EVAG

Beiträge zum Thema EVAG

Ratgeber

Wegen Wasserrohrbruch wird Buslinie 173 umgeleitet

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf der Altenessener Straße in Gelsenkirchen, ist dieser Bereich komplett gesperrt. Die Buslinie 173 wird umgeleitet, und zwar bis voraussichtlich Samstag, 22. Februar , zirka 8 Uhr zwischen den Haltestellen Schalker Straße und Joseph-Hoeren-Straße. Die Haltestelle Tiefbachstraße wird in beiden Fahrtrichtungen aufgehoben. Dafür wird auf dem Lehrhovebruch eine Ersatzhaltestelle hinter dem Kreisverkehr eingerichtet. Die Haltestellen Hossemsgarten, Kirche...

  • Essen-Nord
  • 19.02.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Hoffentlich schon in der nächsten Woche wird die Rolltreppe repariert. | Foto: Janusch Rentenatus

Rolltreppe am Bahnhof Altenessen wegen Defekt außer Betrieb

Die Rolltreppen zu den Altenessener U-Bahnhöfen bilden immer wieder ein Ärgernis. Zu oft stehen sie nach Defekten oder Vandalismus zu lange still. Ob es sich in diesem Fall einer von acht Fahrtreppen am Bahnhof Altenessen auch um Vandalismus handelt, mag die Essener Verkehrs AG (EVAG) nicht sagen, nur vorsichtig: Etwas wurde in die Fahrtreppe hinein gesteckt. Dieser Fremdkörper führte dazu, dass es in der Stufenkammer (also dort, wo sie oben unter dem Boden verschwindet) zu einem Defekt kam....

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
  • 6
Ratgeber
Nicht nur zu Rush-Hour-Zeiten staut sich der Verkehr auf der Frankenstraße.

Frankenstraßen-Einzelhändler klagen: "Unsere Existenz steht auf dem Spiel"

„Die momentane Baustellensituation im oberen Bereich der Frankenstraße ist für uns mehr als unbefriedigend“, erklärt Ralph Steiner, Vorsitzender der WerbeInitiative Rellinghausen (W.I.R.). Ist nun tatsächlich ein Ende in Sicht? „Wir würden uns wünschen, dass die Bauarbeiten etwas zügiger verlaufen würden. Schließlich ist es die größte und in Sachen Abwasser wichtigste Baustelle in Essen - da wäre ein schnelleres Vorankommen angesagt. Hier wird eine Geschäftsstraße blockiert, deren anliegende...

  • Essen-Süd
  • 08.01.14
Überregionales

Aggressionen eines Busfahrers

Folgender Sachverhalt wurde heute der Beschwerdestelle der EVAG übermittelt: Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze nun seit etwa 1 1/2 Jahren täglich den ÖPNV für meinen Weg zur Arbeit. Wenn ich hierfür den Bus wähle, grüße ich freundlich beim Einstieg vorn und freue mich, wenn der Fahrer (m/w) den Gruß erwidert - jedoch setze ich dies nicht voraus. Aufgrund der augenblicklichen S-Bahn Situation (Bergbauschäden) nutze ich derzeit ausschließlich den Bus. Zum Feierabend gegen X Uhr geht es ab...

  • Essen-Steele
  • 04.12.13
  • 13
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Buslinie 173 wird wegen Sperrung in Katernberg umgeleitet

Wegen Bauarbeiten der Stadtwerke Essen AG wird die Straße Termeerhöfe im Einmündungsbereich Distelbeckhof gesperrt. Die Buslinie 173 wird umgeleitet, und zwar: ab Montag, 11. November 2013, 8 Uhr, bis Freitag, 22. November 2013, zirka 13 Uhr. Die Buslinie 173 wird zwischen den Haltestellen Bolsterbaum und Hermannstraße in beiden Richtungen umgeleitet. Der Halt Hermannstraße wird aufgehoben. Dafür wird in Höhe Termeerhöfe Haus-Nr. 18 und 19 jeweils eine Ersatzhaltzestelle eingerichtet.

