Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales

Golf bei einer Probefahrt gestohlen

Ein 52-jähriger Gladbecker war am Donnerstag (13. August), gegen 19 Uhr, anlässlich einer Probefahrt seines zu verkaufenden weißen WV Golf mit BOR-Kennzeichen, mit einer Interessentin auf der Uechtmannstraße in Gladbeck unterwegs. Während der Fahrt, täuschte die Frau Übelkeit vor und bat um einen Fahrerwechsel. Als der Gladbecker ausstieg, stieß die Frau den 52-Jährigen zur Seite und fuhr mit dem Wagen davon. Das Fahrzeug wurde auf der Gladbecker Straße zwischen Dosten und Gladbeck beobachtet....

  • Dorsten
  • 14.08.15
Überregionales

Einbrecher schlagen Scheibe auf der Mittelstraße ein

Am Freitag, 14 August, gegen 4 Uhr, schlugen zwei bislang unbekannte männliche Täter auf der Mittelstraße in Schermbeck die Scheibe eines Juweliergeschäftes mit einem Vorschlaghammer ein und entwendeten Schmuckgegenstände in bislang unbekannter Menge aus der Auslage. Anschließend flüchteten beide Personen zu Fuß in Richtung der Straße Bösenberg. In diesem Zusammenhang fiel Zeugen ein schwarzer PKW mit der Städtekennung aus ST (Kreis Steinfurt) auf, der sich von der Straße Bösenberg in...

  • Dorsten
  • 14.08.15
Ratgeber

"Operation Speed": Polizei kündigt flächendeckende Kontrollen an

Unangemessene Geschwindigkeit ist und bleibt der "Killer Nr.1". Bei nahezu jedem Unfall spielt zu schnelles Fahren bei einem Unfallgeschehen eine Rolle. "Aus diesem Grunde führt die Polizei regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, um jedem Fahrzeugführer klar zu machen, dass er mit zu schnellem Fahren zu jeder Zeit und auch an allen Örtlichkeiten auffällt", so die Polizei in einer Erklärung. "Diese Erkenntnis soll dazu führen, dass sich Fahrzeugführer ihr Fahrverhalten ändern und sich an...

  • Dorsten
  • 14.08.15
Überregionales
Ingo Hinzmann (Vorstandmitglied der Volksbank Dorsten) und Jörg Borgmann (Geschäftsführer des Autohaus Borgmann) freuten sich, die Gewinnsparer Reimund und Ursula Bücker mit dem großen Gewinn zu überraschen zu können. | Foto: Bludau
2 Bilder

Gewinnsparer freuen sich über einen schicken Opel Cascada

Das Glück wohnt in Dorf Hervest, wo die Gewinnsparer Reimund und Ursula Bücker einen Opel Cascada Innovation Cabrio gewannen. Überglücklich nahmen die Glücklichen in einem persönlichen Gespräch mit Volksbank-Vorstand Ingo Hinzmann und Jörg Borgmann, Geschäftsführer des bekannten gleichnamigen Autohauses, die Benachrichtigung entgegen. Im Wulfener Autohaus Borgmann schauten sich die Gewinner das nagelneue Cabriolet an. Die Freude auf die endgültige Fahrzeugübergabe im September ist schon jetzt...

  • Dorsten
  • 13.08.15
Ratgeber
Die neue Hervester Brücke wird jetzt in die endgültige Lage verschoben. | Foto: Oliver Borgwardt

Buerer Straße von Donnerstagabend bis Samstagmorgen gesperrt

Die K32 (Buerer Straße) in Marl/Dorsten ist von Donnerstag, 13. August, 20 Uhr, bis Samstag, 15. August, 8 Uhr, im Bereich der Brückenbaustelle zwischen Buerer Straße (Hafenzufahrt) und Am Kanal/Hammer Weg für Kraftfahrzeuge voll gesperrt.  Die neue Hervester Brücke wird in dieser Zeit in die endgültige Lage verschoben.   Darüber hinaus ist am Freitag, 14. August, von 6 Uhr bis 21 Uhr die alte Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Eine Umleitung ist...

  • Dorsten
  • 13.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Dramatischer Unfall: Busfahrer erlitt tödliche Verletzungen

Ein 53-jähriger Busfahrer aus Hamminkeln befuhr mit einem Linienbus am Donnerstagabend die Hardtstraße in Fahrtrichtung Dorsten Hardt. Gegen 20 Uhr kam der Bus der Linie 296 kurz vorm überqueren der Königsberger Allee aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er durchbrach ein Brückengeländer und landete in der Böschung, was ein Abrutschen auf die Königsberger Allee verhinderte. Der Fahrer wurde im Bus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Als die...

