Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber
In den Nächten arbeitet die Autobahn GmbH an den Brückenbauwerken im Autobahnkreuz. | Foto: Hans Blossey

Arbeiten an Brückenbauwerken
Nächtliche Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Nord bis Anfang Juni

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt in den folgenden Nächten bis Anfang Juni Verbindungen zwischen der A42 und der A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Die Sperrungen finden immer von 19.30 Uhr abends bis 5 Uhr morgens statt. Die Einschränkungen im Einzelnen jeweils in folgenden Nächten: • 24. auf den 25. Mai: Sperrung der Verbindung von der A42 aus Dortmund auf die A59 in Richtung Düsseldorf • 29. auf den 30. Mai und 30. auf den 31. Mai: Sperrung der Verbindung von der A59 aus Dinslaken und von...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Bergheim verstarb ein 86-Jährige Senior. | Foto: LK

Ermittlungen zur Brandursache
Senior stirbt nach Brand in Bergheim

Ein Senior ist nach einem Brand im Keller eines Hauses auf der Trompeter Straße am Sonntag (22. Mai, gegen 11:35 Uhr) gestorben. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert, weil Rauch aus dem Keller aufstieg. Einsatztrupps der Feuerwehr durchsuchten das Haus und fanden im Keller den verletzten Mann. Unter Reanimationsbedingungen kam der 86-Jährige mit einem Rettungswagen in die Uniklinik Düsseldorf, wo er verstarb. Die Kriminalpolizei hat gemeinsam mit einem Sachverständigen den Brandort...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Politik

Sondersitzung Rat

Auf Antrag der AfD-Fraktion kam heute der Rat der Stadt Duisburg zu einer Sondersitznug zusammen. Einziges Thema: die Clankriminalität im Duisburger Norden sowie die Schießerei vom 4. Mai 2022. Unter der Nummer DS 22-0560 ist der doch etwas längere Text (hoffentlich) auf den Seiten der Stadt Duisburg nachzulesen. Nach 2 Wortbeiträgen von AfD-Ratsherren wurde der Antrag dann mehrheitlich abgelehnt. Nur für`s Protokoll: Nur die AfD stimmte dafür, die restlichen Ratsleute komplett dagegen. Im...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Blaulicht
Nach einem Tankstellenüberfall in Kaßlerfeld sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Tankstelle in Kaßlerfeld überfallen

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Überfall am Sonntagabend (22. Mai) gegen 23:30 Uhr auf eine Tankstelle auf der Straße am Schlütershof: Ein Unbekannter hatte die Mitarbeiterin mit einer Pistole bedroht und Geld gefordert. Die 35-Jährige packte sämtliche Banknoten in eine Tüte und gab sie dem maskierten Mann. Anschließend flüchtete der Räuber in Richtung Kaßlerfelder Straße. Hinweise zu dem komplett schwarz bekleideten Mann nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht einen Mann, der einen Zigarettenautomaten gesprengt hat. | Foto: LK

Zigarettenautomat gesprengt
Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad in Hochheide

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 0:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus dem Fenster sah, beobachtete er einen Mann, der Zigarettenschachteln aus einem aufgesprengten Automaten aufsammelte und mit einem Fahrrad in Richtung Moers flüchtete. Die Feuerwehr montierte noch in der Nacht den Automaten ab. Dieser wurde anschließend von der Polizei sichergestellt. Die Duisburger Kripo hat die...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des Brückentages sind nicht alle Dienststellen bei der Stadt besetzt. | Foto: Hannes Kirchner

Bäder geöffnet
Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg

Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 27. Mai (Brückentag nach Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr. Das telefonische Servicecenter Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, das Bürger- und...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Ratgeber
An Christi Himmelfahrt werden keine Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus verabreicht. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Freiwillig und kostenlos
Impfzentrum bleibt an Christi Himmelfahrt geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geschlossen. Am Samstag, 28. Mai, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Das Impfzentrum hat grundsätzlich jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bleibt das Impfzentrum und auch die Impfdokumentation geschlossen. Unabhängig von den vorgenannten Öffnungszeiten des...

