DRK Wattenscheid

Beiträge zum Thema DRK Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
So funktioniert Erste Hilfe! Erste Hilfe – Lehrgang soll Handlungssicherheit vermitteln

Die Ausbilder des Roten Kreuzes haben sich dem Retten von Menschenleben verschrieben: Hierbei ist es dem Team von Wattenscheids Erste-Hilfe-Beauftragten Werner Rautenberg ein besonderes Anliegen, in Sachen Erstrettung ein möglichst breites Wissen und eine gewisse Handlungssicherheit in der Bevölkerung zu vermitteln. „Ich weiß nicht mehr wie’s geht.“ - „Da hat sich viel getan.“ - „Im Notfall könnte ich nichts mehr.“ - „Wollte ich immer schon mal wieder machen.“ - „Brauche ich für den...

  • Wattenscheid
  • 22.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Festumzug, Gänsereiten und Rosenmontagszug: Damit die anderen feiern können, absolviert das DRK die größten Sanitätseinsätze des Jahres

An Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Für die Rettungsdienste und Hilfsorganisationen ist damit der Moment gekommen, um ein Resümee der einsatzreichen Sessionszeit und der Karnevalswoche zu ziehen. Bei milden Temperaturen im knappen zweistelligen Bereich und leichten Regenschauern feierten viele Närrinnen und Narren am Karnevalssonntag ausgelassen die fünfte Jahreszeit in Wattenscheid. Dabei lag in diesem Jahr nach einer coronabedingten 5jährigen Pause der Schwerpunkt auf dem...

  • Wattenscheid
  • 22.02.23
Ratgeber
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Ohne menschliches Blut geht es nicht – Blutspender weiterhin dringend gesucht

DRK setzt erstmals wieder auf freitäglichen TerminBlut ist immer noch ein ganz besonderer Saft, dies sagt nicht nur Mephisto in Goethes Faust. Blut rettet Leben. Darum ist eine Blutspende auch heute immer noch so wichtig, denn es gibt hierfür keinen künstlichen Ersatz. Der Winter hatte das Land in den letzten Wochen erneut fest im Griff, auch wenn hoffentlich so langsam mildere Temperaturen aufkommen sinkt das Erkältungsrisiko leider noch nicht. „Wer jetzt zur Erkältungszeit gesund und munter...

  • Wattenscheid
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Ein Kurs, der Leben retten kann! Erste Hilfe – Lehrgang soll Handlungssicherheit vermitteln

Erste Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Das Deutsche Rote Kreuz ruft daher dazu auf, sein eigenes Wissen im Hinblick auf eine nötige Erstversorgung aufzufrischen. Die meisten haben nach dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein nie eine Auffrischung besucht. „Und dabei hat sich so viel vereinfacht, die stabile Seitenlage können sogar Kinder anwenden. Durch die vielen Vereinfachungen der letzten Jahre wird dem Ersthelfer sehr viel Stress erspart“, freut sich Erste Hilfe-Beauftragter Werner...

  • Wattenscheid
  • 09.02.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Nach Ende der Corona-Testverordnung schließt das DRK-Testzentrum seine Pforten!

Nach fast zwei Jahren schließt das Corona-Testzentrum des DRK-Kreisverbandes  Wattenscheid zum 04. Februar 2023 nun endgültig seine Türen. Nachdem die Besucherinnen und Besucher in den letzten Monaten immer weniger wurden, ist dies für das Leitungsteam der „einzige logische Schritt“, denn Ende Januar läuft die Corona-Testverordnung aus und die Nachfragen werden nach dem Ende der Isolationspflicht im Infektionsfall noch weiter sinken. „Es kommen tatsächlich kaum noch Testwillige zu uns, was...

  • Wattenscheid
  • 31.01.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Was nach vielen Jahren von den Kenntnissen des Erste-Hilfe-Kursesübrig bleibt!

Regelmäßige Auffrischung immens wichtig! Die meisten Bundesbürger haben beim Erwerb des Führerscheins erstmals einen Erste-Hilfe-Lehrgang besucht und entsprechende Maßnahmen für den Notfall geübt. Bei vielen der Absolventen war es auch der letzte Kurs dieser Art. In Deutschland sind bei den Teilnehmern eines aktuellen Erste Hilfe-Kurses bereits 15 Jahre seit dem letzten Besuch vergangen. Doch was bleibt bei den Menschen nach vielen Jahren an Wissen übrig? Die beunruhigende Antwort ist schnell...

