Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Überregionales
Beförderte und geehrte Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel mit dem stellv. Wehrführer Harald Kroll, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und den Ratsmitgliedern Petra Senske und Michael Rademacher.

Löschgruppe Voßwinkel blickt neuen Aufgaben entgegen

Voßwinkel. Zur Agathafeier im Wildwald Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel am Samstag, den 02.02.2013 Bürgermeister Hans-Josef Vogel, den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll, die Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher, sowie Franziskus Freiherr von Ketteler. Harald Kroll konnte einige Beförderungen und eine Ehrung vornehmen: Zum Feuerwehrmann befördert wurde Pascal Haake, den Rang des Hauptfeuerwehrmanns bekleidet nun Michael Breker. Nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.02.13
Überregionales
Markus Heinemann, Dominik Spielmann, Carolin Frank, Sebastian Niggemann, Bastian Pöttgen, Dominik Weber, Werner Kremer, Michael Klauke, Kai Spiegel, Ralf Kraas und Bernd Löhr.

Führung des neuen Basislöschzugs 3 nun komplett

Oeventrop. Zur traditionellen Agathafeier des Löschzugs Oeventrop konnte der Oeventroper Einheitenführer Markus Heinemann an die 100 Personen begrüßen, die seiner Einladung in das Oeventroper Feuerwehrhaus gefolgt waren. Unter anderem hieß er Vertreter der politischen Fraktionen des Rates der Stadt Arnsberg, der Sparkasse Arnsberg Sundern sowie Wehrführer Bernd Löhr mit seiner Frau Ute herzlich willkommen. In seiner Rede ließ er das Jahr 2012 kurz Revue passieren. Von den Oeventroper Blauröcken...

  • Arnsberg
  • 19.01.13
Überregionales

Löschgruppe Rumbeck gehört zu Vorreitern im Brandschutz der Stadt Arnsberg

Rumbeck. Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte der Rumbecker Löschgruppenführer Stefan Donner am Samstag, den 12. Januar im Feuerwehrgerätehaus den Leiter der Feuerwehr der Stadt Arnsberg Bernd Löhr sowie den künftig auch für die Rumbecker Einheit mit zuständigen Basislöschzugführer Markus Heinemann. Bernd Löhr bedankte sich im Namen der Stadt Arnsberg für die seitens der Rumbecker Blauröcke im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und erläuterte die neue Struktur des Brandschutzes in der Stadt...

  • Arnsberg
  • 14.01.13
Überregionales

Löschgruppe Müschede mit neuer Leitung – Michael Wiesenthal folgt auf Martin Känzler

Müschede. Die Löschgruppe Müschede veranstaltete am Samstag, den 15. Dezember in der Müscheder Schützenhalle ihre Weihnachtsfeier, anlässlich derer eine Ära zu Ende ging. Denn an diesem Abend wurde der bisherige Löschgruppenführer Martin Känzler nach 18 Jahren aus seinem Amt als Einheitenführer verabschiedet, da er seit Sommer 2012 das Amt des stellvertretenden Wehrführers der Stadt Arnsberg innehat. Zu seinem Nachfolger als Löschgruppenführer wurde sein bisheriger Stellvertreter Brandinspektor...

  • Arnsberg
  • 16.12.12
Politik
V.l.: Ulf Parzonka (Schirrmeister Ortsverband), Niklas Albus (Fachgruppe Elektroversorgung), Felix Büch (Fahrer), Christian Frey (Gruppenführer Fachgruppe Elektroversorgung), Thorsten Knickenberg (Fahrer), Matthias Hollmann (stellvertr. Ortsbeauftragter), Heribert Parzonka (Ehrung für 50-jährige Migliedschaft im THW), Klaus-Dieter Büttgen (stellv. THW-Landesbeauftragter), Prof. Patrick Sensburg (MdB) und Bernd Mielisch (THW-Geschäftsführer), mit dabei ist der vierjährige Paul Lenninghaus.
2 Bilder

Neues Einsatzfahrzeug fürs THW

Grund zur Freude gab es jetzt beim Technischen Hilfswerk: Der Ortsverband Arnsberg ist ab sofort mit einem neuen Einsatzfahrzeug unterwegs. Die Schlüsselübergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier im Niedereimerfeld gemeisnam mit dem Geschäftsführer Bernd Mielisch durch den heimischen Bundestagsabgeordneten Prof. Patrick Sensburg. Das neue Fahrzeug ist ausgestattet mit einer Ladebordwand und soll das Material der Fachgruppe Elektroversorgung an die Einsatzorte transportieren. In der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.01.12
Überregionales

"Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit"

Oeventrop. Zur traditionellen Agatha-Feier des Löschzugs Oeventrop konnte Einheitenführer Markus Heinemann in diesem Jahr wieder zahlreiche Kameraden begrüßen. In seiner Rede dankte er insbesondere den Angehörigen der Einsatzabteilung für die geleistete Arbeit im Jahr 2010. In der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, so viel Zeit in ein Ehrenamt zu investieren. Es sei darüber hinaus auch nicht selbstverständlich, seine Gesundheit auf’s Spiel zu setzen oder Tag und Nacht für seine...

  • Arnsberg
  • 22.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.