Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
Knabenkraut, 8. Mai 2022
5 Bilder

Knabenkraut, ein Gedicht

Die alte Wiese unbestellt / seit Jahren nicht gemäht Der Löwenzahn ist überall / die Samen weit verweht Die edlen Pflanzenarten die / vermehren sich nicht schnell Das Knabenkraut bleibt unter sich / nur hier und dort eins steht ==>Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.22
Kultur
Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran) bringt unter anderem Lieder von Bach und Vivaldi zu Gehör.
Foto: Mathias Mesdag
2 Bilder

Nachmittagsmusik in der Friedenskirche
Frühlingslieder zum Hören und Mitsingen

Bei Kaffee und Kuchen gemütliche Stunden in Gesellschaft mit anderen verbringen, schöne, klassische Musik hören und selbst bei bekannten Frühlingsliedern mit einstimmen. Das ist das Konzept der Nachmittagsmusik in der Hamborner Friedenskirche an der Duisburger Straße 174. So werden am Sonntag, 15. Mai, ab 15 Uhr Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran), Anke Becker (Violine) und Tiina Henke (Orgel und Klavier) bekannte Werke spielen und singen: Bachs Alt-Arie aus der Kantate „Lobe den Herren, den...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt

AWO Tagespflege Brambauer auf Tour
Die Gäste der AWO Tagespflege Brambauer genießen den Frühling in Ihrem Quartier

Die Gäste der AWO Tagespflege Brambauer genießen den Frühling und erkunden, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der AWO, ihr Quartier. Passend zum warmen Frühlingstag gönnte sich die "Expeditionstruppe" eine Pause mit leckerem Eis. Carmen Conrad, Leiterin der AWO Tagespflege in Brambauer: "Natürlich freuen sich unsere Gäste, dass nun wieder mehr Aktivitäten im Freien möglich sind. Nach der dunklen Jahreszeit und den vielen Einschränkungen durch die Pandemie, wollen wir unseren Gästen so viel...

  • 03.05.22
Natur + Garten
grüne Durchblicke... an einem sonnigen Tag an der Ruhr in Essen-Werden...
16 Bilder

GARTEN Natur Umwelt GRÜNES
B Ä U M E und noch mehr GRÜN´

...einfach so... B Ä U M E und noch mehr GRÜN´,... also ... GANZ viel GRÜNES´ aus BOTTROP, Essen, Wuppertal, HAGEN, Düsseldorf und Mülheim an der RUHR... ohne große Kommentation, ... einfach mal´ GRÜN´ genießen und einfach nur mal´ so zum grünen, frühlingshaften WONNE-Monat MAI ♥♥♥ Klickt Euch gerne mal´ durch... Liebe Grüße --------------------------spontan---------------------- Frühling 2022 AAT /ana´

  • Essen
  • 01.05.22
  • 18
  • 11
Kultur
45 Bilder

FRÜHLING FEELING in Unna

An einem sonnigen Sonntag nach UNNA mit dem Zug gefahren, um die schöne idyllische Umgebung zu sehen. Es gibt so interessante Gassen, wo sehr schöne alte Häuser zu bestaunen sind.  Das Häuschen NOCOLAI ist schief, ja wirklich schief gebaut.  Bei dem Spaziergang durch die City, habe ich sehr viele Eindrücke gewonnen. Die Kirchturmspitze erstrahlt auch wieder in ihrem Gewandt.  Somit war das ein erfolgreicher frühlingshafter erlebnisreicher Tag mit vielen Anregungen.

  • Unna
  • 01.05.22
Natur + Garten
7 Bilder

Tulpen-Frühling
Es ist Tulpenzeit

Die Blütezeit der Tulpen ist abhängig vom Wetter und kann auch schon mal im Februar beginnen. Ansonsten ist der beginn der Blühtezeit von März und endet ca. im Mai. Ich habe Tulpen in Kettwig von einem Feld gepflückt (ntürlich auch bezahlt). Die Blüten sind in der Endphase (fast 3 Wochen) sehr groß und sehen sehr schön aus.

