Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Peter Lauer vor der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

Wer fragt, bekommt Antwort
Pfarrer Lauer ist ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und...

  • Duisburg
  • 23.01.22
Politik
Presbyterin und Finanzkirchmeisterin Irene Eichweber legte bei der letzten Gemeindeversammlung in Unna-Hemmerde Zahlen und Fakten dar. Archivfoto: Anja Jungvogel

Kanzeltausch in Unna
Evangelische Kirchengemeinde schrumpft

Die Gemeinden schrumpfen, leere Pfarrstellen werden nicht wieder besetzt. Es sei vor allem ein finanzielles Dilemma, beklagt Superintendent Dr. Karsten Schneider (wir berichteten). Der Kirchenkreis Unna muss sich etwas einfallen lassen. Und da die evangelischen Gemeinden in Unna (Königsborn, Massen und Hemmerde-Lünern) bereits schon länger zusammenarbeiten, sei es bei der Organisation des Konfi-Camps oder in der Jugendarbeit, sollen in Zukunft noch mehr synergetische Effekte genutzt werden....

  • Unna
  • 22.01.22
Kultur
Mitglieder der „Wuppertaler Kurrende“, einem traditionsreichen Knabenchor, sind am Sonntag musikalische Gäste im 10-Uhr-Gottesdienst der Salvatorkirche. Die Predigt hält Pfarrer Stephan Blank.
Foto: Rolf Schotsch

Musikalische Gäste aus Wuppertal in Salvator
Werke aus Klassik und Romantik

Am kommenden Sonntag, 23. Januar, sind besondere musikalische Gäste im 10-Uhr-Gottesdienst der Salvatorkirche zu hören. Mitglieder der „Wuppertaler Kurrende“, einem traditionsreichen Knabenchor, werden Werke aus Klassik und Romantik in kleiner Vokalbesetzung singen. Die Leitung des Ensembles hat Chorleiter Markus Teutschbein, der die oberbergischen Sänger seit 2017 leitet. Es predigt Pfarrer Stephan Blank. Die Wuppertaler Kurrende wurde 1924 gegründet und hat sich als Knabenchor überregional...

  • Duisburg
  • 18.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Aufnahme zeigt einen Screenshot aus dem Video mit Pfarrer Muthmann und dem Team des Jugendtreffs Wanheimerort.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Online-Andacht in der Monatsmitte
Gemeinsam im Netz

Die evangelischen Südgemeinden Trinitatis, Wanheim und Wanheimerort setzen ihre Zusammenarbeit auch im Netz fort und laden zur Monatsmitte wieder zur gemeinsamen Internet-Andacht ein. In der Januarausgabe, die Pfarrer Jürgen Muthmann zusammen mit dem Team vom Jugendtreff Wanheimerort und Kantor Daniel Drückes gestaltet hat, geht es um die die Jahreslosung. Zu sehen ist das Andachtsvideo – wie immer – auf dem YouTube-Kanal „Evangelische Gemeinde Wanheimerort“. Infos zu den drei Gemeinden gibt es...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Ratgeber
Pfarrer Martin Hoffmann ist am Montag am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Kirche ganz Ohr
Pfarrer mit Rat und Tat

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“:. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten – dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und...

  • Duisburg
  • 16.01.22
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Kultur
Das Foto zeigt eines der kunstvoll gestalteten Fenster der Kirche St. Ludger in Neudorf.
Foto: Volker Nies

Musikalische Abendandacht in Neudorf
Schöne Lieder und Lesungen

Die erste musikalische Abendandacht in diesem Jahr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West in der Kirche ihrer katholischen Nachbargemeinde St. Ludger. So werden dort am Sonntag, 16. Januar, ab 18 Uhr Gesänge aus Taizé, andere schöne Lieder und Instrumentalmusik erklingen Zudem werden biblische Lesungen und Textmeditationen die Andacht prägen. Die Gemeinde lädt unter dem Motto „singend beten und zur Ruhe kommen – Gottes Wort hören und Kraft tanken“ herzlich zur Feier der Andacht...

