Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Blaulicht
Nach einer Unfallflucht sucht die Polizei nach Zeugen. | Foto: LK

Geparkter VW bei Unfallflucht beschädigt
Wer hat etwas beobachtet?

Zwischen Sonntag, 10. Januar und Dienstag 12. Januar ereignete sich auf dem Grollscher Weg eine Verkehrsunfallflucht. Eine Anwohnerin hatte ihren VW am Sonntag gegen 16 Uhr auf Höhe der Hausnummer 1 geparkt und entdeckte frische Unfallschäden an ihrem Wagen als sie am Dienstag gegen 15:15 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte. Der Schadensverursacher war weggefahren, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Emmerich unter Tel. 02822/7830...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
Blaulicht
Durch Böller kam es zu Sachbeschädigungen in Emmerich. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Feuerwerkskörper explodierten in einem Altkleiderbehälter und einem Auto
Sachbeschädigungen durch Böller in Emmerich

Unbekannte haben am Dienstagabend, 12. Januar, gegen 20.55 Uhr, zunächst einen Böller in den Altkleiderbehälter Ecke Heideweg/Herkenfelder Weg geworfen, wodurch es im Innern zu einem leichten Schwelbrand kam, der durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Gegen 21.30 Uhr haben offenbar die gleichen Verdächtigen die Seitenscheibe eines Opel-Signum eingeschlagen, der auf Alexander-Tenhaeff-Straße in Höhe Hausnummer 44 abgestellt war. Im Innenraum des Fahrzeuges ließen sie einen weiteren Böller...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
Blaulicht
Wer etwas gesehen hat, soll sich bei der Kripo Emmerich melden. | Foto: Gohl (Archiv)

Die Kripo Emmerich nimmt Hinweise entgegen
Unbekannte Täter schlagen Scheibe eines geparkten VW ein

Im Zeitraum von Mittwoch, 6. Januar, bis Donnerstag, 7. Januar, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines an der Georg-Kraushaar-Straße geparkten VW ein. Die Fahrzeugnutzerin hatte den Wagen an dem besagten Mittwoch gegen 14 Uhr am Fahrbahnrand auf Höhe der Hausnummer 41 am Straßenrand abgestellt und entdeckte die zerstörte Scheibe am nächsten Morgen gegen 07.10 Uhr. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822-7830 entgegen.

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.21
Ratgeber
An dieser Stelle des Grenzübergangs wird die Gemeinde Zevenaar die "Treckerschleuse" errichten.
Foto: Stadt Emmerich

„Treckerschleuse“ bei Emmerich
Achtung Autos: Aufsetzgefahr!

Der Feldhausener Weg, der vom Emmericher Ortsteil Elten am Erholungsgebiet Kiebitzsee vorbei über die Grenze bis ins niederländische Zevenaar führt, wird ab Mittwoch, 21. Oktober, am Grenzübergang dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt. Die Gemeinde Zevenaar errichtet dort in Absprache mit der Stadt Emmerich eine sogenannte „Treckerschleuse“, die von Autos nicht überfahren werden kann. Grund für diese Maßnahme ist das außergewöhnlich hohe Verkehrsaufkommen auf dem „Schleichweg“ zwischen Elten...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.20
Ratgeber
Familie Bonack aus Rees hat die Zeit genutzt, um im Garten der Oma einen Zaun zu bauen. So soll der Hund am Weglaufen gehindert werden. | Foto: Privat
7 Bilder

Spontane Leseraktion - Zahlreiche Zuschriften eingegangen
Corona: Das machen unsere Leser zurzeit

Es haben uns einige Zuschriften von Menschen erreicht, die uns erzählen, was sie momentan zuhause so alles machen und erledigen. Wir haben das alles einmal zusammengefasst. Die Fussballmannschaft vom RSV Praest (F-Jugend) lässt sich nicht unterkriegen. Da sie leider momentan nicht gemeinsam trainieren können nutzt Nils Krebs seinen Garten, das gute Wetter und das alte Fußballtor, um sich auf hoffentlich baldige Spiele und Turniere weiter vorzubereiten. Sunar Demir schrieb: Mit den Kindern...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Noch ist nichts entschieden. Doch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft diskutiert derzeit darüber, wie man künftig mit öffentlichen Veranstaltungen umgehen will. Die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen hierbei zur Diskussion. | Foto: WachterStorm

Wirtschaftsförderung diskutiert Für und Wider einer Absage
Emmerich: Was passiert mit der Autoschau?