  • Wattenscheid
  • 26.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Erste Hilfe – Lehrgang soll Handlungssicherheit vermitteln

Ein Kurs, der Leben retten kann! Erste Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Das Deutsche Rote Kreuz ruft daher dazu auf, sein eigenes Wissen im Hinblick auf eine nötige Erstversorgung aufzufrischen. Die meisten haben nach dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein nie eine Auffrischung besucht. „Und dabei hat sich so viel vereinfach, die stabile Seitenlage können sogar Kinder anwenden. Durch die vielen Vereinfachungen der letzten Jahre wird dem Ersthelfer sehr viel Stress erspart“, freut sich...

  • Wattenscheid
  • 16.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
„Schon 500 ml können mehrfach Leben retten und da es keinen künstlichen Ersatz für das menschliche Blut gibt, ist weiterhin jeder Spender gefragt! “

Schon 500 Milliliter Blut helfen gleich drei Patienten in den Kliniken. Und es werden viele Blutspenden benötigt, um Leben zu retten. Das Rote Kreuz sucht händeringend weitere Blutspender und appelliert, sich im begonnenen Jahr einen Ruck zu geben: Erster Blutspendetermin des Jahres 2023 in Wattenscheid ist Sonntag, 15. Januar 2023, 10 bis 14 Uhr, im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26. Nach wie vor ist Blut ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein bei der Behandlung von Patienten und...

  • Wattenscheid
  • 05.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
Einladung ins Seniorencafé „Sich mal wieder richtig verwöhnen lassen!“

Plötzlich weht ein ganz anderer Wind im Saal der Rotkreuz-Geschäftsstelle in Wattenscheid - oder besser - ein ungewohnter Duft nach frischem Kaffee liegt in der Luft. Denn einmal im Monat wird der Saal zu einem Café umfunktioniert. „...und dann ist es natürlich auch ganz toll, wenn man sich einfach mal hinsetzen und verwöhnen lassen kann", haben die Besucher bei der Dezember-Auflage der traditionellen Veranstaltung berichtet. Für viele Besucher jedenfalls steht fest: Wann immer es ihre Zeit...

  • Wattenscheid
  • 04.01.23
Vereine + Ehrenamt
Geehrte im Bild von links nach rechts : JRK-Kreisleiter Heinrich Kister (10 Jahre) Vizepräsident Ralf Schmidtmann (40 Jahre) Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Christian Lange (30 Jahre) Zugführer Norbert Vlatten (30 Jahre) Schatzmeister Thomas Seppelt (10 Jahre) Verbandsführer (KatS) Christian Wilde (30 Jahre) Katastrophenschützer Tobias Reelsen (10 Jahre) mit Präsident Thorsten Junker | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
DRK-Kreisversammlung in Wattenscheid: „Neben den Tätigkeitsberichten zu den vielen DRK-Aufgaben in Wattenscheid bekamen Ehrungen einen besonderen Platz“

Kürzliich fand im DRK-Saal an der Voedestraße die diesjährige Kreisversammlung des DRK- Kreisverbandes Wattenscheid statt. Die Kreisversammlung ist das höchste beschließende Organ des Roten Kreuzes, welches gemeinsam über wichtige Entscheidungen für den Kreisverband berät und beschließt. Bei den Tätigkeitsberichten von Präsident Thorsten Junker, der Jugendrotkreuz- Kreisleitung Gina und Heinrich sowie der Präsentation von Christian Lange und Norbert Vlatten für die DRK-Gemeinschaft in...

  • Wattenscheid
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Erste Hilfe: Unkenntnis kostet Menschenleben!

DRK bietet kurzfristig Angebot zur Wissensauffrischung Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer, aber auch wer privat seine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen will, ist beim Deutschen Roten Kreuz richtig aufgehoben. Jedes Jahr bekommen mehr als 50.000 Menschen in Deutschland einen Herzstillstand. Wenn das passiert, muss es schnell gehen, damit der...