  • Duisburg
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft
Ab Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geht es in Neumühl fröhlich zur Sache. Dann feiert der Stadtteil bis einschließlich Montag, 30. Mai, seinen 669. Geburtstag und zeigt wieder ein Herz für Neumühl.
Foto: Kurt Niedermeier
6 Bilder

669. Geburtstag - Neumühl feiert
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Zwei Jahre war Corona-Pause. Jetzt geht es wieder los. Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Das ist auch jetzt wieder der Fall. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Dank an Wolfgang Neirich (6.v.l.) steht für seinen Nachfolger Martin Schweers (rechts neben ihm), Präsident Michael Feller (links neben Neirch) und das gesamte Vorstandsteam jetzt das Schützenfest im Mittelpunkt. | Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 - Weichen gestellt
Große Vorfreude auf das Schützenfest

Dieses Jahr ist für den Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. ein durchaus bemerkenswertes. Zum einen geht personell eine Ära zu Ende, zum anderen geht für die Traditionsschützen, die jetzt sogar ihren 185. Geburtstag feiern können, zum anderen ist die Vorfreude auf das Schützenfest im Juni groß. Nach 25 Jahren trat der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Neirich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl an. Damit startet der Hamborner Schützenverein mit neuer Leitung...

  • Duisburg
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft
Im Reparatur-Café wird versucht, defekte Dinge wieder zum laufen zu bringen. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Altes reparieren
Reparatur-Café im Biegerhof in Wanheim

Am Mittwoch, 25. Mai, öffnet das Reparatur-Café im Biegerhof von 16 Uhr bis 18 Uhr wieder seine Türen. Die Betreiber der Initiative DUISentrieb bieten Interessierten in den Räumlichkeiten der „Offenen Tür Biegerhof“ die Möglichkeit, nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte, Computer und Kinderspielzeug mit fachmännischer Hilfe zu reparieren. Auch handwerklich oder technisch versierte Helfer sind immer willkommen. Der Termin findet unter den aktuell geltenden Coronaschutzbestimmungen statt....

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Natur + Garten
Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder und ihr Team haben anspruchsvolle, arbeitsintensive Jahre hinter sich, die Spuren hinterlassen haben. Dennoch ist der Blick in die Zukunft gerichtet.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Neues vom Revierpark und der Therme
Der Blick richtet sich nach vorne

Der Revierpark Mattlerbusch und die Niederrhein-Therme haben in den letzten zwei Corona-Jahren ein Wechselbad der Gefühle und Entwicklungen durchgemacht. Ständig wechselnde Verordnungen kamen hinzu. Auch die Folgen des Ukraine-Krieges mit steigenden Energiepreisen sind zu spüren. Dennoch ist der Blick nach vorne gerichtet. Im Revierpark hat sich einiges getan. Naturkundliche Führungen finden großen Anklang, die Neubepflanzung ist erfolgreich gestartet. In der Therme kommt man den Besuchern mit...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Politik
Feierliche Grundscheinlegung für das neue Straßenverkehrsamt. Das Foto zeigt OB Sören Link und die Dig-Geschäftsführer Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys (dig-Geschäftsführer) beim Vergraben der Zeitkapsel.
Foto: krischerfotografie
3 Bilder

Duisburger Straßenverkehrsamt
Ein Grundstein für die Zukunft

Das neue Duisburger Straßenverkehrsamt auf der Theodor-Heuss-Straße in Neumühl soll den Bürgern endlich Entlastung bringen. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2023 geplant. Es entsteht ein modernes Arbeitsumfeld auf drei Etagen. Die Bürgerinnen und Bürger können in absehbarer Zukunft verschiedene Anliegen an einem Ort erledigen Die Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (Dig), Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, haben gemeinsam mit Duisburgs...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Kultur
Foto: TKPERS
3 Bilder

Kinderherzen schlagen nun wieder Höher
Rabe Socke ist wieder on Tour in Duisburg

Das schöne Theaterzelt lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt gastieren wir mit dem Kinderliebling Rabe Socke“, berichtet Pressesprecher Timo Köppel. Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist Barber's...