Nun schlägt Corona auch bei uns zu. Zwar gibt es im Kreis Kleve Gott sei Dank immer noch keinen gemeldeten Fall, doch die Virusgeschichte macht vor Veranstaltungen keinen Halt mehr. Erst am Wochenende hatte die Kreisverwaltung eine dementsprechende Empfehlung herausgegeben. Dort hieß es: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen Zusammen kommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen empfiehlt das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.20
  • 1
Ratgeber
Projektleiter Andre Deutenberg vom Landesbetrieb Straßen NRW und Diplom-Ingenieur Peter Hanf von der Firma Max Bögl geben sich auf der neuen Segmentbrücke die Hand. Foto: Jörg Terbrüggen

Brücke der Speelberger Straße über die Autobahn wieder freigegeben
Segmentbrücke ist fertig

Während die Lastwagen und Autos sich noch immer durch die Baustelle auf der A3 schlängeln, herrscht oben auf der neuen Segmentbrücke eitel Sonnenschein. "Wir haben hier eine absolute Punktlandung erreicht", bemerkte Elfriede Sauerwein-Braksiek mit Blick auf das neue Brückenbauwerk an der Speelberger Straße. Die ist mit sofortiger Wirkung wieder befahrbar und auch die Baustelle auf der Autobahn wird Fronleichnam beseitigt sein. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat es entlang der Autobahn gleich mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.19
  • 1
Ratgeber
Die Emmericher Rheinbrücke wird an diesem Wochenende nicht für den Verkehr gesperrt. Das teilte Straßen NRW mit. Einen neuen Termin für die zweite Sperrung gibt es noch nicht.

Es ist zu kalt
Rheinbrücke nicht gesperrt - Termin Anfang Februar

Die Emmericher Rheinbrücke wird an diesem Wochenende nicht für den Verkehr gesperrt. Das teilte Straßen NRW mit. Allerdings will man am Samstag mit einer Baustellenampel Arbeiten erledigen. Dies soll bis 15 Uhr der Fall sein. Für die zweite Sperrung visiert Straßen NRW das erste Wochenende im Februar, also vom 1. bis 3. Februar an. Das hängt allerdings wiederum vom Wetter ab.

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.19
Ratgeber
André Deutenberg, Projektleiter Brückenbau von Straßen NRW erläuterte die Arbeiten an der Brücke Speelberger Straße. | Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Pilotprojekt in Segmentbauweise an der Autobahnbrücke Speelberger Straße
40 Prozent schneller fertig

Viele der rund 10.000 Brücken, die Straßen NRW in Nordrhein Westfalen betreut, sind mittlerweile in die Jahre gekommen und müssen in den nächsten Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. So auch die Brücke an der Speelberger Straße. Mit innovativen Bauverfahren will Straßen NRW die Sperrzeiten für die Verkehrsteilnehmer verkürzen. Ein Pilotprojekt ist die nun in Angriff genommene Brücke Speelberger Straße. Sie wird in Segmentbauweise gebaut. "Unser oberstes Ziel bei all den neuen innovativen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.01.19
Ratgeber
2 Bilder

