Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Kultur
Foto: privat
2 Bilder

MdB Ehrmann: Ehrenamtliche Bücherei eine ‘Beispielgebende Initiative‘

Der Bundestagsabgeordnete Siegmund Ehrmann (SPD) besuchte die seit 10 Jahren erfolgreich eigenständig und ehrenamtlich geführte Bücherei Meerbeck in Moers. Ehrmann war damals als Kulturdezernent der Stadt Moers bei der Entscheidung, die ehemalige städtische Zweigstelle schließen zu müssen, beteiligt. Nun war er von der hier geleisteten Arbeit der über 20 Ehrenamtlichen begeistert: „Mit Recht hat die Bücherei den 3. Platz beim Niederrheinischen Bürgerpreis im letzten Herbst erhalten. Es freut...

  • Moers
  • 13.01.13
Vereine + Ehrenamt

Mentoren gesucht!

Auch im neuen Jahr sucht die Ehrenamt Agentur für das Projekt Tandem erwachsene Mentoren, die Jugendliche unterstützen möchten. Sie begleiten die Siebtklässler bei der persönlichen und beruflichen Orientierung. Im Februar und im April 2013 starten zwei neue Staffeln des Projekts. Die Erwachsenen helfen den Schülern ab 13 Jahren dabei, eigene Stärken und Potenziale zu entdecken. Bevor sich Mentoren und Schützlinge am 3. März 2013 während eines Kick-Off-Tags kennenlernen, werden die Erwachsenen...

  • Essen-Kettwig
  • 11.01.13
Vereine + Ehrenamt

Im Tandem zum Erfolg

Die Ehrenamt Agentur sucht für das Projekt Tandem erwachsene Mentoren, die Jugendliche unterstützen möchten. Sie begleiten die Siebtklässler bei der persönlichen und beruflichen Orientierung. Im Februar und im April 2013 starten zwei neue Staffeln des Projekts. Die Erwachsenen helfen den Schülern ab 13 Jahren dabei, eigene Stärken und Potenziale zu entdecken. Bevor sich Mentoren und Schützlinge am 3. März 2013 während eines Kick-Off-Tags kennenlernen, werden die Erwachsenen auf das Ehrenamt...

  • Essen-Kettwig
  • 10.12.12
Vereine + Ehrenamt

Engagierte Menschen gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht wieder Menschen, die sich in verschiedenen Bereichen freiwillig engagieren möchten. Die Kulturloge Ruhr sucht einen Ehrenamtlichen, der die Kassenwartin an einigen Stunden im Monat bei der Arbeit unterstützt. Vorkenntnisse im Bereich der Buchhaltung wären wünschenswert, sind aber kein Muss. Die Kulturloge vermittelt Karten für kulturelle Veranstaltungen an Sozialhilfeempfänger, Familien mit geringem Einkommen, Alleinerziehende oder Senioren mit schmaler Rente. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 26.11.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Bürgerbus feiert 15. Geburtstag

Auf 15 Jahre Fahrbetrieb kann der Bürgerbus Hemer e.V. zurückblicken. Nachdem am 15. November 1997 der erste Bus in der Hemeraner Fußgängerzone dem Verein offiziell übergeben worden war, eröffnete am darauf folgenden Montag, dem 17. November 1997, um 8.48 Uhr Bürgerbusfahrer Franz Josef Pagenkämper den Linienverkehr auf zunächst drei vom ZOB in die Randbezirke der Stadt führenden Fahrtstrecken. Schon recht bald wurde das Angebot um eine vierte Linie erweitert. Das 15-jährige Bestehen des...

  • Hemer
  • 18.11.12
Vereine + Ehrenamt

Benefizkonzert für Palliativ-Initiative

Am Samstag, 1. Dezember, veranstaltet die Initiative „Menschenmögliches“ und der Rotary-Club Essen-Ruhr ein Benefizkonzert für die ganze Familie. Das Quintessence Saxophone Quintet gastiert ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden (Heckstraße 54-56, 45239 Essen). Das Eintrittsgeld kommt dem Projekt „Palliativmedizin in Altenheime bringen – Warum wir so dringend helfen müssen“ zu gute. Schauspieler und Projektpate Henning Baum („Der letzte Bulle“) wird an diesem Abend zu Gast sein....

