Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
Kirchenmusiker Ludger Janning gab zwei Konzerte in Ennepetal und eins in Gevelsberg. Bei der Orgelmusik in der Liebfrauenkirche war ihm die Freude an den heiteren Orgelstücken deutlich anzumerken. | Foto:  LG

Orgelvielfalt ohnegleichen
Auch der 13. Orgelherbst Schwelm–Gevelsberg-Ennepetal war ein voller Erfolg

Die Kirchenmusik in den Evangelischen und Katholischen Gemeinden war von März bis August beinahe zum Erliegen gekommen. Kontaktbeschränkungen ließen viele geplante Konzerte ausfallen, Chöre und Gemeindemitglieder dürfen bis heute nicht singen. Doch Kantorin Konstanze Pfeiffer und ihre drei Kirchenmusiker-Kollegen Ulrich Isfort, Ludger Janning und Gerhardt Marquardt setzten viel Zeit und Engagement ein, um auch in diesem Jahr einen Orgelherbst zu gestalten. Konzerte von ganz unterschiedlicher...

  • Schwelm
  • 30.09.20
LK-Gemeinschaft
Unser Bild zeigt einige Konfis der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis bei der diesjährigen „Pack-Aktion“.
Foto: Sara Randow

Duisburger Konfis packen Winterhilfe für Familien in Tadschikistan
Was braucht es zum Leben?

Als sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden die Frage stellten, was sie zum Leben brauchen, stellten sie fest, dass es Wesentliches im Leben umsonst gibt: Frische Luft zum Atmen, Freunde, Liebe. Dass es Menschen aber auch an den elementarsten Dingen fehlen kann, wurde den Konfis beim Sortieren von Spenden klar, die als Pakete in diesem Jahr nach Tadschikistan verschickt werden. Die Jugendlichen hatten Grundnahrungsmittel wie...

  • Duisburg
  • 20.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Ausstellung Lichtspiele zeigt fotografische Streifzüge durch die Wirklichkeit des Schein.
Foto: Auferstehungsgemeiinde

Ausstellungseröffnung im Duisburger Süden
Lichtspiele in der Auferstehungskirche

In der Ungelsheimer Auferstehungskirche sind meist mehrmals im Jahr verschiedenste Kunst- und Fotografie-Ausstellungen zu sehen. Die evangelische Gemeinde hält an dem Format fest und zeigt jetzt Fotografien aus dem städtischen Umfeld der Region. In den Bildern geht es um das Spiel von Licht und Schatten und die Leuchtkraft der Farbe. Susanne Heinemann, Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur in Bochum, und Andrea Schirmer, Diplom-Designerin aus Duisburg, gaben der Ausstellung den Titel...

  • Duisburg
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
In der Obermarxloher Lutherkirche gehen nach längerer Corona-Pause am Mittwoch, 16. September, die meditativ-kreativen Abendgottesdienste unter Einhaltung aller Schutzregeln an den „Neustart“. 
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

„AnGEdacht“-Gottesdienste gehen weiter
Neue Impulse mitnehmen

„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen.  Wegen Corona gab es eine lange Pause. Jetzt geht es endlich weiter. Ab Mittwoch, 16. September, findet diese Angebot der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh wieder regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat in der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, statt. Der Eingang erfolgt über...

  • Duisburg
  • 13.09.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Studio in Huckingen, das zur beliebten „Praystation“ geworden ist.
Foto: Samuel Dörr

Wieder Live-Internet-Jugendgottesdienste aus Huckingen
Neue Praystation erobert die Galaxie

Wegen der Corona-Virus-Pandemie hatten Pfarrer Samuel Dörr und das Team „@god.com_du“ schon Ende März aus dem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht, bisher 13 an der Zahl. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein, wie man das Gottesdienstformat „getauft“ hat. Am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, wird dieser Gottesdienst live gefeiert. Es geht...

