Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Nach dem Corona-Aussetzer im letzten Jahr findet im September das 5. Haniel Klassik Open Air Musikfest statt. Das vielseitige Programm, das den Opernplatz wieder beben lässt, wurde jetzt im Duisburger Rathaus vorgestellt. 
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

5. Haniel Klassik Open Air in den Startlöchern
„Ein Höhepunkt im Kalender“

In diesem Jahr wird es wieder ein Haniel Klassik Open Air Musikfest auf dem Opernplatz in der Duisburger City geben. Oberbürgermeister Sören Link nennt es eine „fulminante Erfolgsgeschichte“. Das Programm für das Wochenende von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. September steht und wurde jetzt im Rathaus vorgestellt. Das Musikfest ist längst ein fester Bestandteil des Duisburger Kulturlebens. Das Haniel Klassik Open Air findet seit 2013 alle zwei Jahre statt. Mittlerweile haben Haniel, die Deutsche...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Kultur
Karrikaturen mit hintergründigem Humor gibt es ab dem morgigen Sonntag in der Salvatorkirche zu sehen.
Foto: MISEREOR

Karikaturen-Ausstellung in der Salvatorkirche
„Schmunzeln stärkt die Tatkraft“

In der Duisburger Salvatorkirche ist vom morgigen Sonntag, 29. Mai, bis zum 25. Juni eine vom katholischen Hilfswerk MISEREOR zusammengestellte Karikaturen-Ausstellung zu sehen. „Glänzende Aussichten“, so der Titel, umfasst 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Dabei wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. „Der erste Blick mag zum Schmunzeln anregen, aber mit dem zweiten...

  • Duisburg
  • 28.05.22
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Sport
Paula Isselhorst und Tiziana Kaletta starten gemeinsam beim World Cup Semifinale in Portugal. | Foto: Ralf Isselhorst

"Eine besondere Ehre"
Rollkunstläuferinnen vom TV Aldenrade für die World Cup Semifinale qualifiziert

Strahlende Gesichter beim TV Aldenrade. Mit Tiziana Kaletta und Paula Isselhorst haben sich gleich zwei Bundeskadersportlerinnen des TV Aldenrade für die erstmals stattfindenden World Cup Semifinale in Triest (Italien) und Paredes (Portugal) qualifiziert. Sportliche Leiterin Katharina Peter freut sich besonders über die Nominierungen: „Alle Mädels in unserer Leistungsgruppe arbeiten sehr hart, es ist eine besondere Ehre für die Nationalmannschaft nominiert zu werden. Der World Cup ist eine ganz...

  • Duisburg
  • 28.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem falschen Klempner-Trio und bittet Zeugen darum, sich zu melden. | Foto: Kim Kanert FUNKE / Foto Services

Schränke durchwühlt und Schmuck gestohlen
Falsche Klempner machen Beute in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in Rheinhausen

In gleich zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses auf der Händelstraße hat ein falsches Klempner-Trio am Mittwochmittag (25. Mai, 12:45 Uhr) Beute gemacht. Die Diebe gaukelten ihren Opfern (beide 86 Jahre) vor, dass sie wegen eines Rohrbruches die Wasserleitungen überprüfen müssen. Während einer der Männer jeweils im Badezimmer "nach dem Rechten sah", durchwühlten die beiden anderen Schränke und Kommoden in den Schlaf- und Wohnzimmern. Das Trio flüchtete mit Schmuck als Beute in unbekannte...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Sport
Die Spieler von Hamborn 07 beendeten die erfolgreiche Spielzeit mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der GSG Duisburg. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Krönender Abschluss
Hamborn 07 löst das letzte Ticket für den Niederrheinpokal

Im Spiel um Platz drei des Kreispokals konnten sich die Sportfreunde Hamborn 07 mit 3:1 beim Bezirksligisten GSG Duisburg durchsetzen und damit das letzte Ticket des Fußballkreises neun für den Niederrheinpokal ergattern. Die Löwen zeigten sich nach der Aufstiegsparty am letzten Sonntag gut erholt und gaben sich beim klassentieferen Bezirksligisten keine Blöße. Für den frisch gebackenen Landesliga-Meister trafen Kevin Menke (12.) und Pascal Spors mit einem Doppelpack (15. und 42.). Die...