  • Essen-Kettwig
  • 09.11.12
Vereine + Ehrenamt

Zeit für Neues ehrenamtlich nutzen

Am kommenden Samstag, 27. Oktober, veranstaltet die Ehrenamt Agentur die Ehrenamtbörse „55plus – Zeit für Neues“ für Ruheständler und künftige Rentner. Von 11 bis 15 Uhr informieren im Chorforum Essen (Kirchensaal St. Engelbert, Fischerstraße 2-4, 45128 Essen) rund 20 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte über Möglichkeiten im Ehrenamt. Dabei sind sowohl große Organisationen wie die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz oder das Lotsenprojekt „Big Brothers Big Sisters“, aber auch lokale...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.12
Vereine + Ehrenamt

Auch im Alter aktiv bleiben!

Freiwilliges Engagement hält jung. Sowohl diejenigen, die ein Ehrenamt ausüben als auch jene, die davon profitieren. Die Ehrenamt Agentur sorgt mit dem Projekt „Seniorenbegleiter“ und ihrer Ehrenamtmesse „55plus“ für aktive Angehörige der Generation Gold. Für das Projekt Seniorenbegleiter sucht die Ehrenamt Agentur Freiwillige, die ältere Menschen an einigen Stunden in der Woche besuchen möchten. Bei Spaziergängen, Spielenachmittagen, guten Gesprächen oder Ausflügen stiften die...

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.12
Vereine + Ehrenamt

Nach den Herbstferien zum „Lotsen für Jugendliche“ werden

Die Ehrenamt Agentur sucht Menschen, die nach den Herbstferien als „Lotsen für Jugendliche“ Förderschülern helfen möchten. Die Ehrenamtlichen begleiten die Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich Lernen in die praktischen Unterrichtsfächer. Sie kochen gemeinsam in der Hauswirtschaftslehre, arbeiten im PC-Training an Bewerbungen oder sägen, feilen und schleifen im Werkunterricht an eigenen Möbelstücken. Nach der Schulzeit unterstützen sie die Jugendlichen in den berufsvorbereitenden Maßnahmen....

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.12
Vereine + Ehrenamt
Die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen freuen sich auf ehrenamtliche Fahrer, die sie zum Sport bringen. Wohnverbundleiter Stefan Stahmann (2. von rechts) freut sich auf viele Zusagen.

Lebenshilfe sucht ehrenamtliche Kleinbus-Fahrer.

Langenfeld. Sport und Bewegung ist für die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen mit geistiger Behinderung genauso wichtig wie für jeden anderen. Damit dies auf Dauer realisiert werden kann, sucht der Wohnverbund Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe mehrere ehrenamtliche Fahrer, die sich im Transfer zu den Sportstätten und zur Musikschule abwechseln. Für folgende Termine werden sie benötigt: Am Montag vom Wohnheim Auguste-Piccard-Weg 21 zur Sporthalle Jahnstraße. Sportstunde von 17:30 bis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Vereine + Ehrenamt

Jetzt beim Engagementpreis abstimmen!

Essen steht im Finale des Deutschen Engagements-Preises 2012. Bürger können ab sofort im Internet abstimmen. Unter der Adresse www.deutscherengagementpreis.de können sie die Stimme abgeben. Die Siegerkommune erhält 10 000 Euro. Die Stadt Essen möchte mit dem Geld im Falle eines Gewinns ehrenamtliche Initiativen und gemeinnützige Organisationen unterstützen.

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.12
Überregionales
Das cSc-Team am Langenfelder Markt.
6 Bilder

Ein verdientes Lob am richtigen Platz.

Bernhard Weik bedankt sich gern beim cSc-Team. Langenfeld. Alle Jahre wieder ist es ein Herzensanliegen für Bernhard Weik, sich – auch im Namen seiner Frau Elisabeth – beim cSc-Team für die engagierte Arbeit innerhalb der großen cSc-Familie zu bedanken. Das gilt nicht nur für den am ersten Septembersonntag stattfindenden cSc-Lauf, sondern auch die vielen anderen Gelegenheiten wie das Dreidelspiel auf Stadtfesten, die Sponsorenläufe in den LVR-Schulen für körperbehinderte Kinder und vor allem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Überregionales
Neun Mülheimer Einrichtungen bilden seit gut anderthalb Jahren das „Netzwerk Literacy“. Von links nach rechts sind die derzeitigen Mitglieder des Netzwerks Julia Bledau (CBE), Erika Huck (Lesepatin), Birgit Hass (Stadtbibliothek), Martina Pattberg (Caritas), Sandra Hüstermann (Caritas), Isa Wojcicki (Familiennetzwerk Heißen), Claudia vom Felde (Stadtbibliothek), Gaby Rüter (Lesepatin), Michael Schüring (CBE), Dr. Sonja Clausen (Bildungsnetzwerk Eppinghofen) und Martina Kleinewegen (RAA) zu sehen. | Foto: Walter Schernstein

