geld

Beiträge zum Thema geld

Kultur
Foto ©Jen
2 Bilder

Alle zusammen

Um es zu verstehn' es gibt Dinge, die meint man, seien unangenehm aber wofür soll man sich schämen ? Sich zu verstelln' macht keinen Sinn sind wir doch alle gleich miteinander, mittendrin ob arm oder reich.. ob gebildet oder nicht alle zusammen und auch jeder für sich. ©Jen

  • Alpen
  • 21.08.14
Vereine + Ehrenamt

92.000 Euro für 33 Velberter Einrichtungen

Natürlich soll man in der Schule vor allem etwas lernen. Aber zwischen all den Zahlen und Buchstaben und dem vielen Sitzen freut man sich auch auf etwas Bewegung. Auf den Schulhöfen der Velberter Ludgerus-Grundschule und der Grundschule Kuhstraße geht es dabei demnächst hoch hinaus: Beide Einrichtungen können sich über neue Klettergeräte freuen. Ermöglicht wurden die Neuanschaffungen durch eine Spende der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert aus dem so genannten PS-Zweckertrag – zwei von insgesamt...

  • Velbert
  • 06.08.14
Politik
Kommt die Sparkassen-Akademie nach Lünen? | Foto: Magalski

Lünen bewirbt sich um Sparkassen-Akademie

Freitag ging der Beitrag für den Wettbewerb auf die Reise, nun steigt bis zum Jahresende die Spannung. Lünen bewirbt sich als neuer Standort der zentralen Sparkassen-Akademie in Nordrhein-Westfalen. Die Bewerbung ist eine Kooperation der Sparkasse Lünen, des Bauvereins zu Lünen, der Wohnungsbaugenossenschaft Lünen und der Stadt. Standort für die Akademie soll in Lünen die Mersch sein, Wohnungsbaugenossenschaft und Bauverein haben hier Zugriff auf ein Grundstück mit rund sechzehntausend...

  • Lünen
  • 01.08.14
  • 1
Ratgeber
Die Sparkasse Lünen schließt zwei Geldautomaten. | Foto: Magalski

Sparkasse schließt zwei Geldautomaten

Sparkassen-Kunden in Gahmen und Cappenberg wird diese Nachricht wenig erfreuen - die Bank schließt ihre beiden Geldautomaten in den Ortsteilen. Ende August gibt es an den betroffenen Automaten zum letzten Mal Geld. "In den letzten Jahren ist die Nutzung der Automaten an den beiden Standorten stark rückläufig", so die Sparkasse Lünen in einer Mitteilung zur Begründung der ihrer Entscheidung. Kunden nutzen nach Angaben der Bank verstärkt die Geschäftstellen in der Nähe, wie etwa Nordlünen oder...

  • Lünen
  • 30.07.14
  • 7
  • 1
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk hat eine Haushaltssperre verhängt. | Foto: nowofoto – Kreis Unna

Haushaltssperre verhängt - Kreiskämmerer will Überschuldung vermeiden

Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Thomas Wilk hat am 24. Juli mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre für die Kreisverwaltung erlassen. Er zog damit die einzige, dem Kreis selbst zur Verfügung stehende Notbremse, um eine sich abzeichnende Überschuldung zu vermeiden.   Bis zum Jahresende sollen durch eine äußerst restriktive Haushaltsführung rund 1,1 Millionen Euro eingespart werden. „Das ist eine große Herausforderung für die gesamte Kreisverwaltung“, betont Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk....

  • Unna
  • 25.07.14
Überregionales
Die Verbraucherzentrale berät zu vielen Themen. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

"Abzocke und Panikmacherei"

Die Zeiten von Abzockgeschäften boomen. Immer ausgefeiltere Maschen werden von dubiosen Postkastenfirmen angewandt um ahnungslosen Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Fachkundige Hilfe finden Mülheimer Bürger bei der hiesigen Verbraucherzentrale an der Leineweberstraße 54. „Rund ein Viertel unserer Anfragen ranken sich um Telefon- und Internetprobleme“, erklärt Christiane Lersch, Leiterin der Beratungsstelle. „Trotz diverser Gesetzesänderungen haben wir häufig Menschen hier, denen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.14
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Überfall auf eine Seniorin. | Foto: Magalski

