Foto

Beiträge zum Thema Foto

Ratgeber
2 Bilder

Es gibt noch reichlich Platz unter dem roten Sonnenhut!

Wenn das Echinacea-Feld in voller Blüte steht, ist Erntezeit, denn die Wirkstoffe können jetzt mit bester Qualität gewonnen werden. Vor der Einnahme von Echinacea-Tropfen oder -kaspseln, sollten sie ihren Arzt oder Apötheker zu Rate ziehen, da ggfs. mit allergischen Reaktionen zu rechnen ist.

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 4
  • 12
Ratgeber
8 Bilder

Wir freuen uns auf die Ausstellung

Das Warten hat ein Ende in wenigen Stunden wird die Fotoausstellung „ Düsseldorf meets Hamburg“ aufgebaut und wir laden euch alle ein am Samstag zur Vernissage siehe Plakat. Die Vernissage findet am Samstag den 08.07.2017 zwischen 09:00h und 11:00h im RFZ in Düsseldorf Rath statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 04.07.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

In der Ruhe liegt das Glück

Ein aufgeweckter Schüler fragte seinen Kung-Fu-Lehrer: „Meister, wie kann ich das Glück ergreifen?“ Der Meister antwortete: „Das Glück ist wie ein schöner Schmetterling. Sobald du ihn jagen und fangen möchtest, entwischt er dir. Wenn du dich aber hinsetzt und wartest, dann lässt er sich auf deiner Schulter nieder.“ Der Schüler antwortete enttäuscht: „Dann kann ich also nichts tun, um das Glück zu erlangen?“ – „Doch“, erwiderte der Meister lächelnd, „du kannst versuchen, dich ruhig...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 4
  • 11
Sport
Ibrahim Ghazi

Ibrahim Ghazi-Sportfotograf aus Leidenschaft

Ibrahim Ghazi macht Bilder in Koblenz für Special Olympics für den Fußball Mannschaft SG Dieblich und Blau Weiß Karbach und die Bilder kommen in der Region Rheinland-Pfalz gut an. Er macht seine Fotos aus Leidenschaft.

  • Essen-Steele
  • 02.07.17
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Hier gibt es noch Luft zum Verschnaufen!

Von Ostsee und Bodden umschlungen liegt Deutschland schönste Halbinsel; Fischland-Darß-Zingst. Ein Urlaub auf diesem herrlichen Fleckchen Erde sollte nicht mit Langeweile verbracht werden. Die Radwege sind erstklassig, führen sie doch durch sauerstoffreiche Wälder, vorbei an bunten Feldern, zur Linken mal die Ostsee, hat man zur Rechten den Bodden im Blick. Jede Fischbude bietet leckere, frische Fischbrötchen zur Wegzehrung an. Eine Boddenrundfahrt gehört wie ein Spaziergang am fast unberührtem...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.17
  • 14
  • 17
Ratgeber
2 Bilder

Das sind noch keine Kaventsmänner

Mannschaftsmitglieder von Seenotrettungskreuzern berichten von zehn bis 15 Meter hohen Wellen in der Ostsee, die durch Überlagerung verschiedener Wellensysteme entstehen. In Nautik spricht man dann von Kaventsmänner. Bei Ostwind dümpelt die Ostsee leicht vor sich hin, der Nordwestwind hingegen schaukelt die See auf Wellenhöhen bis sechs Meter, gemessen vom tiefsten Punkt, dem Tal der Welle, bis zu ihrem Kamm. Freunde der Nordsee können darüber nur schmunzeln denn, in der Neujahrsnacht 1995...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.17
  • 4
  • 15
Ratgeber
13 Bilder

Den Reiz über die Jahrhunderte nicht verloren.

Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaut, diente das Dornenhaus u. a. als Bauern-, Seefahrer- und Zollhaus, lange Zeit war es Scheune (und höchstwahrscheinlich auch Stall). Noch heute sind viele Gewerke des ursprünglichen Gebäudes erhalten geblieben und wurden um 1930 zum Wohnhaus umgebaut. Zu Zeiten der DDR Regierung nutzte die Gemeinde das Anwesen als Kindergartenstätte und nach der Wende 1989 wurde das gesamte Anwesen rückübertragen. Nach mehrjährigem Wiederaufbau wurde das Dornenhaus am...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.17
  • 6
  • 11
Natur + Garten

Sind das schon chinesische Verhältnisse?