  • Duisburg
  • 05.09.20
Ratgeber
In der historischen evangelischen Kirche in Meiderich, Auf dem Damm 6, können wieder Gottesdienste gefeiert werden.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche in Meiderich wieder geöffnet
Keine Sicherheitsbedenken

Beginnend mit den beiden Konfirmationsgottesdiensten am heutigen Sonntag, 30. August, wird die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm 6, wieder geöffnet. Die Untersuchung der in der Kirche aufgetretenen Schäden durch einen Statiker hat ergeben, dass keine Bedenken bezüglich der Sicherheit der Kirche bestehen und dass die Kirche für die Öffentlichkeit wieder geöffnet werden kann. Im Juni war das Gotteshaus sicherheitshalber geschlossen worden, das Risse im Fußboden, in den Holzsäulen und...

  • Duisburg
  • 30.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der echte Schiffsanker auf dem Themenfeld "Ankerplatz" der Gemeinschaftsgrabanlage "Park der Einnerungen" auf dem Evangelischen Friedhof in Velbert ist ein echter Hingucker. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

„Park der Erinnerungen“ als Alternative zu Betonsäulen
Neue Grabanlage auf dem Evangelischen Friedhof in Velbert

Sie heißen „Staudengarten“, „Ankerplatz“, „Bachlauf“ sowie „Insel der Ruhe“ und bilden zusammen den „Park der Erinnerungen“. Auf dem Evangelischen Friedhof an der Bahnhofstraße wurde eine neue Gemeinschaftsgrabanlage vorgestellt. Nachdem im 2018 errichteten „Velberter Schlüssel“ mittlerweile nur noch wenige freie Grabstellen vorhanden sind, folgt die Kirchengemeinde damit dem Trend zur Urnenbestattung. „2005 gab es einen Tiefstand von unter 200 Bestattungen“, erinnert sich Thomas Schmitt....

  • Velbert
  • 24.08.20
LK-Gemeinschaft
Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß im Park der evangelischen Kirche Werden.
Foto: Henschke
6 Bilder

Evangelische Gemeinde Werden feiert ihre 120-jährige Kirche
Gottes Haus

Die Jubilarin spendet Schatten. Schon seit 120 Jahren schützt der rote Backsteinbau an der Heckstraße vor mittäglicher Hitze und knalliger Sonne. Das ist auch gut so, denn beim Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß und Team im Park der evangelischen Kirche geht es durchaus sportlich zu. Eigentlich war zu Ehren der 120-jährigen Schönheit ein fröhliches Sommerfest geplant. Doch in diesen besonderen Zeiten muss alles ein wenig anders sein. Draußen auf der Wiese haben es sich junge Familien...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
  • 3
  • 1
Kultur
Lutz Lehmann unterstützt die jungen Teilnehmer auf dem Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Lied, auf einem Blechblasinstrument.  | Foto: Foto: Privat

Workshop für Blechbläser
Von Trompete bis Tuba

Am Donnerstag, 20. August, startet die Evangelische Kirchengemeinde ein einmaliges Projekt: In nur sechs Wochen geht es zum ersten gemeinsamen Lied – und das nicht etwa mit Gesang, sondern auf Blechblasinstrumenten! Jeder, der Interesse hat, einmal ein neues Instrument zu lernen, und mindestens acht Jahre alt ist, ist herzlich eingeladen. Die Proben werden immer donnerstags in der Zeit von 16.45 bis 18.15 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche, Sankt-Konrad-Allee/Ecke Kölner Straße, stattfinden....

  • Hilden
  • 11.08.20
LK-Gemeinschaft
Bei den Schäden in der Meidericher Kirche Auf dem Damm handelt es sich um Risse, die im Fußboden, in den Holzsäulen und an den Emporen zu beobachten sind.
Foto: Reiner Terhorst

Traditionelle gemeinsame Sommerkirche jetzt in Obermeiderich - Leitthema "Frieden"
Schäden in der Meidericher Kirche Auf dem Damm aufgetreten

Zur traditionellen gemeinsamen Sommerkirche wollten die beiden evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich in diesem Jahr in die Kirche Auf dem Damm einladen. Wegen der Schäden, die in den letzten Tagen verstärkt in der Kirche aufgetreten sind, kann diese bis auf weiteres nicht genutzt werden. Bei den Schäden in der Meidericher Kirche Auf dem Damm handelt es sich um Risse, die im Fußboden, in den Holzsäulen und an den Emporen zu beobachten sind. Ein Expertenteam arbeitet mit...