Lesepate werden

„Kommt heute Frau Schiller wieder?“ Das fragen die Kinder aus der Ganztagsschule in Styrum. Seit gut einem Jahr kommt die Lesepatin in ihre Schule um gemeinsam mit ihnen Bücher und Geschichten zu lesen. Möglich macht dies das „Netzwerk Literacy“. Das „Netzwerk Literacy“ oder „Projekt Lesepaten“ besteht seit gut anderthalb Jahren und kann mittlerweile neun Mitglieder verzeichnen. Zu ihnen zählen etwa das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE), das Familiennetz Heißen oder die Caritas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.12
Vereine + Ehrenamt

Engagierte Bürger gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht wieder Menschen, die sich engagieren möchten. Im Projekt „Tandem“ helfen Mentoren Jugendlichen bei der Berufsorientierung und begleiten sie als vertraute Ansprechpartner durch die aufregende Jugendzeit hindurch. Gemeinsam entdecken die Erwachsenen und die Schüler ab der 7. Klasse eigene Stärken und Talente. Bei Veranstaltungen im Sheraton Hotel, der Ausbildungswerkstatt von RWE oder Ausflügen mit der Naturschutzjugend kräftigen die Tandems ihr Vertrauensverhältnis....

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.12
Überregionales
Der 1. Vorsitzende Hans-Peter Jung (r.) nimmt aus den Händen des Regierungsvizepräsidenten Volker Milk (l.) die Ehrenurkunde für den Bürgerbus Hemer e.V. in Empfang | Foto: Bezirksregierung Arnsberg
2 Bilder

Bürgerbus Hemer für Ehrenamt ausgezeichnet

Auf Einladung des Regierungspräsidenten fand am 23. August das bereits zweite Bürgerbusforum in den Räumen der Bezirksregierung Arnsberg statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerbusvereine im Regierungsbezirk Arnsberg nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander, mit den Mitarbeitern der Bezirksregierung und mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins „Pro Bürgerbus NRW e.V.“. Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete der Regierungsvizepräsident Volker Milk die...

  • Arnsberg
  • 26.08.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Zum Schulstart Kindern und Jugendlichen helfen

Die Schule geht wieder los! Viele Kinder und Jugendliche in Essen brauchen Unterstützung im Unterricht. In vollen Klassen können die Lehrer diese nicht immer gewährleisten. Die Ehrenamt Agentur bietet eine Vielzahl von Projekten an, in denen Freiwillige Schülern aller Altersklassen zur Seite stehen. Im Projekt „Starthilfe“ unterstützen Erwachsene Grundschulkinder im offenen Ganztag bei ihren Hausaufgaben. Vor dem Projektstart werden sie vom Deutschen Kinderschutzbund auf ihre Tätigkeit als...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.12
Vereine + Ehrenamt

"Freunde für Kinder" gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht wieder „Freunde für Kinder“. In dem Projekt werden erwachsene Frauen und Männer zu ehrenamtlichen Paten und starken Vorbildern von Grundschülern. Ein halbes Jahr dauert die Staffel. An zwei Freitagen im Monat trifft sich die Gruppe zu spannenden und abwechslungsreichen Ausflügen. Im Erfahrungsfeld der Sinne, auf der Zeche Zollverein oder beim Klettern in der Zeche Helene lernen sich Frauen und Mädchen und Männer und Jungen kennen. Ziel ist es, die Beziehung zwischen...

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dem Regen ausgewichen!

Den in regelmäßigen Abständen wechselnden Regen- und Sonnenscheinphasen musste sich am Samstag, dem 14. Juli 2012, der Bürgerbusverein Hemer anpassen, hatte er doch zum Sommerfest in die Anlagen des Hauses Hemer eingeladen. Kurzerhand wurde die Feier in das altehrwürdige Haus verlegt. Rund 40 Gäste – Mitglieder, Fahrgäste, Freunde und Förderer sowie die Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Partnern – hatten sich eingefunden. Bei selbstgemachten Kuchen und Torten gab’s viel zu erzählen, und einige...