  • Essen-West
  • 30.04.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Brauns-Mühle in Kaarst-Büttgen | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Vorher, nachher und zwischendurch: Frühling in Quarantäne

Die Osterzeit in Corona-Quarantäne zu verbringen ist nicht so lustig! Aber da alles gut verlaufen ist, das Wetter schön war und die Blumen im Gärtchen blühten, war es für uns gut zu ertragen. Und nachdem alles überstanden ist, freuen wir uns umso mehr, wieder unterwegs sein zu können, auch wenn die attraktive Brauns-Mühle erst im Mai wieder zu besichtigen ist. Aber die Farben und den Duft der Rapsfelder haben wir ganz besonders genossen. Ich habe ein paar Impressionen zusammengestellt und würde...

  • Düsseldorf
  • 27.04.22
  • 16
  • 4
Natur + Garten
Die Zackelschafe genießen die frühlingshaften Temperaturen. | Foto: Foto: Kaisergarten Oberhausen

16.000 Besucher am Osterwochenende
Nachwuchs im Tiergehege Kaisergarten

Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zog es viele Ausflugsgäste ins Tiergehege im Kaisergarten. „Das Osterwochenende bescherte den Pfleglingen des beliebten Ausflugsziels im Kaisergarten 16.000 gezählte Besucherinnen und Besucher“, freut sich Dr. Anette Perrey von den Servicebetrieben Oberhausen (SBO) über die große Beliebtheit. „Bei der großen Vielzahl an Geburten konnte aber auch einiges gesehen werden“, erklärt Dr. Perrey. So gibt es Lämmer bei den Zackelschafen,...

  • Oberhausen
  • 24.04.22
LK-Gemeinschaft
WOW ♥♥♥
8 Bilder

GARTEN Natur Umwelt FREIZEIT Ruhrgebiet
F R Ü H L I N G...genießen...

ESSEN/Mülheim Ruhrgebiets-FRÜHLING ♥♥♥FREIZEIT ... erleben :-) ...seine F R E I E  Zeit... irgendwie sinnvoll und mit schönen Dingen... versuchen, zu genießen... wenn "Pflichten" erfüllt sind... PAUSE machen ...RAUS in die Natur ... einfach los, egal wie und wohin... was einem DA so alles SCHÖNE auffällt ... Wunderbar... DAS LEBEN ist SCHÖN! ( bin dankbar, für sooo Vieles... ♥...) wünsche einen schönen Wochenteiler ----------------SPONTAN---------------- Frühling(April)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.22
  • 17
  • 8
Kultur
21 Bilder

Osterfeuer auf der Burg Vondern

Zwei Jahre gab es auf Grund der Corona Pandemie kein Osterfeuer auf der Burg Vondern. In diesem Jahr dürften die verantwortlichen der KG Blau Gelb Vondern endlich wie das Feuer anzünden. Bei strahlenden Sonnenschein besuchten unzählige Besucher die Burg Vondern. Hier könnte man die Ostertage traditionell einläuten.Auch für die Oberhausener Karnevalisten ist es nach der Fastenzeit das erste Mal das man sich wieder sieht.Zudem ist es schon fast Brauchtum das sich das zukünftige Stadtprinzenteam...

  • Oberhausen
  • 17.04.22
  • 1
Natur + Garten
Mathilda sucht (zusammen mit ihrem Papa) Ostereier im Wald. | Foto: Michael Blaschke

Besucheranstieg im Wald erwartet
Wand & Holz: Nach den Frühjahrsstürmen ist beim Erholungsspaziergang Vorsicht angesagt!

Es wird wieder voll in den Wäldern in Nordrhein-Westfalen! Unsere Forstleute rechnen für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Gutes Wetter und die bevorstehenden Feiertage locken wieder mehr Menschen raus in die Natur. Der Frühlingswald ist eine Wohltat für Körper und Geist. Nach den Stürmen im Februar und März sollten Waldbesucherinnen und Waldbesucher jedoch noch vorsichtig sein! Angebrochene Äste können noch in den Baumkronen hängen und leicht...