  • Duisburg
  • 12.01.22
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde im Mai 2021 gemacht und zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Pfingstvideos.
Foto: Daniel Drückes

Pfarrer Muthmann in der Kircheneintrittsstelle
Hilfe, Wunsch und Suche

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Kultur
Die evangelische und katholische Kirchengemeinden in Monheim am Rhein laden anlässlich der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die Baumberger St. Dionysius-Kirche ein.
 | Foto: Katholische Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius

Gebetswoche 2022 in Monheim am Rhein
Ökumenischer Gottesdienst am 19. Januar in Baumberg

Unter dem Motto „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ wollen Christen beider Konfessionen nach einem Jahr Corona-bedingter Unterbrechung wieder gemeinsam singen und beten. Aus diesem Grund laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Monheim am Rhein anlässlich der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die Baumberger St. Dionysius-Kirche ein. Für die Gebetswoche 2022...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.22
Kultur
2 Bilder

Paul-Schneider-Haus bald fertig
Neuer Zugang zum Gemeindebüro

Der Umbau des Paul-Schneider-Hauses nähert sich seiner Vollendung. Ab sofort ist der neue, barrierefreie Zugang über Rampe und Treppe benutzbar, wenn auch noch nicht ganz fertig. Zum Gemeindebüro geht es jetzt durch den Haupteingang, die Schiebetür an der Straßenseite. Dort ist eine Klingel mit Sprechanlage angebracht. Sprechzeiten des Gemeindebüros: mittwochs 9-12 und 15-17 Uhr, freitags 9-12 Uhr. Auch die ersten Sitzungen und Besprechungen haben bereits im neuen Gemeindesaal stattgefunden. Es...

  • 07.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Orgellichterfest in Brünen muss abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto

Orgellichterfest in Brünen abgesagt
Einschränkungen machen Durchführung unmöglich

Das Orgellichterfest in Brünen am 14. Januar findet nicht statt. Das Bereichspresbyterium hat sich dazu entschlossen, das im Gemeindebrief angekündigte Orgellichterfest in der Brüner Dorfkirche nicht stattfinden zu lassen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen kann dieses Fest nicht so gefeiert werden, wie es geplant war. Ein neuer Termin ist in Planung Sobald wieder größere Veranstaltungen zugelassen sind, wird ein neuer Termin gesucht und auf verschiedene Art und Weise mitgeteilt, ob durch...

  • Hamminkeln
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Presbyter Peter Fackert freut sich, dass Pfarrerin Sarah Süselbeck nach ihrer Elternzeit wieder an Bord des Gemeindeschiffs ist. Zum Wiedereinstieg gab's eine selbstgebackene Stärkung.
Foto: www.obermeideroch.de

Pfarrerin ist wieder an Bord
Brot und Predigt

Strahlende Gesichter gab es jetzt in der evangelischen Kirche Obermeiderich, denn Sarah Süselbeck hat nach der Elternzeit ihren Dienst als Pfarrerin in der Kirchengemeinde wieder aufgenommen. Presbyter Peter Fackert hieß sie mit selbstgebackenem Brot und ihrem Lieblingsbrotaufstrich im Namen der Gemeinde herzlich willkommen. Die Pfarrerin wiederum gab zu ihrem Einstand eine Predigt zur aktuellen Jahreslosung „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Auswirkungen...

  • Duisburg
  • 05.01.22
Kultur
Nach zahlreichen Videobotschaften predigt Superintendent Dr. Christoph Urban am Sonntag in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6.
Foto: Rolf Schotsch

Festlicher Gottesdienst in Meiderich
Superintendent predigt zur Jahreslosung

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich begrüßt das neue Jahr mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 9. Januar, um 11 Uhr und lädt dazu in die Kirche, Auf dem Damm 6, ein. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, gemeinsam mit einem Team der Gemeinde. Er selbst predigt zur Losung, die Christinnen und Christen im Jahr 2022 begleiten wird: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“....

