Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Die Polizei codiert die Fahrräder, um diese besser vor Diebstahl zu schützen. | Foto: LK

Gegen unnötigen Diebstahl schützen
Fahrradcodierung auf dem Stadtfest

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der  Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Kamp-Lintfort codieren amSamstag, 5. Oktober, in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr, im Rahmen des Stadtfestes auf dem Prinzenplatz kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum,  Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.19
LK-Gemeinschaft
Ohne die Beteiligung zahlreicher engagierter Akteure wäre das Frühlingsfest am 15. April nicht möglich. Alle Partner freuen sich auf die gemeinsame Veranstaltung. | Foto: Thomas Spekowius

Monheimer Frühlingsfest macht Lust auf neue Trends

Die zuletzt noch etwas zaghafte Rückkehr des Frühlings soll auch in diesem Jahr mit einem großen Fest gefeiert werden. Am Sonntag, 15. April, organisieren Stadtverwaltung, Treffpunkt Monheim und die Werbegemeinschaft Rathaus-Center wieder verschiedene Aktionen – von Landpartie, über Mode, Sport und Gesundheit bis zum Verkaufsoffenen Sonntag. Wie in den Vorjahren werden in der Stadtmitte zehntausende Besucher erwartet. Die Gesamtveranstaltung und auch das Bühnenprogramm beginnen ab 11 Uhr am...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.18
Kultur
Martin und Nicole Kroll, Wilfried Gundlach und Andra Köster (v.l.n.r.) | Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Bunte Fahrräder in Emmerich

Wuppertal hat seine Pinguine, Wesel seine Esel, Warendorf seine Pferde. Die bunten Skulpturen zieren die Innenstädte, sind Hingucker mit lokalem Bezug. Emmerich hat jetzt bunte Fahrräder, die ein typisches Symbol für den Niederrhein. Sie lösen keine Probleme, mischen sich nicht in wirtschaftliche oder politische Entscheidungen. Aber: mit viel Herz, Leidenschaft und einer großen Portion bürgerschaftlichen Engagements ziehen sie durch die Stadt, sorgen für den ein oder anderen hübschen Blickfang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.07.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Zum Wechsel in den Ruhestand trug sich Kämmerer Max Herrmann (Mitte) ins Goldene Buch der Stadt ein, flankiert von Bürgermeister Daniel Zimmermann (rechts) und Finanzbereichsleiter Guido Krämer (links). Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

In den Ruhestand verabschiedet

Nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst, davon 37 im Monheimer Rathaus und von diesen wiederum 16 als Kämmerer, wäre Max Herrmann am liebsten still und leise in den Ruhestand gegangen. Doch das wollten weder sein Chef noch seine Mitarbeiter. Und so kam es denn, dass sich Max Herrmann (62) im Haus der Chancen in festlicher Runde wiederfand, mit Lob, Dank und Geschenken bedacht wurde und schließlich nur noch sagen konnte: „Das ist umwerfend.“ Im Haus der Chancen war Herrmann am richtigen Ort. Es...

  • Monheim am Rhein
  • 02.07.13
  • 1
Überregionales
Die Fahrradbörse auf dem Posthof in Rees ist für Zweiradfreunde mittlerweile ein Muss. Foto: WachterStorm

Rees sucht das Supertalent und lädt zum Bummeln ein

Rees. Nicht nur die Kinder werden große Augen machen, wenn sie mit ihren Eltern am kommenden Sonntag zum Stadtfest nach Rees gehen. Denn auch die Großen finden hier Spaß und Unterhaltung. Dafür sorgt eine Vielzahl von Reeser Vereinen, die mit atemberaubenden Aktionen, sportlichen Höchstleistungen und unterhaltsamen Einfällen Jung und Alt, Groß und Klein überraschen. Außerdem haben sich auch die Reeser Geschäftsleute einigen Ideen und kleine Gesten einfallen lassen. Gespickt mit günstigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.