  • Duisburg
  • 27.05.22
Ratgeber
Ein Blick über Regie-Schulter des hauseigenen TV-Senders im Haus am Sandberg. Einrichtungsleiter Ralf Krause und VHS-Direktor Volker Heckner talkten für das Publikum im Haus und nutzten die digitalen Möglichkeiten. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Besser vernetzt
Volkshochschule unterstützt digitale Interaktion von Menschen

In den vergangenen beiden Pandemiejahren haben besonders die Menschen in Senioren- und Pflegeheimen gelitten. Zutrittsbeschränkungen haben sie weitestgehend von der Außenwelt abgeschnitten. Diese Erfahrungen haben die Verantwortlichen des DRK-Seniorenheims „Haus am Sandberg“ motiviert, sich beim Förderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW zu bewerben. Ihr Projektentwurf „Interaktives Home-TV“ hat die Fördergeber überzeugt. Die nun zur Verfügung...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Ratgeber
Die führt über die Anschlussstelle Alt-Hamborn. | Foto: LK

Arbeiten am Brückenbauwerk
Sperrung der Verbindung von der A59 aus Duisburg auf die A42 Richtung Kamp-Lintfort

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt auf der A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Dinslaken von Montag (30. Mai) um 5 Uhr bis Anfang Juli dieses Jahres die Verbindung zur A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort. Die Autobahn GmbH arbeitet in dieser Zeit am Brückenbauwerk der Verbindungsfahrbahn. Eine Umleitung ist mit dem roten Punkt beschildert und führt über die Anschlussstelle Alt-Hamborn.

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Neubau dank Zoofreunden
Neues Zoogehege für Binturongs

Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wie ein kleiner Bär: Die ursprünglich in Asien beheimateten Binturongs haben ein skurriles Aussehen. Die zwei Schleichkatzen bekommen nun eine neue Anlage, die Vorbereitungen für den Bau haben bereits begonnen. Die neue, rund 430 Quadratmeter große Außenanlage wird alles bieten, was das Binturong-Herz begehrt: Felsaufbauten, ein hügeliges Gelände und verschiedene Pflanzen sind Teil des vielfältigen Lebensraumes. Zentrales...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rolf Milser stemmte als Gewichtheber für den VfL Duisburg-Süd die Hanteln. Für seine Lebensleistung im Sport wurde er jetzt vom Stadtsportbund ausgezeichnet. | Foto: SSB

Olympiasieger ausgezeichnet
Stadtsportbund machte Ehrung für Rolf Milser zum Heimspiel

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Joachim Gossow, der Vorsitzende des Stadtsportbund Duisburg, ehrte beim Landhaustreff den Gewichtheben-Olympiasieger von 1984, Rolf Milser, für seine Lebensleistung im Sport. Die Ehrung war ursprünglich für die große Bühne der Duisburger Sportschau im April vorgesehen. Rolf Milser musste da aber aufgrund einer Corona-Infektion absagen. Der Stadtsportbund machte für den Athleten, der für den VfL Duisburg-Süd seine Erfolge stemmte, die Auszeichnung zum...

  • Duisburg
  • 27.05.22
Natur + Garten
Floppy braucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Floppy – Klein, aber Oho

Floppy ist ein Terrier durch und durch, der jeden mit seinem Charme verzaubert. Im Tierheim ist er sehr aufgedreht und neigt zu Übersprunghandlungen. Er muss noch lernen zur Ruhe zu kommen. Aber diese Unruhe begründet sich sicher auch dadurch, dass er wegen einer Humerusfraktur (Oberarmbruch) lange zur Ruhe „gezwungen“ war und jetzt einiges nachholen möchte. Für Floppy wird folglich ein aktives Zuhause mit einer gewissen Hundeerfahrung gesucht. Bei Spaziergängen reagiert er auf Bewegungsreize,...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Ratgeber
Hilfe und Beratung bieten die Apotheken auch in den Nächten zu den Notdienstzeiten. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 28. Mai bis 3. Juni

Apotheken Samstag, 28. Mai: Kuchler Apotheke im Hauptbahnhof, Portsmouthplatz 1, Stadtmitte, Tel. 0203/2988996; Kuchler Apotheke - Andreas Kuchler e.K., Von-der-Mark-Str. 94, Meiderich, Tel. 0203/450190; Apotheke am Jubiläumshain, Kaiser-Friedrich-Str. 123, Hamborn, Tel. 0203/591682; Apotheke am Wanheimer Dreieck, Wanheimer Str. 620, Wanheim, Tel. 0203/709664; Sonntag, 29. Mai: Löwen-Apotheke, Königstr. 54, Dellviertel, Tel. 0203/20091; Hagenshof-Apotheke, Wiesbadener Str. 77, Meiderich, Tel....