  • Essen-Nord
  • 08.11.13
Natur + Garten
Rechts alt, links neu: Durch die verkleinerten Löcher in den Aschenbecher-Abdeckungen soll nun kein Vogel mehr hindurchpassen.    Foto: EVAG
2 Bilder

EVAG schützt den Meisennachwuchs

Nach dem Fund von brütenden Meisen und Meisenküken in einigen Haltestellen-Aschenbechern an Haltestellen der Essener Verkehrs-AG im Mai dieses Jahres ergreift die EVAG nun Gegenmaßnahmen. Damals entdeckten aufmerksame Anwohner einige Meisen-Küken unter anderem im Aschenbecher an der Haltestelle Am Waldschlösschen in Burgaltendorf. Die EVAG verlegte daraufhin die Haltestelle für einige Wochen, um die Tiere zu schützen. In enger Absprache mit der Unteren Landschaftsbehörde vom Umweltamt Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
Der Mühlheimer Tw259 war zu Gast in Essen zu 120 Jahre Essener Strassenbahn
12 Bilder

Tag der Offenen Tür-bei der EVAG 120 Jahre in Essen Unterwegs

Heute fand auf dem Betriebshof Stadtmitte der EVAG ein Tag der offenen Tür statt, dabei wurde die neue Niederflurbahn vorgestellt , ein auf dem ersten Blick einen hellen und freundlichen Fahrgastraum hat ,viele Verbesserungen im Detail unterscheiden sie von den vorhanden Niederflurbahnen. Viele alte Bahnen standen zur Besichtigung frei, darunter auch Bahnen der benachbarten Verkehrsbetriebe wie der Gelenktriebwagen Tw259 der MVG aus dem Jahre 1960 der von der Düsseldorfer Düewag gebaut wurde....

  • Essen-Steele
  • 21.09.13
Überregionales
Unser Foto zeigt (von links): Objektleiter Erwin Brost, Journalistin Silvia Decker, Kundenberater Jürgen Köhler, Journalistin Sara Holz und (vorne): Redakteur Dirk Bütefür.
133 Bilder

"Wir waren dabei" - beim EVAG-Fest "120 Jahre Straßenbahn in Essen"

Soooooo... 10.58 Uhr... Das STADTSPIEGEL ESSEN-Team ist schon vor Ort! Die Essener Verkehrs AG (EVAG) feiert heute, 21. September, das 120-jährige Bestehen der Essener Straßenbahn, Betriebshof Essen-Mitte, Beuststraße 45. Wir sind mit einem Stand vor Ort und Sie können bei uns Ihre ganz persönliche Titelseite erhalten. Mit Ihnen als Hauptperson und als Titelfoto! Natürlich sehen Sie Ihr Foto danach auch bei uns auf lokalkompass.de Ihr STADTSPIEGEL-Team, Und hier die Fotos: P.S.: Ihr schönstes...

  • Essen-Süd
  • 21.09.13
  • 6
Ratgeber

Essener Verkehrs AG (EVAG) lädt zur Tram-Party

Die EVAG lädt alle interessierten Essener am 21. September, zum Tag der offenen Tür in den Betriebshof, BBeuststr. 45, ein. Die Essener Straßenbahn feiert 120-Jähriges Jubiläum. Es erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Getränke und Essen gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Der Eintritt ist frei! Unterhaltung für Groß und Klein: Auf der großen Showbühne wird ein attraktives Programm geboten: Live-Musik und Shows laden zum Zusehen und Zuhören ein....

