Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Kultur

Alles Wichtige zum Iserlohner Weihnachtsmarkt
„Wald Stadt Weihnacht“ ab Donnerstag

Iserlohn. Wenn sich der Platz vor dem Alten Rathaus mit Holzhütten und Tannen füllt, Radlader und das Kinderkarussell ihre Runden drehen, dann ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Denn dann wird der Weihnachtsmarkt in der Iserlohner Innenstadt aufgebaut. "40 Kubikmeter Hackschnitzel werden hier bewegt, knapp 250 Tannenbäume verarbeitet und tonnenweise an Hütten- und Dekomaterial aufgebaut. Dazu erhellen Tausende kleiner LED-Lämpchen die Drahtringe...

  • Iserlohn
  • 14.11.22
Natur + Garten
So sieht der neu gestaltete Dorfplatz in Oestrich aus. Foto: Stadt Iserlohn

Offizielle Eröffnung am Freitag, 19. August
Der Herbert-Nolte-Platz ist fertig

Iserlohn. Gut ein Jahr hat der Umbau des Herbert-Nolte-Platzes in Oestrich gedauert. Seit Ende Juli 2022 ist die Neugestaltung des Platzes, die durch die Baufirma UKA-Bau aus Iserlohn umgesetzt wurde, nun abgeschlossen. Entstanden ist eine multifunktionale Ortsmitte für alle Generationen, die zum Spielen und Verweilen einlädt. Geplant wurde diese vom Landschaftsarchitekturbüro weihrauch+fischer aus Solingen. Mit Hilfe der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen wurde...

  • Iserlohn
  • 16.08.22
Kultur
96 Bilder

Iserlohner Kinderweihnachtsdorf wurde feierlich eröffnet

Am Donnerstag, 12. Dezember,  eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler gemeinsam mit Sponsoren, Initiatoren und zahlreichen Mitstreitern offiziell das Kinderweihnachtsdorf. In diesem Jahr findet es aufgrund der Verlegung des Wochenmarktes vom Schillerplatz zum Marktplatz erstmals auf dem Fritz-Kühn-Platz statt. Direkt im Anschluss an die Eröffnung startete wieder die Weihnachtsparade durch die Iserlohner Innenstadt. Basteln, Weihnachtsgeschichten und Kinderpunsch Schon...

  • Iserlohn
  • 12.12.19
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Neuer Besucherrekord am Eröffnungstag des Iserlohner Schützenfestes?

Seit gestern läuft wieder das IBSV-Schützenfest auf der Alexanderhöhe und auch 2019 strömten am Freitagabend wieder Menschenmassen zu der beliebten Veranstaltung.  Genaue Zahlen konnten am Abend noch nicht genannt werden, aber gefühlt war es so voll wie noch nie. Während sich normalerweise die Festwiese erst bei Einbruch der Dunkelheit füllt, gab es in diesem Jahr schon früh kaum noch Platz im Freien. Zu vorgerückter Stunde füllte sich dann auch das Festzelt, welches auch in diesem Jahr von den...

  • Iserlohn
  • 06.07.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Weihnachtsmarkteröffnung im strömenden Regen

Na hoffentlich war das kein schlechtes Omen für die nächsten vier Wochen! Im strömenden Regen eröffnete Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens den Weihnachtsmarkt 2017 in der Iserlohner Innenstadt. Pünktlich um 18 Uhr am Donnerstagabend begann er mit seiner Rede, die aufgrund des Wetters in diesem Jahr etwas kürzer ausfiel. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten zudem die Iserlohner Stadtmusikanten, die zum einen ein Medley aus bekannten Weihnachtsliedern zum besten gaben und bei ihrem zweiten...

  • Iserlohn
  • 23.11.17
Politik
41 Bilder

NRW.KlimaTage2017 in der Iserlohner SASE eröffnet

Am heutigen Freitag öffneten im Rahmen der ersten NRW.KlimaTage2017 rund 100 Klimaschutzprojekte ihre Türen für Besucher. Ob Führungen, Vorträge oder Mitmach-Aktionen – in ganz Nordrhein-Westfalen erhielten Bürgerinnen und Bürger so die Möglichkeit, Klimaschutz hautnah zu erleben. Die offizielle Eröffnung der NRW.KlimaTage2017 fand am Vormittag auf dem Gelände der SASE in Iserlohn-Dröschede beim 1. Kinder-Klima-Tag statt. Der Tag wurde vom Verein Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft e. V....

