Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Wirtschaft
2 Bilder

Einen Blick hinter die Kulissen geworfen
Wissenschaftstag in Dortmund

Wissenschaftler luden zum Dortmunder Wissenschaftstag im Namen des  Vereins windo, der  Stadt  und der Dortmund-Stiftung ein. Sie zeigten am Wissenschaftstag in 20 Einrichtungen Forschung live. Insgesamt wurden für 300 Dortmunder 13 Touren angeboten. Eine führte als Familientour ins Kinder- und Jugendtechnologiezentrum (KITZ.do). Rund 20 wissenschaftliche Institute, Hochschulen, Unternehmen, Museen, Netzwerke und sonstige Einrichtungen beteiligten sich an der Programmgestaltung. Der...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Kultur
 Stellten das Programm vor (v.l.): Evi Hoch, Stiftungsvorstand Wilo, Manfred Hagedorn, Geschäftsführer Trägergesellschaft s.i.d. gGmbH, Dr. Ulrike Martin, Leitung KITZ.do, Anja Höhle, Projektleitung KITZ.do   | Foto: Foto: kitz.do

KITZ.do stellte Jahresprogramm, Kooperationen und Projekte und Highlights vor
Neues entdecken

KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, ist seit zehn Jahren wichtiger außerschulischer Bildungspartner im MINT-Bereich. Ein neues Jahresprogramm und neue Kooperationen, unter anderem mit der Wilo-Foundation, stellte KITZ.do, jetzt vor. Dr. Ulrike Martin, Leiterin des KITZ.do: „Wer Sport machen möchte, geht in einen Verein. Wer Musik machen möchte, geht in die Musikschule. Aber wo gehen diejenigen hin, die experimentieren und forschen möchten? Diese Lücke wollen wir...

  • Dortmund-City
  • 21.01.19
Politik

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Die Entwicklung des Roboter-Menschen Nach dem gestrigen Tatort, der sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigte und die Gefahr thematisierte, was passiert, wenn der Mensch die "rote Linie" (die eigene Gefährdung/ Zerstörung) überschreitet, ist es an der Zeit, darüber einige Worte zu verlieren. Bisher ist der Mensch das intelligenteste Wesen auf der Welt, denn er besitzt den kompliziertesten Computer, das Gehirn. Wie lange das noch so sein wird, ist ungewiss, denn Forschung, Technologie...

  • Gladbeck
  • 31.10.16
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Moritz Stein, Jannis Wolfram, Robin Knoth, Andra Poetschki, Jordan Freeman, Bianca Dittrich
2 Bilder

First Lego League: Team „SAPfinity“ aus Dinslaken gewinnt Regionalwettbewerb in Borken

Ein Team von 6 Jugendlichen aus Dinslaken gewann am vergangenen Samstag den First Lego League Regionalwettbewerb Borken. Das Team überzeugte in allen 4 Disziplinen der FIRST® LEGO® League (FLL) und qualifizierte sich für das Semifinale West in Rockenhausen. Gleich drei erste Plätze und zwei zweite Plätze konnten die Jugendlichen für sich verbuchen: Platz 1 in Forschung, Platz 1 in Robot-Design, Platz 2 in Teamwork, Platz 2 in Robot-Game und somit Platz 1 in der Gesamtwertung. In sportlicher...

  • Dinslaken
  • 27.11.15
Überregionales
Die Roboterhand wird nur mit der Kraft der Gedanken gesteuert. Der Prototyp ist auf der Hannover Messe zu sehen. | Foto: FH Dortmund

Flugsimulator und Roboterhand

Die Fachhochschule Dortmund ist vom 8. bis 12. April mit zwei Exponaten auf der Hannover Messe vertreten. Der Flugsimulator für Kleinflugzeuge besteht aus der bekannten Flugsimulator-Software und einer bewegten Kabine. Das Besondere an der Kabine ist deren Antrieb: Ein sogenannter Toroid-Lenker soll den Insassen ein fast realistisches Fluggefühl vermitteln. Durch die neuartige Konstruktion werden vollständige Drehbewegungen über 360° ermöglicht und erzeugen so die wirklichkeitstreue...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.