Essener Norden

Beiträge zum Thema Essener Norden

Vereine + Ehrenamt
KBB 1999 e.V.
9 Bilder

Schlechter Zustand des Friedhofs Karnap mit vielen Hindernissen für Angehörige und Besucher:innen

Vermehrt wenden sich viele Bürger:innen des Stadtteils Karnap mit Beschwerden über den schlechten Zustand des Friedhofs Karnap an unseren Verein. Diesen Problemen sind wir in den letzten Wochen immer mal wieder auf dem Friedhof nachgegangen und haben mit einer großen Anzahl von Besucher:innen des Friedhofs gesprochen. Die Unzufriedenheit über die unterschiedlichsten Missstände wurden uns aufgezeigt. Nach mehreren Begehungen unserer Vorstandsmitglieder, und Gesprächen mit den Bürger:innen, sind...

  • Essen-Nord
  • 15.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Karnap in Color -Graffitikunst

Graffitis sind Bestandteil in unserem Lebensumfeld, stechen sofort ins Auge und unterliegen deshalb schnell einer Bewertung. Was aber verbirgt sich eigentlich hinter Graffitikunst, für welche Kultur, für welche Werte steht sie, mit welchen Techniken und Gestaltungsformen wird gearbeitet? Diese und andere Punkte sollen theoretisch erörtert, aber auch ganz praktisch dann auf der Skateranlage in Karnap ausprobiert werden. Dazu haben sich in gemeinsamer Überlegung das VKJ Jugendcafé Karnap...

  • Essen-Nord
  • 12.08.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Fake News kursieren zurzeit in Karnap!

Zurzeit hält sich in Karnap das Gerücht, dass der Betreiber der Facebook Seite Karnap im Wandel, Denis Gollan zur AfD gewechselt wäre. Dieses Gerücht über mich, so Denis Gollan, ist totaler Blödsinn. Warum und wieso man dieses Gerücht in Karnap verbreitet ist mir ein Rätsel. Ich gehöre keiner politischen Partei an. Meine Ideen für Karnap bringe ich u.a. in einem Freundschafts- und Beraterkreis ein, der sich um den fraktionslosen Bezirksvertreter in der Bezirksvertretung V (Altenessen, Karnap...

  • Essen-Nord
  • 06.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

“Auf ne Wurst und nen Bierchen” in der Thusneldastraße

Unter dem Motto “Auf ne Wurst und nen Bierchen” veranstaltete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. am Stammsitz in der Thusneldastraße spontan ein kleines Event. Ohne große Werbung oder eines Hinweises erhielten die Fußgänger, die am Samstag ab 16:00 Uhr die Thusneldastraße begangen, kostenfreie Würstchen und andere Speisen. Bei kostenfreien kalten und warmen Getränken, konnte man einfach mal “klönen” und in entspannter Runde einfach den Samstag mal ausklingen lassen. Und plötzlich stellte man...

  • Essen-Nord
  • 02.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Ein Spieltisch für den Spielplatz Emscherpark des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Es passiert weiter etwas im Emscherpark Karnap. Um weiter verschiedene Spiel,- Sport- und Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen zu schaffen, hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. eine neue Attraktion im Emscherpark, zusammen mit Grün und Gruga Essen und dem Kinderbüro Essen, geschaffen. Am Spielplatz Emscherpark / Eingang Lohwiese steht seit heute der neue Spieltisch für alle Altersgruppen. Große und kleine Kinder können daran spielen. "Vor allem aber auch Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 01.08.21
Politik

Denis Gollan aus Karnap verlässt die Kommunalpolitik

Nachdem ich sowie vier weitere Mitglieder, darunter auch das langjährige Bezirksvertretungsmitglied der BV V, aus dem EBB ausgetreten sind, folgte am vergangenen Wochenende auch mein Austritt aus der Bundesvereinigung „Freie Wähler“. Mein damaliger Eintritt in das EBB erfolgte, weil das Essener Bürgerbündnis nur auf kommunalpolitischer Ebene in Essen tätig ist. Somit keine Anweisungen von oben bekommt. Aufgrund mangelndes Vertrauen habe ich seinerzeit entschieden, dass EBB zu verlassen. In...

  • Essen-Nord
  • 19.07.21
  • 1
  • 1
Kultur

Zeichnen im Grünen
„Zeichnen im Grünen“ in Altenessen, Vogelheim und Karnap

Ein weiteres Mal nach Herzenslust zeichnen und das unter Anleitung durch Künstler*innen der Kreativschule Rich, das bietet die Veranstaltung „Zeichnen im Grünen“. Sie stellt über einige Jahre hinweg nun schon ein Markenzeichen der Zusammenarbeit von cse gGmbH, Jugendamt Essen und ISSAB mit der Kreativschule Rich dar. Der große Vorteil auch: in Corona-Zeiten sind unter freiem Himmel Mindestabstandsgebot und -regeln gut einzuhalten. Die „Zeichnen im Grünen“ Aktionen sind an folgenden Standorten...

