EDG

Beiträge zum Thema EDG

Politik
MdB Sabine Poschmann | Foto: Foto: Andreas Amann

Bundesarbeitsministerium erlaubt Wiederaufnahme
Für 1.400 Dortmunder gehen AGH-Maßnahmen weiter

Dortmund. „Langzeitarbeitslose, die in sogenannten 1-Euro-Jobs tätig waren und ihre Arbeit wegen der Corona-Krise unterbrechen mussten, können ihre Tätigkeiten ab sofort wieder aufnehmen.“ Das teilt die Dortmunder Bundestagsabgeordnete (MdB) Sabine Poschmann (SPD) mit. Nach Maßgabe des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD) sind AGH-Maßnahmen (Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung) wieder erlaubt. Allerdings liegt die Wiederaufnahme im Ermessen der jeweiligen Jobcenter....

  • Dortmund
  • 27.04.20
Politik
In voller Aktion. Anja Butschkau (l.) und Nadja Lüders (r.) packten bei der Unkrautbeseitigung mit an.  | Foto: Martin Schmitz
2 Bilder

Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und Nadja Lüders pflegten mit der EDG die Grünstreifen in Dortmund
EDG nutzt Synergien durch Straßenreinigung und Grünpflege in einem Schritt

Die Unterhaltspflege des Straßenbegleitgrüns wurde vor einigen Monaten von der Stadt Dortmund an die EDG übergeben und in die Straßenreinigung integriert. Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau und Nadja Lüders wollten sich von dieser neuen Strategie einen eigenen Eindruck machen. Sie absolvierten deshalb ein Halbtagspraktikum bei der EDG. Um 6 Uhr morgens ging es mit einem Trupp der Frühschicht auf die Straße, um diese zu reinigen, Grünflächen zu mähen und Unkraut am Wegesrand zu...

  • Dortmund-West
  • 26.08.19
Politik
Wer mehrere kleine Kinder hat, bei dem ist die graue Mülltonne schnell mit Wegwerfwindeln überfüllt.   | Foto: Archiv

Dortmund soll familienfreundlicher werden / SPD beantragt Prüfung der Müllkosten
Konzept für Windeln

Familienfreundlicher möchte die SPD die Entsorgung in Dortmund machen. Denn die Müllentsorgung belastet Familienkassen: Bei Familien mit Kleinkindern sowie Haushalten mit inkontinenten Menschen bestehe ein erhöhtes Restmüllaufkommen. Daher seien sowohl größere Restmülltonnen, als auch eine häufigere Leerung erforderlich, beides belaste die betroffenen Familien finanziell, so die SPD bei einem Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung sowie Anregungen und...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Politik
Auch Pleiteunternehmen wie der Dortmunder Flughafen mit Millionendefiziten zahlen ihren Aufsichtsräten üppige Sitzungsgelder | Foto: Matrixplay at wikipedia.de
2 Bilder

Aufsichtsräte sollen nicht mehr Geld erhalten - "Sitzungsgelder bereits üppig" - Linke & Piraten lehnen geplante Erhöhung ab

Die von der Verwaltung vorgeschlagene und von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) höchstpersönlich unterstützte Erhöhung der Sitzungsgelder der kommunalen Aufsichtsräte von 170 auf 200 Euro pro Sitzung ist im Stadtrat nicht unumstritten. Die Fraktion DIE LINKE & Piraten lehnt diese rundherum ab. "Dem Oberbürgermeister Sierau scheint sein politisches Fingerspitzengefühl abhanden gekommen zu sein, wenn er nicht erkennt, dass diese Erhöhung nicht in die Zeit passt", so Carsten Klink,...

  • Dortmund-City
  • 28.11.14
Überregionales
Erste Tat für Autofahrer am heutigen Morgen: Auto freiräumen. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Schnee in Dortmund - Bitte NICHT wenden!

Heute morgen war es also so weit - der ganz dicke Schnee kam auch zu uns nach Dortmund. Statt ein paar verirrter Flöckchen, die direkt wieder schmolzen, blieb der Schnee nun liegen - und sorgte für leuchtende Kinderaugen und Chaos auf den Straßen. Die heftigen Schneefälle behindern seit heute Morgen den Verkehr auf allen Straßen in Dortmund. Glücklicherweise musste die Polizei sich jedoch fast ausschließlich mit Sachschadensunfällen beschäftigen, Verkehrsunfälle mit leichtem Personenschaden...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.