  • Essen-Süd
  • 18.09.13
Ratgeber
Blick vom Kupferdreher Markt auf den neuen Busbahnhof
Grafik: EVAG
8 Bilder

Zentraler Busbahnhof für Kupferdreh vorgestellt

Es war das erste Mal, dass die Planungen zum neuen Busbahnhof in Kupferdreh der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Noch vor der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) konnte die CDU Kupferdreh/Byfang beim Bürger-Dialog-Gespräch Ende August mit einem Vertreter der EVAG aufwarten. Im Gepäck hatte der interessante Neuigkeiten. Zentraler Haltepunkt Auf dem Areal rechtsseitig des Bahnhofs, im Mittelbereich zwischen S-Bahnhof und Autobahn-Hochtrasse - zurzeit noch Brachfläche - wird die Stadttochter...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.13
  • 3
Politik
Bild v.l.:  Siegmund Fischotter (EVAG Immobilienmanagement), Sonja Wilkending (Ausschuss für Anregungen und Beschwerden), Ratsherr Dirk Kalweit, Marc Hubbert (CDU-Pressesprecher)

CDU-Bürger-Dialog in Kupferdreh - Neuigkeiten für Byfang, Dilldorf, Kupferdreh

EVAG stellt erstmalig der Öffentlichkeit neuen Busbahnhof in Kupferdreh vor Am letzten Mittwoch, dem 28. August 2013, fand das CDU-Bürger-Dialog-Gespräch im August unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Trotz der Sommerferien waren zahlreiche Bürger der Einladung gefolgt und hatten erstmalig die Möglichkeit, Neues und Interessantes zum Thema „Zentraler Omnibusbahnhof in Kupferdreh“ zu erfahren. Der Leiter für Hochprojektplanungen der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.13
Kultur
Frl. Menke ist Stargast beim Marktfest. Fotos: CeBo
10 Bilder

32. Borbecker Marktfest mit Frl. Menke

Mit ihrem Tretboot geriet das „Frl. Menke“ 1983 in Seenot. Beim 32. Borbecker Markfest am Wochenende braucht der Stargast jedoch keinen gefährlichen Wellengang zu befürchten, wohl aber feucht-fröhliche Party-Stimmung. „Wir wollten uns auch mal eine große Nummer gönnen“, verrät Silvia Schöne, die Fachfrau für das Bühnenprogramm beim Markfest. Möglich gemacht wurde dies durch einen Sponsorenbeitrag. Ansonsten wirtschaftet der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) nämlich sparsam, schließlich...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.13
  • 1
Überregionales
56 Bilder

Tolle Partynacht mit der "Weissen Flotte MS Baldeney"

Leser feiern auf dem Party-Schiff mit dem Stadtanzeiger! Jede Menge Musik und gute Laune auf dem Rhein-Herne-Kanal versprachen wir den Leserinnen und Lesern beim Kartenkauf. Und unser Versprechen konnten wir halten. Das Team der Weissen Flotte begrüßte die zahlreichen Gäste am Anleger Henrichenburg, die sich auf eine tolle Partynacht an Bord freuten. Die weiteste Anreise hatte dabei sogar ein Ehepaar aus Mecklenburg, das mit Freuden dem Aufruf gefolgt war. Viele tolle Fotos konnte...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.13
Politik
Aufgrund der Kanalbauarbeiten auf der Corneliusstraße wurden die Einbahnstraßen-regelungen in der Kirchfeld- und der Strängerstraße geändert. Die Arbeiten der Stadtwerke Essen dauern rund acht Wochen. | Foto: van Bevern
2 Bilder

Kanalbaustelle auf der Corneliusstraße sorgt für Verkehrsanpassungen

Noch gute acht Wochen lang müssen sich alle Kettwiger auf weitere Verkehrshindernisse in der Altstadt einstellen. Grund dafür ist eine Kanalbaustelle der Stadtwerke auf der Corneliusstraße zwischen Ruhrstraße und Kirchfeldstraße. Auf einer Strecke von gut 90 Metern wird das Kanalsystem komplett saniert und teilweise auch komplett ausgetauscht. Für die Dauer der Sperrung hat die Stadt Essen zudem die Einbahn-straßenregelung in der Kirchfeld- und der Strängerstraße umgedreht. Außerdem wurden in...

