Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Das Foto zeigt die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm bei einer online-Chorprobe.
Foto:  www.ekgr.de
2 Bilder

Offenes Online-Singen in Großenbaum-Rahm
Energie tanken und die Seele befreien

Annette Erdmann, Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf die Menschen hat. Davon erzählen ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Sie lädt Interessierte ein zum Offenen Singen am Mittwoch, 9. Juni ,19.30 Uhr, und zwar online über die Plattform Zoom mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Nach einem kurzen „warm up“ wird ganz ungezwungen ein buntes...

  • Duisburg
  • 05.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Evangelische Kirche in Huckingen ist eine der beiden Gotteshäuser der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden blicken nach vorne
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

GROSSENBAUM/HUCKINGEN/UNGELSHEIM. Das Pfingstfest steht vor der Tür. Wie die Gottesdienste zu diesem für die Christen ganz besonderen Fest letztlich gefeiert werden, hängt von der weiteren Entwicklung der Inzidenzwerte ab. Unabhängig davon allerdings planen etwa die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden verschiedene Aktionen und haben Angebote vorbereitet, die dem Anlass des Festes dennoch gerecht werden. Es gibt klare Richtlinien und Beschlüsse. So können beispielsweise...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske und die Mitglieder der BV Süd müssen am Dienstag eine umfangreiche Tagesordnung abarbeiten.
Foto: SPD

Die Bezirksvertretung Duisburg-Süd hat eine Mammut-Tagesordnung zu bewältigen
„Vieles brennt den Bürgern unter den Nägeln“

DUISBURG-SÜD. „Corona hat die Politik vor Ort zwar etwas ausgebremst, aber wahrlich nicht lahmgelegt.“ Mit diesen Worten beschreibt Beate Lieske (SPD), Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, den zurzeit „etwas mühsameren Weg“, mit den Bürgern in Kontakt zu treten und deren Anliegen, Vorschläge und Sorgen in konkrete politische Entscheidungen einzubetten und umzusetzen. Viel davon wird bereits in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd, die am Dienstag, 25. Mai, 17 Uhr, im...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
Politik

Neubaugebiet Rahmerbuschfeld steht in den Startlöchern
Attraktives Wohnen und Einkaufen

Neuen Wohnraum schaffen, die Nahversorgung sichern und eine zusätzliche Verkehrs- und Umweltbelastung gering halten, sind die erklärten Ziele des Bebauungsplans „Rahmerbuschfeld“. In einem Beschlussvorschlag für die politischen Gremien, „unterstützt“ durch ein 70 Seiten starkes Exposé mit Empfehlungen und Erläuterungen, werden die Weichen für ein neues „Vorzeigeprojekt“ in Rahm gestellt. Beraten und beschließen wird das Ganze der Rat der Stadt am 19. April. Zuvor soll die Bezirksvertretung...

  • Düsseldorf
  • 24.03.21
  • 2
Kultur
Die ersten "Zukunftsbotschaft" sind schon an der Wand der Vorfreude in der Großenbaumer Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee. Viele weitere werden noch folgen. Auf den weiteren Fotos schon eine kleine Auswahl.
Fotos:  www.ekgr.de
5 Bilder

Riesenpinnwand an der Großenbaumer Versöhnungskirche
Vorfreude auf die Zeit nach Corona

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm lädt alle Menschen dazu ein, auf einer „Wand der Vorfreude“ unter dem Vordach der Versöhnungskirche auszudrücken, wie sie fühlen und was sie tun werden, wenn die Pandemie ihr Leben nicht mehr bestimmt. Wer mag, kann diese Freude auch per Mail an die Gemeinde schicken, wo die Fotos und Texte ausdruckt und ganz real zu den anderen Vorfreuden an der Wand hinzufügt werden. Die Idee zu der Aktion hatte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, der auch...

  • Duisburg
  • 06.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto gewährt einen Blick in das Innere der Hamborner Friedenskirche.
Fotos: Tanja Pickartz
2 Bilder

Stille Gebete in Hamborn und Großenbaum
Leise Orgelmusik, Mitnahme-Predigt und Einzelgespräche

Gottesdienste können in der Friedenskirche während des Lockdowns nicht gefeiert werden, doch die evangelische Kirchengemeinde Hamborn öffnet ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 an den nächsten beiden Sonntagen - am 24. Januar und am 31. Januar - jeweils von 9.30 und 10.30 Uhr zum stillem Gebet. Besucherinnen und Besucher sind zum Anzünden einer Kerze eingeladen. Es erklingt leise Orgelmusik. Für Einzelgespräche stehen Pfarrer Jens Dallmann am 24. Januar und Pfarrerin Elke Banz am 31....

  • Duisburg
  • 19.01.21
Ratgeber
Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt eine "Gemeinde-Überraschung".
Foto: www.ekgr.de

24 tolle Ideen aus Großenbaum-Rahm
Digitaler Adventskalender spiegelt Gemeindevielfalt

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm werden viele der vertrauten und gewohnten Veranstaltungen in der Adventszeit nicht stattfinden können. Um während der gesamten Vorweihnachtszeit trotz allem nahe bei den Gemeindemitgliedern zu sein, hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht. Auf ihrer Homepage www.ekgr.de gibt es ab dem 1. Dezember einen bunten Adventskalender. Jeden Tag warten dort Beiträge aus der Gemeinde. Der Kalender soll so vielfältig sein, wie es auch die...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Kultur
Gottesdienste in der Versöhnungskirche werden Großenbaum weiterhin durchgeführt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Zurzeit keine Gemeinde-Veranstaltungen in Großenbaum
Weiterhin Gottesdienste in der Versöhnungskirche

In einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm beschlossen, dass alle Gruppen und Kreise inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen im November unterbleiben. Der Konfirmandenunterricht wird virtuell als Videokonferenz gehalten. „Auch wenn sich die Hygienemaßnahmen in allen Bereichen der Kirchengemeinde in den vergangenen Monaten durch einen hohen Standard auszeichneten, der über dem gesetzlich Geforderten und von der...

