geöffnet

Beiträge zum Thema geöffnet

Ratgeber
Das Experiment "Öffnen mit Sicherheit" wird aktuell in Tübingen erprobt und ermöglicht mit einem negativen Corona-Test und einem damit verbundenen "Tagesticket" den Besuch von Gastronomie, Geschäften und auch Kultureinrichtungen. | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Bewerbung als Modellkommune für Projekt
"Öffnen mit Sicherheit" im Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen hat beim Land NRW beantragt, Modellkommune für das Projekt "Öffnen mit Sicherheit" werden zu dürfen. Das Experiment wird aktuell in Tübingen erprobt und ermöglicht mit einem negativen Corona-Test und einem damit verbundenen "Tagesticket" den Besuch von Gastronomie, Geschäften und auch Kultureinrichtungen. Während die genauen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Städte im Kreis Recklinghausen noch lange nicht abzusehen sind, steht bereits jetzt fest: Die Corona-Krise...

  • Dorsten
  • 24.03.21
Sport
Ab sofort ist das Castrop-Rauxeler Freibad wieder für Schwimmer geöffnet. Im Gebäude gilt eine Maskenpflicht, geduscht wird draußen.
7 Bilder

Das Castrop-Rauxeler Freibad hat wieder geöffnet
Endlich wieder Bahnen ziehen

"Schön, dass Sie wieder da sind", werden die Schwimmer schon vorm Eingang vom Bademeister an der Recklinghäuser Straße begrüßt. Heute, am 30. Mai, hat das Freibad in Castrop-Rauxel zum ersten Mal in der Cornona-Krise wieder geöffnet.  Erst seit Donnerstag gibt's Tickets vorab  zu kaufen und auch das zählt zum neuen Schutzkonzept in der Pandemie.  Wespen, Sonnenbrand und Bremsen sind Freibadprobleme von gestern, in dieser gerade gestarteten Freibad-Saison in Ickern, ist die kalte Dusche die...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.20
Kultur
Nach acht Wochen wird am Sonntag erstmals wieder mit der Gemeinde ein Gottesdienst in der Ev. Marienkirche in der Dortmunder Innenstadt gefeiert.   | Foto: Martin Meier

In Dortmunder Kirchen werden Sonntag wieder Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert
72 Besucher dürfen in der Marienkriche teilnehmen

Nur im Internet konnten Dortmunder in den vergangenen Wochen Andachten und Gottesdienste verfolgen. Ab dem kommenden Wochenende laden einige evangelische Gemeinden wieder zum sonntäglichen Präsenzgottesdienst in ihre Kirchen ein. Zugrunde liegen muss jedem Gottesdienst ein Schutzkonzept, das die Gemeinde für ihre jeweilige Kirche entwickelt hat und das vom Kirchenkreises genehmigt worden ist. So soll sichergestellt werden, dass alle Besucher so weit wie möglich vor einer Infektion mit dem...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Ratgeber
Ab heute dürfen Kinder wieder auf die Spielplätze. Dogewo21 stattet die Plätze in Dortmund mit Hinweisen aus, dass auf den Infektionsschutz geachtet wird.    | Foto: Dogewo21
2 Bilder

Endlich: Morgen öffnen Spielplätze in Dortmund wieder
Stadt: Eltern sorgen für Abstand

Die gute Nachricht für Familien: Alle 342 städtischen Spielplätze werden ab dem kommenden Donnerstag, 7. Mai, wieder in Dortmund geöffnet sein. Die Eltern sind aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die gültigen Abstands- und Hygieneregeln – Mindestabstand von 1,5 Metern und das für die Erwachsenen empfohlene Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes – eingehalten werden. Auch Dogewo21 gibt am Donnerstag, 7. Mai, seine rund 250 Spielplätze in Dortmund zum Spielen wieder frei. Zu beachten ist aber,...

  • Dortmund-City
  • 06.05.20
Politik
Ab morgen dürfen bis zu 3000 Besucher nachmittags gleichzeitig in Dortmund den Westfalenpark besuchen.  Am Wochenende hat der Park wieder ab 10 Uhr geöffnet.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmund öffnet wieder Zoo und Westfalenpark: Zahl der Besucher begrenzt
Nur mit Maske in den Zoo

Heute tritt die zweite Verordnung des Landes NRW zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 1. Mai in Kraft. Sie gestattet Museen, Gedenkstätten, Volkshochschulen, Musikschulen und Zoos wieder zu öffnen. In Dortmund werden zunächst der Westfalenpark, der Hoeschpark und der Zoo  wieder öffnen. Am Sonntag ist nur ein positives Testergebnis auf das Virus hinzu gekommen, es lagen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund 693 positive Tests vor. Fast 600 Dortmunder haben die Erkrankung...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.