Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Reizgas versprüht - 7 Verletzte

Am Mittwoch, 1. August, erreichte die Berufsfeuerwehr gegen 16.30 Uhr ein Notruf über versprühtes oder durch eine chemische Reaktion erzeugtes Reizgas in einem Bus. Zwei Jugendliche hatten das Reizgas erzeugt beziehungsweise versprüht. Insgesamt gab es sieben leicht verletzte Mülheimer unter ihnen die Busfahrerin. Zwei Frauen und ein Mann (17,60,42) konnten nach sofortiger Behandlung vor Ort nach Hause gehen. Nach ambulanter Behandlung im Marienhospital wurden Mutter (47) und Sohn (11) wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.12
Überregionales
Sieben Katzen rettete die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hund und Katzen

Bei einen Zimmerbrand an der Karlsruher Straße am Sonntagabend retteten die Einsatzkräfte einen Hund und sieben Katzen aus einer brennenden Wohnung. Ihr Leben haben die Tiere dem Rauchmelder zu verdanken, der einen Alarm auslöste und die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben. Gegen acht Uhr rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich und der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit knapp 30 Einsatzkräften an. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
Sport
Heute ist das Südbad geschlossen. | Foto: s.media_pixelio.de

Südbad vorübergehend geschlossen - Technischer Defekt behoben

Am Dienstagabend klagten mehrere Schwimmer im Südbad im Bereich der Schwimmhalle über eine Geruchsbelästigung und Reizungen der Atemwege. Der Bademeister ließ daraufhin das Bad räumen und rief gegen 21 Uhr die Feuerwehr. Die Feuerwehr nahm sowohl Messungen im Bereich des Bades als auch im Bereich der technischen Einrichtungen vor. Mit den zur Verfügung stehenden Messeinrichtungen konnten keine Schadstoffkonzentationen nachgewiesen werden. Um sicherzugehen, dass Personal und Badegäste nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales
Die Fahrerinnen der zusammengestoßenen Autos erlitten leichtere Verletzungen. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim/Ruhr

Unfall auf Duisburger Straße

Am heutigen Freitag, 18. Mai, gegen 11.02 Uhr ging bei der Berufsfeuerwehr Mülheim der Hinweis auf einen Verkehrsunfall ein. Zwei Fahrzeuge waren demnach auf der Kreuzung Duisburger Straße/Eltener Straße frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr erreichte den Unfallort wenige Minuten später mit zwei Rettungswagen, einem Notarztwagen, einem Einsatzleitwagen und dem Rüstzug. Die Feuerwehr und Polizei sicherten die Einsatzstelle sofort ab. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.12
  • 1
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio

Gebäude brannte - Polizei sucht Zeugen

Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes auf einem Firmengelänge an der Duisburger Straße sucht die Polizei nach Zeugen, die den oder die mutmaßlichen Brandstifter gesehen haben könnten. Sonntagnachmittag, 13. Mai, gegen 17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Feuer auf dem ehemaligen Bahngelände. Die zuvor alarmierte Feuerwehr hatte den Brand des Hauses schnell gelöscht. Personen hatten sich darin nicht mehr aufgehalten. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist von Brandstiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.12
Überregionales

Tote Frau angeschwemmt

Gestern Vormittag ist eine 73-jährige Frau aus Essen am Mülheimer Ruhrwehr tot aufgefunden worden. Die Mülheimer Feuerwehr barg die Frau. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmekamera war zuvor im Essener Gebiet unterwegs, um die Frau zu finden. Er verließ den Essener Luftraum, als in Mülheim eine Person in der Ruhr gesichtet worden war. Nach Angaben der Polizei hatte der Ehemann seine Frau am Donnerstagabend als vermisst gemeldet worden. Wie die Frau in die Ruhr gelangte ist zum jetzigen Zeitpunkt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
Überregionales
6 Bilder

Tragischer Unfall oder schlechter Scherz?

Am späten Mittwochabend gegen 21.40 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein: Eine Person solle von der Schlossbrücke in die Ruhr gestürzt sein. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug, Boot und Tauchern vor Ort. Aus der Luft unterstützte der angeforderte Hubschrauber die Suche. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde sie erfolglos abgebrochen. Die Überlebenschancen im eiskalten Wasser der Ruhr liegen nur bei wenigen Minuten. Ob der alarmierende Anrufer tatsächlich etwas gesehen hat, lässt sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.12
  • 1
Überregionales
42 Bilder

Feuerwehr am Haken

Ein umgestürzter Feuerwehrwagen sorgte am Sonntagnachmittag auf der Bergstraße für Verkehrsbehinderungen. Auf dem Weg zu einem Einsatz kippte der Wagen im Kreuzungsbereich Xantener Straße / Bergstraße um und rutschte gegen ein Geländer. Personen kamen bis auf ein paar Schnittverletzungen durch das geborstene Glas zum Glück nicht zu Schaden. Zur Bergung des Fahrzeuges rückte ein Kranwagen an. Bis der Feuerwehrwagen wieder "auf eigenen Reifen" stand, dauerte es rund zwei Stunden. Wie hoch der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.12
Natur + Garten
Foto: Feuerwehr

Kornnatter im Garten

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem Kellerbrand in die Kolum-busstraße gerufen. Dunkler Rauch drang aus der Kellertür. Die angebrachten Rauchmelder warnten die Bewohner. Aufgrund der laut piependen Rauchmelder bemerkten die Bewohner die starke Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss. Sie konnten sich so selbst in Sicherheit bringen und alarmierten die Feuerwehr. Um 16.35 Uhr rückte die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr mit zwei Löschzügen, insgesamt 20 Einsatzkräfte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.11
Ratgeber
Gestecke mit brennenden Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt bleiben. | Foto: Foto: Michael Wolters

Advent, Advent die Bude brennt ...

Advent, Advent, die Bude brennt ... sollte es in der Weihnachtszeit möglichst nicht heißen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Immer wieder muss die Feuerwehr ausrücken, um Brände zu löschen. „In der vergangenen Weihnachtssaison sind wir fünf mal zu Wohnungsbränden ausgerückt, die durch brennende Adventsgestecke ausgelöst worden sind.“ Das sagte Burkhard Klein, Leiter der Mülheimer Feuerwehr. Dank umfangreicher Aufklärung seien Weihnachtsbäume nicht abgebrannt. Bei allen Einsätzen im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.11
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Schwerer Unfall auf dem Kuhlendahl

Am Donnerstagnachmittag, 16.30 Uhr, forderte ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall am Kuhlendahl einen Schwerstverletzten. Beim Versuch, seinen ins Rollen geratenen LKW zu stoppen, geriet der 40-jährige Fahrer zwischen einen parkenden und seinen führerlosen LKW. Nach über einstündiger Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen. Auf seiner führerlosen Fahrt rammte der LKW zunächst einen Kleintransporter. Im weiteren Verlauf legte er auf der abschüssigen Straße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.