Unbekannter raubt Frau Geld und Schmuck

Albtraum für eine Seniorin in Dortmund-Brechten! Die Lünerin holte am Dienstag Geld am Automaten einer Bank an der Brambauer Straße, doch nur Minuten später wurde die Frau Opfer eines Überfalls. Die Seniorin (73) aus Lünen war am Morgen mit dem Geld auf dem Weg vom Automaten zu ihrem Auto auf dem Parkplatz – dann passierte die schlimme Tat. Ein Räuber mit einem Messer drohte der Frau und nahm ihr mehrere hundert Euro Bargeld aus der Hand. Nicht genug! Der Kriminelle wollte noch mehr Beute, riss...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Täter kamen mit Gewalt durch die Wohnungstür. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Braut den Schmuck

Diebe machten bei einem Einbruch in Lünen gemeine Beute - denn die Unbekannten klauten einer Braut ihren Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe. Die Polizei sucht Zeugen für die Tat. Der Einbruch passierte bereits am Donnerstag vergangener Woche, so die Polizei am Montag. Die Einbrecher hebelten mit viel Gewalt die Wohnungstür auf und kamen nach Ermittlungen der Polizei so am Morgen zwischen acht und zehn Uhr in die Wohnung einer Lünerin (53) am Schorlemmers Kamp. In den Räumen fanden die...

  • Lünen
  • 16.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem gemeinen Diebstahl Zeugen. | Foto: Magalski

Diebe klauen Seniorin Geld für Haus

Geld hatte eine Seniorin aus Lünen für Arbeiten an ihrem Haus gespart, dann wurde die Frau am Donnerstag Opfer eines Diebstahls. Die Polizei sucht Zeugen nach der gemeinen Tat. Die Seniorin (85) fuhr am Donnerstagmorgen mit dem Bus in die Innenstadt von Lünen, das Geld - einen Betrag in fünfstelliger Höhe - nahm sie aus Angst vor Einbrechern zusammen mit Ausweis, Scheckkarte und Krankenkassenkarte in einer Ledertasche mit. Diese Tasche packte die Frau noch in eine unauffällige Stofftasche,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 1
Politik

Jahresabschluß der Stadt

"Oberbürgermeister Sören Link hat den Entwurf des Jahresabschlusses 2013 bestätigt. Dieser wird der Bezirksregierung Düsseldorf nunmehr fristgerecht zugeleitet. Das Jahresergebnis schließt mit einem Fehlbetrag von rund 50,8 Millionen Euro ab. Damit verbesserte sich das Ergebnis gegenüber der Haushaltsplanung um rund 30,4 Millionen Euro. Die mit der Aufstellung des Haushaltssanierungsplans 2012 und den Fortschreibungen gesteckten Ziele wurden somit nicht nur erfüllt, sondern auch bereits im...

  • Duisburg
  • 25.04.14
Ratgeber

Bewaffneter überfällt Goldverwertung und schießt in eine Heizung

Mit einer Pistole bewaffnet überfiel am gestrigen Freitag, 25. April, um 10.15 Uhr ein Räuber die Filiale der Schwäbischen Goldverwertung Reutlingen an der Rüttenscheider Straße. Bei der Rangelei mit einem Verkäufer löste sich aus der Pistole ein Schuss und das Projektil schlug in die Heizung des Geschäftes ein. Der Täter griff in die Kasse und erbeutete eine große Summe Bargeld. Mit seinem Diebesgut flüchtete der Mann zu Fuß durch Rüttenscheid. Ein Zeuge verfolgte ihn bei der Flucht und gab...

