Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Mit einem Lachen setzt Lars Mittkowski zum Flug an. Im Dojo des BSC Linden hebt der 21-Jährige regelmäßig auf den Matten ab, im August wird der Judoka sich in ganz andere Höhen begeben: Er fliegt zu den Olympischen Jugendspielen nach China. | Foto: Molatta
3 Bilder

Reise ins Land des Lächelns - Lars Mittkowski fährt als Botschafter der Deutschen Sportjugend nach China

Frei übersetzt heißt Judo „sanfter/flexibler Weg“ – durchaus ein Lebensmotto für Lars Mittkowski, der so besonnen wie weltoffen auf sportlichen, interkulturellen und gesellschaftlichen Pfaden wandelt. Und den sein Sport die Begegnung mit Menschen erleben lässt, die er ansonsten wohl niemals kennengelernt hätte. Der 21-Jährige war 2012 mit der Sportjugend NRW bei den Olympischen Spielen in London, reiste im vergangenen Jahr als Delegationsmitglied des 40. Deutsch-Japanischen...

  • Bochum
  • 21.05.14
Überregionales

Erzählcafé freut sich über helfende Hände

Etablierte Veranstaltungsreihe sucht Ehrenamtliche Das Bochumer Erzählcafé sucht ehrenamtliche Helfer. In der inzwischen etablierten Veranstaltungsreihe spricht immer ein Bochumer Zeitzeuge zu einem ausgewählten Thema aus seiner persönlichen Vergangenheit. Menschen aller Generationen sind eingeladen, zuzuhören, sich selbst zu erinnern und durch Fragen oder eigene Erzählungen das Gespräch zu bereichern. Zu Gast waren unter anderem der ehemals überzeugte Hitlerjunge Willy Birkemeyer und Bochums...

  • Bochum
  • 04.04.14
Ratgeber

Für Patienten da sein: Weitere Ehrenamtliche Helfer gesucht

Dankbar und begeistert: Das sind die Patienten, wenn ihnen vom Lotsendienst im Facharztzentrum Europahaus geholfen wird. Noch kann diese Unterstützung nicht täglich angeboten werden. Deshalb würden sich die Lotsinnen des Facharztzentrums Europahaus über weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen, um die Gruppe für die Betreuung der Besucher und Patienten zu verstärken. Dabei soll auch eine Informationskarte helfen, auf der es u.a. heißt: „Wir, die ehrenamtlichen Helferinnen...

  • Bochum
  • 15.02.14
Ratgeber
Engagierte in Bochum: Die ehrenamtlichen Vormünder treffen sich regelmäßig, um sich über ihre Tätigkeit auszutauschen. | Foto: Stadt Bochum

Flüchtlingen eine Stimme geben

Bochum ist eine Vorzeigestadt, wenn es um die Frage der Einzelvormundschaft für minderjährige Kinder und Jugendliche geht. „Seit 2009 sind wir im Ruhrgebiet die Stadt, in der es möglich ist, einem Kind einen ehrenamtlichen Vormund an die Seite zu stellen, anstatt eines Amtsvormundes“, so Nicole Quade, Mitarbeiterin des Kinderschutzbund Bochum. Ein Grund für diese Möglichkeit ist die enge Verzahnung zwischen dem Jugendamt und dem Kinderschutzbund. Kinder, deren Eltern die Vormundschaft entzogen...

  • Bochum
  • 07.02.14
Natur + Garten
Noch muss der alte Zaun reichen, doch im neuen Jahr soll er komplett erneuert werden.
2 Bilder

Weitmarer Holz: Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für viele Familien und Naturliebhaber ist das Wildgehege im Weitmarer Holz die erste Anlaufstelle, wenn es um einen schönen Spaziergang geht. Nun liegt die Verantwortung für das schöne Fleckchen bei einem Freundeskreis, der sich unter Leitung von Thilo Elsner, Ratsvertreter der SPD im Südwesten, gegründet hat. Bisher wurde das rund sieben Hektar große Territorium von der Stadt unterhalten. Diese beteiligt sich auch an der Erneuerung des Zauns, der Wildschweine und Rotwild umgibt. Doch die...

  • Bochum
  • 20.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bochumer Folk-Band The Ballytobin Gathering spielte auf

Betreuungsvereine danken ihren Ehrenamtlichen

5000 Bochumer stehen unter gesetzlicher Betreuung 5000 Bochumern ist ein gesetzlicher Betreuer zur Seite gestellt. Dies geschieht aufgrund einer seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung oder Erkrankung. Bankgeschäfte, Behördengänge und gesundheitliche Angelegenheiten regeln Betreuer, die größtenteils ehrenamtlich arbeiten. Für ihren Einsatz bekamen sie jetzt ein großes Dankeschön. Die sechs Bochumer Betreuungsvereine qualifizieren ihre Ehrenamtlichen und beraten sie in schwierigen...

