
  • 15.09.15
Kultur
Cornelia Funke wird Ende des Jahres der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015  verliehen. | Foto: Archiv Elschenbroich

Der LWL verleiht Cornelia Funke den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen mit 12.800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis in diesem Jahr an die in Dorsten geborene Autorin Cornelia Funke. Unter dem Vorsitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine neunköpfige Jury diesen "Westfälischen Literaturpreis" der weltbekannten Erzählerin und Autorin zuerkannt. Der LWL verleiht seinen Literaturpreis seit 1953 alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Konrad-von-Soest-Preis (bildende Kunst) und dem...

  • Dorsten
  • 10.09.15
  • 1
Überregionales

Kiosk am Busbahnhof von Maskierten mit Waffen überfallen

Heute (10. September), gegen 4.30 Uhr, betraten zwei maskierte unbekannte Männer einen Kiosk am Europaplatz. Einer der Männer bedrohte die 48-jährige Angestellte mit einer schwarzen Pistole und forderte Bargeld. Die Täter fesselten die Angestellte und flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: 1. 180 cm groß, maskiert mit einer schwarzen Sturmhaube, trug eine schwarze Jacke mit einem roten Dreieck als Emblem, bewaffnet mit einer schwarzen Sturmhaube 2. 170 cm groß,...

  • Dorsten
  • 10.09.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

TSZ Royal Wulfen wird zur Tanzschmiede für Sternekoch Björn Freitag und seiner Frau Anna

In der neuen Reality-Tanzshow "Stepping Out", die bei RTL ab dem 11. September diesen Jahres läuft, wagen sich acht Promi-Paare in sechs Live-Shows aufs Tanzparkett. Sie stellen damit ihre Beziehung auf eine harte Probe. Nicht nur auf der Tanzfläche bilden die Kandidaten eine Einheit, sondern sind auch im privaten Leben. Mit dabei ist auch der Dorstener Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag (42) und seine Frau, Model Anna Freitag (35). Unterstützt und angeleitet werden sie von Profi-Coach...

  • Dorsten
  • 08.09.15
Überregionales
24 Bilder

Verletzte und Evakuierung nach Chlorgasunfall in Barkenberg

Die verantwortliche Schwimmmeisterin des Hallenbades am Wulfener Markt wurde am gestrigen Mittwoch gegen 7.30 Uhr über die Gefahrenmeldeanlage des Gebäudes darüber informiert, dass sich Chlorgas unkontrolliert ausbreitete. Als sie die Situation genauer in Augenschein nahm, stellte sie vor dem Raum, in der sich die Chlorgasstation für das Schwimmbad befindet, einen massiven Geruch von Chlorgas fest. Geistesgegenwärtig ließ sie das komplette Gebäude räumen, begab sich mit den Badegästen ins Freie...

  • Dorsten
  • 08.09.15
Politik
9 Bilder

Muna Wulfen öffnet für einen Tag die Türen

Am 26. September diesen Jahres bietet sich für alle Interessierte die relativ seltene Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen des Wulfener Munitionsdepot zu bekommen. Die zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, laden an diese Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Hierfür laufen die Planungen bereits auf Hochtouren. Depotkommandant Oberstleutnant David Helm und seine Mitstreiter haben ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und hoffen nun...

  • Dorsten
  • 07.09.15
  • 3
Natur + Garten
Foto: Bludau

In diesem August regnete es mehr als doppelt so viel

Der August 2015 bedeutete für die Emscher-Lippe-Region einen Monat voller Wetterkontraste: Er begann mit großer Hitze und endete wechselhaft mit flächendeckendem Dauerregen. Dabei fielen an Emscher und Lippe mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Augustregens. Eine stationäre Luftmassengrenze über dem Emschergebiet sorgte im Zeitraum vom 14. bis 18. August für ergiebigen Dauerregen mit Niederschlagssummen, die flächenhaft bei 60 bis mehr als 90 Liter pro Quadratmeter lagen. Mit 160...

  • Dorsten
  • 03.09.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Spielmannszug Lembeck startet beim Qualifikationswettbewerb in Essen

Der Spielmannszug Grün Weiß Lembeck startet am Sonntag, 6.September, beim Qualifikationswettbewerb des Landesmusikverband NRW1960 e.V. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der Spielmannszug „Glück Auf" Feuerwehr Essen. Spielleute aus ganz NRW werden an diesem Sonntag die Ruhrhalbinsel besuchen und an der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr ihr Können unter Beweis stellen. Laut Ausrichter dieser Veranstaltung sind 16 Auftritte in verschiedenen Qualifikationskategorien...