  • Duisburg
  • 27.05.22
Kultur
41 Bilder

Fest der Vielfalt
Fest der Vielfalt in Duisburg

Am 21. Mai, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, ludt das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg zum Fest der Vielfalt ein. Diese Veranstaltung fand in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Beim bunten Bühnenprogramm präsentierten Menschen unterschiedlicher Herkunft landestypische Musik, Tanz und Folklore. Initiativen, Gruppen und Vereine des IZ stellten sich vor und informierten über ihre Arbeit. An einigen Ständen bot man zudem verschiedene internationale Speisen und Leckereien...

  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Marktplatz in Hochheide verwandelt sich am Freitag in eine große Spielfläche. Für Familien bieten sich einige Möglichkeiten zum gemeinsamen austoben. | Foto: Hans Blossey

Hüpfburgen und Rollenrutschen
Die Spielmobilkarawane macht in Hochheide halt

Auf dem Marktplatz in Hochheide macht die Spielmobilkarawane am Freitag, 27. Mai, halt. Von 14 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Familien unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ mit Hüpfburgen, Rollenrutschen und Riesen-Lego Riesenseifenblasen austoben. Die Angebote sind kostenlos. Zum zweiten Mal zieht die Spielmobil-Karawane durch verschiedene Städte Nordrhein-Westfalens. Sie wird mit mindestens sechs Fahrzeugen nacheinander zwischen dem 24. und 28. Mai die Städte Bonn, Kerpen,...

  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 1
Blaulicht
Durch Drogen und Alkohol verursachten zwei Fahrzeugführer Unfälle. | Foto: LK

Positive Tests
Zwei Unfälle durch Alkohol und Drogen am Steuer

Alkohol und Drogen am Steuer - eine lebensgefährliche Kombination. Genau deswegen hätten diese beiden Unfälle auch ganz anders ausgehen können. Zwei Autofahrer haben sich am Dienstag (24. Mai) berauscht hinters Steuer gesetzt. Eine Fahrt endete in einer Ampelanlage, die andere in parkenden Fahrzeugen. Schwer verletzt wurde glücklicherweise niemand. Duissern: Ein 34 Jahre alter Golf-Fahrer kollidierte gegen 1:20 Uhr auf der Mülheimer Straße, Ecke Neudorfer Straße mit einem Renault (Fahrer: 35...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Blaulicht
Ein 20-jähriger ist ohne Führerschein durch die Stadt gerast. | Foto: LK

Doppelt Anzeige erstattet
Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

Ein 20 Jahre alter Autofahrer war am Dienstagabend (24. Mai, 23 Uhr) auf der Bahnhofstraße in Obermeiderich einer Zivilstreife aufgefallen, weil er mit über 100 km/h durch die Stadt gerast ist. Die Beamten stoppten den Mann mit seinen beiden Mitfahrerinnen (20, 21) im Baustellenbereich der A 42. Bei der Überprüfung kam heraus, dass er seinen Führerschein längst hätte abgeben müssen, sodass er ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs war. Wo der Führerschein zurzeit ist, weiß der Duisburger...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der weiterhin sinkenden Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht bei städtischen Veranstaltungen und in städtischen Gebäuden. | Foto: Hannes Kirchner

Keine Isolationsanordnungen
Wegfall der Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei Veranstaltungen

Mit Ablauf der Arbeitsschutzverordnung-Corona und den weiter sinkenden Infektionszahlen wird es möglich, entsprechende Lockerungen bis auf Weiteres auch für die Stadtverwaltung umzusetzen. So entfällt ab Donnerstag, 26. Mai, die Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei städtischen Veranstaltungen. Dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, empfiehlt die Stadt weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Keine Isolationsanordnungen mehr durch Gesundheitsamt...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Natur + Garten
Erkundungstour der besonderen Art: Die Naturkunde-Rallye an der Sechs-Seen-Platte. | Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Wissenswertes gelernt
Groß und Klein erkunden mit allen Sinnen die Sechs-Seen-Platte in Wedau

Fast 80 Kinder und Erwachsene sind dem Aufruf von Römerwall NaturBrunnen gefolgt und haben die Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden erkundet. Ausgestattet mit Kompass, Lupe, Stift und Fragebogen haben sie auf ihrer 2,9 Kilometer langen Tour an sieben verschiedenen Stationen die verschiedenen Lebensräume des Areals und dessen tierische und pflanzliche Bewohner entdeckt und allerlei Wissenswertes gelernt. Mit allen Sinnen erkundeten die Teilnehmer, wie sich die verschiedenen Bodenschichten wie...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Kultur
Organist Dominik Susteck ist am Freitag zu Gast im Rahmen der Abendmusik, zu hören gibt es Klavierwerke des Impressionismus. | Foto: Veranstalter

