Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Sport
Das Spiel am Sonntag gegen die Bayern ist eine gute Vorbereitung auf das große Pokalfinale am 4. Juli. Da warten die Wolfsburgerinnen auf die Frauen von der Ardelhütte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Partie gegen die Münchenerinnen ist gute Vorbereitung auf das Pokalfinale am 4. Juli
SGS kann mit Sieg gegen die Bayern aus eigener Kraft das Saisonziel erreichen

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga geht auf die Zielgerade. Am letzten Spieltag kommen die FC Bayern München Frauen am Sonntag, 28.Juni, um 14 Uhr nach Essen und sind bei der SGS Essen zu Gast im Stadion Essen an der Hafenstraße 97a. Nach der enttäuschenden Leistung gegen Jena, will der Essener Bundesligist alles daransetzen, um gegen das Top-Team ausder bayrischen Landeshauptstadt zu punkten. Denn schließlich geht es weiter um das große Ziel. Das Team von Cheftrainer Markus Högner will auf ...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.20
Sport
Nicole Anyomi (l.) hatte in der Partie gegen Jena die ein oder andere gute Tormöglichkeit.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Durchwachsene Leistung gegen Jena - SGS Essen sichert sich zu Hause einen Punkt

Im Heimspiel gegen den den FF USV Jena konnte sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen nach einer durchwachsenen Leistung mit einem 1:1 immerhin einen Punkt sichern. Besonders die vielen vergebenen Torchancen dürften SGS-Tainer Markus Högner geärgert haben. Die SGS war in der ersten Hälfte zwar die spielbestimmende Mannschaft, machte allerdings viel zu wenig aus den sich anbietenden Tormöglichkeiten. Die ersten beiden Chancen gab es durch Annalena Breitenbach (10.) und Nicole Anyomi (13.), die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Sport
Manjou Wilde stand gegen die Frankfurterinnen zwar nicht in der Startelf, aber konnte trotzdem einen Sieg ihrer Mannschaft miterleben.  | Foto: Gohl (Archiv)

Endlich!
Frauenfußballbundesligist SGS Essen in der Liga wieder auf der Siegerstraße

Nach den Niederlagen gegen den 1. FC Köln (0:1) und den VfL Wolfsburg (0:3) konnte Frauenfußballbundesligist SGS Essen sein erstes Liga-Spiel nach der coronabedingten Zwangspause gewinnen. Im heimischen Stadion Essen gab es gegen den 1. FFC Frankfurt einen knappen 2:1- Sieg.  Im Vergleich zum letzten Spiel gegen die Wolfsburgerinnen, die am heutigen Mittwoch nach einem Sieg gegen Freiburg übrigens Deutscher Frauenfußball-Meister geworden sind, trat die SGS deutlich offensiver und mutiger auf -...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Sport
Die Wolfsburgerinnen hatten im Stadion Essen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ganz Essen fiebert schon jetzt dem Pokalfinale am 4. Juli in Köln entgegen
Durchwachsene Leistung in der Liga: Am Mittwoch kann SGS gegen Frankfurt klare Niederlage gegen Wolfsburg vergessen machen

DFB-Pokalfinalist SGS Essen verliert das Liga-Duell gegen den kommenden Endspielgegner VfL Wolfsburg Ganz Fußball-Essen ist schon heiß auf den 4. Juli: Da steht Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale des DFB-Pokals. Der kommende Endspielgegner VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zu Gast und konnte die Liga-Generalprobe mit 3:0 gewinnen. Von Charmaine Fischer Doch schon am heutigen Mittwoch (18 Uhr) können die Ruhrstädterinnen im nächsten Geister-Heimspiel die durchwachsene Leistung...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Sport
Gegen Wolfsburg gab es für Lea Schüller und der SGS Essen nichts zu holen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Pokalfinal-Generalprobe missglückt
SGS Essen verliert erstes Geister-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Am 4. Juli trifft Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im großen DFB-Pokalfinale auf den Favoriten VfL Wolfsburg. In der Liga empfingen die Essenerinnen den Spitzenreiter zur Generalprobe - und mussten sich am Ende mit einem 3:0 geschlagen geben. Es war ein Spiel, welches fast ausschließlich in der Hälfte der Ruhrstädterinnen stattfand: Die Wolfsburgerinnen wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und traten dominant auf. Doch die von Markus Högner trainierte Elf wusste dagegen zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.20
Sport
Hoffentlich kein Bild im Stadtion Essen: jubelnde Wolfsburgerinnen und lange Gesichter bei der SGS. Doch Chefcoach Markus Högner ist sich sicher: "Es wird  am Samstag ein brutal schweres Spiel für uns." | Foto: Gohl (Archiv)