  • Wattenscheid
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die beiden Blutspendebeauftragten und DRK-Präsident v.l.n.r., Silvia Triebwasser, Gaby Schmidtmann und Thorsten Junker | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Rhesusfaktor „Hilfsbereit“ Neue Blutspendebeauftragte suchen Unterstützung

Künstliches Blut gibt es im Film. Im realen Leben kann nur der Körper selbst Blut bilden. Blutspender retten also Leben. Doch damit eine Blutspende zustande kommt, müssen neben den Spendern auch ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stehen. Und das ist ein Problem. Nicht wenige Menschen scheuen sich vorm Blutspenden. „Dabei ist es lebenswichtig“, sagt Gaby Schmidtmann vom Deutschen Roten Kreuz in Wattenscheid. Zusammen mit ihrer Kollegin Silvia Triebwasser stellt sie seit einigen Wochen die neue...

  • Wattenscheid
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Erste Hilfe: Der Lehrgang, der Menschenleben retten kann! DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung

Erste Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Das Deutsche Rote Kreuz ruft daher dazu auf, sein eigenes Wissen im Hinblick auf eine nötige Erstversorgung aufzufrischen. Die meisten Erwachsenen haben nach dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein nie eine Auffrischung besucht. „Und dabei hat sich so viel vereinfach, die stabile Seitenlage können sogar Kinder anwenden. Durch die vielen Vereinfachungen der letzten Jahre wird dem Ersthelfer sehr viel Stress erspart“, freut sich Erste...

  • Wattenscheid
  • 18.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Planungen haben begonnen | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Die Planungen haben begonnen 36. DRK - Weihnachtsbetreuung für Bedürftige Präsenz - Veranstaltung noch ungewiss

Die Planungen haben begonnen Zum 36. Mal soll am 25.12.2022 die traditionelle Weihnachtsbetreuung im grossen Saal des DRK an der Voedestr. 53 stattfinden, nachdem die Feier aufgrund der Corona Entwicklung 2020 und 2021 ausfallen musste. Jedoch haben die Freiwilligen in den letzten zwei Jahren fast 130 Geschenktüten an Bedürftige ausgegeben, die sich diese vor Ort abgeholt haben. Die restlichen Dinge wurden dem Betreuten Mittagstisch und der Flüchtlingsunterkunft in Höntrop übergeben. Die...

  • Wattenscheid
  • 15.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
DRK rät zum lebenslangen Erlernen der Ersten Hilfe

Internationaler Erste Hilfe -Tag am 10. Sept. 2022 Der zweite Samstag im September steht seit 2000 ganz im Zeichen des World First Aid Day ( dt. Welttag der Ersten Hilfe oder auch: Internationaler Tag der Ersten Hilfe ). 2022 ist dies der 10. September. Die Initiative für diesen internationalen Tag der Ersten Hilfe geht auf die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond - Bewegung aus dem Jahre 2000 zurück. Der Name ist Programm. Denn jedes Jahr organisieren mehr als 100 Rotkreuz- und...

  • Wattenscheid
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Erste Hilfe:Unkenntnis kostet Menschenleben!

DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer, aber auch wer privat seine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen will, ist beim Deutschen Roten Kreuz richtig aufgehoben. Die "betrieblichen Ersthelfer" müssen sich in der Regel im Turnus von zwei Jahren in Lehrgängen fortbilden. Weil das in den vergangenen...

  • Wattenscheid
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenschrid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Seniorentanz: Runter von der Couch – endlich wieder - Tanzen Donnerstagsgruppe sucht neue Mittänzer

Auch im fortgeschrittenen Alter ist Tanzen möglich - auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner. In geselliger Runde schwingen Donnerstags um 16 Uhr Menschen ab Mitte 50 in der Seniorentanzgruppe des Roten Kreuzes in Kooperation mit dem Tanzstudio Gretzki das Tanzbein. Dass Tanzen eben nicht nur etwas für junge Beine ist, lässt sich nun auch endlich wieder mit Tanzlehrerin Daniela Kolenda und ihrer Auszubildenden Michelle Gnoth erleben. Beide „Tanzprofis“ wollen Tanzbegeisterte in der Tanzschule...

  • Wattenscheid
  • 16.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspenden sind wie Jogging für den Kreislauf, aber lebenswichtig für den Empfänger!

