Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Diese Veranstaltung hat „zwei Daumen hoch“ verdient, findet Nora. Auch ihre Mitschülerinnen und Vanessa Bräuer vom DRK (vorne li.) versprühen gute Laune.Foto: Detlef Erler
5 Bilder

Für ein wenig mehr Menschlichkeit

Das sieht man nicht alle Tage. Während einige den Basketball treffsicher im Korb versenken oder gut gesichert auf Getränkekisten in luftige Höhen steigen, versuchen sich andere nur ein paar Meter weiter mit großem Eifer an einer Puppe mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Beim Tag des Ehrenamtes am Haranni-Gymnasium ist ordentlich Trubel. Mit viel Spaß und gar nicht trocken will die Schule ihren Schülern das ehrenamtliche Engagement nahebringen. „Ohne dies würde unsere Gesellschaft gar nicht...

  • Herne
  • 23.09.11
Ratgeber
Rettung aus dem "bunten Meer"
3 Bilder

Seehund "Nobby" besucht Vorschulkinder

Seehund "Nobby", das Maskottchen des DLRG /Nivea Kindergartenprojekts, besucht ab September wieder die Vorschulkinder in Castrop-Rauxel und in den Nachbarstädten. Mit dabei sind die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel. Sie bringen den Kindern die Baderegeln näher und das richtige Verhalten im und am Wasser. Mit viel Spaß, Bewegung und Musik lernen sie, dass vom Wasser Gefahren ausgehen können, wie man diese verhindert und wie man sich richtig verhält. Die Kinder lernen verschiedene...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.09.11
Überregionales
2 Bilder

Sicherheit am Silbersee DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern am See für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit Halterner Stausee sowie am Silbersee. Bad Nenndorf/Hamburg. Silbersee: Das klingt nicht nur romantisch. Er ist es auch. Ähnlich wie der Haltener Stausee. Beide Gewässer im Herzen des Naturparks Hohe Mark im Westmünsterland locken jedes Jahr bis zu 21.000 Badegäste...

  • Haltern
  • 19.08.11
  • 1
Überregionales
Borkumer Strandkinder

Baderegeln auf Tour - Letzter Tourtag

Heute ist unser letzter Tourtag. Es geht nach Borkum. Das heißt für uns wieder früh aufstehen, denn wir müssen um kurz nach 7.00 Uhr an der Fähre sein. Das Wetter heute morgen sieht auch nicht gut aus, aber der Wetterbericht für Borkum sagt uns trockenes Wetter voraus.Mal sehen, es wäre schön, wenn wir an unserem letzten Tag noch mal eine Veranstaltung am Strand hätten. Nach über 2 Stunden Fahrzeit erreichen wir dann die Insel, wo wir schon vom Wachleiter der DLRG erwartet werden. Nach einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.08.11
Überregionales
Spaß mit dem bunten Meer

Baderegeln auf Tour - Der siebte und achte Tourtag

Siebter Tourtag Heute ist für uns um 5.30 Uhr die Nacht zu Ende. Nach einem kurzen Frühstück geht es los in Richtung Neßmersiel. Vor uns liegen fast 2 Stunden Autofahrt, über schöne Landstraßen. Das Wetter ist wie schon in den letzten Tagen echt mies. Es regnet immer noch. In Neßmersiel müssen wir unser ganzes Veranstaltungsmaterial in einen Transportcontainer umladen, teilweise müssen wir auch noch einiges auseinanderbauen um alles in den Container zu bekommen. Nachdem alles verstaut ist, ruft...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.08.11
Überregionales
Es wird eng um das Baderegelpuzzle

Baderegeln auf Tour - Der fünfte und sechste Tourtag

Fünfter Tourtag Auch am fünften Tourtag ist das Wetter echt mies. Schon kurz nach der Abfahrt in Graal Müritz fängt es wieder an zu regnen. Aber vielleicht ist ja an der Nordsseeküste besseres Wetter. Aber schon in Hamburg schlägt der Wettergott zu. Heftiger Regen begleitet uns, bis wir unsere Unterkunft erreicht haben. Nachdem die Koffer ausgepackt sind, geht es auch schon weiter nach Burhave in die Nordsseelagune. Nachdem wir dort mit den Kameraden der Wachmannschaft gesprochen haben und uns...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.08.11
Überregionales
Rettungschwimmer holen ihr Boot an den Strand

Baderegeln auf Tour - Der dritte und vierte Tourtag

Dritter Tourtag Am dritten Tourtag hat unsere Tourleitung einen freien Tag eingeplant, eigentlich schade, denn jetzt sind wir voll drin. Also genießen wir unseren freien Tag mit ein bisschen Tourvorbereitung (Bandandas auspacken, Malbücher und Frisbees in die Kisten packen). Morgen geht es dann ja weiter. Vierter Tourtag Leider ist das Wetter schon beim Aufstehen schlecht. Keine guten Aussichten für unser Programm. Aber noch sind wir voller Hoffnung. Also auf zum Strand nach Ahrenshoop. Aber...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.08.11
Überregionales
Strandpiraten in Zingst

