Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft
Ab oder Umbau ?
9 Bilder

Der schleichende Tod der Gastronomie.
Corona - Krise: Exodus im Bochumer Bermudadreieck - wird das wieder ?

Der Spaziergang : Einmal durch die City um zu sehen was es noch zu sehen gibt. Es ist nicht viel ... Bochum schläft . Corona hat unsere Stadt lahm gelegt und bietet einen traurigen Anblick. Geschlossene Geschäfte - etliche Leerstände - Covid19 hat seinen Preis. Ich bin unterwegs auf der Kortumstraße hier wo das Leben sonst pulsiert - wo hektisches Treiben Tagesordnung ist - und die Nächte kein Ende finden.  Richtung Bermuda : Das Bermudadreieck das Kneipenzentrum des Ruhrgebiets liegt wie tot...

  • Bochum
  • 12.02.21
  • 13
  • 3
Politik
Anja Butschkau, Mitglied des Landtags NRW

MdL Anja Butschkau (SPD) zu den Corona-Maßnahmen
Es mangelt nicht an Vorschlägen für mehr Sicherheit - es mangelt am politischen Umsetzungswillen

Dortmund. Die regelmäßigen Tagungen der Ministerpräsident*innen und der Kanzlerin zum weiteren Umgang mit der Pandemie gehören mittlerweile schon zum gewohnten Bild. Der sogenannte Lockdown-Light wird bis zum 10. Januar verlängert, mit ein paar Lockerungen über Weihnachten und Silvester. Wie wichtig sind doch gerade zur Weihnachtszeit die Familientreffen und sozialen Kontakte mit den unterschiedlichen Generationen. Absolut notwendig ist aber auch, dass alle, die auch im Dezember und Januar...

  • Dortmund-Süd
  • 06.12.20
Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale informiert zum Thema Corona-Kontaktdaten, auch im Hinblick auf den Datenschutz.  | Foto: Pixabay

Auch bei der Aufnahme der Kontaktdaten gilt einiges zu beachten.
Corona-Kontaktdaten - Was Restaurants und Dienstleister müssen und dürfen

Bottrop. An Orten wie Gaststätten, Friseurbetrieben oder Handwerksbetrieben treffen vergleichsweise viele Menschen aufeinander. Dies erhöht das Risiko, dass sich das Coronavirus verbreitet. Falls jemand an COVID- 19 erkrankt ist, sollten alle anderen Besucher möglichst schnell informiert werden können und sich im Zweifel in häusliche Quarantäne begeben. Dank der Kontaktdaten können Behörden betroffene Besucher schnell benachrichtigen. Darum gehört es in bestimmten Geschäften und Betrieben zum...

  • Gladbeck
  • 21.10.20
Politik

Angepasste Corona-Schutzverordnung in Kraft
Neue Regelung zu privaten Feiern in Hattingen

Ab 1. Oktober gilt die neue Corona- Schutzverordnung mit einigen Ergänzungen und Veränderungen. Strengere Regeln gelten ab sofort vor allem für private Feste, die nicht in der Wohnung stattfinden. Private Feierlichkeiten in Gaststätten oder angemieteten Räumlichkeiten mit mindestens 50 Teilnehmern müssen spätestens drei Werktage vorher im Fachbereich Ordnung der Stadt Hattingen (E-Mail an  privatfeiern@hattingen.de) angemeldet werden. Erlaubt sind nur Feste zu herausragenden Ereignissen wie...

  • Hattingen
  • 01.10.20
Ratgeber

Neulich im Freilichtmuseum
Feldstudie in Hygiene

Und plötzlich sind alle Menschen ganz reinlich, um sich bloß das Coronavirus vom Leib zu halten. Oder doch nicht? Neulich: eine "Feldstudie" in einem großen Freilichtmuseum ganz in der Nähe... Schon im Eingangsbereich warteten Desinfektionsmittel und Hinweistafeln auf die Besucher. Und es hieß sogar "Eintritt frei", weil es war Internationaler Museumstag 2020. Wie erfreulich. Und auch drinnen hielten sich die Menschen an Abstände, trugen in den Gebäuden brav ihre Community-Masken und warteten...

  • Essen-West
  • 22.05.20
LK-Gemeinschaft
Eng beieinander...
Nein.

Corona Tücken🙄🍻🍻
Freunde treffen nicht leicht gemacht😷

Habe da einfach nur eine Frage. In aller Freundschaft: Da sind sie die neuen Wegweiser in der Gastronmie während der Coronakrise. Nun dürfen sich zwei Haushalte gemeinsam in aller Öffentlichkeit an einen Tisch setzen.  Oder auch nicht ? Nun ist das so das ein Treffen unter Freunden nicht ganz so einfach ist. Unsere Freunde teilen ihren Alltag schon viele Jahre. Aber wie das im Alter oft ist, behält jeder seine eigenen vier Wände. Das heißt im "Perso" steht, natürlich eine andere Meldeadresse....

  • Bochum
  • 14.05.20
  • 14
  • 3
Ratgeber
Besucherströme sind im Einkaufszentrum Limbecker Platz nicht mehr erlaubt. | Foto: Lokalkompass

Schutz vor Coronavirus: Sport-, Kultur- und Gaststätten in Essen bis 19. April komplett geschlossen
Einkaufszentrum darf maximal 700 Besucher reinlassen

Die Landesregierung NRW hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erstellt. Die Stadt Essen hat daraufhin eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet verfasst, die vom heutigen Dienstag, 17. März, vorerst bis zum 19. April gelten soll. Demnach sind nicht nur Sportstätten und kulturelle Einrichtungen, sondern ab sofort auch Gaststätten und Restaurants komplett geschlossen. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz war am Dienstagvormittag ein ungehinderter Ein- und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.