Für die SGS wird die Partie gegen den amtierenden Meister ein "brutal schweres Spiel"
Der Pokal-Finalist VfL Wolfsburg am zu Gast im Stadion Essen

Zum ersten „Geisterspiel“ der Vereinsgeschichte begrüßt die SGS Essen am Samstag, 13. Juni, um13 Uhr den amtierenden und wohl auch diesjährigen deutschen Meister der FLYERALARM FrauenBundesliga, den VfL Wolfsburg.  Anstoß ist am Stadion an der Hafenstraße 97a. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“, diese Weisheit von Sepp Herberger trifft derzeit zu 100 Prozent auf dieSGS Essen zu. Die Mannschaft von SGS Coach Markus Högner hat am Mittwoch das DFB Pokal-Finale der Frauen erreicht und muss schon...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) erzielte gegen Potsdam das zwischenzeitliche 2:1.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen kämpft heute in Leverkusen um den Einzug ins Pokalfinale

Der große Traum von Köln darf in Essen noch geträumt werden: Nach dem sensationellen 3:1-Sieg gegen Turbine Potsdam in der vergangenen Woche, geht es für Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen heute (16 Uhr) in Leverkusen um den Einzug in das DFB-Pokalfinale. Nachwuchstalent Nicole Anyomi (43.), Nationalspielerin Lea Schüller (44.) und Kapitänin Marina Hegering (51.) schossen die Ruhrstädterinnen zum Viertelfinal-Sieg gegen die Potsdamerinnen. Jetzt wartet mit Bayer 04 Leverkusen die letzte Hürde...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Sport
Marina Hegering mit Mannschaftskollegin Turid Knaak. Beide haben den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft, für Hegering geht ihr sportlicher Weg in der nächsten Saison beim FC Bayern München weiter.  | Foto: lokalkompass.de

Nach drei Jahren ist für die A-Nationalspielerin Schluss in Essen
Keine Vertragsverlängerung an der Ardelhütte: Hegering wechselt nach München

Marina Hegering wird ihren auslaufenden Vertrag bei der SGS Essen nicht verlängern und wechselt im Sommerzum FC Bayern München. In den letzten drei Jahren bei den Schönebeckerinnen kam sie auf bisher 55 Spiele in der 1. Bundesliga und dem DFB Pokal. Im letzten Jahr konnte sie zudem ihr langersehntes und verdientes Debütfür die Deutsche A-Nationalmannschaft feiern. Der Verein wünscht ihr für die neue sportliche Herausforderung alles Gute. Geschäftsführer Florian Zeutschler: „Marinas Wechsel ist...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
Sport
Von der U17 in die Erste Frauen Fußballbundesliga: Für Beke Sterner, Ella Touon und Katharina Piljic wird dieser Traum nun wahr.  | Foto: Gohl (Archiv)

SGS plant mit Beke Sterner, Ella Touon und Katharina Piljic
Drei Neue für die erste Liga

Die Personalplanungen beim Frauen-Bundesliga Team der SGS Essen schreiten weiter voran. Nach drei externenNeuzugängen können die Verantwortlichen des Clubs nun mit Beke Sterner, Ella Touon und Katharina Piljic gleich drei Spielerinnen aus der eigenen aktuell erfolgreichen U17 als Neuzugänge für die kommende Saison präsentieren. Ganz unbekannt sind die "Neuen" allerdings nicht. Schon während der laufenden Saison nahmen die drei  an Trainingseinheiten der Frauen-Bundesliga Mannschaft teil. Und...

