Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Kultur
Mechthild Dühr wird am Pfingstsonntag von ihrer Trinitatis-Gemeinde mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre

Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...

  • Duisburg
  • 15.05.24
  • 1
Kultur
Auf dem Bild sind Mitglieder des Obermeidericher Presbyteriums zu sehen - es sind nicht alle dabei -, die sich nach dem Einführungs-Gottesdienst zum Gruppenfoto versammelten. 
Foto: www.obermeiderich.de

Presbyteriumseinführung in Obermeiderich
Bewährte und neue „Rezepte“

Sarah Süselbeck und Esther Immer sind Pfarrerinnen in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich und von Amts wegen Mitglieder im Presbyterium. Beide sagen aber, dass dieses Leitungsgremium, das wichtige Entscheidungen z.B. in Fragen von Finanzen, Bauen aber auch der Haltung der Gemeinde zum Glauben und der Welt trifft, nichts wäre, ohne die Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren.  Diese hörten im Einführungs- Dankes- und Verabschiedungs-Gottesdienst den Dank für ihre Arbeit und auch...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde am Sonntag im "Wahllokal" Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Digitale Presbyteriumswahl kam gut an
Erhöhte Wahlbeteiligung

In fünf der 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg wurden am letzten Sonntag, 18. Februar, neue Presbyterien gewählt. Von den insgesamt rund 52.000 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern waren gut 29.000 Duisburgerinnen und Duisburger in den fünf Gemeinden zur Stimmabgabe aufgerufen. Rund 2.300 haben dort von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung von 7,9% ist deutlich höher als bei der Wahl 2020 (6,0%). Grund dafür ist wohl die erstmals zusätzlich...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Birgit Brügge war stets aufgeschlossen gegenüber Neuem. Die gemeinsamen Open-Air-Gottesdienste mit den Gemeinden Neumühl und Hamborn im Botanischen Garten hat sie gerne mitgestaltet. Das Foto zeigt sie rechts im Bild mit Pfarrer Michael Hüter und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand aus Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Pfarrerin Birgit Brügge geht in den Ruhestand
„Miteinander und Füreinander“

Am morgigen Sonntag, 15. Mai, geht für die Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh eine Ära zu Ende, vor allem aber auch für Birgit Brügge. Seit 1985 war die gebürtige Kölnerin offiziell Pfarrerin an „ihrer“ Lutherkirche, aber schon vorher dort tätig. Ihr engagierter, einfühlsamer Dienst am Menschen und für Menschen hinterlässt Spuren. Fast vier Jahrzehnte sind eine lange Zeit. Birgit Brügge hat sie mit Ideen und mit Leben gefüllt. In die Zeit fiel auch das „100-Jährige“ der Lutherkirche an der...

  • Duisburg
  • 14.05.22
Politik
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Sibel Toraman als Schiedsfrau verabschiedetet. Dr. Volker Schwich übernimmt nun das Amt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Dr. Volker Schwich ist neuer Schiedsmann in Kamp-Lintfort
Immer bemüht um einen Vergleich

Im Rahmen einer Feierstunde wurde gemeinsam mit Manfred van Halteren, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Kleve im Bund Deutscher Schiedsfrauen und Schiedsmänner, Sibel Toraman als Schiedsfrau verabschiedet. Neu eingeführt wurde im Rahmen der Feierstunde Dr. Volker Schwich als Nachfolger von Toraman. Martin Notthoff als zuständiger Dezernent der Stadt Kamp-Lintfort bedankte sich bei Frau Toraman für deren unermüdlichen Einsatz als Schiedsfrau und bedauerte sehr, dass sie aus gesundheitlichen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.09.20
Vereine + Ehrenamt
Andreas Gora beendet nach 40 Jahren seine Tätigkeit für die AWO. | Foto: Klaus Hartmann

Abschied nach 21 Jahren als AWO-Geschäftsführer in Dortmund
Das Ende einer Ära: Andreas Gora geht in den Ruhestand

Die Redewendung ist stark strapaziert, aber in diesem Fall trifft sie zu: Bei der AWO in Dortmund endet eine Ära - Andreas Gora geht nach vier Jahrzehnten Arbeit für die AWO und nach 21 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand. Dabei hatten er und sein früherer Chef nicht geglaubt, dass er mehr als ein halbes Jahr in Dortmund überstehen würde… „1999 fing das an. Mach‘ das auf keinen Fall. Maximal nach einem halben Jahr bist du weg. Du hältst es nicht aus oder wirst rausgeschmissen, sagte...

  • Dortmund-City
  • 06.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Rettungsdienst bedankte sich bei Hans Lemke für sein Engagement.   | Foto: Stadt DO

Leiter des Dortmunder Rettungsdienstes im Ruhestand
Abschied für Dr. Lemke

Mit einer kleinen Rundreise über drei verschiedene Feuer- und Rettungswachen verabschiedete der Dortmunder Rettungsdienst seinen ärztlichen Leiter Dr. Hans Lemke. Nach fast 21 Jahren ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich wollte er sich von vielen seiner Weggefährten mit einer großen Feier persönlich am Ausbildungszentrum der Feuerwehr verabschieden, der Umstand der Corona-Pandemie ließ dies aber nicht zu. Für die einen ist es Beruf, aber Herzblut, Leidenschaft und für eine Sache...

  • Dortmund-City
  • 06.07.20
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt
Abschied von Kurt Stenzel

Nach neun Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit beendete Kurt Stenzel seinen Dienst bei der Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes Kleve. Jeden Donnerstag übernahm er den Empfang der Ratsuchenden, gab Hilfestellung bei Antragsformularen und sortierte ebenfalls tütenweise Briefe. Ebenso begleitete er die Ratsuchenden zu Banken und Ämtern, um zur Klärung von Problemen beizutragen. Aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit im Jobcenter verfügte er über das nötige Fachwissen,...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.03.20
Kultur

Feierliche Verabschiedung

Für einige Mitglieder des Ökumenischen Chores der Palz galt es nach teilweise langen Jahren der Zugehörigkeit Abschied zu nehmen. Der gesamte Vorstand hatte schon im Vorfeld seine Posten ab 2016 zur Verfügung gestellt. So wurden mit Lisa Jacobs als 1. Vorsitzende und Barbara Streich, die für Schriftführung, Pressearbeit zuständig war, zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Beide gehörten dem Chor siebzehn beziehungsweise achtzehn Jahre an. Sie führten den Chor vor rund neun Jahren...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.01.16
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.