Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Auch Ratinger Feuerwehrkräfte machten sich auf den Weg in die Region rund um Bordeaux, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. Auf dem Foto (v.l.): C. Schenk, S. Wirtz, M. Marzian, D. Frohnert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Erster Einsatz beim "Waldbrandmodul"
Feuerwehr Ratingen unterstützt Waldbrandeinsatz im Südwesten Frankreichs

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 11. August, 3.30 Uhr haben sich Feuerwehrkräfte auf den Weg in die Region rund um Bordeaux gemacht, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. "Wir wünschen unseren Kollegen und Kameraden einen erfolgreichen Einsatz und vor allem, dass sie unbeschadet zurückkehren.", heißt es seitens der Feuerwehr Ratingen. Auch wenn die Feuerwehr Ratingen...

  • Ratingen
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Gedenktafel: Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert an Brand 1982. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kinderheim Haus Maria Frieden
2 Bilder

Brand in einem Velberter Kinderheim jährt sich am Samstag, 10. Juli, zum 39 Mal
Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert sich an Brand 1982

"Das schreckliche Ereignis jährt sich am 10. Juli zum 39 Mal. Damals ging das alte Kinderheim rasch in Flammen auf und Menschen verstarben. Danke der sehr großen Hilfsbereitschaft der Velberter Bürger konnten die meisten Kinder am Tage untergebracht werden und später in das neu errichte Kinderheim zurückkehren.", so Beate Herbst, Bereichsleiterin und stellvertretende Einrichtungsleiterin. „Noch immer ist Feuer ein sehr sensibles Thema, trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen. Wir bedauern noch heute,...

  • Velbert
  • 09.07.21
Blaulicht
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brannten die Wälder in Niederkrüchten im Kreis Viersen. Die Feuerwehrkräfte aus Moers rückten zur Unterstützung an. | Foto: Feuerwehr Moers
3 Bilder

Feuerwehr Moers rückt erneut in den Kreis Viersen aus
Gemeinsam gegen den Waldbrand

Erneut sind Kräfte der Feuerwehr Moers zu einer überörtlichen Hilfe zu einem Waldbrand bei Niederkrüchten (Kreis Viersen) ausgerückt. Sie starteten am Freitagmorgen, 24. April, um 1.30 Uhr im Rahmen der sogenannten Bezirksbereitschaft 1. Bereits am Montagabend, 20. April, gegen 23 Uhr gab es den ersten Einsatz in diesen Rahmen. „Die Einsatzkräfte wurden in einem ausgedehnten Wald- und Heidegebiet entlang der deutsch-niederländischen Grenze zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mit im Einsatz waren...

  • Moers
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Vor allen Dingen wurden kleine Beutel genäht, in denen sich die kleinere Tiere hinein kuscheln konnten. | Foto: ARCCG
5 Bilder

Australische Tiere fühlen sich in Mendener Beuteln wohl - und es wird weiter genäht
Die Feuer sind aus - die Not geht weiter...

Nachdem die verheerenden Buschbrände in Australien unter Kontrolle bzw. gelöscht sind, auch dank des Regens zuletzt, haben viele Tausend Menschen versucht, der vor allem betroffenen Tierwelt Australiens zu helfen. Auch Mendenerinnen haben mit geholfen. Unmengen an Stoffbeuteln für Kängurus oder auch gestrickte Pfotensäckchen für verbrannte Tierpfoten wurden in Handarbeit hergestellt und nach Australien verschickt. Es wurde dermaßen viel gespendet dass es einige Wochen später bereits hieß: Stop...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.20
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
In Schwelm gibt es neben der Feuerwehr noch weitere Helden, wenn es um den Brand in der Altstadt am 10. August geht. Online entwickelte sich eine in der Stadt noch nie dagewesene Geschichte, die die Wap zusammenfasst. | Foto: Foto: Jarych/Pixabay
4 Bilder

