Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales
Waltraud Hadick, Marie Garz, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Sebastian Wörsdörfer und Norbert Hörsken. | Foto: Stadt Dorsten

Marie Garz und Sebastian Wörsdörfer schließen duales Studium mit hervorragendem Ergebnis ab

Mit einem Buchgeschenk würdigte die Stadtverwaltung die hervorragenden Leistungen von zwei Auszubildenden. Marie Garz und Sebastian Wörsdörfer haben ihr dreijähriges duales Studium im öffentlichen Dienst („Bachelor of Law“) jeweils mit einer Note deutlich besser als „Zwei“ abgeschlossen. In dieser Verwaltungsausbildung für den gehobenen Dienst haben sie zugleich an der Fachhochschule Gelsenkirchen studiert und in der Stadtverwaltung Dorsten in fünf Ämtern die Praxis kennengelernt. Marie Garz...

  • Dorsten
  • 12.11.15
Kultur
29 Bilder

Gesamtschüler installieren Kunstwerk auf dem Barkenberger See

Am Mittwochmittag wurde neues Kunstprojekt der Gesamtschule Wulfen, „DAS HAUS DER TRÄUME“ auf dem Barkenberger See installiert. Das schwimmende Objekt auf dem See ist ein Gemeinschaftskunstwerk aller Schüler unter künstlerischer Leitung der Dorstener Künstlerin Brigitte Stüwe. Seit Herbst 2011 nimmt die Gesamtschule Wulfen am Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil. Nach Maskenworkshops, Theater- und Museumsbesuchen, Poetry Slam, Fechtkursen, Lichtinstallationen, anzworkshops,...

  • Dorsten
  • 12.11.15
Politik

Bürgermeister Stockhoff begrüßt Kompromiss-Vorschlag zur A52

Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßt den Kompromiss-Vorschlag zum Ausbau der Bundesstraße 224 zur Autobahn 52 auf Gladbecker Stadtgebiet. „Das ist ein gutes Signal für die ganze Region und aus Dorstener Sicht besonders wichtig für die Unternehmen im Industriepark Dorsten/Marl sowie für unsere vielen Berufspendler, die aus Dorsten ins Ruhrgebiet fahren und vor Gladbeck morgens oft lange im Stau stehen müssen.“   Der Kompromiss war am Dienstag im Bundesverkehrsministerium in Berlin mit Land und...

  • Dorsten
  • 05.11.15
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff und Erster Beigeordneter Lars Ehm (links) begrüßten am Dienstag ihre Amtskollegen aus Oer-Erkenschwick, Carsten Wewers und Gabriele Langemeier-Conrad. | Foto: Stadt Dorsten

Neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick stellt sich in Dorsten vor

Carsten Wewers, neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick, machte am Dienstag 3. November, seinen Antrittsbesuch in Dorsten. Gemeinsam mit Gabriele Langemeier-Conrad, der ebenfalls erst vor wenigen Wochen gewählten Ersten Beigeordneten der Stimbergstadt, vereinbarte er mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Ersten Beigeordneten Lars Ehm wo immer möglich eine vertrauensvolle, kommunale Zusammenarbeit. Geplant ist ein regelmäßiger Austausch über Themen, die Städte der Region bewegen....

  • Dorsten
  • 05.11.15
Ratgeber

Goldener Oktober stabilisiert den Arbeitsmarkt in Dorsten

Im Agenturbezirk Dorsten ist die Arbeitslosigkeit im Oktober nahezu unverändert geblieben und nur leicht um 3 auf 3.156 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, verblieb auf dem Vormonatsniveau von 8,1 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,3 Prozent. „Im Oktober konnten die guten Entwicklungen des Vormonats und die Arbeitslosigkeit entsprechend auf einem guten Niveau gehalten werden“, kommentiert Stephan Jansen als Stellvertretung für...

  • Dorsten
  • 29.10.15
Ratgeber
In Lembeck wird Integration groß geschrieben: Der SV hatte am Samstag zum Fußballspiel eingeladen. Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan spielten zusammen mit den Kickern aus der Herrlichkeit. Wer sich ebenfalls in der Flüchtlingshilfe engagieren möchte, findet in diesem Bericht die passenden Ansprechpartner. | Foto: Ehrenamtsbüro Lembeck

Flüchtlingshilfe für Dorsten: So helfen Sie richtig

Die Zuwanderung von Flüchtlingen hält an, das Thema ist und bleibt hoch relevant. Viele Menschen zeigen sich solidarisch und (wollen) helfen. Damit die Hilfe effizient gebündelt werden kann, veröffentlichen wir an dieser Stelle die relevanten Ansprechpartner und Kontakte. Die Agentur für Ehrenamt Dorsten nimmt die Daten der ehrenamtlichen Helfer auf, berät, vermittelt an die einzelnen Dienste, unterstützt die Ehrenamtlichen bei ihren Tätigkeiten und bildet z.B. auch zum Integrationslotsen aus....