  • Wesel
  • 14.04.22
  • 1
Ratgeber
Im Steinbruch Imberg wird wieder geklettert. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

Freizeit
Klettersaison am Imberg beginnt – wieder mit Hochseilgarten!

Ferien, Sonne, milde Temperaturen: Da ist der Außentreffpunkt Imberg sowieso schon ein attraktives Ziel. Seit Dienstag, 12. April, gibt es noch zwei Angebote mehr. Denn die Kletteranlage Steinbruch Imberg bietet offenes Klettern an. In diesem Jahr kann der Hochseilgarten auch endlich wieder in Betrieb genommen werden, zusätzlich zum Kletterfelsen. Das Team vom Imberg, Lia, Gregor und Andi, freut sich auf Besuch. Das Klettern in der Kletteranlage Steinbruch Imberg ist für alle Kinder ab 6...

  • Witten
  • 13.04.22
KulturAnzeige
2 Bilder

Österliches basteln im DRK Altenheim

Nach über zwei Jahren Pandemie waren die Kinder aus der DRK-Kita Geistervilla am Mittwoch, 06.04.22 begleitet von zwei Erzieherinnen im DRK-Altenheim Luisenhüttenstraße. Gemeinsam mit den Bewohner/innen wurde österliche Fensterdeko gebastelt. Für eine kleine Stärkung wurde auch gesorgt. Waffeln, Kekse sowie leckere Getränke erwarteten die Kinder. Das Basteln war ein voller Erfolg und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kinder der DRK-Kita Geistervilla bedanken sich noch einmal für den...

  • Lünen
  • 11.04.22
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsgefühle
Familie Teichhuhn hatte heute wichtiges zu tun

Normalerweise sind Teichhühner sehr scheu. Sobald sie einen Spaziergänger sehen, laufen sie zum Wasser und verstecken sich. Heute aber blieben sie sitzen obwohl ich direkt auf sie zugegangen bin. Erst  pickten sie nur auf dem Weg aber dann .......... Jetzt freue ich mich schon auf die Fotos von den Küken.

  • Düsseldorf
  • 10.04.22
  • 11
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Frühling
In unserem Innenhof

Von meinem Balkon   aus bewundere ich immer, was meine Nachbarn so pflanzen. Ab und zu gehe ich auch mal runter gucken und fotografieren. Es hat dich wieder mal gelohnt.

  • Düsseldorf
  • 10.04.22
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Wilhelm Greef-Brunnen (1909) von Heinrich Baucks.
Mit dem Brunnen wurde dem Seminarlehrer und Gründer des Moerser Männergesangvereins (1851) 1909 Denkmal gesetzt.
Foto: © Renate Schuparra
15 Bilder

Frühlingserwachen
Moerser Schlosspark

Wie bereits in meinem Beitrag vom Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (s. hier) erwähnt, war das Ziel meiner Radtour der wunderschöne Schlosspark in Moers. Übergangslos gelangt man vom Freizeitpark in den Schlosspark. Der im englischen Stil gestaltete Park mit seinem alten Baumbestand, den geschwungenen und sich kreuzenden Wegen sowie den freizügigen Wiesenflächen dient vor allem als Ort der Erholung. Überall laden in dieser weiträumigen Parkanlage Bänke zum Entspannen ein. Wer mehr über...

  • Duisburg
  • 08.04.22
  • 11
  • 4
Natur + Garten
Die Parkanlage der imposanten Wasserburg Anholt ist ein beliebtes Ausflugsziel  | Foto: Wasserburg Anholt/Angela Christians
2 Bilder

Ausflugsziel
Park-Führungen an der Wasserburg Anholt

Gerade jetzt im Frühling werden wieder viele Ausflüge gemacht. Ein lohnendes Ziel ist die Wasserburg Anholt mit ihrer Parkanlage. Anholt. Zum Osterspaziergang lockt die frisch erblühte Natur bekanntlich Viele hinaus ins Grüne, um ein paar entspannte Stunden mit Familie und Freunden zu genießen. Und eine besonders schöne Location für einen Ausflugstag findet man in der 35 Hektar großen, historischen Park- und Gartenanlage rund um die imposante Wasserburg Anholt. Die im letzten Jahr neu...

