Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

LK-Gemeinschaft

Mit dem Bus zum Kemnader See
Kirchengemeinschaft unterwegs im Pott

Am Mittwoch, 31. August, trafen sich 47 Damen des KFD Heilig Kreuz auf der Battenfeldswiese, um gemeinsam mit dem Bus nach Bochum aufzubrechen.  Hier wurden sie von einer versierten Stadtführerin in Empfang genommen und bekamen einen Eindruck von der wider erwarten grünen Seite Bochums. Eine Schifffahrt auf dem Kemnader See stand ebenfalls auf dem Programm.  Anschließend wurden natürlich noch die für den ,,Kohlenpott‘‘ typischen Industrie Bereiche angesteuert. Ein gemeinsames Abendessen im...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.22
Sport

Sportvereinigung Hilden 05/06 e.V.
Einladung zum 1. Fußballschnuppertag für Mädchen

Liebe Mädchen, liebe Eltern und Großeltern, Fußball und Mädchen - geht das? Ja klar, das geht sogar sehr gut. Spätestens nach der tollen Fußballeuropameisterschaft der Damen in England und der Superleistungen der deutschen Frauen hat man gesehen, dass dies ein spannender Sport ist, der sehr viel Spaß machen kann. Die Sportvereinigung Hilden 05/06 möchte das besonders fördern und lädt alle Mädchen zu einem Fußball-Schnuppertag nur für Mädchen ein. Am Samstag, 08. Oktober von 13.00 bis 16.00 Uhr...

  • Hilden
  • 26.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto stammt vom Erntedankfest der Auferstehungsgemeinde auf dem Ellerhof vor Corona im Jahr 2019. Auch in diesem Jahr findet es wieder in und um die liebevoll geschmückten Scheune statt. | Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Engagierte Kirchengemeinden im Duisburger Süden
„Du hast uns Deine Welt geschenkt“

Voll im Trend liegen Veranstaltungen und Themen, die jetzt in einigen Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden auf den Weg gebracht werden. Säen, Pflanzen, Erntedankfest, Gemeinschaft, Jugend und das künftige Miteinander stehen im Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten. So feiert die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ihr Erntedankfest in und rund um die Scheune des Mündelheimer Ellerhofes, Rheinfeldsweg 18, in diesem Jahr unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“....

  • Duisburg
  • 22.09.22
Ratgeber
Am Freitag heißt Pfarrerin Esther Immer Menschen in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Esther Immer ist engagierte Seelsorgerin im Christophoruswerk und wirkt auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich fleißig mit. Am Freitag, 16. September, heißt die Pfarrerin Menschen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Kultur
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch wenigen Tagen wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
Archivfoto: Reiner Terhorst
12 Bilder

Fünf Tage Neumühler Revierfest
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

2019 fand das 43. Neumühler Revierfest statt. Jetzt steht endlich das 44. Kapitel einer Erfolgsgeschichte in den Startlöchern. Von Donnerstag, 15. September, bis einschließlich Montag, 19. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie einem bis in die...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Mitglieder der Neumühler Siedlergemeinschaft Georg-Simon-Ohm-Straße haben die in die Jahre gekommene Zechenlore komplett restauriert und aufgehübscht.
Foto: Dieter Ebels

Das Ortsbild gepflegt
Zechenlore erstrahlt in neuem Glanz

Einige engagierte und zupackende Mitglieder der Straßengemeinschaft Georg-Simon-Ohm-Straße in Neumühl hatten sich der in die Jahre gekommenen Zechenlore in der Siedlung angenommen und diese komplett neu restauriert. Die Lore hatten die Anwohner seinerzeit als Erinnerung an die Zeche Neumühl und die Bergarbeitersiedlung, die einst dort stand, wo heute die schmucke Siedlung ist, aufgestellt. Für die nötigen Mittel zur Renovierung hatten sie neben den unzähligen Arbeitsstunden aus der eigenen...

  • Duisburg
  • 11.09.22
  • 1
Kultur
Das Betreute Wohnen richtet sich an Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung, einer Suchtkrankheit oder einer geistigen Behinderung. Peter Berger und Dietlinde Widmann managen die ungewöhnliche Wohngemeinschaft. | Foto: Grafschafter Diakonie

Selbstständig, aber nicht allein
In das ehemalige Pfarrhaus an der Wörthstraße zog eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft ein

Zwei Stockwerke, ein ehemaliges Pfarrhaus und fünf neue Bewohnerinnen. Seit ihrem Einzug hat sich die Haus-WG gut eingelebt. „In den Sommermonaten findet viel Leben auf der Terrasse oder im Garten statt“, sagt Peter Berger, Bereichsleiter Betreutes Wohnen bei der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers. Anfang des Jahres zogen die fünf Männer und Frauen, die ihr Leben mit einer psychischen Beeinträchtigung meistern, in ihr neues Zuhause an der Friemersheimer an der...