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.13
Politik
Der neue Busbahnhof in Kupferdreh

Die CDU Kupferdreh/Byfang stellt erstmalig die aktuellen Planungen des neuen Omnibusbahnhofes in Kupferdreh der breiten Öffentlichkeit vor. 
Gast des diesmonatigen Bürger-Dialog-Gespräches der CDU ist der Leiter für Hochprojektplanungen der Essener Verkehrs AG, Herr Siegmund Fischotter.
2 Bilder

Vorstellung des neuen Omnibusbahnhofes in Essen Kupferdreh

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 28. August 2013, 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen wird der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, in diesem Monat...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.13
Überregionales
7 Bilder

EVAG-Azubis haben jetzt die Leitung im Kundencenter

Einmal im Jahr wird die Leitung eines KundenCenters der Essener Verkehrs-AG (EVAG) an die Auszubildenden übergeben. Auch jetzt wieder und noch bis zum 14. September kümmern sich Azubis aus dem ersten und zweiten Lehrjahr um die Kundenanliegen im KundenCenter Berliner Platz. Mit Projekt gute Erfahrungen gemacht Dabei müssen sich die neun Auszubildenden in vier Wochen mit allen Aufgabenfeldern befassen – unter ganz realen Bedingungen: Ticket- und Fahrplanauskünfte zählen ebenso dazu wie die...

  • Essen-Nord
  • 24.08.13
Überregionales
Foto: Sebastian Göbel/pixelio

ACHTUNG: Baumaßnahmen in Fischlaken!

Wegen Erneuerungen der Fahrbahndecke ist die Hammer Straße zwischen Heidhauser Straße und Hammer Straße (Haus-Nummer 21) in der kommenden Woche ( von Montag, 19. August, circa 7 Uhr, bis Freitag 23. August, circa 12 Uhr) für den Individualverkehr gesperrt. Auch die Buslinie 180 wird umgeleitet. Die Haltestelle Hespertal wird aufgehoben. Dafür wird in der Straße Pörtingsiepen eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle Am Schwarzen entfällt ersatzlos. Die Haltestelle Fischlaker Straße...

  • Essen-Werden
  • 14.08.13
Politik
Notwendig sind die Arbeiten in der Rheinstraße. Für Ärger sorgen sie aber trotzdem. | Foto: Lazaridis

Sperrung der Rheinstraße sorgt für Unmut bei den Anwohnern

Aufgrund der Arbeiten des Amtes für Straßen und Verkehr, das noch bis Samstag, 17. August, gegen 18 Uhr Straßenbauarbeiten an der Rheinstraße zwischen Neckarstraße und Hafkesdell durch führt. gibt es aktuell immer wieder Beschwerden von Anwohnern und Besuchern über die Linienführung der EVAG und die Ausschilderung der möglichen Umleitungen. Grund für die Arbeiten sind neun Temposchwellen, die gerade repariert werden. Die Hauptproblematik für den Lieferverkehr besteht eetwa darin, dass an den...

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.13
Politik
v.l.: 
Marc Hubbert (CDU-Pressesprecher) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender) bei der symbolischen Übergabe der „Gelben Zitrone des Monats August“ an die Essener Verkehrsbetriebe (EVAG).
3 Bilder

Gelbe Zitrone des Monats August

Unzumutbarer Ein-und Ausstieg an der Bushaltestelle Düschenhofer Wald Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ reagieren die Christdemokraten seit 1999 auf Anregungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge aus der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bevölkerung. Die „Gelbe-Zitrone“ des Monats August, welche symbolisch durch den Ratsherrn Dirk Kalweit und dem Pressesprecher der CDU Kupferdreh/Byfang Herrn Marc Hubbert an die Essener Verkehrs-AG (EVAG)...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.13
  • 1
Politik
7 Bilder

