dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
RWE-Torjäger Simon Engelmann (l.) traf beim 4:1-Hinspielsieg gegen den SV Straelen zweimal. | Foto: Markus Endberg

RWE will am Samstag in Straelen vorlegen
Spitzenreiter BVB II am Sonntag bei RWO

Die Rot-Weissen hatten einen guten Plan: Mit zwei Siegen binnen drei Tagen wollte der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga West den Rückstand auf Borussia Dortmund II auf drei Punkte verringern und den Druck auf den bisher so souveränen Spitzenreiter erhöhen. Teil eins des Plans ließ sich aber schon nicht realisieren. Nach einem positiven Corona-Schnelltest hatte sich der SV Lippstadt am Mittwochmorgen komplett in Quarantäne begeben, dass für den Abend geplante Nachholspiel gegen die...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.21
Sport
Dreierpack: RWE-Torjäger Simon Engelmann (r.), der hier von Cenk Durgun attackiert wird, erzielte gegen Bergisch Gladbach seine Saisontore 24 bis 26. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE siegt 4:0 gegen Bergisch Gladbach
Dreierpack von Torjäger Engelmann

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen blieb erwartungsgemäß auch im 16. Heimspiel ungeschlagen. Gegen den Abstiegskandidaten SV Bergisch Gladbach feierte die Truppe von Trainer Christian Neidhart einen standesgemäßen 4:0-Sieg. Am Neun-Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund II änderte sich allerdings nichts. Der Spitzenreiter gewann bei Borussia Mönchengladbach II mit 4:1. Das 1:1 am Mittwochabend in Rödinhausen war ein Rückschlag im Aufstiegsrennen. Allerdings wollten die Essener mit zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.21
Sport
RWE-Mittelfeldspieler Amara Condé attackiert den Ex-Essener Enzo Wirtz (l.). Rechts schaut Rödinghausens Torschütze Ba-Muaka Simakala zu. | Foto: Markus Endberg

RWE kann auch in Rödinghausen nicht gewinnen
Nach 1:1 weiter neun Punkte Rückstand auf BVB II

An der Spitze der Fußball-Regionalliga West bleibt alles beim alten. Tabellenführer Borussia Dortmund II musste sich im Spitzenspiel beim Dritten Preußen Münster mit einem 1:1 begnügen, doch auch Verfolger Rot-Weiss Essen kam beim SV Rödinghausen nicht über ein 1:1 hinaus. Es war das sechste sieglose Auswärtsspiel der Bergeborbecker in Folge, und der Rückstand auf die Schwarz-Gelben beträgt weiterhin neun Punkte. RWE-Trainer Christian Neidhart war mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim 5:0...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.21
Sport
In die Zange genommen wird RWO-Angreifer Sven Kreyer, der in der Nachspielzeit per Foulelfmeter den 1:1-Ausgleich erzielte, von den Essenern Amara Condé (l.) und Simon Engelmann. | Foto: Markus Endberg

RWO und RWE trennen sich im Derby 1:1
Ausgleich durch Kreyer in der Nachspielzeit

Und noch ein Rückschlag für Rot-Weiss Essen im Aufstiegsrennen der Fußball-Regionalliga West. Im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen führte RWE durch ein frühes Tor von Simon Engelmann bis in die Nachspielzeit, ehe der Ex-Essener Sven Kreyer per Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich traf. Da Spitzenreiter Borussia Dortmund II mit 1:0 bei Fortuna Düsseldorf II gewann, beträgt der  Rückstand nun neun Punkte. Drei Tage nach der 1:2-Pleite im Nachholspiel beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen machte RWE-Trainer...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.21
  • 2
Sport
Zweikampf aus dem Hinspiel: RWO-Torjäger Sven Kreyer (l.) und RWE-Innenverteidiger Daniel Heber trugen jeweils auch schon das Trikot des Nachbarn. | Foto: Markus Endberg

RWE-Sieg im Derby bei RWO ist Pflicht
Ernüchterung nach der dritten Auswärtspleite in Folge

Die Enttäuschung ist riesengroß, Ernüchterung macht sich breit. Die 1:2-Pleite der Rot-Weissen am Mittwochabend beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen war ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen der Regionalliga West. Da Spitzenreiter Borussia Dortmund II zuvor sein Nachholspiel beim Bonner SC mit 3:1 gewonnen hatte, gehen die Essener mit sieben Zählern Rückstand in das Nachbarschaftsderby am Samstag (14 Uhr) bei Rot-Weiß Oberhausen. Mehr als ein Jahr lang waren die Bergeborbecker ungeschlagen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.21
Sport
RWE-Verteidiger Felix Weber (l.), für den gelbgesperrten Daniel Heber in die Startelf gerückt, sah beim Ahlener Führungstreffer nicht gut aus. | Foto: Markus Endberg

