Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Kultur

Karfreitags-Meditation
Karfreitags-Meditation: Kettwiger Bach-Ensemble

Wir–das Katholische-Forum-Dortmund- laden herzlich ein zu unserer Meditation: Karfreitag, 19. April, 19.30 Uhr in der Propstei-Kirche. Das Thema dieser Meditation lautet: „In paradisum“ – Maurice Duruflé (1902-1986) hat mit seinem Requiem für Soli, Chor und Orgel ein Werk geschaffen mit überwiegend tröstend-kontemplativem Grundton. Musikalische Grundlage sind gregorianische Choräle, die mit der reichen Harmonik der Spätromantik und des Impressionismus verbunden werden. Musik, Verkündigung und...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Kultur

Frauentreff
Macht Kirche zukunftsfähig!“

Frauentreff zum Tag der Diakonin 29. April 2019 von 17 Uhr – 18.30 Uhr Herzliche Einladung zu Information, Gespräch und Gebet im Katholischen Forum. Propsteihof 10 , 44137 Dortmund Wir bitten um Anmeldung bis 18.4. 2019 im Sekretariat unter 0231- 1848-113

  • Dortmund-City
  • 03.04.19
Politik
Stadtdechant Dr. Peter Fabritz
2 Bilder

Einladung zum Friedensgebet

Seit 2001 wird weltweit jährlich am 21. September der von der UNO ins Leben gerufene „Internationale Tag des Friedens“ gefeiert. Aus diesem Anlass lädt die Katholische Kirche in Oberhausen zu einem Friedensgebet am Freitag, dem 21. September 2018 um 18 Uhr in die Kirche St. Clemens in Sterkrade-Mitte ein. Stadtdechant Dr. Peter Fabritz unterstreicht, dass er damit „in einer Zeit, in der der Frieden tagtäglich und weltweit gefährdet ist, ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Fremdenfeindlichkeit...

  • Oberhausen
  • 16.09.18
Kultur
Aus Respekt vor dem Ort beteten die Teilnehmer der Führung das typische Gebet, welches die Juden beten, wenn sie einen Friedhof betreten. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

"Hier ist begraben...."

Von den meisten Menschen wird der kleine jüdische Friedhof auf der Wassenbergstraße überhaupt nicht wahrgenommen. Ein kleines verschlossenes Törchen und eine Tafel im Eingangsbereich weisen auf einen besonderen Ort der Ruhe hin, obwohl hier von Ruhe kaum die Rede sein kann. Die Bürgeraktion Pro Kultur hatte nun zu einer Führung über jenen Friedhof eingeladen. Dr. Jan Heiner Schneider berichtete in dem gut einstündigen Besuch über Riten, Symbole und Familiengeschichten. Viele der Inschriften auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.18
  • 1
Kultur
Morgen startet der Nordstadt-Sommer im Keuning-Haus. | Foto: Archiv/ schmitz

Nordstadt-Sommer beginnt am Keuning-Haus mit Gospel, Gebet, Spiel und Sport

in 19 Tagen geht das Dietrich-Keuning-Haus für drei Wochen in die Betriebsferien – doch vorher gibt es den Nordstadtsommer an der Leopoldstraße. Ab morgen, vom 22. bis 28. Juli feiert der Kultur- und Begegnungstreff ein einwöchiges Sommerfest für alle Generationen – so bunt und vielfältig wie die Nordstadt selbst. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eröffnung mit interkulturellem Gebet Los geht es am Sonntag, 22. Juli, um 11.30 Uhr mit einem interkulturellen Gebet und einem...

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales
Im Xantener Dom finden traditionell die Gedenkgottesdienste der KAB für Nikolaus Groß statt.

Gottesdienst der KAB für Nikolaus Groß

Der Bezirksverband der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Wesel und die KAB Xanten und Lüttingen laden zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Dienstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Xantener Dom ein. Xanten. Zelebrant ist Pfarrer Karsten Weidisch. Vorbereitet wird dieser Gottesdienst von der KAB Xanten und Lüttingen. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte  eingeladen. Wie jedes Jahr wird im Anschluss an den Gottesdienst in der Krypta, in welcher mit...

  • Xanten
  • 17.01.18
  • 1
Überregionales
Am Samstag um 11 Uhr geht es auf dem Synagogenplatz los. Foto: privat
3 Bilder

Ökumenisches Gebet für den Frieden

Mit einem ökumenischen Friedensgebet gedenken der Evangelische Kirchenkreis und das Katholische Stadtdekanat am Samstag, 6. August des Endes des Zweiten Weltkrieges und der der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 71 Jahren. Die Kirchen laden am Samstag, 6. August, um 11 Uhr zu einer kurzen Andacht auf dem Synagogenplatz ein. Im Anschluss führt ein Schweigemarsch über Schlossstraße und Leineweberstraße auf den Kirchenhügel. In der Kirche St. Mariae Geburt wird das Friedensgebet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.16
Kultur

Pfingstlicher Evensong in der Klosterkirche Marienthal

Zum vierten Mal findet am 22.05.2016 um 18:00 Uhr ein Evensong in der Klosterkirche Marienthal statt. Der Evensong gibt Raum und Möglichkeit, in Musik und Gebet auf den vergangenen Tag zurückzuschauen, Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen für das Bevorstehende. Er stammt aus der Tradition der anglikanischen Kirche und verbindet Elemente der beiden abendlichen Stundengebetszeiten Vesper und Komplet der christlichen Kirche. Gestaltet wird der Evensong vom Kirchenchor St. Mariä Himmelfahrt,...