  • Essen-Nord
  • 08.07.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
8 Bilder

Blumensamen-Aktion „ 3000 mal bunte Freude für die Nachbarschaft im Quartier“

Lass es blühen! Damit sich Insektenfreunde, Kindergärten und Menschen in der Pandemie einer bunten Blumenwiese erfreuen können, unterstützt die Firma Samenhaus Müller GmbH das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit 3000 Samentüten. Diese enthalten neben den einjährigen Arten auch Saatgut von mehrjährigen Arten für eine Fläche von ca. 2 qm. Viele unserer Blumenarten sehen zwar schön aus, bieten aber für Insekten kaum oder keine Nahrung. Forscher beklagen nicht umsonst den Insektenschwund in...

  • Essen-Nord
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
Politik
Mal schnell in die Notaufnahme? Diese Zeiten sind vorbei. | Foto: LK-Archiv

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung am 16. Juni
Norden ohne Krankenhaus

Kiosk? Versorgungszentrum? Klinik? Nach der Schließung von Marienhospital und St. Vincenz-Krankenhaus sind weiterhin viele Fragen offen: Wie wird die medizinische Versorgung im Norden umfassend wiederhergestellt? Ist die Notfallversorgung gewährleistet? Muss Gesundheit tatsächlich immer nach den Regeln des Marktes organisiert sein? Und vor allem: Welche Sorgen und Ängste haben Bürgerinnen und Bürger? Diese und viele weitere Fragen möchte die SPD-Ratsfraktion bei ihrer Gesundheitskonferenz am...

  • Essen-Nord
  • 15.06.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerinitiative schlägt Verkehrskonzept und Drogeriemarkt für das Gewerbegebiet Mathias Stinnes vor

Bürgerinitiative Karnap im Wandel bringt Ideen für das Gewerbegebiet Mathias Stinnes ein In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung V am 14. Juni, ab 14 Uhr beraten die Bezirksvertreter*innen über das Gewerbegebiet Mathias Stinnes. Wie man der WAZ vom 09.06.2021 entnehmen konnte, soll auf der Fläche der ehemaligen Zeche Mathias Stinnes ein produzierendes Gewerbe angesiedelt werden. Die Bürgerinitiative Karnap im Wandel begrüßt es sehr, dass auf dem Gewerbegebiet neue Arbeitsplätze vor Ort...

  • Essen-Nord
  • 10.06.21
Kultur
Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. | Foto: LK-Archiv

Kulturstiftung des Bundes: Bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm „Neustart Kultur" für 117 Förderprojekte
Das Essener Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ beim „Kultursommer 2021“

Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. Rund 117 Projekte, 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise erhalten vom Bund insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm...

  • Essen-Steele
  • 01.06.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Der Karnaper See - eine Chance für die Region Freiheit Emscher

Schon vor 16 Jahren erarbeiteten die Stadt Essen und der Regionalverband Ruhr eine Konzeptidee, wie man im Rahmen des Programm „Wasser in die Stadt“, im Essener Norden durch die Nutzung vorhandener Brachflächen, neue Gewässer und Wasserflächen strukturell anlegen und damit die vorhandenen Freiflächen aufwerten könnte. Die Idee eines Karnaper Sees wurde geboren und dazu eine Machbarkeitsstudie durch die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und dem RVR - Regionalverband Ruhr...

  • Essen-Nord
  • 30.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 /  Chris Cueliner
3 Bilder

Sicheres Einkaufen im Quartier ohne Barrieren

Barrieren im Alltag stellen nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vor großen Herausforderungen, sie können auch zu Gefahren werden, die zu gravierenden Unfällen führen. Anfang Mai startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit den ersten Aktionen zum Projekt „Barrierefreiheit im Quartier Karnap - Besseres Leben ohne Alltagshürden“, das mit der Unterstützung und Förderung durch die AKTION MENSCH ins Leben gerufen wurde. Dadurch wurden die Bürger:innen des Stadtteils Karnap...

  • Essen-Nord
  • 24.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999

Burger King® unterstützt die Reduzierung von To-Go Müll im Emscherpark

Wie überall in Essen, ist wegen der Covid-19 Pandemie und der geschlossenen Innengastronomien, der Außer-Haus Verkauf von Speisen und Getränken stark gestiegen und das To-Go-Getränk oder die To-Go Pizza gehören mehr und mehr zum Alltag. Mal kurz einen Kaffee oder einen Burger oder direkt ein ganzes Menü zum mitnehmen. Doch durch die Verschärfungen, dass auch die gekauften Speisen nicht direkt vor Ort verzehrt werden können und auch die Fastfood-Ketten pandemisch gezwungen sind, auf den eigenen...

