Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber

Das Jubiläumspfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede bringt der Kinderkrebshilfe 1800 Euro.

50 Jahre Pfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede, das Motto „50 Jahre MITEINANDER - 50 Jahre FÜREINANDER“. Bei dem Gemeindefest wird traditionell ein Teil des Erlöses vom Pfarrgemeindefest einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Auch 2017 wurde diese Tradition fortgesetzt. Der Gemeinderat hatte beschlossen, die Kinderkrebshilfe an dem Erlös des Festes teilhaben zu lassen. Am Ende der sonntäglichen Messe überreichten Pfarrer Bernhard Middelanis, Jörg Ardissone und Agnes Lerch vom...

  • Unna
  • 15.11.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Organisationstalent Gudrun Wirbitzky
16 Bilder

Lkler lesen in Bochum

Bochum Monatelang trommelte unsere Gudrun     aus Bochum zu eine Leseveranstaltung mit Bürgerreportern aus dem Lokalkompass So eine Veranstaltung gab es hier ja noch nie. Was soll ich sagen , durch die Werbeplakate Mund zu Mund Propaganda, durch Freunde, Lkler  durch unsere Community- Manager wurde diese Veranstaltung ein riesen Erfolg. Ja , Lkler zum anfassen , mit ihnen diskutieren, plaudern, austauschen, ein Projekt das jetzt schon nach Wiederholung fragt. Schon jetzt bei der ersten...

  • Bochum
  • 13.11.17
  • 23
  • 31
LK-Gemeinschaft
die feierliche Ankündigung zum Hoppeditzerwachen
16 Bilder

Hoppeditzerwachen auf dem Berliner Platz

Berliner Platz Bottrop heute wurde auf dem Berliner Platz  ab kurz nach 10 Uhr die neue Karnevals- Session eröffnet. Trotz schmuddel Wetter hatten sich viele Bottroper Narren versammelt um das Hoppeditzerwachen mit zu erleben. Nun ist der Hoppeditz wach geküsst die die Karnevals- Session eröffnet. Bottrop Helau

  • Bottrop
  • 11.11.17
  • 13
  • 14
Überregionales
hier die Bobbie Truppe 2017                                                  mit unserem Dolmetscher Pavel er ist jetzt ein Bobbie
42 Bilder

ein Wochenende in Minsk 2017 Bobbie e.V. unterwegs

Minsk zum 4rten Male waren die Bobbie e.V. (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz)   zu einem Arbeitseinsatz in Weißrussland, besser gesagt in Nadeshda ca.80 km von der Landeshauptstadt Minsk entfernt. Über unseren Arbeitseinsatz selbst hatte ich berichtet. Zu unserem Aufenthalt in Belarus gehört unter anderem auch ein umfangreiches Wochenendangebot. Bisher, wie auch in diesem Jahr, stand unter anderem die Stadt Minsk auf dem Programm. Minsk hat dem Urlauber viele Sehenswürdigkeiten zu bieten....

  • Bottrop
  • 01.11.17
  • 14
  • 21
Überregionales

Blutspende Termine die dieses Jahr noch in Lünen sind

Blutspende Termine, die dieses Jahr noch sind in Lünen und Brambauer Montag 6.11 von 12-15 Uhr Rathaus 14. Etage Mittwoch 15.11 von 16-19 Uhr Coldinne-Stift Alstedde,Alstedderstr. 150 Sonntag 19.11 von 9.30- 13 Uhr, Spormeckerplatz 1 a DRK Zentrum Dienstag 05.12 von 16-19 Uhr Uhland Realschule Horstmar,Preussenstr. 162 Sonntag 17.12 von 9.30 - 13 Uhr Spormeckerplatz 1 a Donnerstag 21.12 von 16-19.30 Brambauer Bürgerhaus, Yorkstr. 19

  • Lünen
  • 31.10.17
Ratgeber

Firmenjubiläum verhilft der Kinderkrebshilfe in Unna zu einer großen Geldspende.

Herr Giuseppe Mariani, Geschäftsführer der IP Gansow GmbH und Herr Ekkehard Schille, Prokurist der IP Gansow GmbH und Herr Frank Schaefer, Geschäftsführer der BDL Schaefer GmbH, überreichten Herrn Dieter Rebbert jeweils einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro, zugunsten der Kinderkrebshilfe. Zusammen gekommen war dieser große Betrag von 1000,00 Euro, als beide Firmen im Sommer ihr Firmenjubiläum gemeinsam feierten. Die Firma IP Gansow feierte ihr 15-jähriges und die BDL Schaefer ihr 10-jähriges...

