Eintrittskarten

Beiträge zum Thema Eintrittskarten

Kultur
Der Münchner Kabarettist André Hartmann ist am Freitag erstmals zu Gast in der "Säule". Da bleibt kein Auge trocken.
Foto: Veranstalter

Münchner Kabarettist erstmals zu Gast in der Säule
Berühmt geworden mit Promi-Parodien

Andrè Hartmann ist längst kein Unbekannter mehr. Er hatte mit seiner berühmten Parodie über Gerhard Schröder bundesweit Fans gewonnen und damit auch schon in der „Nockerberg“-Fernsehsendung des Bayrischen Rundfunks dabei. Am kommenden Freitag, 7. Oktober, ist er um 20 Uhr zum ersten Mal im Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 zu Gast und präsentiert seine kabarettistisch-musikalische Solo-Koch-Show unter dem Motto: „Veganissimo“. Kaum einer ist vor ihm sicher Kein Sauer- und kein...

  • Duisburg
  • 02.10.22
Kultur
Wolfgang Trepper gastiert am 31. Oktober in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm.
Foto: www.wolfgang-trepper.de

Kabarettabend in der Meidericher Kirche
"Trepper ganz leise"

Wer Wolfgang Trepper wieder bei einem Auftritt in der evangelischen Kirche in Mittelmeiderich, Auf dem Damm 6, erleben will, kann sich jetzt noch Karten für den Auftritt des Duisburger Kabarettisten am Sonntag, 31. Oktober sichern. Auf dem Programm steht der Dauerbrenner „Trepper ganz leise“. Karten für den Meidericher Abend, zu dem der Förderverein „pro doMMo“ einlädt, gibt es im Vorverkauf für 22 Euro im Gemeindebüro, Auf dem Damm 8 (dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr) und telefonisch...

  • Duisburg
  • 16.10.21
  • 1
Kultur

Dinslaken: Kabarett im Dachstudio
"Eva Eiselt – Wenn Schubladen denken könnten"

Im Dachstudio des Dinslakener Stadtbibliothek wird vom 17. bis 19. September Kabarett mit Eva Eiselt angeboten.  Aus dem Inhalt: Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand. Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts. Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade und krempelt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf...

  • Dinslaken
  • 21.08.21
Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

  • Herne
  • 11.06.21
Kultur
 "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" erleben kann man am Freitag, 4. September, in der Begegnungsstätte Mehrhoog. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Trägerverein Begegnungsstätte Mehrhoog.

Jetzt Tickets sicher für das "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" am Freitag, 4. September
"Mark´n Simon MusiComedy" in der Begegnungsstätte Mehrhoog

Zu einem "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" am Freitag, 4. September, lädt der Trägerverein der Begegnungsstätte Mehrhoog ein. Beginn ist um 20 Uhr; der Einlass bereits ab 19 Uhr, um die Hygiene-Schutzmaßnahmen abzuwickeln. Der Waliser Mark und der Ire Simon bilden das MusiComedy Duo, das "über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen Bereich" verfügt. "Gestützt auf eine moderne Technik, einem schier...

  • Hamminkeln
  • 19.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.