Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
"Fair statt mehr!" So lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche - auch im Bürgerhaus Methler.
8 Bilder

Kamen: Faire Woche mit vielen Aktionen erfolgreich
Faire Rezepte und deutsch-französisches Online-Dinner

Die Faire Woche fand 2020, wie jedes Jahr, in der zweiten Septemberhälfte statt, bundesweit.  In dieser Aktionswoche wird der Faire Handel, seine Produkte und die Entwicklungshilfe, die damit verbunden ist, besonders in den Fokus gestellt. Auch in der "Fairtrade-Town Kamen" fanden in den letzten Wochen fünf Aktionen zur Förderung des Fairen Handels statt. Motto: Fair statt mehr! Ein Höhepunkt war das deutsch-französische  Online-Dinner im Bürgerhaus Methler, was in Kooperation mit der...

  • Kamen
  • 06.10.20
  • 1
Ratgeber
Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Bürgermeister Frank Hasenberg begrüßte VHS-Direktorin Bettina Sommerbauer und die VHS-Fachbereichsleiterinnen Martina Schulte-Zweckel, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Michaela Heinl im Bürgerhaus Villa Vorsteher, wo auch einige der VHS-Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Jahresprogramm vorgestellt
VHS überzeugt auch 2020: Vielfältiges Programm mit 509 Kursen

Sprachenlernen, Waldbaden und Ernährung Yoga, Sprachen, Walderlebnisse, Kochen, Kunst und noch viel mehr: Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Direktorin Bettina Sommerbauer stellte im Bürgerhaus Villa Vorsteher gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen Michaela Heinl, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Martina Schulte-Zweckel das neue Kursprogramm vor. Insgesamt bieten die Dozenten der Dreier – 509 Kurse und...

  • Hagen
  • 18.01.20
Ratgeber
Über 500 Gäste besuchten den „1.Zuckertag Hagen“ in der Stadthalle Hagen. Ein toller Erfolg der bereits am 11. Mai 2019 in die zweite Runde gehen kann. | Foto: Beba Illic

Erfolgreicher „1.Zuckertag Hagen“

Bis zum Mittag haben bereits über 500 Gäste den „1.Zuckertag Hagen“ am vergangenen Samstag besucht. Und die erlebten interessante Vorträge und viel Information an den Ausstellungsständen, die stark belagert wurden. Dort gaben qualifizierte Mitarbeiter Hilfestellungen für den Alltag. „Ein toller Auftakterfolg“, findet der Initiator Dr. med. Robert van der Meij, Diabetologe, Sport- und Ernährungsmediziner Diabetologie Hagen und fährt fort: „Wir freuen uns schon auf den „2. Zuckertag“ am 11. Mai...

  • Hagen
  • 24.10.18
Überregionales

Kinder wollen gesund bleiben

Die Gemeinschaftsgrundschule Max und Moritz in Langenberg wurde jetzt mit dem Klasse 2000-Zertifikat ausgezeichnet. Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Die Kinder lernen mit der Symbolfigur Klaro ihren Körper kennen und erforschen, was sie selbst dafür tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. „Gesundheitsförderung ist in unserer Schule für Eltern und Lehrer ein wichtiges Thema. Wir...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.