  • Dorsten
  • 13.08.15
Natur + Garten
Helmut Rohwetter vom Heimatverein Lembeck machte auf die verwahrlosten Plätze aufmerksam.  Umso mehr freut ihn die schnelle Reaktion der Stadt Dorsten.
8 Bilder

Stadt löst Versprechen ein: Wanderparkplätze in Lembeck sind wieder vorzeigbar

Nicht nur die Lembecker freuen sich: Nach unserer Berichterstattung über die stark verwahrlosten Wanderparkplätze in Wessendorf bzw. an der Heidener Straße hat die Stadtverwaltung ihr Versprechen eingelöst. Jetzt erstrahlen die bis vor zwei Wochen noch vollkommen verdrecken Plätze in neuem Glanz. Frische Wege, saubere Sitzgruppen, freigeschnittene Parkbuchten und beide Plätze komplett vom Müll befreit - jetzt können die Wanderer wieder kommen.

  • Dorsten
  • 21.07.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Florian Rohlof bietet seit zehn Jahren erfolgreich den „Fußboden Service Rohlof“ in Hervest am Hellweg 204 an.
4 Bilder

Fußboden Service Rohlof feiert mit Aktionen und Gewinnen

Das Familienunternehmen von Florian Rohlof hat allen Grund zum Feiern: Neben dem zehnjährigen Bestehen wurde auch die attraktive Ausstellungsscheune fertig gestellt. In dem historischen Gebäude am Hellweg 204 aus dem 18. Jahrhundert, in dem selbst der alte Goethe einst einkehrte, sind nun verschiedene Flächenausstellungen zu sehen, mit denen Florian Rohlof Bodenbeläge namhafter Hersteller präsentiert. Designböden, Markenlaminat und Parkett sowie Vinylböden der Hersteller ter Hürne oder Wineo...

  • Dorsten
  • 20.07.15
Überregionales

Hupe bringt Radfahrer zu Fall

Sonntag, gegen 16.20 Uhr, fuhr eine 33-jähriger Raesfelderin mit ihrem PKW auf der Straße Zum Vorwerk. Als sie verkehrsbedingt an einem vorausfahrenden 62-jährigen Dorstener Fahrradfahrer nicht vorbeifahren konnte, betätigte ihr 33-jähriger Beifahrer die Hupe. Dadurch erschrak der 62-Jährige und stürzte. Hierbei verletzte er sich leicht. Bei dem Unfall entstand lediglich geringer Sachschaden.

  • Dorsten
  • 20.07.15
Überregionales
26 Bilder

600 Gläubige feierten Feldgottesdienst und verabschiedeten sich von Kaplan Czarnecki

„Wenn ich jetzt nach vier Jahren meine erste Kaplanstelle hier verlasse, tue ich das mit großer Dankbarkeit und mit viel Wehmut“, verabschiedete sich Kaplan Pawel Czarnecki in seiner Predigt unter großem Applaus aus den drei Gemeinden Herz Jesu, St. Barbara und St. Matthäus. Bei einem Feldgottesdienst auf dem Hof Schürmann, den der junge Geistliche gemeinsam mit Pfarrer Martin Peters und über 600 Menschen feierte, wurde noch einmal deutlich, wie beliebt Kaplan Czarnecki bei den Menschen ist....

  • Dorsten
  • 20.07.15
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Corsa prallte in drei Metern Höhe gegen einen Baum

Am frühen Samstagmorgen kam es in Dorsten Lembeck zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Menschen schwer verletzt wurden. Für beide Unfallopfer besteht Lebensgefahr. Gegen 04:20 Uhr wurden die Anwohner der Rekener Straße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 18-jähriger Dorstener mit einem 17-jährigen Beifahrer, der ebenfalls aus Dorsten stammt, die Landstraße von Reken in Richtung Lembeck. Kurz vor dem Ortseingang verlor...

  • Dorsten
  • 20.07.15
Überregionales
Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski aus Dorsten übernimmt die Leitung beim Bezirks- und Schwerpunktdienst am Jovyplatz in Gladbeck. | Foto: Polizei

Hauptkommissar aus Dorsten wird Chef in Gladbeck

Nach dem Wechsel von Peter Bram zur Polizeiwache nach Recklinghausen übernimmt Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski die Leitung beim Bezirks- und Schwerpunktdienst am Jovyplatz in Gladbeck. Der gebürtige Dorstener begann seine Ausbildung 1978 in Selm-Bork und wurde anschließend zum Polizeipräsidium Recklinghausen versetzt. Bevor er 1991 sein Studium zum Aufstieg in den gehobenen Dienst beendete, war er die meiste Zeit auf der Wache Dorsten tätig. Es folgten die ersten Führungserfahrungen in...