  • Unna
  • 27.10.17
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Strom trifft Kunst - zu Gunsten der Kinderkrebshilfe

Der im März dieses Jahres verstorbene Künstler Peter Trautner aus Fröndenberg galt als besonders experimentierfreudig. Gerne entdeckte er für seine Werke neue Materialien und Techniken. 2005 suchte er sich eine ganz besondere „Leinwand“ aus: einen Stromkasten. Das Unikat soll jetzt für einen guten Zweck versteigert werden. Wir hoffen, dass möglichst viel Geld für die Kinderkrebshilfe zusammenkommt. Höchstgebote können bis zum 31.12.2017 per E-Mail (sponsoring(at)sw-unna.de) abgegeben...

  • Unna
  • 24.10.17
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Joerg Plechinger
2 Bilder

Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten

Arnsberg. Sauerland.   Noch einige Plätze frei!  Am 07. und 08. November 2017 finden in der VHS Arnsberg zwei Seminare statt zum Thema "Gemeinsam Musik machen - Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten" Musikalische Vorkenntnisse sind für beide Seminare NICHT erforderlich! Referentin: Musiktherapeutin Simon Willig Anmeldung: Tel.: 02931 13464 oder www.vhs-arnberg-sundern.de Dienstag. 07.11.2017 - 10.00 - 16.00 Uhr "Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten!" Dieses Seminar richtet sich...

  • Arnsberg
  • 22.10.17
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven.Foto Kurt Gritzan
116 Bilder

Großübung im Kraftwerk Scholven.

110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven. Das Übungszenario: Im Block F des Kraftwerks war es zu einer Explosion mit starker Rauchentwicklung gekommen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte war es das oberste Ziel die eingeschlossenen Menschen (Patientendarsteller des DRK) zu Retten und die zahlreichen Brände im...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Polonaise ist einer der Höhepunkte bei jedem Oktoberfest.
15 Bilder

Sonniges Oktoberfest in der Richrather Schützenhalle.

Der Förderverein der WFB Langenfeld konnte sich über viele Besucher freuen. Langenfeld/Südkreis. Vor allem aus Langenfeld, Monheim und Hilden kamen zahlreiche Besucher mit und ohne Behinderung, um das Oktoberfest des Fördervereins der WFB Werkstätten Langenfeld zu feiern. „Wir freuen uns, dass sich wieder mehr als 120 Besucher aus dem ganzen Südkreis angemeldet haben“, erklärt Dr. Theo Fleckenstein, 1. Vorsitzender der „Freunde und Förderer der WFB Langenfeld“. Er hat auch die Organisation und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.10.17
  • 4
  • 2
Überregionales
Jetzt werden die Laternen für St. Martin gebastelt.
8 Bilder

Lebenshilfe-Teestube hat neues Zuhause.

Die wöchentlichen Nachmittage sind jetzt im Pfarrheim St. Mariä Himmelfahrt. Langenfeld. Weg von den Containern Auf dem Sändchen, die demnächst abgerissen werden, hin zu neuen Ufern: Die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt gewährt der Lebenshilfe-Teestube ein neues Dach über dem Kopf. Die wöchentlichen Teestuben-Nachmittage jeweils am Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr finden jetzt im Pfarrheim von St. Mariä Himmelfahrt statt. Die Anschrift lautet: Hardt 68, der Eingang befindet sich an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.10.17
Natur + Garten
Maike Langenbach präsentiert die beliebten Vogelhäuschen der WFB Werkstätten Langenfeld.
18 Bilder

Herbstzeit ist Kürbiszeit.

Zahlreiche Kinder haben beim Herbst- und Handwerkermarkt ihren ganz persönlichen Kürbis geschnitzt und bemalt und kostenlos nach Hause mitgenommen. Monheim a. Rh. Tür auf – und schon fällt der Blick auf eine große Fläche mit dekorierten Kürbissen. Herbstzeit ist Kürbiszeit, auch beim Herbst- und Handwerkermarkt im Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße 15b. Mit Eifer, Geduld und Elan sitzen oder stehen meist mehrere Kinder an langen Tischen, um „ihren“ ganz persönlichen Kürbis zu schnitzen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.10.17
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Das Service-Team hatte alle Hände voll zu tun. Von links: Sylvia Stefen, Rosi Tröster, Petra Konzak, Maria Stefen.
23 Bilder