Vollsperrung am 18. Januar
Nächstes Wochenende ist die Rheinbrücke dicht

Diese Woche (2.KW) hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit den vorbereitenden Arbeiten für die Brückensanierung der Rheinbrücke Emmerich begonnen. Jetzt folgen zwei Vollsperrungen. Gestartet wurde am Mittwoch (9.1.2019) mit der Einrichtung einer neuen Verkehrsführung auf dem Bauwerk. Die nächsten Schritte sind zwei Vollsperrungen des Bauwerks. Die erste Sperrung beginnt am 18. Januar ab 21 Uhr und endet am 21. Januar um 5 Uhr. Eine weitere Sperrung des Bauwerks folgt am 25....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.19
Ratgeber
Noch fließt der Verkehr auf der Autobahn. Doch am Dienstag wird sie bis Donnerstag beidseitig gesperrt. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

A3 wird zwei Tage gesperrt

Von Dienstag (16.10.) ab 22 Uhr bis Donnerstag (18.10.) um 20 Uhr ist die A3 zwischen den Anschlussstellen Elten und Emmerich in beiden Fahrtrichtungen wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Elten.Der Verkehr wird ab dem Anschluss Elten über die Bedarfsumleitung U4 und ab dem Anschluss Emmerich über die Bedarfsumleitung U17 umgeleitet. Die Vollsperrung hat Straßen.NRW bewusst innerhalb der Woche in den Herbstferien gelegt, da die Verkehrszahlen in diesem Zeitraum die geringste Beeinträchtigung...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.18
Überregionales

Polizeistreife wird Zeuge eines Beinaheunfalls - Fahrer alkoholisiert

Die Polizei beobachtete am Donnerstag in Emmerich einen Beinaheunfall. Der Fahrer war alkoholisiert. Am Donnerstag (11. Oktober 2018) gegen 19.30 Uhr sah eine Polizeistreife einen Ford Focus, dessen Fahrer von der Willibrordstraße auf den Parkplatz am Krankenhaus und von dort mit nicht angepasster Geschwindigkeit über den Gehweg auf die Straße fuhr. Dabei wäre der Ford beinahe mit einem Auto zusammengestoßen, welches auf der Agnetenstraße in Richtung Nonnenplatz unterwegs war. Der Autofahrer...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.18
Überregionales

Autofahrer nach Zusammenstoß mit 9-jährigem Radfahrer gesucht

Was für eine Frechheit. Erst einen Unfall verursachen und sich dann auch noch aus dem Staub machen. Am Freitag (5. Oktober 2018) gegen 16.40 Uhr fuhr ein 9-jähriger Junge mit dem Fahrrad auf dem Windmühlenweg in Richtung Eltener Straße. Ein unbekannter Fahrer eines dunklen Autos bog von der Helene-Weber-Straße in den Windmühlenweg ab. Das Auto streifte den Gepäckträger des Fahrrades und der Junge stürzte. Nach dem Zusammenstoß hielt der Autofahrer kurz an. Dann wendete er und fuhr über den...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.18
Überregionales

Schwerer Unfall auf der B220 in Emmerich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Bundesstraße 220 in Emmerich. Vier Fahrzeuge waren involviert, die Autos allesamt fahrunfähig. Die Personen wurden Gott sei Dank nur leicht verletzt. Am Mittwoch (26. September 2018) gegen 13.30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus Borken in einem Citroen Berlingo auf der Klever Straße (Bundesstraße 220) von der Rheinbrücke in Richtung Autobahn. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er hinter dem Nollenburger Weg auf die Gegenfahrbahn. Ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.09.18
Überregionales

Täter düsten mit geklautem Polo davon

Unbekannte hatten es in Emmerich auf einen schwarzen Polo abgesehen, mit dem sie sich aus dem Staub machten. In der Zeit zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr, und Donnerstag (6. September 2018), 8.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an der Bredenbachstraße einen schwarzen VW Polo mit dem amtlichen Kennzeichen KLE-C 3150. Das Fahrzeug ist fünf Jahre alt und hat die sportliche "Airline Ausstattung". Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.09.18
Natur + Garten