  • Duisburg
  • 28.06.20
  • 1
Ratgeber
In der evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt finden seit Sonntag wieder Präsenz-Gottesdienste statt, wenn auch unter "Corona-Vorzeichen".
Foto: Reiner Terhorst

Präsenz-Gottesdienste in der Neumühler Gnadenkirche
Anmeldung erforderlich

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl hat ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz am letzten Sonntag wieder für Präsenz-Gottesdienste geöffnet. Den nächsten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 21. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der...

  • Duisburg
  • 16.06.20
LK-Gemeinschaft
Stephan Blank, Pfarrer an der Salvatorkirche und Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat das aktuelle Bibelwort verfasst.
Foto: S. Blank

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg: Trost und Stärkung online und per Post
"Stolperstein" mahnt zur Demut

In diesen für viele Menschen schweren Zeiten möchte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit einem wöchentlichen Bibelwort und dessen Auslegung den Menschen Zuversicht geben. Zu lesen ist dies nicht nur in den Sozialen Medien und im Internet unter www.kirche-duisburg.de: Interessierte, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben, erhalten diese Worte auf Papier ausgedruckt und kostenfrei per Post zugeschickt. Dazu reicht ein Anruf unter 0203 / 29513500 und das Hinterlassen der Postadresse. Das...

  • Duisburg
  • 11.06.20
Kultur
Bunte Bilder und Grüße: Werke dieser Art – wettferfest laminiert – bilden am Zaun der Lutherkirche eine von weitem sichtbare, bunte „Mut-Mach-Wand“.
Fotos: Martina Herrmann
2 Bilder

Grüße und Bilder am Kirchenzaun der Obermarxloher Lutherkirche
Basteltüten als Dank fürs Mitmachen

Seit Samstag, 6. Juni, begleiten eine winkende Minnie Maus, eine Menge guter Wünsche und viele andere Bilder den Weg der Menschen, die am Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und der benachbarten Lutherkirche vorbeigehen. Das hängt mit der Aktion der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zusammen, die Menschen im Stadtteil dazu aufgerufen hatte, Werke dieser Art einzuschicken, damit diese – wettferfest laminiert – am Zaun eine von weitem...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Gnadenkirche am Neumühler Markt öffnet in der kommenden Woche wieder ihre Türen für Marktandachten und Gottesdienste, wenngleich sie  aufgrund der Abstands- und Hygienebestimmungen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden werden. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Wieder Gottesdienste und Marktandachten in der Neumühler Gnadenkirche
Die „Predigt aus der Box“ gibt es weiterhin

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl öffnet ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder für Gottesdienste. Den ersten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 14. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der Kirche zu tragen. Aufgrund der...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Ratgeber
Freitags von 16 zwischen 18 Uhr ist die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, ein Ort der Stille und des Innehaltens und für alle ein Anlaufpunkt, die ein Gebet sprechen möchten, eine Kerze anzünden oder die Atmosphäre des Gotteshauses spüren möchten. 
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich

Gottesdienste ab heute, Gruppentreffen frühestens im August
Das Gemeindeleben in Meiderich ist in „Corona-Zeiten“ halt „anders“

Da Covid-19 trotz aller Lockerungen das öffentliche Leben immer noch fest im Griff hat, gibt es deswegen laut Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich zunächst bis zum 12. August keine gemeindlichen Veranstaltungen und Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum geben. Zu groß wären die Einschränkungen, die mit solchen Treffen einhergehen würden. Die Gemeinde versteht sich als einladende Gemeinde, in der das Gefühl der Verbundenheit und des herzlichen...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Kultur
Die Versöhnungskirche in Duisburg Großenbaum lädt seit Pfingsten wieder zum Gottesdienst ein. | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg/Tanja Pickartz