  • Dorsten
  • 27.10.15
  • 1
Ratgeber
Die 2. Vorsitzende Irmgard Hummel-Engler hat den Wasserrohrbruch entdeckt.
4 Bilder

Wasserrohrbruch: Hallenbad Wulfen zunächst bis Sonntag geschlossen

Am Montagabend kam es im Wulfener Hallenbad zu einem Wasserrohrbruch. Am heutigen Morgen wurde dann das ganze Ausmaß des Schadens deutlich. „Ich habe schon am Montagabend gemerkt, dass etwas mit dem Wasserspiegel nicht stimmt“, berichtet die 2. Vorsitzende Irmgard Hummel-Engler. „Nachdem wir dann sofort die Verantwortlichen der Stadt informiert hatten, kamen diese auch heraus und suchten nach der Ursache. Gefunden wurde ein Wasserrohrbruch im Keller des Gebäudes, der dazu führt, dass das Wasser...

  • Dorsten
  • 27.10.15
Überregionales
8 Bilder

A31 nach Lkw-Unfall über zwölf Stunden voll gesperrt

Bis in die frühen Morgenstunden musste die Autobahn 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und Reken nach dem schweren Verkehrsunfall vom Montagmittag gesperrt bleiben. Erst gegen 02 Uhr konnte die Autobahnmeisterei die A 31 in Fahrtrichtung Emden und die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Bottrop wieder für den Verkehr frei geben. Bis dahin war die Autobahnmeisterei damit beschäftigt, sowohl für die Vollsperrung zu sorgen, als auch den Verkehr in Richtung Bottrop an der Unfallstelle...

  • Dorsten
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
24 Bilder

LKW durchbricht die Mittelleitplanke und stürzt im Gegenverkehr auf die Seite

Heute Mittag (26. Oktober) kam es auf der Autobahn 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierdurch bleibt die A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und in Reken in Fahrtrichtung Emden bis in die Abendstunden voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei ist ein LKW aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt und liegt nun quer zwischen Mittel- und Außenleitplanke. Der Unfall ereignete kurz vor dem Rastplatz "Am Kalten Bach". Der Sattelzug mit Kühlanhänger war in...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Herbstwanderung des Wulfener Heimatvereins endet mit fröhlichem Herbstfest

Über 50 Personen nahmen am Samstag auf Einladung des Wulfener Heimatvereins an der diesjährigen Herbstwanderung teil. Die lustige Truppe zog ausgehend vom Heimathaus über die Frankenstraße in Richtung Lippramsdorf und dann in einem großen Bogen durch die Wulfener Heide zurück zum Startpunkt. Ein ausgedehnter Zwischenstopp mit heißen und kalten Getränken sorgte für die passende Stärkung. Im Anschluss an die Herbstwanderung startete nahtlos das gemütliche Herbstfest des Heimatvereins auf dem...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Überregionales

Plötzlich stand der Computer in Flammen

Am Sonntagnachmittag kam es durch einen technischen Defekt zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schermbeck-Overbeck. Dabei geriet in einer Wohnung auf der Westricher Straße, im Bereich der Ziegelei Menting, ein Computer in Brand. Die Bewohner löschten das Feuer mit Feuerlöschern. Dabei zogen sich der 51 Jahre alte Hausbesitzer und ein 24 Jahre alter Mann aus Raesfeld leichte Rauchgasvergiftungen zu. Sie wurden mit Rettungswagen in ein Borkener Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Ratgeber

Ausfahrt Lembeck wird gesperrt, Sperrung der Ausfahrt Schermbeck verschiebt sich

Straßen.nrw meldet Sperrungen der Ausfahrten in Lembeck und Schermbeck: Ab Montagabend (26.10.) um 19 Uhr bis Dienstagmorgen (27.10.) um 6 Uhr ist in Fahrtrichtung Emden keine Ausfahrt in der A31-Anschlussstelle Lembeck möglich. Die Autobahnniederlassung Hamm lässt dort die Fahrbahn sanieren. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die A31-Anschlussstelle Schermbeck zu nutzen. Straßen.NRW investiert hier 30.000 Euro aus Bundesmitteln. Die für Freitagabend (23.10.) geplante Sperrung der...