  • Essen-Nord
  • 19.05.21
  • 1
Politik
Balanceakt Lernerfolg: In Ferienschulen sollen Defizite ausgeglichen werden. | Foto: Awo Essen

Awo will Pilotprojekt an Grundschulen im Sommer fortsetzen
Defizite in Ferienschulen ausgleichen

Corona hat die Schwachstellen des Bildungssystems auf dramatische Weise zutage gefördert. Soziale Ungleichheit hat klar erkennbare Auswirkungen auf den Lernerfolg, wie Bildungswissenschaftler feststellen. Die Essener Arbeiterwohlfahrt möchte den krassesten Defiziten mit Ferienschulen entgegenwirken. Ein Pilotprojekt über Ostern verlief aus Sicht der Awo schon sehr vielversprechend. „Schüler aus sozial benachteiligten Verhältnissen haben ein höheres Risiko, auch beim Lernen Rückstände zu...

  • Essen
  • 18.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999

Barrierefreiheit im Quartier Karnap - Besseres Leben ohne Alltagshürden

Was für die meisten Karnaper:innen im Alltag selbstverständlich ist, kann für andere Mitbürger:innen eine Hürde darstellen. Zugänge zu Ärzten, zu Geschäften, in Wohngebäuden oder auch auf den Spielplätzen. Auch Barrieren auf Internetseiten von Vereinen, Institutionen und Geschäften, können für unsere Mitmenschen mit einem Handicap oftmals eine Hürde sein, denn die Handicaps sind nicht nur an den Rollstuhl oder den Rollator festgehalten, sondern auch in vielen Fällen, auch beim Lesen oder Hören....

  • Essen-Nord
  • 14.05.21
  • 1
Politik
Begehung des St. Vincenz-Krankenhauses im Anschluss an den Kick-off. | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Kick-off für das Gesundheitszentrum im Essener Norden
"Die Anforderungen an das Konzept sind klar"

Der Essener Norden soll ein neues Gesundheitszentrum bekommen. Die Pressemitteilung der Stadt dazu lautet wie folgt: Entstehen soll dieses auf dem Gelände des ehemaligen St- Vincenz-Krankenhauses in Stoppenberg. Die Stadt Essen ist zum Ankauf des Grundstücks in Verhandlung mit der Contilia-Gruppe. Das Gesundheitszentrum soll ein wohnortnahes Angebot für die gesundheitliche Versorgung sein, das eine gute Vernetzung einer ambulanten und stationären Versorgung sowie das Zukunftsthema Smart...

  • Essen-Nord
  • 10.05.21
Politik
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten, Dirk Heideblut, begrüßt das Digitalisierungsgesetz: „In Notfällen ist schnelles Handeln gefragt. Wenn dann die elektronische Gesundheitskarte nicht greifbar ist, können beispielsweise Notfalldaten oder der Medikationsplan direkt online abgerufen werden." | Foto: LK-Archiv

Dirk Heidenblut, MdB: Bundestag erteilt dem Gesundheitssystem den digitalen Aufschwung
Die digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft schon Heute

Mit dem Beschluss des Gesetzes zur Modernisierung der digitalen Versorgung und Pflege (DVPMG) habe der Bundestag kürzlich eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung geschaffen. Neben dem Ausbau der Telemedizin seien digitale Anwendungen künftig auch für die Pflege vorgesehen. So werde die Patientenversorgung umfangreich gestärkt, heißt es in einer Presseinfo des SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut. „Das DVPMG bietet Patientinnen und Patienten schnelle Hilfestellung per Klick. Über...

  • Essen-Steele
  • 10.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
4 Bilder

Tennisanlage soll aus dem Dornröschenschlaf geholt werden

Die städtische Tennisanlage im Emscherpark steht leer und eine sinnvolle Nutzung für den Stadtteil ist nun von den Vorständen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. ins Auge gefasst worden. Nachdem der Traditionsverein Tennis Klub Essen-Karnap 1928 e.V. sich nach 92 Jahren aufgelöst hat, ist ein Stück Karnaper Sport- und Stadtteilgeschichte verschwunden. Die Tennisanlage steht nun im Emscherpark leer und wartet darauf, aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwachen....

  • Essen-Nord
  • 07.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Aktion 5. Mai – Karnaper beteiligen sich an –Meine Stimme für Inklusion

Am heutigen Mittwoch, 05. Mail 2021, beteiligte sich das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. an verschiedenen Punkten im Stadtteil Karnap, mit kurzen Infoständen an der Aktion - 5 .Mai „Deine Stimme für Inklusion“. Damit wollte sich das KBB 1999 e.V.sich an dem „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ nicht nur beteiligen sondern auch das Thema "Barrierefreiheit im Quartier Karnap - Besseres Leben ohne Alltagshürden“ mit aufgreifen. „Der heutige Tag, ist der Beginn...

  • Essen-Nord
  • 05.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.