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.20
Sport
Lea Schüller erzielte im Hinspiel im eigenen Stadion an der Hafenstraße den Führungstreffer gegen die Turbinen. | Foto: Gohl (Archiv)

Am heutigen Freitag geht es gegen Potsdam
Essener Bundesligist trifft auf direkten Liga-Konkurrenten

Heute Abend wird Fußball gespielt. Am 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga ist die SGS Essen am Freitag, 28. Februar 2020 um 19.15 Uhr im Karl-Liebknecht Stadion in Potsdam beim brandenburgischen Vertreter der Liga, dem 1. FFC Turbine Potsdam, zu Gast. Die Essenerinnen, die mit zwei Siegen aus zwei Spielen einen perfekten Start in das Jahr 2020 hingelegt haben, treffen auf einen direkten Konkurrenten um den vierten Tabellenplatz. Derzeit liegt die SGS mit vier Punkten Vorsprung auf Platz vier,...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Sport
Wie schon gegen Duisburg soll auch heute gegen Hoffenheim ein Sieg her.  | Foto: Preuß

Frauenfußball
SGS Essen hat gegen Hoffenheim etwas gut zu machen

Der Pflichtspielauftakt im neuen Jahr war für die Fußballerinnen der SGS Essen ein voller Erfolg: Gegen den abstiegsbedrohten Revierivalen MSV Duisburg gewann der Bundesligist im PCC-Stadion mit einem deutlichen 4:0. Am heutigen Samstag (13 Uhr) soll es vor heimischem Publikum gegen den Tabellenzweiten TSG Hoffenheim mindestens genauso gut laufen, denn die Essenerinnen haben bei ihren Fans definitiv etwas gut zu machen: Im Hinspiel gab es eine saftige 0:7-Pleite gegen die Sinsheimerinnen....

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Sport
Verlässt am Saisonende die Ardelhütte. Lea Schüller verlängert ihren Vertrag bei der SGS Essen nicht. Sie wechselt zum FC Bayern München. | Foto: Gohl (Archiv)

Krefelderin unternimmt nächsten sportlichen Schritt in ihrer Karriere
Torjägerin Lea Schüller verlässt SGS - Nationalspielerin wechselt zu den Bayern

Das ist ein echter Verlust für die SGS Essen. Der Bundesligist muss in der nächsten Saison auf seine Torjägerin Lea Schüller verzichten. Die Nationalspielerin, die seit 2012 das Trikot der SGS trägt, wechselt am Saisonende zum FC Bayern München. Schüller wird ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Essener Bundesligisten nicht verlängern und sich ab Sommer dem FC Bayern München anschließen. „Lea hat uns mitgeteilt, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchte. Auch wenn...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) war gegen Gütersloh in absoluter Torlaune.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Nächster Testspiel-Sieg für die SGS Essen

Es läuft bei der SGS Essen in Sachen Vorbereitung: Der Frauen-Bundesligist gab sich beim FSV Gütersloh 2009 keine Blöße und gewann auch sein drittes Vorbereitungsspiel ungefährdet mit 6:0 (0:0). De erste Spielhälfte war kurios: Der Bundesligavierte war eindeutig die überlegene Mannschaft und generierte zahlreiche Torchancen, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die fehlenden Treffer holten die Essenerinnen aber im zweiten Durchgang nach: Lea Schüller markiert insgesamt fünf Buden (48.,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Sport
Nicole Anyomi (links) geht weiterhin für die SGS Essen auf Torejagd. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball-Bundesliga
SGS Essen bindet Nachwuchstalent und Torhüterinnen

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat einen wichtigen Schritt in Sachen Kaderplanung gemacht und konnte mit Nachwuchstalent Nicole Anyomi, dem Torwart-Trio Kim Sindermann, Stina Johannes und Lisa Klostermann vier Spielerinnen weiterhin an den Verein binden.  Anyomi hat ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Seit 2014 steht die gebürtige Krefelderin bereits in Diensten der SGS, die den nächsten Schritt in Ihrer sportlichen Entwicklung weiterhin in...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Sport
Im Hinspiel ging die SGS gegen Leverkusen mit 3:1 als Sieger vom Platz. Am Sonntag gibt es eine Neuauflage.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Am Sonntag startet die SGS Essen in die Rückrunde der Frauen-Bundesliga
Es wird eine enge Kiste gegen die Frauen von Bayer Leverkusen

Am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr ist Anstoß im Fußballzentrum Kurtekotten, Otto-Bayer-Straße 2, in Köln. Dort trifft Markus Högners Team im ersten Rückrundenspiel der Flyeralarm Frauenbundesliga auf die Frauen von Bayer Leverkusen. Die rangieren in der Tabelle klar hinter den Essenerinnen, die sich auch nach der Niederlage vom letzten Spieltag nach Wolfsburg, Hoffenheim und den Bayern auf Rang vier der Tabelle behaupten können. von Christa Herlinger Der SGS Chef-Trainer fordert von seinem...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.19
Sport
Markus Högner und sein Team wollen gegen Jena die nächsten drei Punkte holen.  | Foto: Gohl