  • Bochum
  • 13.11.13
Überregionales
Foto: Stadt

Jugendamt dankt ehrenamtlichen Vormündern

Seit 2009 betreut der Kinderschutzbund in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Bochum Personen, die ehrenamtlich eine Vormundschaft für ein minderjähriges Kind oder einen Jugendlichen übernehmen. Zurzeit sind das 45 Männer und Frauen, die vom Jugendamt zu einer kleinen Dankeschönveranstaltung ins Bochumer Rathaus eingeladen waren. Auf Wunsch der ehrenamtlichen Vormünder führte Anna Lottermoser vom Kinderbüro sie zunächst durch das Historische Rathaus. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen im...

  • Bochum
  • 02.04.13
  • 1
Überregionales
Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz mit den Geehrten. | Foto: Foto: Leitmann/Presseamt

Wichtiges Fundament für unsere Gesellschaft

OB zeichnet 16 Bochumer für ihr ehrenamtliches Engagement aus Für ihren beispielhaften Einsatz zeichnete Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz jetzt in einer Feierstunde anlässlich des bundesweiten „Tag des Ehrenamtes“ 16 Bürgerinnen und Bürger aus, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen. Ausgezeichnet wurden: Dr. Annemarie Ansari und Walter Mosner für ihr Engagement im Projekt „Glückskäfer“ - ein Patenschaftsprogramm, bei dem vor allem Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund von...

  • Bochum
  • 21.12.12
Überregionales

Das Haus der Begegnung in der Alsenstrasse sucht ehrenamtliche HelferInnen für die Cafeteria

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Der Einsatz ist im Verkauf von Getränken und Kuchen. Die Einsatzzeit ist Montag bis Freitag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie an Brückentagen ist das Haus der Begegnung und die Cafeteria geschlossen. Die Anzahl (Tage) der Einsätze werden nach Wünschen der Bewerber geplant. Eine intensive Einarbeitung wird garantiert. Für Gebühren (Infektionsschutzbelehrung) kommt das Haus der Begegnung auf. Bei...

  • Bochum
  • 23.08.12
Kultur
Dr. Linnemann mit seinem Lesekind in der Schule. | Foto: Leselernhelfer

Mentoren helfen Lesenlernen wie in der Familie - „Mentor - Die Leselernhelfer“ - Weitere Mitstreiter gesucht

„Die Pisa-Studie hat deutlich gezeigt, dass deutsche Schüler große Lücken in ihrer Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz haben“, berichtet Erika Walter, die vor fünf Jahren auf „Mentor - Die Leselernhelfer“ aufmerksam wurde und eine Gruppe in Bochum gründete. Heute setzten sich 250 Menschen allein in Bochum für die Ziele des Vereins ein. „Lesen ist eine Schlüsselqualifikation und Defizite im sprachlichen Bereich haben äußerst negative Folgen für die soziale Integration und berufliche Entwicklung...

  • Bochum
  • 18.06.12
Überregionales
Die „Bufdis“ sind zurzeit unter anderem bei Baumschnittarbeiten im Einsatz. Foto: Stadt Bochum/Presseamt | Foto: Stadt Bochum/Presseamt

„Bufdis“ sind unterwegs - 25 Bundesfreiwilligendienstleistende unterstützen Arbeit der Stadt Bochum

Sie umsorgen pflegebedürftige Senioren, unterstützen behinderte Schüler und helfen beim Naturschutz: die Bundesfreiwilligendienstleistenden - kurz „Bufdis“, die bei der Stadt Bochum eingesetzt sind. Sie übernehmen Aufgaben, die durch den Wegfall von Wehrpflicht und Zivildienst im Herbst vakant waren. 25 dieser jungen Menschen arbeiten zurzeit bei der Stadt Bochum. Eingesetzt sind sie im Technischen Betrieb, in den Alten- und Pflegewohnheimen, in der Musikschule sowie an der Hilda-Heinemann- und...

  • Bochum
  • 31.01.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Oberbürgermeisterin dankt ehrenamtlich Engagierten

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiges Fundament unserer Gesellschaft. In Bochum gibt es zahlreiche Menschen, die uneigennützig wirken und sich für das Wohl ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz würdigte dies und ehrte neun ehrenamtlich tätige Frauen und Männer für ihren beispielhaften Einsatz. Heidemarie Brandschädel, seit 2003 erste Vorsitzende des Deutschen Hausfrauenbundes in Bochum, der seit kurzem DHB – Netzwerk Haushalt, Berufsverband...

  • Bochum
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.