Farbige Impressionen
Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in Neudorf

Am Freitag, 27. Mai ist der Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Klavierwerke des Impressionismus, die Susteck gekonnt für die Orgel übertragen hat. Drei Préludes von Claude Debussy bilden den Rahmen des Programms. Die Musik des Franzosen erschafft mythische Naturbilder von ganz eigener Schönheit. Neben eigenen Werken Sustecks kontrastieren besonders die meditativen Choräle es dänischen Komponisten Andreja Andric...

  • Duisburg
  • 25.05.22
Kultur

Kolumne: Orden

Die Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde wurde 1974 in München gegründet. Ihr Zweck ist die Forschung auf dem Gebiet der Ordenskunde = Phaleristik. Hier geht es allerdings nicht um kirchliche Strukturen, sondern um Auszeichnungen. Den rund 1.150 Mitgliedern im Jahre 2018 stehen 38 Behörde, Archive, Bibliotheken und Museen als korrespondierende Mitglieder gegenüber. Das Kultur-, Stadt- und Regionalkundliche Museum am Ruhrorter Hafen hat sich inhaltlich neu aufgestellt. Zumindest was die...

  • Duisburg
  • 24.05.22
Ratgeber
Die Sparkasse Duisburg tauscht ab sofort ukrainische Banknoten im Wert von 100, 200, 500 und 1.000 Hrywnja (UAH) zu einem Wechselkurs, den die Bundesbank vorgibt. Der kostenlose Service gilt Kunden, die wegen des Krieges aus ihrer Heimat Ukraine geflüchtet sind. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Bargeldtausch
Sparkasse tauscht ukrainische Hrywnja in Euro

Menschen, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können seit dem 24. Mai ihre Hrywnja-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt. „Wir haben zum Starttermin der Aktion, den das Bundesfinanzministerium vorgegeben hat, sofort mit dem kostenlosen Service begonnen“, erläutert Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse...

  • Duisburg
  • 24.05.22
Politik
Foto: Tom Krusch

Neues von der AG 60 plus
Jahreshauptversammlung der Meidericher AG 60 plus

Die AG 60 plus im SPD-Ortsverein Meiderich hat einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem die Jahreshauptversammlung seit zwei Jahren coronabedingt nicht durchgeführt werden konnte, war es am 18. Mai 2022 endlich wieder möglich sich zu treffen. Doch die Veranstaltung wurde von einem traurigen Ereignis überschattet. Die SPD-Meiderich trauert um den Vorsitzenden der AG 60 plus und Bezirksvertreter, Wilfried Lehnen, der Anfang des Monats verstorben ist. Wilfried Lehnen engagierte sich viele Jahre als...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Thomas Naumann

Neue Gesichter im Vorstand
Jahreshauptversammlung des Meidericher Tennis-Club von 1903 e.V.

Am 03.05. fand nach zweijähriger Coronapause die Jahreshauptversammlung des Meidericher Tennis-Club von 1903 e.V. im Clubhaus an der Borkhofer Straße statt. Neben den Berichten des Vorstandes und den Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder wurden auch die Wahlen für die einzelnen Vorstandsposten durchgeführt. Hier gab es einige Änderungen. Nach den Wahlen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Dirk Grotstollen (1. Vorsitzender), Thomas Naumann (Kassenwart) und Peter Bruckmann...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht den Besitzer der etwa 50 Zentimeter großen Kornnatter. | Foto: Polizei Duisburg

Spaziergänger findet Kornnatter
Lebende Schlange in Müllsack in Beeck ausgesetzt

Einem Spaziergänger ist am Dienstagvormittag (24. Mai, 10:40 Uhr) ein großer, weißer Müllsack auf einer Grünfläche an der Papiermühlenstraße aufgefallen. Darin: ein Terrarium, eingehüllt in einem Laken. Auf einem Baumstamm schlängelte sich eine etwa 50 Zentimeter große Kornnatter. Der Mann alarmierte die Polizei, die die Schlange an einen Tierrettungsdienst übergab. Dort wird die Kornnatter jetzt artgerecht versorgt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Hinweise zu dem...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.