Feinstaub

Beiträge zum Thema Feinstaub

Politik
Diskutierten mit den Bürgern beim Krayer Diesel-Gipfel (v.l.):  Frank Müller (SPD-Landtagsabgeordneter), Dirk Heidenblut (SPD-Bundestagsabgeordneter), Nils Sotmann (CDU-Bezirksvertreter), Andreas Dickmann (Vorsitzender Initiativkreis Aktion Kray), Peter Heidemann (2. Vors. des Initiativkreis) und Wilfried Adamy (Ratsherr, Essener Bürger Bündnis). Foto: Janz

Diesel-Fahrverbot: Ich mach' mir die Abgas-Welt wie sie mir gefällt...
Feinstaub-Farce und Diesel-Dusel

Mit Bedacht hat die KURIER-Redaktion mit der Berichterstattung zum "Diesel-Gipfel" in Kray gewartet. Der Initiativkreis Aktion Kray hatte hochkarätige Gesprächspartner eingeladen, um Diesel-Fahrverbote in Essen zu diskutieren. Ein erfolgreicher, informativer Abend. Doch es war schon abzusehen, dass die Politiker-Statements bald überholt sein würden. So hat die Bundesregierung mit ihrem aktuellen Kabinettsbeschluss zur Änderung des Immissionsschutzgesetzes, demzufolge Fahrverbote in Regionen mit...

  • Essen-Steele
  • 14.02.19
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Dicke Luft weltweit zu Silverster
Diesel, Böller und Feinstaub

Das Thema Umwelt wird uns ein Leben lang beschäftigen, denn wir leben in ihr. Aktuell ist Diesel und der Feinstaub im Mittelpunkt aller Interessen gerückt. Dieselfahrer werden in der Öffentlichkeit nicht selten genau so argwöhnisch beäugt, wie Raucher, die dort rauchen, wo sie es noch dürfen. Gute Menschen scheinen nur noch diese zu sein, die sich der Verbesserung Umwelt verschrieben haben. Viele verharren sogar in dem Fehlglauben, dass die „Spezies“ der Raucher und Dieselfahrer für alle...

  • Düsseldorf
  • 29.12.18
  • 3
  • 1
Politik
Deutsche Umwelthilfe erwirkte erstes Autobahn-Diesel-Fahrverbot auf der A40 im Ruhrgebiet sowie Diesel-Fahrverbote für Essen und Gelsenkirchen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Diesel-Fahrverbot
Verbot für Dieselfahrzeuge in Gelsenkirchen, Essen und auf der A40?

Ruhrgebiet. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat heute (15. November) über die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für „Saubere Luft“ in den Städten Essen und Gelsenkirchen entschieden und beiden Klagen stattgegeben: Der Luftgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2), der seit dem Jahr 2010 verbindlich gilt, ist schnellstmöglich einzuhalten, spätestens im Jahr 2019. Dabei geht es um eine Grenzwerteinhaltung jeweils im gesamten Stadtgebiet.   Für die Stadt Essen hat das Gericht entschieden,...

  • Dorsten
  • 15.11.18
Politik

Gladbeck hat wieder einen Platz unter den "Top 10" erreicht!

Gladbeck hat es wieder einmal in einer Auflistung unter die "Top 10" auf Landesebene geschafft. Ein Grund zur Freude ist dies indes nicht, handelt es sich doch um die Auflistung der Messstandorte, an denen bei Luftmessungen im Jahr 2016 die höchsten Schadstoffwerte ermittelt wurden. Demnach rangiert die Messstelle an der Ecke Goethestraße/B 224 in dieser Auflistung landesweit auf dem neunten Rang. Zugegeben, von den bundesweiten Spitzenwerte, ermittelt in München, Stuttgart, Köln und...

  • Gladbeck
  • 02.02.18
  • 4
  • 1
Politik

Markus Selzener: "Keine Diesel-Fahrverbote in Bochum zulassen."

FDP Bochum lehnt grünen Feldzug gegen Verkehrsträger Straße ab. Mit völligem Unverständnis hat der Bochumer FDP-Landtagskandidat Markus Selzener auf die aktuellen Forderungen des grünen Landesumweltministers Johannes Remmel nach Fahrverboten für Dieselfahrzeugen in Großstädten reagiert. Die FDP will verhindern, dass Fahrverbote Bürgern und Betrieben bald auch in Bochum drohen. Markus Selzener, der im Wahlkreis 109: Bochum III / Herne II kandidiert, warnt vor einem ideologischen grünen Feldzug...

  • Bochum
  • 10.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.