  • Essen-Süd
  • 25.04.14
Überregionales
Dieses Bild zeigt alle Nominierten für den Preis der Bürgerstiftung. | Foto: Joshua Belack

"Heldentaten"

Sie helfen fremden Menschen in einer Gefahrensituation, setzen sich für die Gesellschaft ein oder glänzen mit überragenden Leistungen in den Natur- oder Geisteswissenschaften. Vier jugendliche Mülheimer erhielten kürzlich den mit 3.000 Euro dotierten Preis der Bürgerstiftung. Auch in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung Mülheim junge Menschen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Wer sich durch seine herausragenden Leistungen, sein besonderes Engagement oder durch seine Zivilcourage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.14
Politik

Mehr Geld von den Kommunen

Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) fordert die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vorgesehene finanzielle Entlastung der Kommunen von der Eingliederungshilfe im Umfang von fünf Milliarden Euro jährlich schnellstmöglich, spätestens im Haushaltsjahr 2016, umzusetzen. Eine entsprechende Resolution hat die Verbandsversammlung heute (4. April) einstimmig verabschiedet. Für die Kommunen der Metropole Ruhr sei die im Koalitionsvertrag vorgesehene finanzielle Entlastung...

  • Duisburg
  • 04.04.14
Ratgeber

Warnung: Gewinn-Anrufer verspricht 50.000 Euro

Es hört sich verlockend an: „Sie haben 50.000 Euro gewonnen!“ So wurde es dem Lüner Dieter Koch am Telefon von einem Mann mitgeteilt. Doch der Lüner freute sich nicht, er wurde hellhörig. Er hatte gar nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen. Dieter Koch macht alles richtig und folgt nicht einfach den Anweisungen des Anrufers. Die Verbraucherzentrale rät bei allen Gewinnbenachrichtigungen dieser Art, genau zu prüfen, ob man an einem Gewinnspiel teilgenommen hat. Frei nach dem Spruch: „Niemand...

  • Lünen
  • 21.03.14
  • 1
Politik

Mehr Geld aus Europa

Die neue Förderperiode für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) soll in NRW dazu genutzt werden, die mittelständische Wirtschaft voranzubringen, Innovationen in wichtigen Leitmärkten zu unterstützen sowie den Klimaschutz und benachteiligte Stadtteile zu fördern. Dafür stehen bis 2020 rund 2,4 Milliarden Euro bereit, die Hälfte davon kommt aus EU-Mitteln. Das teilte das NRW-Wirtschaftsministerium heute mit. Das "NRW/EU-Programm Wachstum und Beschäftigung" konkretisiert die...

  • Duisburg
  • 19.03.14
Überregionales
In Brambauer gab es erneut einen Überfall. | Foto: Magalski

Räuber macht Beute im Getränkemarkt

Samstag ein Überfall auf eine Spielhalle an der Königsheide, Dienstag war ein Getränkemarkt das Ziel eines Räubers in Brambauer. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Fällen besteht, dazu gibt es keine Informationen. Dienstagabend kam der Täter mit einem Messer bewaffnet in den Getränkemarkt an der Straße Zum Pier. Der Mann bedrohte die Kassierin, griff dann in die geöffnete Kasse und erbeutete weniger hundert Euro. Dem Räuber gelang die Flucht in unbekannte Richtung. Der Mann war laut...

  • Lünen
  • 12.03.14
  • 1
Politik
Grünes Licht aus Münster. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Grünes Licht aus Münster für Waltroper Haushalt

Die Bezirksregierung Münster hat die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans der Stadt Waltrop genehmigt. Damit verfügt Waltrop auch im Jahr 2014 über einen wirksamen Haushalt und behält die im Vorjahr gewonnene finanzielle Handlungsfähigkeit. Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller weist in der Genehmigungsverfügung auf die Notwendigkeit für Rat und Verwaltung hin, die Haushaltsentwicklung zu beobachten und frühzeitig nachzusteuern, damit auch bei einer unvorhergesehenen Verschlechterung...

  • Waltrop
  • 11.03.14
Ratgeber
Foto: Elisabeth Patzal / pixelio.de

„Es gibt kein Wundermittel gegen Krebs" - Vorsicht bei Kaffeefahrt-Abzocke!