„Das war ein richtiger Familientag.“

Beim Herbstmarkt der Gärtnerei Stefen in Dormagen-Gohr herrschte Hochbetrieb.. Dormagen-Gohr. „Wir haben ein Riesenglück mit dem Wetter, heute ist ein inspirierender Familientag, und wir sind sehr erfreut darüber, dass unser Herbstmarkt so toll angenommen worden ist.“ Maria Stefen, die mit ihrem Mann Josef die Gärtnerei Stefen in Gohr leitet, zog ein ausgesprochen positives Fazit. Wie immer kamen die Kinder zu ihrem Recht: mit großen Legosteinen zum Bauen, kleinen Fahrzeugen wie Kettcars und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.17
  • 5
  • 2
Überregionales
die Bobbie Truppe 2017 mit 3 neuen Bobbies https://www.bobbie-ev-bottrop.com/
35 Bilder

der Arbeitseinsatz in Nadeshda 2017 Bobbie e.V. unterwegs

Nadeshda 2017 Nun ist es schon fast zwei Monate her , als ich hier über unseren bevorstehenden Arbeitseinsatz in Nadeshda berichtet hatte. Kurz vor unsere Abreise hatte ich noch über das wiegen und verladen von unserem Gepäck berichtet. Nach unserem Arbeitseinsatz der Bobbie e.V. (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz) hier ein erster Bericht. Alle  Planungen zu unserem Arbeitseinsatz wurden kurz vor unserer Abfahrt in Nadeshda geändert. Der Bau einer Fotovoltaikanlage hatte wohl mehr Zeit und...

  • Bottrop
  • 03.10.17
  • 20
  • 25
Überregionales
8 Bilder

Es tut sich was im DRK KV Lünen e.V.

Am 22.9 fand die ordnungsgemäß einberufene Gemeinschaftsversammlung bei uns im Kreisverband statt. Wir heißen alle neuen Gemeinschaftsmitglieder , die dort  in der Gemeinschaft per Abstimmung aufgenommen wurden.Herzlich Willkommen und auf eine interessante Zeit. Folgende 8 Personen wurden in die Gemeinschaft aufgenommen. Gina Wünsch, Marko Reich,Jasmin Sawallich, Robin Westphal,Kathrin Hötker, Lucas Hötker, Celin Hohendorf und Malte Hübner. Die neuen Mitglieder werden ab nächste Woche direkt...

  • Lünen
  • 01.10.17
Überregionales
4 Bilder

Es sollte jedes Jahr stattfinden "Tag des Ehrenamt"

Am Tag des Ehrenamtes waren die Gemeinschaft des DRK KV Lünen e.V. mit Kathi(ehrenamtliche Helferin der Kleiderkammer, Blutspende und Sanitätsbereich), Gunnar(ehrenamtlicher Helfer der Kleiderkammer) und Gisela(Kreisrotkreuzleiterin und Patin von ehrenamtliche Neueinsteiger) vertreten. Dazu waren noch zwei Kolleginnen dabei , die das Spielmobil betreuen, sowie eine hauptamtliche Kollegin (Zuständig für das Mehrgenerationshaus)und eine hauptamtliche Kollegin (Zuständig für die Sozialstation)...

  • Lünen
  • 30.09.17
  • 3
Politik
Der Vorstand der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann; von links Rosi Klein (ausgeschieden), 1. Vorsitzende Nicole Dünchheim, stellv. Vorsitzender Stephan Brune, Barbara Scheenaard (neu gewählt), Elke Klingbeil. Nicht auf dem Foto ist Wolfgang Dyck.
3 Bilder

Lebenshilfe muss zwei neue Bauvorhaben stemmen.

Die Mitgliederversammlung 2017 zeigte eine Vielzahl an Aktivitäten auf. Kreis Mettmann. Die Mitglieder der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann mussten zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Kreishaus Mettmann viel Zeit mitbringen, gab es doch eine Menge zu berichten. Thema zu Beginn waren die Problematik, Stolpersteine und Mängel des neuen Bundesteilhabe- und Pflegestärkungsgesetzes, die von Rechtsanwalt Christoph Esser anschaulich und ausführlich erläutert wurden. Die 26 Artikel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.09.17
  • 1
Überregionales
41 Bilder

Erntedankteppich in Bottrop Ebel 2017 Teil 2

Bottrop/Ebel  In der St. Matthias Kirche in Bottrop-Ebel Hafenstraße 78 46242 Bottrop ist es fast Tradition geworden, dass die Ebeler Frauen zum Erntedankfest einen Teppich gestalten. Der gesamte Mittelgang des Kirchengebäudes wird ausgelegt. Thema zum Teppich : " Bete für den Frieden, halte Frieden. Material ist alles was die Natur so hergibt. Tage vorher sammeln Frauen unermüdlich. Tannenzapfen, Kastanien, Bucheckern ,Eicheln, Mais Hagebutten Holunder und und und. Der gesamte Mittelgang in...

  • Bottrop
  • 27.09.17
  • 14
  • 19
Überregionales
Günter Jahn  auf einem Spezialrad für Begleitetes Radfahren neben Wohnverbundleiter Stefan Stahmann vor dem Wohnheim am Auguste-Piccard-Weg.
5 Bilder

„Begleitetes Radfahren ist toll“, sagt Günter Jahn.