  • Gladbeck
  • 16.07.15
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Stadt erneuert Schautafeln für Barkenberger Stadtplan

Alle Bürgerinnen und Bürger die schon mal in Barkenberg eine Hausnummer an einer bestimmten Straße gesucht haben, wissen dass dies nicht ganz so einfach ist. In diesem Ortsteil kommt es vor, dass Hausnummern in gerade und ungerade aufgeteilt sind und sich auch auf zwei Straßenseiten verteilen können. Einige Straßenbereiche sind sogar mit dem Auto gar nicht erreichbar, so dass oft auch ein Navi hier nicht weiter hilf. Deshalb gibt es zur besseren Orientierung an fünf markanten Stellen...

  • Dorsten
  • 09.07.15
Kultur
Ein symbolischer Damm als begehbarer Pavillon: Kuratorin Marion Taube plante das Projekt zusammen mit der niederländischen Künstlervereinigung Observatorium. die sich mit Landschaftskunst einen Namen gemacht hat. | Foto: Oliver Borgwardt

LippePolderPark: Verschobene Eröffnung am Sonntag, 12. Juli um 13 Uhr

Die offizielle Eröffnung des LippePolderParks in Dorsten wird am kommenden Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr nachgeholt. Ursprünglich sollte die Eröffnungsveranstaltung für den Park bereits am 5. Juli stattfinden, war aber wegen heraufziehender Unwetter kurzfristig abgesagt worden. Unter dem Motto „Zehn Wochen Poldering“ läuft bereits in dieser Woche das angekündigte Programm wie geplant (alle Events, Konzerte, Aktionen, Workshops, Führungen usw. sind auf www.lippepolderpark.de zu finden). Allein die...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Natur + Garten
Helmut Rohwetter bahnt sich den Weg zu einer Sitzgruppe (in der Bildmitte zu erahnen) an der Heidener Straße.  Genau wie er, versteht in Lembeck niemand, wieso der Platz so vernachlässigt wird.
6 Bilder

Unkraut, Dreck und Fäkalien auf Wanderparkplätzen in Lembeck

Es gibt Flächen, Plätze und Sitzgruppen in der Herrlichkeit Lembeck, die so stark vernachlässigt werden, dass sie nicht mehr genutzt werden können. Genau wie viele andere ist auch Helmut Rohwetter verärgert. Er ist aktives Mitglied des Lembecker Heimatvereins und kümmert sich ehrenamtlich um Bänke und Sitzgruppen, die in der Herrlichkeit zum Verweilen einladen. Alle Bänke in Lembeck - es sind etwa 90 an der Zahl - sind in gutem Zustand. Umso ärgerlicher ist es, dass einige öffentliche Flächen,...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Natur + Garten
20 Bilder

Feuerwehr rettet Gänsefamilie in Hervest

In Hervest Dorsten kam es am Freitagvormittag zu einem tierischen Rettungseinsatz für die Dorstener Feuerwehr. Mehrerer besorgte Anrufer verständigten gegen kurz nach 9 Uhr die Kreisleitstelle über eine Gänsefamilie, die schon mehrfach über die Haltener Straße gelaufen sind. Hierdurch sei es auch schon zu etlichen Bremsmanövern gekommen. Vor Ort stellte Einsatzleiter Martin Spieckermann schnell fest, dass sich die beiden Altvögel und ihre sechs Jungen aufgrund des starken Verkehrsaufkommens in...

  • Dorsten
  • 06.07.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Fische in der Wallgraben-Anlage sind verendet

Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr zur Wallgraben Anlage in die Dorstener Innenstadt alarmiert. Hier trieben bereits mehrere Goldfische, die hier beheimatet sind, verendet an der Wasseroberfläche. Aufgrund der extremen Hitze der letzten Tage war das Wasser erwärmt und das Algenwachstum hatte enorm zugenommen. Besonders betroffen war ein Becken in der Mitte des Wallgrabens. Hier mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr rund zwei Dutzend tote Fische aus dem Wasser angeln. Um ein weiteres...

  • Dorsten
  • 06.07.15
Überregionales
6 Bilder

Strohpresse in Lembeck stand gleich zwei Mal in Flammen

Bis zur Erschöpfung mussten die eingesetzten Feuerwehrmänner aus Lembeck, Heiden und Reken einen Feldbrand bekämpfen, der am Samstagnachmittag durch eine Strohpresse verursacht worden ist. Das Kuriose daran: dieselbe Strohpresse hatte bereits am Mittag schon einmal für einen Brandeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Zunächst war das Feuer am Mittag noch glimpflich ausgegangen, da es schnell gelöscht werden konnte. Die Ballenpresse wurde anschließend überprüft, augenscheinlich für in Ordnung befunden...