  • Dorsten
  • 03.09.15
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff betont, dass die ehemalige Schule mit 300 Personen ausgelastet sei. | Foto: Olaf Hellenkamp

Bis zu 300 Flüchtlinge sollen im Alten Petrinum untergebracht werden

Die Bezirksregierung Münster möchte in der Notunterkunft für Flüchtlinge im alten Petrinum bis zu 300 Personen unterbringen. Das teilte die Behörde der Stadt am Mittwoch (2. September) mit. Die Bezirksregierung hatte die Stadt um Amtshilfe gebeten bei der Einrichtung der Unterkunft für zunächst bis zu 200 Menschen. Die Unterkunft wird von der Bezirksregierung im Auftrag des Landes betrieben und dient der Registrierung und ersten medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, die gerade in...

  • Dorsten
  • 03.09.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Norbert II. & Eva I. (Volkmer) regieren das närrische Volk

Das zukünftige Stadtprinzenpaar für das Vest Recklinghausen in der Session 2015/2016 kommt aus Dorsten. Norbert II. & Eva I. (Volkmer) sind Schatzmeister und Schriftführerin bei der T-S-G Dorsten. Das Adjudantenpaar Rinus (Molag) und Angela (Steinbach) sind ebenfalls in der T-S-G beheimatet. Die offizielle Proklamation findet am Samstag, 14. November im Rathaus unserer Kreisstadt statt.

  • Dorsten
  • 02.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Hervester Königspaar Peter I. Rentmeister und Elke I. Rentmeister freuten sich, die von ihnen gesponserte neue Bassfanfare an Susanne Richter zu übergeben.
2 Bilder

Peter I. und Elke I. Rentmeister spenden Bassfanfare an das Fanfarencorps Hervest

Dem Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. wurde die neue Bassfanfare von den großzügigen Sponsoren offiziell beim Altstädter Schützenfest überreicht. Das Hervester Königspaar Peter I. Rentmeister und Elke I. Rentmeister freuten sich, die von ihnen gesponserte neue Bassfanfare an Susanne Richter zu übergeben. Die aktive Musikerin spielt seit mehr als zehn Jahren den Bass im Corps. Susanne weiß die neue Fanfare zu schätzen: „Ich werde mich schnell an das neue Instrument gewöhnen, da es eine...

  • Dorsten
  • 02.09.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Klaus-Peter Wendt. | Foto: Wendt GmbH
2 Bilder

Sonnige Aussichten mit mit der Wendt GmbH

Die Firma „Wendt GmbH Bad - Heizung - Klima“ ist seit nunmehr fast fünf Jahren an der Bochumer Straße 92 ansässig. „Wir führen nicht nur Heizungsinstallationen in Neubauten durch, sondern beraten Sie auch gerne bei Umbauten und Renovierungen“, erklärt Geschäftsführer Klaus Peter Wendt. Doch das Familienunternehmen hat noch deutlich mehr zu bieten. Ob Wartungsarbeiten oder Kundendienst, der Kundenservice ist immer für die Kunden bereit. Alle Bereiche - Beratung, Projektierung, Installation und...

  • Dorsten
  • 28.08.15
Kultur
Die Skizze der Deichkrone zeigt, wie die Plattform aussehen soll. | Foto: Observatorium
2 Bilder

Was vom LippePolderPark bleiben soll

„Stadtpark für einen Sommer“ – so lautet das Motto des LippePolderParks. Enden wird der Sommer für den bereits beliebten Stadtpark am 13. September. Was bleibt danach vom PolderPark? Der Lippeverband hat gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Brigitte Stüwe und Christa Zenzen, der Künstlergruppe Observatorium und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten die Idee für die „Deichkrone“ und die sogenannten „Polderklicks“ entwickelt. Die Deichkrone ist eine neue Aussichtsterrasse in...

  • Dorsten
  • 21.08.15
Politik
8 Bilder

Neue Brücke schwebte über dem Kanal

Am Wesel-Datteln-Kanal zwischen Marl und Dorsten ging jetzt ein wichtiges Brückenbauprojekt in die entscheidende Phase. Die Hervester Brücke an der Buerer Straße ist in monatelanger Feinarbeit am Ufer fertig gestellt worden. Die 75 Meter lange und 470 Tonnen schwere Brücke wurde Stück für Stück und mit größter Vorsicht über den Kanal geschoben. Kurz vor der Mitte der neuen Brücke kam ein Pontonschiff zur Unterstützung dazu, um auch die letzten Meter bis zum anderen Ufer zu meistern. Das Bauwerk...

  • Dorsten
  • 18.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.