Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Natur + Garten

Achtung Feinstaub, bitte nicht atmen...
Das Ding mit der Luft

Mit der Luftqualität in Großstädten wie Essen ist das so eine Sache. Spätestens wenn man aus dem Urlaub von der See oder aus ländlichen Gebieten zurück kehrt, bemerkt man: Die Luft hier in Essen ist nicht sonderlich frisch. Dabei hat die Belastung der Luft mit Schadstoffen wie Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Benzol und Blei in den letzten 25 Jahren deutlich abgenommen. Dafür gibt's eine gehörige Portion mit Feinstaub, Stickstoffoxide und Ozon. Der Klimawandel lässt grüßen. Doch anstatt im großen...

  • Essen-West
  • 10.08.19
Politik

Diesel-Fahrverbot führt zu neuer Diskussion
Ein Deckel für die A40

Ein altes Thema wird nun neu aufgekocht: die Deckelung der A 40 zwischen Frohnhausen und Essen-Zentrum. Auf Initiative der Ratsfraktion der Grünen befasst sich der Rat am 28.11.2018 mit der Abdeckelung der Autobahn A 40 und einer teilweisen Anhebung der Stadtbahnstrecke auf das Niveau der angrenzenden Wohnbebauung im Bereich der Anschlussstelle Essen-Frohnhausen und der Anschlussstelle Essen-Zentrum. Dazu erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Das...

  • Essen-West
  • 26.11.18
  • 3
Politik
Deutsche Umwelthilfe erwirkte erstes Autobahn-Diesel-Fahrverbot auf der A40 im Ruhrgebiet sowie Diesel-Fahrverbote für Essen und Gelsenkirchen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Diesel-Fahrverbot
Verbot für Dieselfahrzeuge in Gelsenkirchen, Essen und auf der A40?

Ruhrgebiet. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat heute (15. November) über die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für „Saubere Luft“ in den Städten Essen und Gelsenkirchen entschieden und beiden Klagen stattgegeben: Der Luftgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2), der seit dem Jahr 2010 verbindlich gilt, ist schnellstmöglich einzuhalten, spätestens im Jahr 2019. Dabei geht es um eine Grenzwerteinhaltung jeweils im gesamten Stadtgebiet.   Für die Stadt Essen hat das Gericht entschieden,...

  • Dorsten
  • 15.11.18
Ratgeber
Feinstaub satt produzieren die zahlreichen Fahrzeuge in der Stadt. | Foto: Tempel / Lokalkompass.de

Feinstaub, oder: Intelligente Ampel gesucht

Rund zwölf Millionen Diesel-Pkw sind von möglichen Fahrverboten betroffen, um die Belastung der Luft besonders in den Großstädten zu vermindern. Und schon wird auch in Essen kräftig überlegt, wie die Situation zu lösen ist. Denn das Verschrotten aller alten Diesen-Fahrzeuge wäre wohl kaum eine umweltgerechte Lösung. Die charmante Idee des kostenlosen Nahverkehrs in der Stadt ist ja schon wieder vom Tisch, bevor sie eigentlich überhaupt wirklich darauf gelegen hat. Ein Nachrüsten der Fahrzeuge...

  • Essen-West
  • 05.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Künstler illuminiert Altenessens berühmtesten Baum...

+++ Eilmeldung: Altenessen feiert den schönsten Nicht-Baum der Grünen Hauptstadt +++ Unter dem Motto "Konfetti statt Feinstaub" wurde heute Essens berühmtester Bundesstraßen-Baumstamm vom Künstler Hans-Dieter Felsner in winterliche Illumination gepackt. Gemeinsam mit seiner Muse "Schmetterling" lies sich das Allround-Talent Felsner nicht lumpen und krönte das Prachtbäumchen mit einem "roten Spatz", der aus fast echtem Feingold produziert wurde. Zahlreiche Besucher umfuhren staunend das...

  • Essen-Nord
  • 14.11.17
  • 9
  • 8
Politik
Foto: Whatson Carsay

Dem Dienstwagen des Oberbürgermeisters droht Fahrverbot

In nächster Zeit wird Oberbürgermeister Eiskirch voraussichtlich öfter auf die Nutzung seines neuen Dienstwagens verzichten und dafür mehr zu Fuß gehen müssen. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in seinem Urteil im September 2016 entschieden, dass die Städte im Kampf gegen Luftverschmutzung in die Lage versetzt werden müssten unverzüglich die Einfahrt von Dieselautos zu verbieten. (shz vom 13.09.16). Verhängt die Stadt ein solches Fahrverbot in Bochum, müsste auch der 5er Diesel-BMW des...

  • Bochum
  • 25.12.16
  • 3
  • 1
Politik
Mülheim wird im neuen Jahr Teil der großen Ruhrgebiets-Umweltzone. | Foto: Grafik: Amt für Verkehrswesen und Tiefbau der Stadt Mülheim

Umweltzonen in Mülheim gelten ab 1. Januar

Mit Beginn des neuen Jahres wird im Ruhrgebiet eine große zusammenhängende Umweltzone eingerichtet. Der Mülheimer Norden ist Teil dieser Umweltzone - Fahrzeuge ohne Plakette dürfen ihn nicht mehr befahren. Hintergrund dieser Einführung der Umweltzone ist die Tatsachen, dass in den Ruhrgebietsstädten die gesetzlichen EU-Grenzwerte zum Gesundheitsschutz für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) nicht flächendeckend eingehalten werden. Die neue Umweltzone mit Verkehrsverboten für bestimmte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.