  • Duisburg
  • 05.01.22
LK-Gemeinschaft
Im Huckinger Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd findet das Gesprächsforum zum Vaterunser statt.
Foto: evaufdu.de

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gespräche zum Vaterunser

Die evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu einem Gesprächsforum zu einem der zentralen Text des christlichen Glaubens - dem Vaterunser - ein. Unter dem Titel „Kaum zu glauben“ geht es im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, jeweils donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr um die Gebetsabschnitte „Vater“ und „Himmel“ (13. Januar), um das „Reich Gottes“ (20. Januar), um das „tägliche Brot“ und „Schuld vergeben“ (27. Januar) sowie um „Versuchung“ und die „Erlösung von dem...

  • Duisburg
  • 02.01.22
Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz starten jetzt die neuen Yoga-Angebote.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Mit Yoga fit ins neue Jahr

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt zu gemeinsamen Yoga-Übungen ein, um im neuen fit zu werden oder fit zu bleiben.. Auftakt des sechswöchigen Kurses, der sich auch für Ältere eignet und Bewegung mit Entspannung verbindet, ist am 11. Januar 2022 im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 um 11 Uhr. Die Dienstage darauf geht es zur gleichen Uhrzeit am gleichen Ort weiter. Infos zum Kurs und den gültigen Pandemieschutzmaßnahmen gibt es bei der Anmeldung bei Maria Hönes im Gemeindehaus...

  • Duisburg
  • 02.01.22
LK-Gemeinschaft
In der Brünener Dorfkirche gibt es einen Gottesdienst zum  Jahreswechsel. | Foto: Symbolfoto

Gottesdienst in Brünen
Zum Jahreswechsel in der Dorfkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen – wird wie im Gemeindebrief veröffentlicht den Gottesdienst zum Jahresende am 31. Dezember um 18.30 Uhr in der Brüner Dorfkirche unter Einhaltung der dort geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen feiern. Aus gegebenem Anlass wird kein Abendmahl gereicht. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Melanie Schulz-Guth gehalten. Nur für diesen Gottesdienst gilt zunächst die 2-G-Regel. Für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht...

  • Hamminkeln
  • 29.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Gottesdienste zum Jahreswechsel in Götterswickerhamm können auch online mitverfolgt werden. | Foto: Symbolfoto

Kirchengemeinde Götterswickerhamm
Gottesdienste zum Jahreswechsel

Die Evangelische Kirchengemeinde Götterswickerhamm informiert:  Die Gottesdienste zum Altjahrsabend um 18 Uhr und am Neujahrstag um 17 Uhr finden beide in der Evangelischen Kirche in Göttersickerhamm statt. Sie können auch online per Zoom mitverfolgt werden. Nähere Informationen finden dazu gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.evangelisch-in-Voerde.ekir.de.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.12.21
  • 1
Kultur
Prädikant Udo Kloppert gibt bei seinen jetzt startenden monatlichen Kirchenführungen tiefe Einblicke in die bewegende und bewegende Geschichte der Meidericher Kirche Auf dem Damm. | Foto: kirche-meiderich.de
2 Bilder

Kirchenführungen und viel mehr in Meiderich
"Von Spießen und Stangen"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich feiern am 5. Januar 2022 die neuen Kirchenführungen Premiere. Dazu wird Udo Kloppert jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 17.30 Uhr immer kurzweilig, aber mit Fakten und Kuriosem gespickt beim Rundgang durch das Gotteshaus von der Geschichte des alten Bauwerkes berichten. Wenn er, der auch Prädikant in der Gemeinde ist, dann die Umrisse der Vorgängerkirche aus dem 9. Jahrhundert mit Originalpflaster des Kirchplatzes zeigt, vom alten...