Vor den Aktivitäten dubioser Geschäftemacher bei sogenannten „Kaffeefahrten“ warnt Barbara Fesser, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Recklinghausen (Stadt Gladbeck): „Ich stelle fest, dass bei derartigen Veranstaltungen immer wieder vermeintliche Wundermittel verkauft werden. Insbesondere älteren Menschen werden für meist wirkungslose Produkte drei- bis vierstellige Eurobeträge aus der Tasche gezogen.“ Daher rät Fesser eindringlich: „Gehen Sie nicht den Heilsversprechen derartiger...

  • Gladbeck
  • 06.03.14
Politik
Foto: Molatta

Wohnungsbau: Bochum verteilt Geld

Sozialer Wohnungsbau: Bochum bekommt vom Land 4,8 Millionen Euro zur Förderung des Neubaus von Sozialwohnungen und etwa 1,8 Millionen für Modernisierungen von Wohnungen: zum barrierefreien Umbau und für Sanierungen, durch die Energie gespart werden kann. Der soziale Wohnungsbau wird deutlich rentabler; die Grunddarlehen wurden auf 1500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche erhöht. Zusatzdarlehen wie für Aufzüge oder kleine Wohnungen müssen nur noch zur Hälfte zurückgezahlt werden. Die Grunddarlehen...

  • Bochum
  • 04.03.14
Politik
3400 Helfer werden für die Wahl im Mai gesucht. | Foto: Rolf van Melis/pixelio

Wer bei der Wahl hilft bekommt Geld

Für die Wahlen am 25. Mai (Europawahl, Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates) sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Wichtiger Bestandteil und besondere organisatorische Herausforderung ist es, rund 3400 ehrenamtliche Wahlhelfer zu finden, die am Wahlsonntag in einem der 302 Wahllokale oder der rund 120 Briefwahllokale im Briefwahlzentrum zum Einsatz kommen. Interessierte Bürger, die am 25. Mai mithelfen und ein Stück Demokratie mit gestalten möchten, sollten sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Sparkasse Gelsenkirchen bleibt auch bei den Prognosen für 2014 positiv (v.li.): Stephanie Olbering, Bernhard Lukas und Michael Klotz. | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Jahresbilanz 2013 der Sparkasse Gelsenkirchen

Bauen statt Sparen: Die Sparkasse Gelsenkirchen hat auch für 2013 Erfolge verbuchen, trotz anhaltender Niedrigzinspolitik. Durch kundennahe, individuelle Betreuung konnte jeder einzelne Privatanleger das Beste für sich herausholen. Der Boom rund um die Baufinanzierung reißt nicht ab. Kein Wunder, denn zu Zeiten der anhaltenden Niedrigzinspolitik lohnt sich das Sparen nicht mehr wirklich und der sicherheitsbedachte Deutsche Anleger investiert lieber in „sicheres Betongold“. „Ein Ende der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.14
Ratgeber

Versuchter Raub im Bordell - Kunde fordert Geld von Mitarbeiterin

In den späten Abendstunden des 18. Februar (Dienstag), wurde die Bochumer Polizei um 23.14 Uhr zu einem versuchten Raub in einem Bordellbetrieb an der Straße "Im Winkel" gerufen. Dort hatte ein bislang noch unbekannter Täter, nach Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen, von einer 19-jährigen Mitarbeiterin mit einer Waffe die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die junge Frau daraufhin um lautstark um Hilfe rief, flüchtete der Täter. Sofortige Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos....

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Kultur
Was für ein Hinkucker: Mit der Sprühdose verewigte Streetart-Künstler Belin dieses Motiv auf der Fassade an der Lange Straße. | Foto: Florian Artmann

Street-Artisten für Aktion gesucht

Der spanische Künstler Belin hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich triste Hausfassaden in riesige Kunstwerke verwandeln können. Der Spar- und Bauverein will deshalb jetzt wieder Streetart fördern. Die Genossenschaft stellt im Unionviertel Wandflächen zur Verfügung und ruft (Streetart-)Künstler unter dem Motto „Kreative Menschen, lebendige Stadtgestaltung“ dazu auf, sich mit dem Thema „gemeinsam Wohnen“ auseinander zu setzen. Gesucht werden Künstler für die Gestaltung von zwei Durchfahrten:...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.