Baderegeln auf Tour - Der zweite Tourtag

Heute ist unser zweiter Tourtag, das Wetter ist zwar bewölkt, aber trocken und es sind immerhin 22 Grad. Also geht es nach dem Frühstück auf nach Prerow. Wir haben Glück und können mit dem Auto bis auf den Strand fahren. So geht der Aufbau uns ziemlich schnell von der Hand. Bereits beim Aufbau warten schon einige Kinder darauf, dass es losgeht. Dadurch, dass unsere Aktionsfläche direkt an der Seebrücke liegt, werden es schnell immer mehr Kinder. Also erst einmal allen Kinder ein Bandana...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.11
Überregionales
Die ersten Kinder sind schon beim Aufbau dabei

Baderegeln auf Tour - Die ersten Veranstaltungen

Heute ist es soweit Um 6.30 Uhr war die Nacht zuende, unser erster Blick ging aus dem Fenster. Gott sei Dank-schönes Wetter. Also Frühstücken und los ging es nach Dierhagen. Dort angekommen begann dann das große Sprinter-Ausladen. Nach den ersten Male, kamen wir schon ganz schön ins Schwitzen. Immer schön im tiefen Sand den Dünenaufgang hoch, das schlaucht. Nachdem alles am Strand lag, begann dann der Aufbau. Für erste Mal ging es eigentlich recht gut und so waren wir 30 min. vor Beginn der...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.11
Überregionales
DLRG Hauptwache Prerow

Baderegeln auf Tour - Anreise

Nachdem wir am Dienstag unseren Tourbus in Arnsberg übernommen haben, ging es am nächsten Tag um 6.00 Uhr in Richtung Fischland/ Darß los. Nach über 6 Stunden Fahrzeit mit Pausen sind wir kurz nach dem Mittag in Graal Müritz angekommen. Unsere Tourleitung hat uns für die Zeit hier oben in einer schönen Ferienwohnung, nur 600 m vom Strand entfernt, untergebracht. Viel Zeit zum Ausruhen blieb uns aber nicht, da wir noch die Veranstaltungsorte der nächsten Tage besichtigen mußten. Also kurz die...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.08.11
Überregionales

Baderegeln auf Tour - Tagebuch unserer Tour

Baderegeln auf Tour - das Warten hat ein Ende Nachdem sich meine Frau und ich, am Anfang dieses Jahres dazu entschlossen haben, an diesem neuen Projekt teilzunehmen, geht es nun endlich los. Seit 2004 bringen wir den Vorschulkinder in den Kindereinrichtungen im Rahmen des DLRG/NIVEA Kindergartentages das richtige Verhalten im und am Wasser näher. Nun sind wir gespannt darauf, wie sich dieses Projekt am Strand umsetzen lässt. Ich werde an dieser Stelle über den Verlauf unser Baderegeltour...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.11
Ratgeber
Beim Puzzeln Baderegeln lernen

DLRG Teamer hoch motiviert

Die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel sind mit dem Kindergartenjahr 2010/11 hoch zufrieden. Seit dem Jahr 2004 besuchen die ehrenamtlichen Teamer mit ihrem DLRG/Nivea Kindergartentag die Kindereinrichtungen in der Europastadt und in den Nachbarstädten,um den Vorschulkindern den sicheren Umgang im und am Wasser näher zu bringen. Wie wichtig gerade diese Aufklärungsarbeit bei den Kindern ist, zeigen die jährlichen Statistiken bei den Ertrinkungsopfern. Hier sind immer noch Vorschulkinder...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.11
Vereine + Ehrenamt
Erzieherin rettet Kind aus dem bunten Meer

Das Wasser kann kommen - Arche Kinder sind vorbereitet

Die Kinder des Ev. Kindergarten Arche sind gut vorbereitet, wenn sich sich in der Zukunft am Wasser aufhalten. Die Teamerin der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel Dagmar Baak besuchte die Vorschulkinder der Einrichtung dieses Jahr bereits zum zweiten Mal. Im Winter standen die Eisregeln und das richtige Absetzen eines Notrufes auf dem Programm, diesmal ging es um das richtige Verhalten im und am Wasser und das Erlernen der Baderegeln. Nach den Flaggenerklärungen wurden dann beim Baderegellied die...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.11
Ratgeber

Baderegeln auf Tour - DLRG Tourbus macht Halt in 35 Seebädern

"Was bedeutet die rote Flagge am Rettungsturm" Diese und viele weitere Fragen beantwortet die DLRG mt ihrem Kooperationspartner Nivea mit ihrem neuen Präventionsprojekt in diesem Jahr. In den Sommermonaten fahren zum ersten Mal 2 Rettungsschwimmer mit einem Kleinbus die Nord- und Ostsee entlang. Im Gepäck haben sie tolle Materialien und Spielgeräte, um den Urlauberkindern die Baderegeln zu vermitteln und die vielen Gefahrenquellen im und am Wasser aufzuzeigen. Die zweistündigen Veranstaltungen...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.11
Sport
Das Schleppen eines leeren Phantoms über 50m war eine der Disziplinen.

DLRG-Rettungsschwimmer kämpfen um Pokal

Am 13. und 20.12.2010 wurden bei der DLRG-Recklinghausen die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Auf 3 Bahnen kämpften beim Kathrin-Boschke-Pokal mehr als 20 Kinder und Jugendliche während der normalen DLRG-Trainingszeit um den Titel. Direkt im Anschluss fanden sich allerdings nur 6 Erwachsene, die sich beim Rudolf-Hüsstege Pokalschwimmen gegenseitig messen wollten. Nach dem ersten Wettkampfabschnitt mit den Disziplinen Hindernisschwimmen und Flossenschwimmen lag bei den Jugendlichen der 10...

  • Recklinghausen
  • 22.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.