Duisburg: Besuch der Großenbaumer Versöhnungskirche mit Mundschutz Großenbaum/Rahm
Wieder Gottesdienst ab Pfingstmontag

Pfarrer Ernst Schmidt freut sich, denn „endlich feiern wir wieder Gottesdienste in der Versöhnungskirche.“ In Absprache mit anderen Kirchengemeinden in Duisburg begann die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm damit wieder am Pfingstmontag, 1. Juni, um 10 Uhr. „Dabei sind sie noch weit von den "gewohnten" Gottesdiensten entfernt“, betont der Geistliche, denn so wird es zum Beispiel keinen Gemeindegesang „aber vielleicht ein "Gemeindesummen" geben …“. Das Presbyterium möchte unter allen...

  • Duisburg
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Orgel in der Hamborner Friedenskirche ist an den kommenden Sonntagen zum "stillen Gebet" wieder zu hören. | Foto: Tanja Pickartz

Stilles Gebet an den Mai-Sonntagen und erster Gottesdienst im Juni in der Friedenskirche
Gläubige sind wieder herzlich willkommen

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn öffnet ihre Friedenskirche, Duisburger Straße 174, auch an den nächsten beiden Sonntagen, am 24. Mai und am 31. Mai, jeweils zwischen 9.30 und 11.30 Uhr. Besucher sind zum stillen Gebet und zum Anzünden einer Kerze eingeladen. Anwesend ist auch Pfarrerin Elke Banz, die gerne mit den Menschen ins Gespräch kommt – mit Mund-Nasen-Schutz, den auch die Gläubigen unbedingt beim Kirchenbesuch tragen müssen. Zum ersten Gottesdienst lädt die Gemeinde für Sonntag,...

  • Duisburg
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
In der Kirche Milspe wird morgen wieder Gottesdienst gefeiert.  | Foto: Gemeinde

Kein Abendmahl
Auch in Ennepetal laufen die Vorbereitungen

Die Evangelische Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg lädt morgen zu einem Gottesdienst in die Kirche Milspe ein. Beginn ist um 9.30 Uhr. Folgende Regeln gelten für Gottesdienste in der Kirche: Der Abstand zwischen zwei Personen beträgt anderthalb Meter in jede Richtung, entsprechend sind die Plätze in der Kirche markiert. Wer zu einem Hausstand gehört, darf aber näher zusammenrücken. Die Emporen werden nicht genutzt, und so reduziert sich die Zahl der Plätze auf 50. So viele Personen dürfen...

  • Schwelm
  • 16.05.20
Kultur
Natürlich ist online singen nicht das Gleiche wie vor Ort gemeinsam - die Teilnehmer von "Richrath singt" hatten bei der Aktion von Kantorin Ulrike Schön aber mächtig viel Spaß. Wiederholung erwünscht.  | Foto: Foto: Privat

Kantorin Ulrike Schön hatte zu einem Experiment eingeladen
Mitsingkonzert digital

Am vergangenen Montagabend hatte das erste Experiment "Richrath singt online" mit fast 50 Sängern viel Begeisterung und Freude ausgelöst. Neben zahlreichen Langenfeldern waren auch Teilnehmer aus anderen Regionen zugeschaltet, unter anderem aus Norwegen, Hamburg, Heidelberg und Nürnberg sowie aus der Pfalz, der Heimat von der leitenden Kantorin Ulrike Schön. Eine Dreiviertelstunde sangen die Teilnehmer virtuell und dennoch verbunden zusammen. Auf der Setliste standen neben Schlagern und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.05.20
LK-Gemeinschaft
Zum Gedenken an die Verstorbenen während der Corona-Pandemie, können Blumen an der evangelischen Kirche in Walsum hinterlegt werden. | Foto: Faßbender

Trauer um die Verstorbenen des Coronavirus
In stillem Gedenken

Die Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gedenkt der am Coronavirus Verstorbenen. In der Woche vom 4. bis zum 10. Mai besteht die Möglichkeit, neben der Ev. Kirche Aldenrade, Friedrich-Ebert-Straße 141, Blumen abzulegen. Weltweit sind bereits weit über 200.000 Menschen an den Folgen der Infektion verstorben. Darunter auch zahlreiche Menschen aus helfenden Berufen, Menschen, die in ihrem Dienst infiziert wurden. Pfarrer Andreas Mann erklärt: „Täglich nehmen wir die Zahl der Verstorbenen wahr....