  • Dorsten
  • 23.10.15
Überregionales
15 Bilder

Auflieger mit Futtermittel flog auf Rastplatz der A 31 in die Luft

Am frühen Donnerstagmorgen kam es für die Dorstener Feuerwehr zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz. Mehrere Anrufer meldeten der Kreisleitstelle gegen 05.45 Uhr einen geplatzten Silo Lkw, der auf dem Rastplatz Dorsten Holsterhausen der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden stand. Der Siloanhänger hatte über 20 Tonnen Futtermittel geladen, die sich nun über den Rastplatz verteilten. Warum der Silo-Auflieger explosionsartig barst, ist derzeit noch unbekannt. Teile des Aufliegers mit Domdeckel sind sogar...

  • Dorsten
  • 22.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Raiffeisen-Team Hohe Mark gewinnt Firmenduell des WDR4

Sehr zur Freude der gesamten Belegschaft hatte sich die Raiffeisen Hohe Mark Hamaland (RHMH) in Lembeck für das Firmenduell des WDR 4 erfolgreich beworben. Mittwoch (21.10.) war es dann auch soweit. Die entsprechenden Wettkämpfe fanden auf dem Firmengelände der Raiffeisen in Lembeck Am Sägewerk 77 statt und wurden anschließend im WDR Radio übertragen. „Wir hatten bei den lustigen Wettbewerben sehr viel Spaß und freuten uns über viele Zuschauer, die unsere Mannschaften anfeuerten“, sagt Egbert...

  • Dorsten
  • 21.10.15
  • 1
Kultur
Der „Rote Brummer“ wird der letzte Personenzug sein, der die Gleisanlage der Zeche Auguste Victoria  in Marl befährt.

Mit dem Schienenbus auf Abschiedsfahrt zur Zeche Auguste Victoria

Mit dem „Roten Brummer“ durch das Ruhrgebiet. Eine unvergessliche Fahrt durch die Metropole Ruhr ermöglicht der Rviersprinter, ein original Uerdinger Schienenbus aus den 50er Jahren, bestehend aus einem bis zu drei Fahrzeugen. Die nächste Fahrt führt die Gäste im „Roten Brummer“ auf eine Abschiedsfahrt. Ziel ist nämlich die Zeche Auguste Victoria in Marl, die offiziell am 18. Dezember geschlossen werden soll. Diese ganz besondere Tour startet am 31. Oktober um 8.20 Uhr am Dorstener Bahnhof. Ein...

  • Dorsten
  • 20.10.15
  • 5
Überregionales
Das Wulfener Ehepaar Edda und Dominik Cieplak haben in Eigeninitiative mit viel Fleiß die Schilder von den Schmierereien zum größten Teil befreit.

Wulfener zeigen Initiative und reinigen beschmierte Schilder am Holtkampseck

Nachdem vor wenigen Tagen von bislang Unbekannten die neuen Begrüßungstafeln am "Holtkampseck" des Wulfener Wappenbaumverein mit Farbe beschmiert wurden, hat jetzt ein Wulfener Ehepaar in Eigeninitiative die Tafeln gereinigt. „Ich habe mich sehr gefreut, dass zwei Wulfener von sich aus, auf die Idee kamen die Tafeln von den Schmierereien zu befreien“, freute sich Werner Henkel, der Vorsitzende des Wappenbaumvereins. Und weiter: „Anschließend haben wir die Tafeln jetzt abgebaut und zur...

  • Dorsten
  • 20.10.15
Überregionales
25 Bilder

Ein Toter und drei Schwerverletzte auf der A31 zwischen Dorsten und Schermbeck

Am Montagmorgen fuhr ein Sattelzug auf der A 31 kurz vor der Anschlussstelle Schermbeck in Fahrtrichtung Emden nahezu ungebremst auf einen nach Panne liegen gebliebenen PKW auf. Der Unfall ereignete sich gegen 6.15 Uhr. Ein Mann wurde in dem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er verstarb aber noch vor Ort. Weiterhin wurden bei dem Unfall laut der Autobahnpolizei Münster drei Menschen schwer verletzt. Zwei aus dem Auto und der Lkw Fahrer. Die Fahrbahn in Richtung Emden...

  • Dorsten
  • 19.10.15
  • 2
Überregionales
3 Bilder

33-Jähriger stirbt durch ein tragisches Unglück beim Räderwechsel

Am Freitagabend kam es in der Bauernschaft Wessendorf in Dorsten Lembeck zu einem tragischen Unglücksfall. Ein Mann mittleren Alters war auf einem Hof damit beschäftigt an einem privaten Wagen zu schrauben. Hierfür war der Wagen aufgebockt. Möglicherweise wollte er die Räder wechseln. Bei diesen Arbeiten geriet er nach ersten Angaben der Polizei unters Auto, als dies vermutlich nach hinten wegrutschte und den Mann einklemmte. Da er alleine zu diesem Zeitpunkt war, wurde er erst einiger Zeit...