Bittere 1:2-Pleite für RWE beim Schlusslicht Ahlen
Herber Rückschlag im Aufstiegsrennen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat im Kampf um den Drittliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten. Im Nachholspiel beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen kassierte der Tabellenzweite ein 1:2-Niederlage. Da Spitzenreiter Borussia Dortmund II zuvor beim Bonner SC mit 3:1 gewonnen hatte, beträgt der Rückstand nun sieben Punkte. Innenverteidiger Daniel Heber hatte am vergangenen Samstag beim 4:0 gegen Mönchengladbach zum fünften Mal Gelb gesehen. Also musste RWE-Trainer Christian Neidhart...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.21
  • 2
Sport
Rot-Weiss jubelt: Isaiah Young (Nr. 30), Felix Herzenbruch (Nr. 3) und Felix Backszat beglückwünschen Simon Engelmann (Nr. 11) zu dessen 21. Saisontor. | Foto: Markus Endberg

RWE und Borussia Dortmund II trennen sich erneut 1:1
Intensives Gipfeltreffen in der Regionalliga West

Das Gipfeltreffen in der Fußball-Regionalliga West fand keinen Sieger. Im Nachholspiel trennten sich der Tabellenzweite Rot-Weiss Essen und Spitzenreiter Borussia Dortmund II am Mittwochabend wie schon im Hinspiel 1:1. Damit liegen die Schwarz-Gelben weiterhin vier Punkte vor den Rot-Weissen, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben. Eigentlich hätte die Partie schon am 6. Februar über die Bühne gehen sollen. Nach dem 2:1-Sensationssieg der Rot-Weissen im Pokal-Achtelfinale gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.21
Wirtschaft
16 Punkte im Gault Millau: Knut Hannappel. | Foto: Hannappel
2 Bilder

Gault Millau 2021 ist erschienen
16 Punkte für Sternerestaurants "Hannappel" und "Schote"

Der neue Ausgabe des Gault Millau, neben dem Guide Michelin wohl der renommierteste Restaurantführer, ist in dieser Woche erschienen. Die beiden Essener Sternerestaurants "Hannappel" aus Horst und "Schote" aus Rüttenscheid wurden jeweils mit 16 Punkten bewertet. Beim "Laurushaus" auf Schloss Hugenpoet, das vor zwölf Monaten ebenfalls 16 Punkte erhalten hatte, wurde die Bewertung ausgesetzt. Seit dem ersten Corona bedingten Lockdown im Frühjahr ist das "Laurushaus" in Kettwig geschlossen. Vor...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.20
  • 1
  • 3
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Sport
Beim Eröffnungsspiel der neuen Regionalliga-Saison dürfte eine große Kulisse im Stadion Essen garantiert sein. | Foto: Rot-Weiss Essen

Heimspiel am 26. Juli gegen Borussia Dortmund II
RWE eröffnet die neue Regionalliga-Saison

Auf diese Nachricht haben viele RWE-Fans gewartet: Mit einem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund eröffnen die Rot-Weissen am Freitag, 26. Juli, um 19.30 Uhr die neue Regionalliga-Saison. Eine Woche später steht für die Bergeborbecker das Revierderby beim Aufsteiger VfB Homberg auf dem Programm. Der vorläufige RWE-Spielplan: 26. Juli: RWE – Borussia Dortmund II 2.-4. August: VfB Homberg - RWE 9.–11. August: RWE – 1. FC Köln II 16.-18. August: SV Rödinghausen - RWE 23.-25. August: RWE –...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
Ratgeber
Noch 2015 war der 15-Minuten-Takt für die S1 im Abschnitt zwischen den Hauptbahnhöfen Duisburg und Dortmund geplant. Nun wurden Duisburg Hauptbahnhof, Mülheim und die beiden Essener Haltepunkte Frohnhausen und West "abgehängt". Foto: Archiv
2 Bilder

ÖPNV-Hammer des VRR
S1 zwischen Essen und Duisburg nur noch alle 30 Minuten

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels schreiben wir den 1. April. An dieser Stelle muss daher ausdrücklich unterstrichen werden: Es handelt sich hier um keinen Scherz aus dem Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Takt der S-Bahnlinie 1 wird ab Dezember dieses Jahres zwischen den Städten Essen und Duisburg ausgedünnt. Hier fährt die S1 dann nur noch alle 30 Minuten.  Darum geht es: Im Abschnitt zwischen Essen über Bochum nach Dortmund soll es bei der S1 zu einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.19
  • 3
Ratgeber