  • Duisburg
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Schild vor der Versöhnungskirche in Großenbaum, das auf die zeitweise Öffnung hinweist. Foto: www.ekgr.de

Gemeinde Großenbaum-Rahm öffnet zeitweise die Versöhnungskirche
Raum der Andacht, der Stille und des Gebets

Die Evangelische Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum ist ab sofort sonntags und dienstags von 16 bis 18 Uhr als Raum der Andacht, der Stille und des Gebets geöffnet Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm kündigt zudem an, dass beginnend mit dem heutigen Sonntag, 3. Mai, im Gottesdienstraum jede Woche neue kurze Lesepredigten zum Mitnehmen - auch für Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn - ausliegen. Außerdem finden Besucherinnen und Besucher Trostworte und...

  • Duisburg
  • 03.05.20
LK-Gemeinschaft
Dort wurde gedreht: in der evangelischen Gnadenkirche in Wanheimerort.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Siebte ökumenische Sonntagsandacht aus Duisburg fürs Netz
Kirchen gehen weiter auf Nummer sicher

Auch die beiden Kirchen in Duisburg können bald wieder Gottesdienste mit den Gläubigen in ihren Gotteshäusern feiern, doch evangelische und katholische Seelsorgende gehen weiterhin gerne auf Nummer sicher und wenden sich wieder mit einer Andacht im Internet an die Gläubigen. Die inzwischen siebte ökumenische Andacht gestalten Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort, und Pastor Hermann-Josef Brandt aus der katholischen Gemeinde St.- Judas Thaddäus. Für Musik sorgt...

  • Duisburg
  • 02.05.20
LK-Gemeinschaft

Annelie Herrmann lädt online in ihr Wohnzimmer ein
Karibikgefühle in Moers

„Das Gemeinschaftsgefühl bei so einem Livestream ist schon etwas ganz Besonderes“, hat Annelie Herrmann festgestellt. Deshalb und wegen der schönen Rückmeldungen lädt sie am Sonntag, 3. Mai, zum nächsten offenen Singen für die ganze Familie ein – diesmal mit Latinorhythmen, Rock und Pop. Bereits dreimal hat die Musikerin der Evangelischen Kirchengemeinde Kapellen ihr Wohnzimmer zur offenen Bühne umfunktioniert. Mit Gatten und Töchtern singen sie vor und spielen die Instrumente, Noten und Texte...

  • Moers
  • 01.05.20
Kultur
Screenshot vom Vorbereitungstreffen: Das Kigo-Team der evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter bereitet nun den zweiten Kindergottesdienst in einem Zoom-Meeting vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Brigitte Messerschmidt/Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter.

Zweiter Gottesdienst für Kinder am Sonntag, 3. Mai, 11 Uhr / Link kann ab sofort angefordert werden
Erster Kindergottesdienst im Zoom-Format der Kirchengemeinde Xanten-Mörmter erfolgreich

Kindergottesdienst im Zoom-Format ausprobiert hat die evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter und ist begeistert. Für den nächsten Termin möchte sie hiermit "noch mehr Menschen motivieren, es auch mal auszuprobieren.", schreibt Brigitte Messerschmidt. „Wie schön, euch alle zu sehen“, begrüßte Jeannette Osthus die Kinder und Eltern, die zum ersten Zoom-Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter am vergangenen Sonntag zusammengekommen waren. Insgesamt 19 Teilnehmende...

  • Xanten
  • 22.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.