  • Dorsten
  • 19.10.15
Politik
Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06

Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06

Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06 Nun ist es soweit. Die Bodensanierung auf dem Werksgelände der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Kohl in Dorsten soll Mitte Oktober 2015 beginnen. Seit Februar 2012 waren verschiedene Firmen mit dem Rückbau / Abriss der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Kohl in Dorsten „Auf dem Beerenkamp“ beschäftigt. Dann ruhten die Arbeiten eine Zeitlang. Nun soll Mitte Oktober der kontaminierte Boden auf dem rund 10.000 m² großen...

  • Dorsten
  • 19.10.15
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Holtkampseck in Wulfen beschmiert und beschädigt

Nur wenige Tage nachdem der Wulfener Wappenbaumverein drei neue Begrüßungstafeln am "Holtkampseck" angebracht hatte, wurden diese auch schon mit Farbe besprüht. Die neuen Tafeln am Informationshäuschen des Wappenbaumvereins in Wulfens Mitte, sollten Gäste des Ortes mit dem Spruch "Kiek äs harin" herzlich willkommen heißen. Doch genau dieser Schriftzug wurde jetzt mit roter Farbe übermalt. Hinzu kommen aber noch weiter Schäden, wie der Vereinsvorsitzende Werner Henkel fassungslos berichtet....

  • Dorsten
  • 14.10.15
  • 1
Politik
Bis zu 200 Flüchtlinge sollen am Freitag, 9. Oktober, in die Laurentiusschule einziehen.

Laurentiusschule wird ab Freitag zur Notunterkunft für bis zu 200 Flüchtlinge

Die Bezirksregierung Münster wird die leer stehende Laurentiusschule in Lembeck kurzfristig als Notunterkunft für Flüchtlinge nutzen. Dies teilte sie der Stadt Dorsten am Donnerstag mit. Geplant ist eine Belegung voraussichtlich ab Freitag (9. Oktober) mit bis zu 200 Personen. Informationsabend am Mittwoch in der Laurentius-Kirche Um die Bürgerschaft vorher umfassend zu informieren, laden Pfarrer Alfred Voß und Bürgermeister Tobias Stockhoff am Mittwoch, 7. Oktober, um 20 Uhr zu einer...

  • Dorsten
  • 02.10.15
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Wulfener warnt vor Blitzer auf der B 58

Am Mittwochabend wurde durch eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei der Verkehr auf der B 58 in Dorsten Wulfen überwacht. Dabei waren die Messeinrichtungen und auch der Blitz nur schwer am Straßenrand hinter Bäumen auszumachen. Der Messwagen hingegen war gar nicht zu sehen. Er stand zwischen einem Maisfeld und einigen Büschen gut getarnt. Um den fließenden Verkehr aber trotzdem eine Chance zu geben den Blitzer rechtzeitig zu auszumachen, stellte ein Wulfener unmittelbar nach dem...

  • Dorsten
  • 01.10.15
Kultur
9 Bilder

Apfelsaft von eigenen Äpfeln begeisterte an der Biologischen Station

Leckeren Saft aus den eigenen Äpfeln gab es am Samstag bei der gemeinsamen Aktion der Biologischen Station des Kreises Recklinghausen und der Biologische Waldschutz vom RVR Ruhr Grün. Zahlreiche Besucher nutzen bei strahlendem Sonnenschein diese Möglichkeiten sich frischen naturtrüben Apfelsaft pressen und schmecken zu lassen. Gleich zwei verschiedene Apfelsaftpressen standen zur Verfügung. Für größere Mengen gab es eine professionelle Saftpresse, die den Saft nach dem Pressen auf etwa 80° C...

  • Dorsten
  • 28.09.15
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Zechenhaus in Hervest stand in Flammen

Mit vier Löschzügen und der hauptamtlichen Wache rückte die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend zur Straße Im Harsewinkel nach Hervest aus. Hier brannte das Dach eines ehemaligen Zechenhauses. Das Feuer war nach Auskunft der Feuerwehr im Anbau des Zweifamilienhauses ausgebrochen. Die Leitung einer Gasflasche war wohl Auslöser für das Feuer, das zunächst auf Gegenstände, unter anderem auf Möbel und Autoreifen, in dem Anbau übergegriffen hatten. Von dort breitete sich der Brand über das Dach des...

  • Dorsten
  • 25.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.