  • Wesel
  • 29.04.16
Kultur

Ostern 2016

Lyrik mit Friedensbotschaften zum Osterfest Was haben Annette von Droste Hülshoff und Franz von Assisi für uns für Botschaften zum Osterfest 2016? Hier steht die Antwort: ruhrgebietMITTE Osterbotschaft

  • Bochum
  • 24.03.16
Überregionales

Karfreitag unter'm Kreuz

Menden. Der Pfarrgemeinderat St. Aloysius Oesbern lädt am Karfreitag, 25. März, um 17.00 Uhr, in die Kirche ein. Zum Thema, Karfreitag unter'm Kreuz gemeinsam verweilen, wird mit Gebet und Meditation die Leidensgeschichte betrachtet.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.16
Kultur

Meine persönlichen Gedanken zu Pfingsten

Pfingsten ist für mich der Geburtstag der christlichen Kirche. Mit der Entsendung des Heiligen Geistes, haben alle Menschen miteinander kommunizieren können. Jeder hat in seiner Sprache gesprochen und alle haben es verstanden. Dieses Bild hat mich von Kindheit an, immer schon fasziniert und auch sehr geprägt. Ich möchte und will mit allen Menschen in Frieden zusammenleben. Und doch geschehen Situationen, wo man nur denkt: „das kann jetzt doch nicht wahr sein!“ Ausgerechnet zu Pfingsten äußert...

  • Hünxe
  • 25.05.15
Überregionales
Plakat zur Veranstalung | Foto: Suria Kassimi
10 Bilder

Dancing Birds – ein Kunstprojekt von Suria Kassimi für eine Welt ohne Todesstrafe

Am 30.11. fand ab 16:30 Uhr im Hain der Menschenrechte zum weltweiten Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ gemeinsam mit der Künstlerin Suria Kassimi eine Veranstaltung der Kreisgruppe von Amnesty International und der Gastkirche in Kooperation mit der Lokalen Agenda, der Stadt Recklinghausen und der Sparkasse Vest Recklinghausen statt. Viele Interessierte waren gekommen. Im Hain und entlang des benachbarten Weges funkelte ein Lichtermeer von Kerzen und gab der...

  • Recklinghausen
  • 08.12.14
  • 1
Überregionales

Lieber Gott... (ein kleines Gebet )

Lieber Gott.. Wenn es Dich dort oben gibt- Wäre es jetzt an der Zeit..deiner Schöpfung..den Menschen..ein Zeichen zu geben..Ist die siebte Posaune ertönt?? ICH sehe..wie Menschen verrohen...sich über Menschenrechte hinweg setzen..töten- morden - auf bestialische Art und Weise.Unschuldige auf der ganzen Welt verlieren ihr Leben!! Und ich sitze da..begreife nicht..wie MENSCHEN..Anderen soviel Leid zufügen können..Wie die Màchtigen der Welt..zusehen..bei all dem Schlachten...und sich ergötzen -...

  • Essen-Steele
  • 24.07.14
  • 24
  • 11
Kultur
Vor der Lourdes-Grotte am Ortsrand von Rohren
2 Bilder

Lourdes-Grotte mit Marienstatue

Am Ortsrand von Rohren (Hohes Venn) gibt es eine "Außenstelle" der Muttergottes, die 1903 von den Rohrener Bürgern erbaut wurde. Die Verehrung der Muttergottes von Lourdes in Frankreich hat weltweit eine Bewegung ausgelöst, so dass es an vielen Orten Nachbildungen der Grotte gibt. Im Innern der Grotte zeigen viele frische Blumen und brennende Kerzen, dass sie oft besucht wird. Eine beeindruckender Botschaft an uns Menschen heftet links an der Wand: "Plagt Dich mal ein schlimmes Weh, zu Deiner...

  • Schermbeck
  • 28.03.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

"YOU GO! HOW I MET YOUR FATHER"

09.11.2013 ab 15. Uhr, evangelische Kirchengemeinde Platte Heide/ Es war " Der junge Gottesdienst für dich" mit englischen und deutschen modernen christlichen Lieder-/Gebetstexten unter der Leitung von Mitgliedern des Vereins CVJM ( Christlicher Verein Junger Menschen) in Menden und mit der Begleitung von CVJM-Rockband. "Die CVJM-Bewegung hat sich über den ganzen Globus ausgebreitet. Da die Bewegung überwiegend von der Basis geführt und geprägt wird, hat sie heute eine sehr pluralistische...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.13
  • 2
Ratgeber
Pastor Enzio Grunert, Kath. Kirchengemeinde St. Joseph in Welper

Besinnliches von Enzio Grunert: "Das persönliche Gebet - Monolog oder Dialog?"

In einer meiner Kontaktstunden beantworteten Grundschüler die Frage „Was ist ein Gebet?“ erstaunlicherweise so: „Sprechen mit Gott“! Es gibt verschiedene Arten und Ausdrucksweisen von Gebeten. Die schon im Kindesalter auswendig gelernten, tradierte Texte, aus Büchern der geistlichen Literatur und das selbst formulierte Bitt- oder Dankgebet. Doch was ist Beten überhaupt, warum ist es für einen gläubigen Menschen so wichtig? Ist es eine verbalisierte Angewohnheit, in Verbindung mit der üblichen...

  • Hattingen
  • 09.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.