Gesperrt: Arbeiten am Ruhrschnellweg-Tunnel

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt am Dienstag (4. November) von 8.30 bis 15.30 Uhr in Fahrtrichtung Duisburg Reinigungsarbeiten an der Entwässerungseinrichtungen in der Nebenröhre des Ruhrschnellweg-Tunnels durch. In diesem Zeitraum ist die Abfahrt Essen-Zentrum geschlossen. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Essen-Holsterhausen umgeleitet. Am Mittwoch (5. November) wird von 8.30 bis 15.30 Uhr die Nebenröhre in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Die innerstädtische Auffahrt...

  • Hattingen
  • 31.10.14
Überregionales
An der Ziellinie in Essen: Dr. Dietrich Gemmel (Vorsitzender der Geschäftsführung RWE Effizienz), Dr. Norbert Verweyen (Geschäftsführer RWE Effizienz) und Dr. Arndt Neuhaus (Vorstandsvorsitzender RWE Deutschland AG). Fotos: Müller
4 Bilder

Kein Gas - Strom geben: RWE-Mitarbeiter pendeln ab jetzt elektronisch

Haben Sie es gehört? Nein? Gerade sind zehn Elektroautos mit Tempo 100 vorbeigeflitzt. Der Energiekonzern RWE hat am letzten Dienstag mit einem elektromobilen Konvoi von Dortmund nach Essen offiziell den werksinternen Elektro-Verkehr eingeweiht. Mitarbeiter von RWE können die Zweisitzer-Smart-Variante von nun an frei für Dienstfahrten in Essen, Dortmund und Recklinghausen nutzen. Unter dem Namen „eMERGE“ will RWE zukünftig den firmeninternen Werksverkehr entlang der Autobahn 40...

  • Essen-Nord
  • 15.04.14
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber
Im September kommt es zu Vollsperrungen auf der A40. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

A 40 - Vollsperrungen im September

Straßen NRW teilt mit, dass es im September zu Vollsperrungen auf der A40 kommt. "In vier Bauphasen wird auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne und Dortmund-Lütgendortmund lärmmindernder Straßenbelag (OPA) eingebaut. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Anpassungsarbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen". heißt es in einer Meldung. "Am Freitag, 13. September,) 21 Uhr bis Montag, 5 Uhr wird die Entwässerungsrinne mit den Straßenabläufen in Fahrtrichtung Dortmund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.13
Überregionales
Impressionen von der Auszeichnung von Klaus Bast und Berthold Bühler als neue "Bürger des Ruhrgebiets". Der Verein "pro Ruhrgebiet" zeichnete die beiden neuen Ehrenbürger im Rahmen eines Festaktes im Dortmunder Signal-Iduna-Park aus.
13 Bilder

Klaus Bast und Berthold Bühler werden Bürger des Ruhrgebiets

In einer ansprechenden Feierstunde im Signal-Iduna-Park, dem Stadion des amtierenden Deutschen Fußballmeisters Borussia Dortmund, wurden die beiden Essener Klaus Bast und Berthold Bühler vom Verein "pro Ruhrgebiet" als neue Bürger des Ruhrgebiets ausgezeichnet. Als Laudatorin war auch NRW-Kultusministerin Ute Schäfer vor Ort. Neben ihr zollten ehemalige Preisträger wie Moderator Manfred Breuckmann, Unternehmer Gerd Pieper, Ex-Fußballprofi Lars Ricken oder Sternekoch Nelson Müller den neuen...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Politik

Rauschgiftfahnder durchsuchen Wohnungen im Ruhrgebiet

Essen/Gelsenkirchen/ Dortmund (ots) - Stadtgebiete: Heute Morgen (Dienstag, 22. November) durchsuchten Kriminalbeamte die Wohnungen von Verdächtigen in Essen, Gelsenkirchen und Dortmund. Das Essener Rauschgiftkommissariat ermittelt seit Monaten gegen Mitglieder einer großen Essener Familie, die im Verdacht stehen, mit Marihuana und Haschisch zu handeln. Nach polizeilichen Erkenntnissen betreiben die Beschuldigten schon länger als drei Jahre den schwunghaften Handel. Kuriere transportierten die...

  • Essen-Süd
  • 22.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.