Frauenfußball: Schlusslicht wird es den Revierstädterinnen nicht leicht machen
SGS Essen hofft auf Punkte beim Spiel gegen den Tabellenletzten Jena

Nach der aus deutscher Sicht erfolgreichen Länderspielpause kehrt wieder der Liga-Alltag ein: Die SGS Essen fährt zum sechsten Spieltag (Sonntag, 13. Oktober 2019, 14 Uhr) der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in die Metropolregion Mitteldeutschland und ist zu Gast beim derzeit Tabellenvorletzten, dem Frauenfußball Unversitätssportverein Jena e.V. (FF USV Jena e.V.). Der Aufsteiger aus Thüringen konnte zwar bisher nur einen Punkt in der laufenden Saison holen, wird aber sicher alles daransetzten,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
Sport
Die U17 der SGS Essen hat gegen Mönchengladbach drei wichtige Punkte eingefahren.  | Foto: Gohl (Archiv)

SGS Essen - Frauenfußball
Sterners Doppelpack bringt die U17 auf die Erfolgsspur

Eine tolle Reaktion auf die unglückliche Niederlage gegen Gütersloh zeigte die U17 der SGS Essen in der Juniorinnen-Bundesliga beim VfL Borussia Mönchengladbach. Die Essenerinnen gewannen die wegweisende Partie am dritten Spieltag verdient mit 2:0. Auf dem Naturrasen zogen die Ruhrstädterinnen ihr Spiel mit viel Ballbesitz auf. Zielstrebige Kombinationen aus einer größtenteils sicher stehenden Abwehr heraus sorgten für viel Betrieb im gegnerischen Strafraum. Die Gastgeberinnen versuchten ihr...

  • Essen-Borbeck
  • 23.09.19
Sport
Zweiter Sieg im dritten Saisonspiel für die SGS Essen im Derby gegen den MSV Duisburg.  | Foto: Gohl
3 Bilder

Frauenbundesliga
Last-Minute-Sieg im Derby für die SGS Essen

Am dritten Spieltag der Flyeralarm-Frauenbundesliga konnte sich die SGS Essen im Derby gegen den MSV Duisburg mit einem Last-Minute-Sieg drei wichtige Punkte sichern. Vor insgesamt 1.500 Zuschauern im Stadion Essen traf Ramona Petzelbeger in der 93. Minute zum umjubelten 2:1.  "Duisburg hat super gekämpft, aber Kompliment an meine Mannschaft, dass sie weiter nach vorne gespielt hat. Ich bin froh über die drei Punkte", war SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie sichtlich erleichtert. Die SGS...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.19
Sport
Turid Knaak (l., SGS) im Zweikampf. | Foto: Michael Gohl
5 Bilder

Frauenfußball
SGS Essen siegt im Saisonauftakt gegen Leverkusen

Vor heimischer Kulisse konnte die SGS Essen ihr Auftaktspiel in der Flyeralarm-Frauenbundesliga mit 3:1 gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen. Von Charmaine Fischer Für SGS-Trainer Markus Högner war es die erste Pflichtspielpartie nach seiner Rückkehr an die Ardelhütte. "Es ist ein Gefühl als wäre ich nie weg gewesen. Man merkt auch, dass viele der Spielerinnen älter geworden sind und sich weiterentwickelt haben", freute er sich.  Starke erste Hälfte Die SGS präsentierte unter der Leitung des...

  • Essen
  • 18.08.19
Sport
Alida Dzaltur hat sich aus der eigenen U20 ins Bundesligateam gespielt. | Foto: Gohl

SGS empfängt am Sonntag zum Auftakt die Frauen von Bayer Leverkusen
Ligastart an der Hafenstraße

Die Frauen-Bundesliga startet in ihre 30. Spielzeit. Zum Auftakt des 1. Spieltags empfängt die SGS Essen am morgigen Sonntag, 18. August, im Stadion Essen an der Hafenstraße die Frauen von Bayer 04 Leverkusen. Anstoß zu dieser Partie ist um 14 Uhr. Die neue Spielzeit soll ähnlich erfolgreich werden wie die letzte. Allerdings hat sich in Sachen Personal einiges im und rund um das Team von der Ardelhütte verändert. Als Cheftrainer steht ab sofort wieder Markus Högner an der Seitenlinie. Der Mann...