  • Duisburg
  • 26.12.21
  • 1
Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45, findet heute eine ganztägige Impfaktion statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Wanheim

Heute Impfaktion im Gemeindehaus Wanheim
Spontane Teilnahme möglich

Am heutigen Dienstag, 21. Dezember, gibt es im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45, eine ganztägige Impfaktion, bei der Menschen ihre Erst-, Zweit oder Boosterimpfung gegen Corona erhalten können. Für die Auffrischungs- beziehungsweise Booster-Impfung sollte die Zweitimpfung etwa 5 Monate zurückliegen, wobei sich das Angebot an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre richtet. Die Impfungen wird der Facharzt für Anästhesie Jürgen Weiler aus Dinslaken vornehmen. Er und sein Team...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Sport
Die Evangelische Kirchengemeinden in Velbert und Heiligenhaus bieten an Heiligabend Familiengottesdienste an, auch mit Krippenspiel. | Foto: LK-Archiv/Foto Margot Klütsch

Weihnachtsgottesdienste Velbert und Heiligenhaus
Krippenspiel, Christvesper und Christmetten

An Weihnachten bieten die Evangelische Kirchengemeinden in Velbert und Heiligenhaus folgende Gottesdienste an: Gottesdienste an Heiligabend, 24. Dezember in Velbertum 14.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel mit Pfarrer Wolfhard Günther in der Evangelischen Kirche Tönisheide, Kuhlendahler Straße 34 in Velbertum 15 Uhr Familiengottesdienst in der Markuskirche, Losenburger Weg 40 in Velbert, mit Pfarrer Uwe Flaig (auch als Live-Stream über den Youtube-Kanal „Evangelisch in Velbert“)um...

  • Velbert
  • 20.12.21
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
5 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Ein Licht, das alle verbindet

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Kirchenkreis Essen erreicht! Evangelische und katholische Pfadfinder*innen übergaben es in der Marktkirche Superintendentin Marion Greve. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet: „Gerade in der heutigen Zeit gilt es, den Frieden zu teilen – dafür braucht es Gemeinschaft und Zusammenhalt“, erklären die Pfadfinder*innen. „Ein Netz verbindet und fängt jede*n auf. Jede*r ist ein Teil des Netzes und wird...

  • Essen
  • 18.12.21
LK-Gemeinschaft
In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich am Friedenslicht entzünden und sie mit nach Hause nehmen. | Foto: Stefanie Bachler
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Duisburg
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am morgigen 3. Advent, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause nehmen. Ein Team hat...

  • Duisburg
  • 11.12.21
LK-Gemeinschaft
Daria Burlak wird am Sonntag, 5. Dezember, bekannte Advent- und Weihnachtslieder von Johann Sebastian Bach bis Alexandre Guilmant interpretieren. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Iserlohn

Adventliche Orgelandacht in der Friedenskirche
Weihnachtstraditionen in Afrika

Iserlohn. Zu einer adventlich-feierlichen Orgelandacht lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 5. Dezember, um 17 Uhr in die Friedenskirche ein. Unter dem Titel "Tochter Zion, freue dich" interpretiert Konzertorganistin Daria Burlak Bearbeitungen bekannter Advent- und Weihnachtslieder von Bach bis Alexandre Guilmant. Für Liturgie und Kurzansprache zeichnet Pfarrer Emmanuel Boango verantwortlich, der auch einen kleinen Einblick in die Weihnachtstraditionen seiner afrikanischen Heimat...

  • Iserlohn
  • 01.12.21
Vereine + Ehrenamt
Das Projektteam Adventsleuchten - hier noch beim Aufbau (v.l.): Dagmar Grolman, Dirk Stawitzki, Hans-Jürgen Stecher, Marcel Leskow und Janne Holzmann. | Foto: Marcel Leskow
3 Bilder

Gemeinden laden beim Weihnachtszauber ein
Adventsleuchten in Cranger Kirche

„Kirche gehört für viele in der Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu, daher machen wir auf“, freut sich Janne Holzmann, neue Pfarrerin im Probedienst, die mit einem Team Ehrenamtlicher das Adventsleuchten an der Cranger Kirche organisiert. Bis Mittwoch, 22.Dezember, ist die Kirche immer mittwochs, freitags und samstags, 17.30 bis 20 Uhr, geöffnet. Um „3 nach 6“ gibt es eine ökumenische, kurze Andacht, die verschiedene Prediger und Musiker der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und...

  • Herne
  • 30.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.