  • Duisburg
  • 31.10.20
Kultur
Pastorin Ulrike Kobbe, die die Literaturgespräche mit organisiert, ist als begeisterte Leserin bei den Buchbesprechungen natürlich mit dabei ist.
Foto: www.ekgr.de

Wieder Literaturgespräche in Großenbaum
„Alle dürfen, keiner muss etwas sagen“

Ein spannendes, interessantes Buch ist gelesen und es ist niemand da, der das kennt und mit dem man sich darüber austauschen kann. Dieses Problem behebt die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm seit einigen Jahren. Alle vier Wochen treffen sich Menschen am ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus an der Lauenburger Allee 21 und tauschen sich über den jeweiligen Schmöker aus. Die Bücherfans besprechen, was an dem Thema, den Figuren, dem Stil oder darüber hinaus beschäftigt....

  • Duisburg
  • 03.10.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die  Pfarrkirche St. Judas Thaddäus von innen.
Foto: St. Judas Thaddäus Buchholz

Messfeiern im Duisburger Süden
Anmeldungen im Pfarrbüro

In den katholischen Kirchen in Rahm, Buchholz und Huckingen können die Gläubigen an den Wochenenden wieder eine heilige Messe in der realen Gemeinschaft feiern. Das geschieht natürlich unter Corona Bedingungen. Nichts desto trotz sind alle herzlich eingeladen dabei zu sein, samstags um 17 Uhr in St. Hubertus in Rahm, sonntags um 10 Uhr in St. Judas Thaddäus in Buchholz oder um 11.30 Uhr in St. Peter und Paul in Huckingen. Da die Anzahl der Plätze in den Kirchen verringert werden musste, ist es...

  • Duisburg
  • 06.09.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Schild vor der Versöhnungskirche in Großenbaum, das auf die zeitweise Öffnung hinweist. Foto: www.ekgr.de

Gemeinde Großenbaum-Rahm öffnet zeitweise die Versöhnungskirche
Raum der Andacht, der Stille und des Gebets

Die Evangelische Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum ist ab sofort sonntags und dienstags von 16 bis 18 Uhr als Raum der Andacht, der Stille und des Gebets geöffnet Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm kündigt zudem an, dass beginnend mit dem heutigen Sonntag, 3. Mai, im Gottesdienstraum jede Woche neue kurze Lesepredigten zum Mitnehmen - auch für Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn - ausliegen. Außerdem finden Besucherinnen und Besucher Trostworte und...

  • Duisburg
  • 03.05.20
Politik
Regionalplan Düsseldorf (RPD) ©BR_Düsseldorf
4 Bilder

Änderungsantrag der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zur Vorlage 61/ 106/2019: „1. Regionalplanänderung „Mehr Wohnbauland am Rhein“ – Stellungnahme der Landeshauptstadt Düsseldorf“

Düsseldorf, 19. September 2019 Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt von den Bewertungen der Fachämter und der Positionen der Bezirkspolitik zu den Flächen Kenntnis und stimmt der Stellungnahme inkl. der nachfolgenden Änderungen der Vorlage zu. Er beauftragt die Verwaltung, eine Stellungnahme gemäß der geänderten Vorlage in das formelle Beteiligungsverfahren einzubringen. . Die Stellungnahme der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Fläche DU_01 Duisburg/Düsseldorf (Seite 6 der...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
  • 2
Kultur

Bombige Stimmung beim Karneval der AG 60plus Großenbaum/Rahm

Mehr als 5o Teilnehmer in Kostümen feierten am vergangenen Sonntag Karneval in Duisburg-Rahm. Höhepunkt war der Auftritt Prinz Kevin I. mit Gefolge, der natürlich auch Orden an die schönsten Kostümträger verteilte. Auch das heimatliche Lied über Duisburg der Crew lud ein zum Mitsingen. Anschließend gab sich das Kinderprinzenpaar mit Gesang und Tänzen die Ehre.

  • Duisburg
  • 22.02.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch die vierjährige Lilly, jüngstes Mitglied des RCA, wird vom Nikolaus beschenkt.
16 Bilder

In alter Tradition
Gemütlicher Winterabend des Reitercorps Angermund 1928 e.V. im Jubiläumsjahr

Mit Stolz kann das Reitercorps Angermund 1928 e.V. auf sein 90-jähriges Bestehen zurück blicken. Und eines ist klar: Pferdesport und Brauchtum sind hier bestens gemeinsam vereint. In alter Tradition stand auch in diesem Jahr im Advent der gesellige Winterabend auf dem Programm. Am 7. Dezember wurde im so genannten "benachbarten Ausland" gefeiert. Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte der erste Vorsitzende des RCA, Bernd-Uwe Rauer, im neu eröffneten Landgasthaus Chargé in Duisburg-Rahm begrüßen,...

  • Düsseldorf
  • 10.12.18
  • 1
Natur + Garten

Mein Film über meine Rettung zweier Rabenvögel

Mit einem Freund konnte ich vor einigen Monaten zwei in Angelschnüre geratene Rabenvögel an der Sechs-Seen-Platte mit Goudakäse und Schlaftabletten retten: http://www.youtube.com/watch?v=g1WyrShwOCc WDR-Lokalzeit Duisburg vom 17.02.2014: http://www.youtube.com/watch?v=mQ5K2IdpKW4

  • Duisburg
  • 31.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.