  • Essen-Borbeck
  • 15.08.19
Sport
Turid Knaak (l.) und Marina Hegering (r.) haben bereits beim FCR 2001 Duisburg und Bayer 04 Leverkusen zusammen gespielt. Mit dem FCR gewannen sie 2009 gemeinsam die UEFA-Champions-League. Die SGS Essen ist ihre dritte gemeinsame Station. | Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Nationalspielerinnen im Exklusiv-Interview
"Unglaubliches Gefühl bei der WM dabei zu sein"

Turid Knaak und Marina Hegering kämpften bei der Frauenfußball-WM im Juli mit der Deutschen Nationalmannschaft um den Titel. Im Interview mit dem Stadtspiegel sprechen die beiden Spielerinnen von der SGS Essen über das frühe Aus, die damit verpasste Olympia-Quali und die Ziele mit der SGS. Dass Marina Hegering überhaupt noch Fußball spielen kann, grenzt allerdings an ein Wunder... Das Interview mit den beiden WM-Teilnehmerinnen führte unser Volontär Christian Schaffeld. Die WM ist mittlerweile...

  • Essen
  • 10.08.19
  • 1
Sport
Für Daniel Kraus wird es heute der letzte Auftritt mit den Essenerinnen. Vor der Partie gegen Gladbach wird der Coach offiziell verabschiedet. | Foto: SGS / Gohl

Bundesligist will noch einmal alles in die Waagschale werfen
SGS empfängt im letzten Heimspiel Mönchengladbach

Heute ist Schluss. Am 21. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga empfängt die SGS Essen am Sonntag, 5. Mai, zum letzten Heimspiel der Saison die Borussia aus Mönchengladbach an der Hafenstraße. Anstoß ist um 14 Uhr im Stadion Essen. Vor dem Spiel werden Linda Dallmann, Sarah Freutel, Isabel Hochstein sowie Cheftrainer Daniel Kraus offiziell verabschiedet. Lea Schüller wird für ihr 100. SGS-Bundesligaspiel geehrt werden. Die Gladbacherinnen stehen bereits als Absteiger fest. Den einzigen Punkt...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.19
Sport
 Lea Schüller auf dem Durchmarsch. In der Nachspielzeit gelang ihr der Treffer zum 2:2 Ausgleich. | Foto: Gohl
4 Bilder

SGS holt beim 2:2 gegen abstiegsbedrohte Hanseaten einen 2-Tore-Rückstand auf
Nur Remis gegen Bremen - jetzt muss in Freiburg gepunktet werden

Die SGS Essen musste sich in ihrem vorletzten Heimspiel der Saison vor 1.250 Zuschauern mit einem 2:2 gegen den abstiegsbedrohten SV Werder Bremen zufrieden geben. Dabei holten die Essenerinnen einen 0:2-Rückstand auf und sind damit seit satten zwölf Spielen ohne Niederlage. Am nächsten Wochenende geht es für die Mannschaft von Chefcoach Daniel Kraus zum letzten Auswärtspiel der Saison nach Freiburg. Dort muss ein Sieg her, will das Team die magische 40 Punkte-Marke am Ende der Spielzeit noch...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.19
Sport
 Manjou Wilde trifft mit den Essenerinnen am Ostermontag auf ihren ehemaligen Club: den SV Werder Bremen. 
 | Foto: SGS / Gohl

Kraus-Team hat bestes Saisonergebnis der Bundesliga-Geschichte im Blick
SGS Essen hat noch lange nicht genug: Am Ostermontag kommt Werder

Nach dem hochverdienten 2:2-Remis der SGS Essen beim Champions-League-Halbfinalisten FC Bayern München steht für das Team von der Ardelhütte nun das vorletzte Heimspiel der Saison an. Die Partie gegen den SV Werder Bremen wird am Ostermontag, 22. April, um 14 Uhr im Stadion Essen angepfiffen. Mit aktuell 14 Zählern belegt der Club aus der Hansestadt momentan den zehnten Tabellenplatz. Gerade die vergangenen Ergebnisse zeigen zumindest zu Hause eine aufsteigende Tendenz, erst am vergangenen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.