  • Isselburg
  • 07.04.22
  • 1
Kultur
48 Bilder

Fröndenberger Frühling
Sonne und abwechslungsreiches Angebot locken Menschen ins Forum und auf den Markt

Der Fröndenberger Frühling machte seinem Namen mal wieder Ehren: Denn immer, wenn in der Ruhrstadt zu diesem Traditions-Event eingeladen wird, herrscht gutes Wetter. Auch in diesem Jahr ließ der Veranstaltungssonntag den Schneefall und die tiefen Temperaturen der Vortage vergessen. Auch wenn um die Mittagszeit noch ein paar Flocken fielen, sorgte der Sonnenschein am Nachmittag doch für beste Laune bei den zahlreichen Gästen und für guten Besuch. Die Mitorganisatoren Sabine Dettmann und Hubert...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.04.22
Reisen + Entdecken
Foto: © Renate Schuparra
9 Bilder

Moerser Freizeitpark
Japanischer Garten

Bei frühlingshaften Temperaturen, wie sie uns vor 2 Wochen zuteil wurden, entschied ich mich zu einer kleinen Radtour. Mein Ziel war der wunderschöne Schlosspark in Moers. Einen 1. Fotostopp legte ich allerdings am  Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (dieser ergänzt den historischen Schlosspark) ein. Ein paar Aufnahmen dieses schön angelegten Gartens, der nicht sehr groß, aber zu jeder Jahreszeit sehenswert ist, habe ich mal zusammengestellt. Wer mag, der kann mir gerne folgen…..

  • Duisburg
  • 04.04.22
  • 17
  • 4
LK-Gemeinschaft
...RAUS, bloss´raus... hieß es letzte Woche bei diesem TOLLEN FrühlingsWetter :-)
16 Bilder

Kleine SERIE BLOSS RAUS´... NATUR Hobby + Gedanken
BLOSS´ RAUS´ (II)

..eine neue kleine Serie " BLOSS´ RAUS´..."Draußen sein in 2022 TEIL (II) "HAUSHALTSPLAN" ...??? Es macht sich nicht von allein, natürlich nicht, weiß doch jedes Kind. Auch, dass es Dinge gibt, die einfach getan werden müssen. Ob man will, oder nicht. Gemütlich, und sauber soll es ja nun auch sein, und auch der Kühlschrank stets gut gefüllt. Frische Luft zum Wohlfühlen, logisch, sowie auch frische Bettwäsche alle paar Tage ein MUSS. Müll gehört meist ordentlich sortiert und regelmäßig ebenso...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.22
  • 11
  • 4
Natur + Garten
eine kleine AUSZEIT, in der GRUGA ♥♥♥
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA
FEIERABEND-Grugapark :-)

ESSEN - GRUGA´ - H E I M A T 2022 AUSZEITEN´... im Alltag ... manchmal ist es natürlich soooo, klar, dass man trotz des super schönen Wetters´gezwungen ist, seiner bezahlten ARBEIT nachzugehen, oder eben andere wichtige Erledigungen erfüllen muss. Vielleicht hat man auch dringende Arzttermine, oder solche, auf die man LANGE gewartet hat, und diese schon allein deshalb nicht absagen kann, oder mag. Manches Mal passt es einfach nicht, das geeignete FREIZEIT-Wetter mit wichtigen Besorgungen oder...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.22
  • 24
  • 8
Kultur

Weiss oder bunt - das ist die Frage!
Aprilscherz?

Aprilscherz? “Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte….“, doch ich schaut’ mich um und fand nur Eises kalte weisse Küsse auf allen Blumen, Sträuchern, Hecken, zitternd sich die Vögel darin verstecken. Frühling, das war heute wohl ein Scherz, zurück gekehrt ist der Winter in seinem weißen Nerz. Er deckte alles farbig Bunte zu - wir erleben eine verlängerte Winterruh! Verrückt, unzuverlässig und verdreht das Wetter durch die Lande tobt. Versprach es uns im März mit warmer...

  • Schwelm
  • 02.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.