  • Iserlohn
  • 07.07.17
Überregionales
Am  Dienstag, 4. Juli, um 15 Uhr wird der neue Bouleplatz an der Ginsterstraße in der Iserlohner Heide offiziell eröffnet.

Bouletreff Ginsterstraße wird eröffnet

Die Bewohner in der Iserlohner Heide freuen sich, dass ein neuer generationsübergreifender Spielplatz (Bouleplatz) für Jung und Alt durch Politik und Verwaltung umgesetzt wurde. Die offizielle Eröffnung des Bouletreffs Ginsterstraße findet am Dienstag, 4. Juli, um 15 Uhr an der Ginsterstraße in der Iserlohner Heide statt. Eingeladen sind alle Interessierten, Vertreter aus Politik und Verwaltung, auch die Kinder, die diesen Platz nicht als Boule-, sondern als Bolzplatz nutzen. Besonders...

  • Iserlohn
  • 02.07.17
Kultur
Viele Besucher waren zum Alten Rathausplatz gekommen.
2 Bilder

"Märchenhaftes Iserlohn" eröffnet

Vor wenigen Minuten eröffnete Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens die den diesjährigen Weihnachtsmarkt am Alten Rathausplatz. Bis zum 24. Dezember zaubern 17 liebevoll dekorierte Hütten und ein musikalisches Rahmenprogramm besinnlich-stimmungsvolle Atmosphäre.

  • Iserlohn
  • 17.11.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

"Genuss Pur" eröffnet

Gestern Abend wurde die diesjährige Veranstaltung "GenussPur" feierlich eröffnet. Bis Sonntag heißt es jetzt schlemmen bei bester Unterhaltung. Denn auf dem Iserlohner Marktplatz wird neben kulinarischen Leckerbissen der heimischen Gastronomen jede Menge Live-Musik geboten. Das Stelzentheater ist außerdem unterwegs, und am Sonntag ab 11 Uhr findet das große Kinderfest statt, zu dem u.a. "Die Maus" und "Der Elefant" erwartet werden.

  • Iserlohn
  • 05.08.16
Kultur
114 Bilder

Feierliche Eröffnung des Letmather Weihnachtsmarkt im St. Kilians-Dom mit Jini Meyer

Am Freitag wurde der Letmather Weihnachtsmarkt mit einem feierlichen Konzert in der Pfarrkirche St. Kilian eröffnet. Nach den Begrüßungsworten von Pfarrer Hölscher und Pfarrer Olbricht spielte der Kolping-Jugendchor im voll besetztem Dom. Sängerin Jini Meyer von Luxuslärm sang mit dem Gospelchor und ließ die Kirche in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Nach den Worten des stellvertretenden Bürgermeisters Thorsten Schick wurde über der Freitreppe vom Haus Letmathe der " Letmather Stern" zum...

  • Iserlohn
  • 04.12.15
  • 1
Politik
74 Bilder

1. Schultag und Eröffnung der 2. Gesamtschule in Iserlohn

110 Schüler wurden am Mittwoch an der neuen Gesamtschule, mit dem vorläufigen Standort " Am Wiesengrund" begrüßt und willkommen geheissen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Dr. Peter Paul Ahrens, seit 2009 Bürgermeister der Stadt Iserlohn und Frau Kartin Brenner, Beigeordnete in Iserlohn und CDU- Kandidatin für das Bürgermeisteramt. Nachdem Dr. Peter Paul Ahrens dem Schulorganisator Daniel Assmuth den "Goldenen Schlüssel" für die neue Schule überreichte, sangen die Lehrer gemeinsam...

  • Iserlohn
  • 12.08.15
  • 1
Kultur
27 Bilder

"Genuss Pur": Impressionen

Noch bis Sonntag, 9. August, heißt es „Genuss Pur“ in Iserlohn. Seit der Eröffnung am gestrigen Donnerstag lädt die grüne Oase am Marktplatz zum Schlemmen und Genießen ein. Neben den zahlreichen kulinarischen Angeboten wird ein vielseitiges Bühnenprogramm präsentiert.