Großer Widerstand gegen die Kürzungen bei der Straßenbahn

Über hundert Betroffene demonstrierten gegen die Pläne der Stadtverwaltung. Denn der Ausstieg aus der Straßenbahn könnte auch das Ende der MVG bedeuten. Während der Stadtkämmerer das Aus will, bekennt sich MVG-Chef Wandelenus eindeutig zur Schiene. Die MVG möchte gerne 20 Straßenbahnen anschaffen, der Geschäftsführer der städtischen Beteiligungsholding will den sofortigen Ausstieg. Als Kompromiss sieht der gemeinsame Antrag von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vor, nur einen Teil der Bahnen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.13
  • 4
Ratgeber
Foto: Gohl

Am Wochenende ersetzen Busse die Tram-Linie 107

Wegen eines Gleisaustausches auf der Stoppenberger Straße wird diese zwischen Karolingerstraße und Herzogstraße für den Tramverkehr gesperrt. Für die Tram 107 fahren Busse von Freitag, 14. Juni, circa 23 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 04. 30 Uhr. Die Busse werden zwischen den Haltestellen Gerlingstraße und Gelsenkirchen Hbf eingesetzt. Die Haltestellen Am Freistein, Herzogstraße, Kapitelweise, Zollverein, Nienhuser Busch, Trabrennbahn, Revierpark Nienhausen, Fürstinnenstraße werden nicht...

  • Essen-Nord
  • 12.06.13
Ratgeber
Zum 9. Juni ändern sich Details im Fahrplan einzelner Buslinien.

Ab 9. Juni ändert sich für einzelne Buslinien der Fahrplan

Ab dem 9. Juni 2013 gibt es für die Fahrgäste der Essener Verkehrs-AG (EVAG) Änderungen; diese betreffen ausschließlich den Busverkehr. Wie die EVAG mitteilt, handelt es sich um folgende Änderungen: Buslinie 155: Für die Verstärkerfahrten, die nur zwischen Kupferdreh Bf und Schonnebeck fahren, entfallen ,sonn- und feiertags zwischen 13.10 Uhr und 17.10 Uhr die Wartezeiten an der Haltestelle Essen Hbf. Die Regelfahrten nehmen weiterhin an der Sternfahrt teil, so dass von und zur Linie 155...

  • Essen-Nord
  • 04.06.13
Überregionales
So sehen die fertigen neuen Bahnen aus. | Foto: EVAG

Straßenbahnbau online verfolgen

Das Bautagebuch zu den 27 + 5 neuen Straßenbahnen für Essen und Mülheim ist online gegangen. Auf den Websites der Essener Verkehrs-AG und der Mülheimer Verkehrsgesellschaft können alle Interessierten den Bau der neuen Niederflurbahnen Flexitiy Classic verfolgen und in die Fertigstellung Einblick nehmen. Gestartet wird mit der Rohbauabnahme. Nach und nach wird aus vielen Einzelkomponenten eine fertige Straßenbahn entstehen. Pro Fahrzeug müssen zum Beispiel 7,5 km Schweißnähte an einer kompletten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.13
Überregionales

Schwer verletzt: Frau stürzt im Bus!

Kray: Nach einer Vollbremsung stürzte gestern Abend eine junge Frau im Linienbus und erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei Essen berichtet: Gegen 21:35 Uhr war der Linienbus 194 auf der Rotthauser Straße in Richtung Auf´m Berg unterwegs. Als ein roter Wagen in Höhe der "Weinzeche" mit offenbar zu hoher Geschwindigkeit aus einer Grundstückseinfahrt nach rechts auf die Rotthauser Straße in RichtungGelsenkirchen einfuhr, geriet das Auto in den Gegenverkehr. Der Fahrer des herannahenden Busses...

  • Essen-Steele
  • 05.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.