  • Duisburg
  • 22.05.22
  • 1
Wirtschaft
Die Tourismussaison kommt auf Touren: Das heimische Hotel- und Gaststättengewerbe ist deshalb dringend auf zusätzliches Personal angewiesen. Die Branche könne dabei auch Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine  geflüchtet sind, eine Job-Perspektive bieten, so die NGG. „Vorausgesetzt, Bezahlung und Arbeitsbedingungen stimmen. Geflüchtete dürfen nicht ausgenutzt werden“, macht die Gewerkschaft deutlich. | Foto: NGG | Alireza Khalili

Firmen in der Pflicht
Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe

Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Duisburg sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits nach Arbeit“, sagt Karim Peters von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG-Region Nordrhein verweist auf aktuelle Zahlen...

  • Duisburg
  • 22.05.22
LK-Gemeinschaft
Neues Leben auf die Welt zu bringen, ist und bleibt für Dr. Alejandro Corral immer etwas grundlegend Besonderes.
Foto: Helios

Neuer Chefarzt der Frauenklinik am St. Johannes
„Eine Geburt verliert nie ihren Zauber“

Dr. Alejandro Corral übernimmt am 1. Juni die Leitung der Frauenklinik am Helios Klinikum Duisburg am Standort St. Johannes. Die Schwerpunkte des erfahrenen Mediziners liegen vor allem auf der Behandlung von gynäkologischen Tumorerkrankungen und der speziellen Geburtsmedizin. Egal wie viele Berufsjahre vergehen, für Dr. Alejandro Corral ist seine Arbeit im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation immer von einer besonderen Stimmung umgeben: „Eine Geburt verliert nie ihren Zauber, auch wenn man...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Kultur
Die Zuschauer-Resonanz war zur Eröffnung der Parkkonzert-Saison riesig. Die Verbindung von Natur und Musik erntete viel Lob. Der Lions-Club Duisburg-Hamborn ermöglicht seit vielen Jahren das Zustandekommen der beliebten Konzertreihe. Am morgigen Sonntag, 22. Mai, geht's weiter.
 | Foto: Veranstalter / Stadt Duisburg
4 Bilder

Parkkonzerte im Jubiläumshain
Musik in Hamborns „grüner Lunge“

Für viele Menschen ist der Jubiläumshain im Bereich Ziegelhorst-, Bayern- und Warbruckstraße ein Erholungsort, gleichzeitig aber auch eine richtige Begegnungsstätte. Hier trifft man sich, trinkt am Büdchen einen Kaffee und pflegt das Miteinander. Im näheren Umfeld gibt es drei Altenheime und etliche altersgerechte Wohnungen. Deren Bewohner sind oftmals alleinstehend und nutzen gerne das „Kommunikationszentrum Jubiläumshain am grünen Büdchen“. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sorgen in den...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
  • 1
Sport
Nach den drei Toren und vor allem nach dem Abpfiff im Derby beim DSV 1900 war der Jubel bei den Hamborner Löwen mehr als begreiflich. Der Aufstieg in die Fußball-Oberliga ist in trockenen Tüchern.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Die Oberliga ruft - Die Löwen kommen
Des einen Freud, des andern Leid

Dass die Hamborner Löwen am Ende einer durchaus wechselhaften Landesliga-Saison in die Fußball-Oberliga aufsteigen, hatten selbst Insider nicht auf dem Schirm. Auch nicht die traurige Tatsache, dass der Duisburger SV 1900 nach 16 Jahren Landesliga den bitteren Weg in die Bezirksklasse antreten muss. Am letzten Sonntag hatte das Derby zwischen den beiden Teams in Wanheimerort die sportlichen Fakten geschaffen. Die Gelb-Schwarzen aus dem Duisburger Norden jubeln, die Schwarz-Roten aus der Mitte...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für die Kunst und Kultur

VERNISSAGE Rudolf Horst Kley 22.12.1946 † 13.02.2020 Was du in Liebe erschaffst, bleibt in den Herzen der Menschen. Rudolf Horst Kley fehlt, als Mensch, als Künstler und als Freund. 1985 stellte der Begründer der Kulturwerkstatt Meiderich zum Stadtjubiläum einen Guinnessrekord mit seiner längsten abstrakten Bilderfolge auf. Die Alte Schmiede wurde das unverkennbare zu Hause der Kulturwerkstatt, in welchem viele Kulturschaffenden und Freunde zusammenfinden, um gemeinsam zu arbeiten, zu...