  • Dorsten
  • 06.07.15
Kultur

Lippe Polder Eröffnung wegen drohender Unwetter für morgen abgesagt

Eigentlich sollte am morgigen Sonntag die feierliche Eröffnung Lippe-Polder-Park in den Lippe Auen in Dorsten stattfinden. Hierzu werden eigentlich um die 1.000 Besucher erwartet. Doch aufgrund des drohenden Unwetters, das der Deutsche Wetterdienst für den morgigen Sonntag vorhergesagt hat, haben sich die Verantwortlichen von der Stadt Dorsten und der Lippeverband dazu entschieden, die zentrale Eröffnungsveranstaltung um eine Woche zu verschieben. Am Samstagmittag gab es hierzu eine extra...

  • Dorsten
  • 04.07.15
Sport

Kyuprüfung beim Judoverein Hohe Mark

Das letzte Training vor den Ferien nutzte der JV Hohe Mark Wulfen für die erste diesjährige Kyuprüfung. Mit zwölf Teilnehmern waren diesmal von Weiß-Gelb bis zum Grüngürt fast alle Graduierungen vertreten, so dass vielleicht bei einer der nächsten Prüfungen mit Blau- oder gar Braungurten gerechnet werden kann. Den Anfang machten bei den Kids die vier Neuzugänge Moritz Brockhaus, Fynn Kukfisz, Maya Krause und Joline Lenz, die am Ende voller Stolz ihre Urkunden zu ihrer ersten bestandenen...

  • Dorsten
  • 03.07.15
Politik
Eine besondere Freude war es dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Ludger Föcker (links im Bild) und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hardt/Östrich Georg Nachbarschulte (rechts im Bild) anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung Frau Hilde Vornbrock für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Dorsten zu ehren. | Foto: CDU

60 Jahre Treue zur CDU in Dorsten

Eine besondere Freude war es dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Ludger Föcker und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hardt/Östrich Georg Nachbarschulte anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung Hilde Vornbrock für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Dorsten zu ehren. Hilde Vornbrock erhielt eine Ehrenurkunde unterzeichnet von der CDU-Bundesvorsitzenden Bundeskanzlerin Merkel und eine Ehrennadel mit Diamanten. Der CDU-Ortsverband Hardt/Östrich hatte aus Anlass der...

  • Dorsten
  • 03.07.15
Ratgeber

Wegen der Hitzewelle kommt die Müllabfuhr schon ab 5.45 Uhr

Die Hitzewelle hat nun auch den Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten erreicht. Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen werden die städtischen Entsorger ab Montag, 6. Juli bereits eine Stunde früher mit ihrer Arbeit beginnen. So wird vermieden, dass die Mitarbeiter ihre körperlich anstrengende Arbeit in der größten Mittagshitze verrichten müssen. Abfallbehälter müssen daher bereits ab 05.45 Uhr am Straßenrand zur Leerung bereit stehen. Diese Regelung gilt für graue, braune, blaue Tonnen...

  • Dorsten
  • 03.07.15
Ratgeber

Ampel in Holsterhausen durch einen Unfall zerstört

Heute Morgen (3. Juli) wurde die Ampel an der Kreuzung Borkener Straße / Freiheitsstraße / Friedrichstraße bei einem Verkehrsunfall stark beschädigt. Dabei wurde auch das Steuergerät der Anlage zerstört. Wegen der Größe und der Komplexität der Signalanlage kann kurzfristig kein Ersatz gestellt und bedarfsgerecht programmiert werden. Nach Einschätzung des zuständigen Straßenbaulastträgers Straßen NRW wird es vor Dienstag nächster Woche nicht möglich sein, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen....

  • Dorsten
  • 03.07.15
WirtschaftAnzeige
Noch bewachen Bettina Thiemann und Sabrina Farrand die Hündchen im Futterhaus. Doch die sympathischen Damen werden die Kleinen Tierchen nicht unter Kontrolle halten können...
6 Bilder

100 gelbe Hunde sind aus dem Futterhaus ausgebrochen

Die „Gelben Hunde“ sind los! Das Futterhaus Dorsten vermisst 100 seiner gelben Quietschehunde. Wer eine der freundlichen Fellnasen abliefert, kann sich auf einen Finderlohn freuen. Wie Marktinhaber Benjamin Sender mitteilte, seien die kleinen Gummihunde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem Futterhaus an der Hohefeldstraße 29 entlaufen. Vermutet werden sie überall in Dorsten. Zu erkennen sind die auffällig gelben, etwa 15 Zentimeter großen Hunde an ihrer großen Nase. Zudem tragen die...

  • Dorsten
  • 01.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.