Natürlich nicht! Während an Chinas beliebten Küstenorten zigtausende Badegäste zwischen bunten Schirmen dicht an dicht im Sand verharren oder wie ein Riesenteppich vor der Küste im Wasser dümpelt, sieht, auch wenn die Bildaufnahme ein anderes Bild widerspiegelt, die Lage an der deutschen Ostseeküste doch viel entspannter aus.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.17
  • 4
  • 9
Überregionales
Botschaft der Gedanken

Bochum aktuell : Raum für Fantasie ... Botschaft der Gedanken ...

Botschaft der Gedanken ... Schreiben was aus dem Bauch kommt ...siehe hier Schreiberlinge, Schriftsteller, Autoren, Prosatexter, Dichter, Literaten, Denker, Schöngeister, Kulturintressierte, Humoristen, Reiseberichter, Rezensenten, Journalisten usw. oder alle die glauben das sie es drauf haben- hier ist Gelegenheit sich in der Gruppe ... Raum für Fantasie - Botschaft der Gedanken einzubringen. Auch bereits von dir erschienene Beiträge kannst du hier wiederbeleben. Gehe bei deinem Beitrag nach...

  • Bochum
  • 29.06.17
  • 96
  • 16
Kultur

"Fahrräder an Bord"

Anlässlich des Grand Départ Düsseldorf 2017 präsentiert das Schifffahrt-Museum im Rathaus die Fotoausstellung "Fahrräder an Bord". Umgesetzt wurde das Projekt von der Fotografin Petra Warrass. In Vertretung des Oberbürgermeisters hat Bürgermeister Günter Karen-Jungen die Ausstellung am Dienstag, 27. Juni, eröffnet. Die Schau ist bis zum 11. August zu sehen. "Das zunächst widersprüchlich erscheinende Ausstellungsthema eröffnet Einblicke in einen uns unbekannten Alltag an Bord verschiedenster...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Generalappell des Derendorfer Schützenfest und Möschesonntag

Gestern am Samstag war auf dem Schießstand des St.Sebastianus Schützenverein Derendorf 1655 e.V. der Generalappell zum Schützenfest, welches von 07.07-10.07.2017 stattfinden wird . Hierzu begrüßte der Vorstand unter Heiwi Lang und Oberst Jürgen Pagel in gemütlicher Atmosphäre alle Kameradinnen und Kameraden, und haben somit das Schützenfest eingeläutet. Am Möschesonntag fand ein Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten „Heilige Dreifaltigkeit“ mit der Vorstellung der „Goldene Mösch“ mit einer...

  • Düsseldorf
  • 25.06.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Mein Wetter auf Usedom

Auf Usedom gab es morgens einen wolkenverhangenen Himmel bei Temperaturen von 13°C. Am Mittag zeigte sich die Sonne nur widerwillig zwischen einzelnen Wolken bei Höchsttemperaturen bis zu 19°C. Abends gab es dann nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Temperaturen verkrochen sich auf magere 17 Grad. Die Nacht, sofern sie sich zeigen sollte, wird als überwiegend dunkel eingeschätzt, sodass eine Temperaturablesung nicht mehr möglich ist, es sei denn man hat eine Taschenlampe zur Hand.

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.17
  • 12
  • 14
Ratgeber
24 Bilder

Ein paar Impressionen von Usedom

da, wo die Natur noch nicht verschandelt wurde! Natürlich hat auch hier der Tourismus seine Spuren hinterlassen. Obwohl, wendet man sich ein wenig der Kaiserbäderstädten ab, wird so manches wieder beschaulicher. Im Hinterland, am Achterwasser ist die Zeit ein wenig stehen geblieben. Das weiß nicht nur das Reh und der Fuchs, das erkennt auch sofort der gestresste Manager, der diese Weiten des unberührten Geländes betritt oder mit dem Rad erkundet.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.17
  • 16
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.