  • Iserlohn
  • 07.08.15
  • 3
Politik
Viele Gäste waren zur Eröffnung gekommen, u.a. Landrat Thomas Gemke (2.v.l.), Superintendentin Martina Espeloer (3.v.l.) und Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens (5.v.l.).
23 Bilder

"Hier kommt man zusammen": Bahnhof Letmathe offiziell eröffnet

"In diesem Jahr wird der Bahnhof Letmathe 150 Jahre alt. Wir feiern heute die Auferstehung!", sagte Christophe Hessling bei der offiziellen Eröffnung des Bahnhofs in Letmathe. Zusammen mit Martin Ossenberg, Geschäftsführer der Iserlohner Werkstätten, begrüßte der Projektkoordinator am Freitag zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft in dem renovierten Gebäude, das zur Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Handicap werden soll. In einem unterhaltsamen Dialog ließen sie die Entstehung des...

  • Iserlohn
  • 19.04.15
Politik
IGW-Geschäftsführer Olaf Pestl (re.) übergibt bei der Einweihung der neuen Räume des "Quartierbüros Südstadt" Schlüssel und Schild an Christoph Menne, Vorsitzender des Bürgervereins Iserlohner Südstadt.
40 Bilder

Soziale Stadt Iserlohn: "Quartiersbüro Südstadt" ist offiziell eröffnet worden

Das Interesse der Bürger an den neuen Räumlichkeiten des "Quartiersbüro Südstadt" am Bilstein 17 am Fritz-Kühn-Platz war groß. Die Umbauarbeiten der Iserlohner Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (IGW) sind so gut wie abgeschlossen. Zur Einweihung hatten die Stadt Iserlohn, der Bürgerverein Iserlohner Südstadt (BIS) und die IGW eingeladen. Genutzt wird das neue Domizil gegenüber der Bauernkirche - nach der Schließung der Räume in der Peterstraße - vom Bürgerverein (siehe Beitrag aus dem...

  • Hemer
  • 07.04.15
Kultur
31 Bilder

Kunstausstellung " Martin Noel" in der Villa Wessel in Iserlohn

Gut Besucht war die Eröffnung der Ausstellung von " Martin Noel" in der Villa Wessel, die noch bis zum 29.März 2015 besucht werden kann. Der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker ( * 6.11.56 Berlin, gest. 18.11.2010 in Bonn) studierte 1980-1987 an der Fachhochschule Köln Malerei und freie Grafik. Er erhielt zahlreiche Preise unter anderem 1991 den Kunstpreis Junger Westen und 1993 den Kunstpreis der Stadt Bonn. Martin Noel lebte in Bonn-Bad Godesberg, war verheiratet und hatte vier Kinder. Er...

  • Iserlohn
  • 31.01.15
  • 1
Kultur
78 Bilder

Lammtag auf dem Stiftungshof Kalthof

Zur Einweihung des " Grünen Klassenzimmers" auf dem Stiftungshof in Kalthof lud das umweltpädagogische Programm des Naturschutzbundes ( NABU) ein. Um der Natur näher zu kommen, steht das Umweltbildungshaus Schulklassen und Kindergärten zur Verfügung. Kinder und Erwachsene konnten die ca.500 Coburger Fuchsschafe, Ziegen, Hühner und anderes Kleingetier bestaunen, bevor sie wieder im Frühjahr durch den Märkischen Kreis auf Wanderschaft gehen. Bei leckerem Stockbrot, Würstchen, Kuchen und Käse...

  • Iserlohn
  • 05.04.14
  • 1
Überregionales
Nieselregen zur Eröffnung des Iserlohner Weihnachtsmarkts, wie hier am Donnerstagabend auf der schon weihnachtlich geschmückten Wermingser Straße.
69 Bilder

Iserlohner Weihnachtsmarkt eröffnet

Zeitgleich mit dem großen Dortmunder Weihnachtsmarkt hat auch an diesem Donnerstag der märchenhafte Iserlohner Weihnachtsmarkt seine Pforten geöffnet. Trotz Nieselregen gab es fast kein Durchkommen zwischen alten Rathaus, Wendlers Glühweinhütte und der Bühne, auf der um Punkt 18 Uhr Iserlohns Bürgermeister Dr. Ahrens den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnete. Für die kommenden fünf Wochen ist der Markt ein Treffpunkt in der Stadt für alle Iserlohner zwischen den Weihnachtseinkäufen. Passend zur...

  • Iserlohn
  • 21.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.