  • Duisburg
  • 21.05.22
Wirtschaft
An der Konjunkturumfrage haben sich 300 Betriebe mit rund 45.000 Beschäftigten beteiligt. Die Verunsicherung aufgrund der aktuellen Krisen ist weiterhin hoch. | Foto: Hans Blossey

Wirtschaft unter Druck
Konjunktur hängt laut IHK-Umfrage am seidenen Faden

Die Unternehmen am Niederrhein sind besorgt: Gestörte Lieferketten, hohe Rohstoffpreise und die unsichere Energieversorgung wirken sich immer stärker auf das Business aus. Zwar machen viele noch gute Geschäfte, oft stockt jedoch die Produktion und die Lager sind übervoll. Wegen der unklaren Lage investieren die Betriebe weniger und meist nur kurzfristig. Anders sieht es bei den Beschäftigten aus. Hier zählt für die Unternehmen: Know-how halten, denn gute Fachkräfte sind Mangelware. „Mit dem...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Einbahnstraße wird die Haltestelle „Rohrstraße“ in Röttgersbach verlegt. | Foto: DVG

Gegenrichtung nicht betroffen
Busse der Linie 935 müssen in Röttgersbach eine Umleitung fahren

Von Dienstag, 24. Mai, bis voraussichtlich Ende 2022, müssen die Busse der Linie 935 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Röttgersbach eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist die Einrichtung einer Einbahnstraße auf der Kaiser-Friedrich-Straße zwischen dem Verteilerkreis Holtener Straße und der Einmündung Emscherwiese. Dies hat zur Folge, dass die Busse in Fahrtrichtung Anne-Frank-Realschule ab der Haltestelle „Fiskusfriedhof Nord“ eine örtliche Umleitung fahren über die Obere...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
Natur + Garten
Foto: Duisburg Kontor/Nikolay

Blitzeinschlag
Tiger & Turtle geschlossen

Wie die Wirtschaftsbetriebe Duisburg mitteilen, musste die Landmarke Tiger & Turtle aufgrund eines Blitzeinschlages beim gestrigen Unwetter geschlossen werden. Durch den Einschlag wurde die Versorgung für die Beleuchtung beschädigt. Der Schadensumfang wird derzeit ermittelt und anschließend zeitnah beseitigt.

  • Duisburg
  • 20.05.22
Kultur
Zum Traumzeit-Festival in der Industriekulisse Landschaftspark werden Mitte Juni wieder viele Bands erwartet. | Foto: Archivfoto Andreas Rüdig

Programm ist fast komplett
Ab sofort gibt es Tagestickets für das Traumzeit-Festival im Landschaftspark

Ab sofort sind die Tagestickets für das Traumzeit-Festival vom 17. bis 19. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord online und an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie kosten für den Freitag 40 Euro, für Samstag und Sonntag 46 Euro inklusive aller Gebühren und Anreise mit dem VRR. Das Programm ist mittlerweile fast komplett. „Aber es werden in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch einige Bands dazu kommen“, fasst Festivalleiter Frank Jebavy den Stand der Planungen zusammen. Damit steht bislang...

  • Duisburg
  • 20.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach zwei Tätern und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: LK

Duo flüchtig
Räuber spuckt Kassiererin in Marxloh ins Gesicht

Die Polizei Duisburg sucht Zeugen nach einem räuberischen Diebstahl am Donnerstagabend (19. Mai) in einem Supermarkt auf der Weseler Straße, Ecke Marienstraße: Gegen 18:50 Uhr passierten ein Mann und eine Frau den Kassenbereich und lösten den Diebstahlsalarm aus. Als die Kassiererin (46) das Duo aufhalten und eine Decke im Einkaufswagen anheben wollte, reagierten beide aggressiv; der Mann spuckte ihr ins Gesicht. Als der Filialleiter zur Hilfe eilte, flüchteten die Unbekannten. Ob sie etwas...

  • Duisburg
  • 20.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.