Gartenzaun beschädigt und dann abgehauen

Es scheint im Moment in Mode zu sein, dass man fremde Dinge beschädigt und sich dann einfach aus dem Staub macht. In der Zeit zwischen Sonntag, 12.00 Uhr, und Montag (28. Mai 2018), 10.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer den Gartenzaun an einem Einfamilienhaus an der Wassenbergstraße. Der unbekannte Fahrer beschädigte den Zaun vermutlich beim Zurücksetzen und flüchtete unerlaubt in Richtung Am Löwentor. Hinweise bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon 02822 7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 29.05.18
Überregionales

Einfach vom Unfallort abgehauen

Zwei Autofahrer "glänzten" nach einem Unfall dadurch, dass sie sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. In der Zeit zwischen Freitag, 22.00 Uhr, und Samstag (26. Mai 2018), 13.00 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrer an der Straße Steintor über eine Verkehrsinsel und knickte dabei das Verkehrsschild "Rechts vorbeifahren" um. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Am Sonntag (27. Mai 2018) gegen 18.25 Uhr fuhr eine 25-jährige Frau aus Emmerich in einem schwarzen Ford...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.18
Überregionales

Frau bei Unfall in Emmerich schwer verletzt

Beim Aussteigen aus ihrem Wagen wurde eine Frau am Samstag in Emmerich schwer verletzt. Am Samstag (26. Mai 2018) gegen 5.30 Uhr parkte eine 26-jährige Frau aus Emmerich ihren silberfarbenen VW Polo am rechten Fahrbahnrand der Frankenstraße in der Nähe der Kreuzung Zütphener Straße. Als sie ausstieg und das Auto abschließen wollte, erfasste sie ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich mit dem Außenspiegel. Die 26-Jährige stürzte und verletze sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungswagen zur...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.18
Ratgeber
Eine Ampelanlage soll laut Straßen NRW bis Mitte Juli an der Kreuzung der L90/K16 installiert sein. ^Foto: Jörg Terbrüggen

Ampelanlage an der Kreuzung L90/K16 wird kommen

Die CDU Stadtratsfraktion hatte sich mit einem Schreiben an den landesbetrieb von Straßen NRW bezüglich der weiteren Entwicklung der L90 gewandt. Dabei ging es zum einen um den Radweg, zum anderen um die Situation an der Kreuzung Netterdensche Straße/Weseler Straße. In dem Antwortschreiben hieß es, dass eine Ampelanlage binnen kürzester Zeit in Betrieb gehen könnte. Einen kompletten Radweg hingegen wird es nicht geben. Der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Matthias Reintjes hatte in einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.18
Überregionales

Polizei: Graffiti-Sprayer wehrte sich

Gleich drei Polizeimeldungen gibt es im Überblick. Es geht um einen Einbruch, Um Graffiti-Sprayer und ein beschädigtes Auto. Am Donnerstag (19. April) gegen 12 Uhr entdeckte eine 51-jährige Spaziergängerin zwei Männer, die Graffiti an einen Brückenpfeiler der Bahnüberführung an der Nierenberger Straße sprühten. Die Frau informierte sofort die Polizei und beschrieb die Täter. Eine Polizeistreife traf kurz darauf an der Nierenberger Straße auf zwei Tatverdächtige (29 und 44 Jahre alt, beide aus...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.04.18
Überregionales
Ein tolles Modell, Baujahr 1954, ein Dethleffs Tourist mit einem historischen Zugfahrzeug. Foto: Privat | Foto: Privat

Historische Caravans auf der Promenade in Emmerich bewundern

Im vergangenen Jahr lockten die Drehleiter auf der Rheinpromenade zahlreiche Besucher an, die die zum Teil schon recht alten Schmuckstücke staunend bewunderten. Die Leiterwagen der Feuerwehr werden in diesem jahr allerdings nicht vor Ort sein, dafür aber andere fahrbare Untersätze, die vor allem bei unseren Nachbarn in den Niederlanden hoch im Kurs stehen. Die Rede ist natürlich vom zweiten zuhause der Niederländer, dem Wohnwagen. Für viele Urlauber einfach eine schöne Variante, Hotelkosten zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.