In den Sommerferien sind Spender dringend gesucht Die Versorgungslage für Blut und Blutprodukte bleibt bundesweit leider weiterhin kritisch. Mit der Kampagne „missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“ haben die DRK-Blutspendedienste bereits zum Weltblutspendetag am 14. Juni auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Die Auswirkungen der Corona- Pandemie, hohe Temperaturen, sowie ein hohes Reiseaufkommen sowie verstärkte Freizeitaktivitäten in den Sommermonaten sorgen seit Wochen...

  • Wattenscheid
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oderJunior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudemhat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
DRK-Testcenter macht auch nach dem Ende der Bürgertests weiter!

Testzeiten verkürzt / 3€ - Zuzahlung Ab Freitag den 01. Juli 2022 ist sie vorbei, die Zeit, in der es einen kostenlosen Corona-Schnelltest für jeden gab. Künftig wird für die meisten Nutzer eine Zuzahlung fällig. „Die Voraussetzungen für einen kostenlosen Test muss man schon sehr genau studieren“, schätzt DRK-Teststellenleiter Christian Lange die neue Coronavirus- Testverordnung ein.„Wir werden für Freitag auf unserer Anmeldeplattform unsere Testzeiten einkürzen. Vor Ort müssen wir dann bei der...

  • Wattenscheid
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspende in der Krise – Versorgungslage durchaus kritisch Blutspendetermin in WAT immens wichtig

In Deutschland wird zu wenig Blut gespendet. Dabei herrscht in den Kliniken und  Krankenhäusern derzeit erhöhter Bedarf – auch infolge der stabilen Corona-Zahlen. Für eine gute Versorgung mit Blutkonserven müsste sich der Anteil der regelmäßigen Spender auch in Bochum und Wattenscheid verdoppeln, denn hier werden aufgrund der hohen Krankenhausdichte mehr Konserven in den medizinischen Einrichtungen eingesetzt, als im Stadtgebiet überhaupt gespendet werden. In den Hochzeiten der Corona-Pandemie...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
6 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Seit 120 Jahren unter der Fahne des Roten Kreuzes in Wattenscheid aktiv!

DRK-Kreisverband wird 120 Jahre alt Seit dem 9. Juni 1902 bereits wird in Wattenscheid unter dem weltweit bekannten Symbol des Roten Kreuzes gearbeitet. Entstanden auf Initiative von Henry Dunant, als Reaktion auf die Schrecken der Schlacht von Solferino in Norditalien ( 1859 ), wollte das Rote Kreuz verwundeten und kranken Soldaten Hilfe leisten. 1863 gründeten sich erste nationale Verbände. Auch in Deutschland, das zu dieser Zeit noch aus vielen unabhängigen Einzelstaaten bestand, wurden...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK-Testcenter zieht nach 13 Monaten Fazit!

Testtage weiterhin an 7 Tage / Woche Sechs April 2021 testen DRK-Mitarbeiter in Wattenscheid bereits im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung. „Wir dachten uns zu Anfang, nach zwei-drei Monaten wäre Schluss und Tests würden nicht mehr nötig sein, weil die meisten Menschen dann geimpft wären“, resümiert DRK-Teststellenleiter Christian Lange im Rückblick auf das letzte Betriebsjahr des DRK-Testcenters. „Tatsächlich ist es nun doch vollkommen anders gekommen und wir testen nun seit 13 Monaten in...

  • Wattenscheid
  • 03.06.22
Vereine + Ehrenamt
  | Foto: Zeichnung ist vom Künstler Michael Hüter
2 Bilder

Einheit in Vielfalt – Miteinander gestalten!
Ukrainischer Abend im Wiesmann ́s Wattenscheid

Am Mittwochabend den 27.04.2022 lud das Deutsche Rote Kreuz zu einem „Ukrainischen Abend“ in das Haus Wiesmann in Wattenscheid ein. Hier hatten Menschen aus der Ukraine, die in Wattenscheid untergekommen sind, die Möglichkeit sich in netter Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen. Parallel waren auch Vertreter*innen einiger Organisationen aus Wattenscheid und Bochum anwesend, um sich ebenfalls untereinander zu besprechen und mit den neuen Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel war...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.