Schwelmer spenden Mitgefühl, Mut und Geld
Wenn Nächstenliebe online geht

Elf Tage ist es her, dass ein Brand in der Kölner Straße elf Menschen ihr Hab und Gut und Zuhause nahm. 1.418 Menschen wollen den Opfern der Brandkatastrophe online helfen. Eine Chronik der Nächstenliebe 2.0. von Nina Sikora Dicker, schwarzer Rauch steigt von der Innenstadt auf. Es ist der 10. August, der Tag an dem elf Menschen in Schwelm ihr Zuhause verloren. In der Kölner Straße frisst sich das Feuer durch das Fachwerk der Häuser mit den Hausnummern 20, 22 und 24. Noch während die Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 21.08.19
LK-Gemeinschaft
Die Feuerwehr im Einsatz in der Altstadt hat fast übermenschliches geleistet. | Foto: Hagemann
2 Bilder

Ein Kommentar von Nina Sikora
Altstadtbrand online

Als am vergangem Samstag in Schwelm Häuser in der Altstadt in Flammen standen, wurde es auch im Internet hitzig. Diskussionen entbrannten und böse Kommentare flammten auf. Während die freiwilligen Helfer der Feuerwehr alles gaben, um die Innenstadt und die betroffenen Häuser zu retten, überschlugen sich online die User mit Spekulationen zu angeblich fehlenden Drehleitern, den Ausmaßen des Brandes und Kommentaren zu fotogrierigen Privatleuten. So war der Altstadtbrand online. Aber auch das ist...

  • Schwelm
  • 14.08.19
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Geschenk mit viel Herz - Fußball-Fans halten zusammen

Seit dem Großbrand in dem Haus an der Nevigeser Straße in Velbert sind einige Wochen vergangen. Die Imbiss-Stube "Am halben Berg" im Erdgeschoss des Gebäudes hat zu und die Familie, die in den darüber liegenden Wohnungen lebte, ist derzeit woanders untergebracht. Elf Menschen waren praktisch von jetzt auf gleich obdachlos. Sehr groß war die Anteilnahme für Donatos Apostolou, seine Frau, seine Kinder und seine Enkel. Mehrere Generationen, eben die ganze Familie, lebte in dem Haus und seit über...

  • Velbert
  • 23.12.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

"Es geht weiter!"

„Die Kraft der Firma Mosca besteht weiter“, so Sebastiano Mosca nach der Brandkatastrophe am Freitag. „Das Mosca-Firmenschild an der Fassade steht noch und zeigt, es geht weiter“, bekräftigt Sebastiano Mosca, der zusammen mit seinem Vater Francesco die Geschäfte führt. „Das sind so Spielchen, die das Leben mit einem treibt“, beschreibt der Unternehmer den schweren Schicksalsschlag und blickt nach vorn: „Wir denken jetzt zuerst an unsere Mitarbeiter und Kunden.“ Nach dem Brand, der einen Schaden...

  • Heiligenhaus
  • 04.05.16
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Vollen Einsatz zeigten die Kraienbruchschüler für den guten Zweck. Foto: Winkler
3 Bilder

Sponsorenlauf für Bauer Brömse

Das Unglück verbreitete sich in Dellwig „wie ein Lauffeuer“: Das Wohnhaus auf dem Hof der Familie Brömse ist komplett abgebrannt. Hilfe leistet nun die Kraienbruchschule mit dem Erlös aus einem Schüler-Sponsorenlauf. „Der Bauernhof befindet sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule“, so Schulleiterin Christel Pfeffer. Die Kinder der Familie selbst hätten die Kraienbruchschule besucht und auch manch einer der derzeitigen Schüler würde auf deren Hof Reitstunden nehmen. So sei es nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.12
Überregionales

Uedems Feuerwehr ist stolz auf seine eigene Jugend

Nachwuchsprobleme bei der Uedemer Wehr. Mitnichten, kann Gemeindebrandinspektor Gerd Ingenerf stolz vermelden: Neben den insgesamt 71 aktiven Feuerwehrleuten verfügt Uedems Brandschutzabteilung über 16 Jugendliche. Seit zehn Jahren schon besteht die Jugendfeuerwehr, und nicht nur dieser Umstand ist den Verantwortlichen Grund genug, das Jubiläum zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 3. Juni, einzuladen. So ganz nebenbei wird auch noch das 120-jährige der Hauptabteilung begangen. Und die 20...

  • Uedem
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.