Der zweitälteste Bewohner der Lebenshilfe, wurde am 02. Oktober 80 Jahre alt. Langenfeld. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn Menschen mit geistiger Behinderung 80 Jahre alt werden“, sagt Stefan Stahmann, Wohnverbundleiter Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann. Und der kaufmännische Geschäftsführer Marius Bartos fügt hinzu: „Günter Jahn ist mit 80 Jahren unser zweiältester Bewohner in der Lebenshilfe Kreisvereinigung.“ „Unser Günter hat eine klassische geistige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.17
  • 2
Überregionales
Gladbecker Straße 19 allerlei Verpackungsfrei
30 Bilder

erster Unverpackt- Laden in Bottrop

Stadtmitte Nun ist es endlich soweit. Hier in Bottrop Stadtmitte auf der Gladbecker Straße 19 wurde " allerlei verpackungsfrei" eröffnet. Mit dem Konzept soll Plastikmüll vermieden werden. In anderen deutschen Großstädten wie Düsseldorf und Berlin gibt es bereits ähnliche Läden, die das Thema Nachhaltigkeit in den Blickpunkt rücken. Hier in Bottrop findet an auf rund 120 Quadratmetern Verkaufsfläche alles, was man zum täglichen Bedarf braucht, natürlich unverpackt. Die Ware ist bio, regional...

  • Bottrop
  • 26.09.17
  • 20
  • 25
Ratgeber
17 Bilder

Erntedankteppich in Bottrop Ebel 2017 Teil 1

Bottrop/Ebel Die Tradition geht weiter. In der Matthias Kirche in Bottrop - Ebel Hafenstr.78 46242 Bottrop wird zur Zeit der Erntedankteppich gelegt. Die Frauen aus Ebel legen einen 12 Meter langen Teppich aus , der den ganzen Boden des Mittelschiffes der Kirche ausfüllt. Diese Arbeiten werden im Ehrenamt erledigt. Das  Fernsehen hat sich angemeldet um über dieses Prachtstück nach Fertigstellung zu berichten. Mit Eifer wurden heute alle Materialien aus den Kellerräumen in die Kirche gebracht...

  • Bottrop
  • 25.09.17
  • 7
  • 22
LK-Gemeinschaft
Die Tanzveranstaltungen des Fördervereins der WFB Langenfeld in der Richrather Schützenhalle erfreuen sich großer Beliebtheit.
3 Bilder

Tanzbegeisterte erleben ein schönes Oktoberfest.

Der Verein der „Freunde und Förderer der WFB Langenfeld e.V.“ lädt ein. Langenfeld/Südkreis ME. „Mit unseren Tanzveranstaltungen im Frühjahr und Herbst macht der Förderverein den Menschen mit Behinderung, die in den Langenfelder Werkstätten arbeiten, und ihren Angehörigen und Freunden immer eine besondere Freude“, betont Dr. Theo Fleckenstein, 1. Vorsitzender der „Freunde und Förderer der WFB Langenfeld e.V. Die tanzfreudigen Mitarbeiter/innen der drei Langenfelder Werkstätten leben vor allem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.17
  • 1
Kultur
Bernhard Weik dankt seinem Team und informiert über das Jahr 2017.
3 Bilder

Stifter Bernhard Weik dankt seinem Team für die Arbeit 2017.

Wichtigstes Projekt war wieder der „ganz normale Tag“ in Grundschulen. Langenfeld/Köln (jste). Für Bernhard Weik ist es ein Herzensanliegen, seinem ehrenamtlichen Team einmal im Jahr für seine gute Arbeit zu danken. „Ihr seid die Garanten für den Fortbestand der Stiftung“, erklärte Weik. Er sei immer wieder überrascht, wie kreativ sich das Team der Weik-Stiftung zeige, deshalb hätten alle Ziele erreicht werden können. Wichtigstes Projekt ist seit letztem Jahr der „ganz normale Tag“ in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.17
  • 1
Ratgeber
Ein Renner für die Kinder ist das Schnitzen und Bemalen vieler Kürbisse.
4 Bilder

Ein lohnendes Ziel: Der Herbstmarkt in der Gärtnerei Stefen in Gohr.

Am 03. Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr gibt es wieder viele Überraschungen. Dormagen-Gohr. Tradition ist eine schöne Sache, wenn sie gut gepflegt wird. Zur Tradition gehört auch der jährliche Herbst- und Handwerkermarkt in der Gärtnerei Gohr, der dort seit Jahren stattfindet und gern von Jüngeren und Älteren, aber auch vielen Familien besucht wird. „Hier finden sich Blumenliebhaber aus der näheren und weiteren Umgebung ein, aber es ist auch ein Treffpunkt, bei dem man gern zusammen sitzt, ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.