  • Hemer
  • 15.07.12
Überregionales
Anita Brückner an ihrem Schreibtisch. Seit seiner Gründung vor 36 Jahren leitet die heute 70jährige den Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt (AWo) Hattingen.   Foto: Römer

Menschen zu helfen verschafft Freude

Spielen Sie eigentlich Lotto? Wenn ja: Wussten Sie, dass Sie damit „die gute Sache“ unterstützen? Einnahmen aus dem Lotto werden von Westlotto nämlich treuhänderisch an die Landesregierung überwiesen, damit von dort aus das Allgemeinwohl gefördert wird. In Hattingen geschieht das beispielsweise über die Arbeiterwohlfahrt. Ein „Urgestein“ der Hattinger AWo, wie die Arbeiterwohlfahrt abgekürzt wird, ist Anita Brückner. Auch wenn sie jetzt, kurz nach ihrem 70. Geburtstag, ihre Vorstandsämter auf...

  • Hattingen
  • 13.07.12
Vereine + Ehrenamt

Älteren Menschen Lebensfreude schenken

Seit Oktober des vergangenen Jahres schenken Seniorenbegleiter älteren Menschen im Bezirk III (Altendorf, Frohnhausen, Holsterhausen, Fulerum, Haarzopf, Margarethenhöhe) regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen die Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Die Ehrenamt Agentur organisiert gemeinsam mit der Wohnbau eG und dem Mehrgenerationenhaus in Essen-Altendorf das Projekt...

  • Essen-Kettwig
  • 22.06.12
Vereine + Ehrenamt

Go social - Die erste Ehrenamtmesse für Studenten

Für Studenten bietet das Ehrenamt gleich mehrere Vorteile. Zum einen helfen sie mit einem freiwilligen Engagement in der Hausaufgabenbetreuung oder der Seniorenbegleitung Menschen, die eine Unterstützung benötigen. Zum anderen können sie sich mit dem Landesnachweis NRW bescheinigen lassen, dass sie ehrenamtlich aktiv waren und ihre sozialen Kompetenzen regelmäßig angewandt und vertieft haben. Das wird von vielen Arbeitgebern gerne gesehen und verschafft Bewerbern bei der Jobsuche einen...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.12
Vereine + Ehrenamt

Als "Tandem" Jugendlichen den Weg weisen

Für einen Hotelgast ist es selbstverständlich, dass das Zimmer sauber ist und das Frühstücksbüffet reich gedeckt. Dass dahinter ein ganzer Stab voller emsiger Mitarbeiter steckt, der im Verborgenen arbeitet, bekommt man meist gar nicht mit. Sieben Jugendliche konnten einen Tag lang hinter die Kulissen des Essener Sheraton Hotels blicken und dort viele Berufsfelder entdecken. Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Tandem“ der Ehrenamt Agentur Essen, in dem erwachsene Mentoren...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.12
Vereine + Ehrenamt

Lotsen für Jugendliche gesucht!

Kinder und Jugendliche mit einem Förderbedarf im Bereich Lernen benötigen viel Unterstützung auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf. Das Projekt „Lotsen für Jugendliche“ der Ehrenamt Agentur bietet den Förderschülern neben der fachlichen Betreuung durch öffentliche Stellen vor allem eine freundschaftliche. Die Ehrenamtlichen bringen ihre Persönlichkeit und Biografie mit ein, um den Förderschülern neue Impulse zu geben. Ziel ist es, sie erfolgreich in die berufsvorbereitenden Maßnahmen zu...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Kultur
19 Bilder

Mit einem Handicap den Alltag leben.

Langenfeld. „Ich bin anders als du, anders als er, anders als sie!“ So beginnt der Refrain eines Liedes von Robert Metcalf, das gerne beim „ganz normalen Tag“ in den Grundschulen gesungen wird. Der „ganz normale Tag“ ist eine Idee von Bernhard Weik, dem Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld. Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gemeinschafts-grundschule konnten jetzt ausprobieren, wie es ist, nicht laufen, sehen, hören oder mit den Händen greifen zu können. Sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.