  • Duisburg
  • 03.09.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Beim Lagerfeuer mit Stockbrot, Musik und Geselligkeit kam fröhliche Stimmung auf. „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, lautete die Devise.
Foto: Marcel Fassbender
6 Bilder

"Neustart" bei den Großenbaumer Pfadfindern
„Flinke Hände, flinke Füße“

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalteten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus ihr alljährliches Sommerfest. 2018 konnte die Pfadfinderschaft ihr „50-Jähriges“ feiern. Dann gab es noch ein Sommerfest in 2019. Danach sorgte Corona halt für eine Zwangspause. Jetzt waren endlich wieder Sport, Spiel, Spannung und ein Aufleben der so lange vermissten aktiven Gemeinsamkeit angesagt. Nicht nur die Pfadfinder selbst waren an Bord,...

  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Hamborn-Neumühl ist zumindest für ein Jahr fest in Familienhand. Johannes und Martina Niesta sind das neue Königspaar, Tochter Julia Niesta die 1. Schützendame.
 | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

BSV Hamborn-Neumühl ein Jahr fest in Familienhand
Sportlicher Ehrgeiz und fröhliches Feiern

Johannes Niesta schrie am vergangenen Sonntag um exakt 17.30 Uhr ein lautes „Jawoll“ über den Schützenplatz im Iltispark. Geschafft. Er ist der neue Schützenkönig des BSV Hamborn-Neumühl. Obwohl er schon drei Mal Regent der Neumühler Bürger-Schützen war, wollte er es wieder wissen. „Sportlicher Ehrgeiz“, meinte er schmunzelnd. Er wischte sich die Schweißtropfen von der Stirn und genoss den Jubel. Erster Gratulant war sein Mitbewerber Manfred Schilling. Der war gelassen: „Es gibt ja noch viele...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Sport

TSC Hilden - Herren - Bezirksliga A
Aufschlag beim TSC nach der Sommerpause

Nach einer langen Sommerpause starteten am 7.8. die Herren des TSC mit der zweiten Saisonhälfte. Im Spiel gegen Solingen ging man davon aus, dass es ein Sieg werden konnte aber mit starker Gegenwehr zu rechnen war. Und genau so kam es auch - leider. Jeder gab sein Bestes, doch die Gegner waren einfach ein Stück besser und verwerteten die Chancen, die ihnen geboten wurde. Somit ging der Spieltag aus Hildener Sicht mit 1:8 aus. Am vergangenen Samstag, 13.8. spielte die Mannschaft des TSC auswärts...

  • Hilden
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
Der frühere Superintendent Armin Schneider engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle am Freitag geöffnet
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Armin Schneider war viele Jahre Gemeindepfarrer in Obermarxloh, danach Krankenhausseelsorger und schließlich auch 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. So heißt er zum Beispiel am Freitag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr Menschen in der Südkapelle der Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, herzlich willkommen. Dort können...

  • Duisburg
  • 16.08.22
Kultur
„Einfach nur normale Leute!“, heißt es gerne unter Metallern, die als gastfreundlich, gebildet und hilfsbereit gelten. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

Der Pott feiert mit
Das wichtigste Heavy Metal-Festival der Welt in Wacken im Wandel

Holger Hübner und Thomas Jensen, die Erfinder des wichtigsten Heavy Metal Festivals der Welt, haben mit ihrem Wacken Open Air (W:O:A) ein Lebenswerk der besonderen Art erschaffen. Von Ferdi Seidelt Dafür erhielten die klugen, fleißigen und kreativen Macher das Verdienstkreuz des Landes, offizielle Tourismus-Schilder an der Autobahn und bald wohl eine biografische TV-Serie. Doch wie kommt das Spektakel bei den hiesigen Fans an, für die „Wacken“, warum auch immer, ein absolutes Muss ist? Zuerst...

  • Duisburg
  • 11.08.22
  • 2
Sport
Foto: Hanne Stettner
2 Bilder

TSC Hilden - Sommer Cup 2022
Ein schöner Tennistag

Es war echt was los auf der Tennisanlage des TSC Hilden. Am Samstag, 30.7. fand der TSC Sommer Cup 2022 auf der Anlage am Salzmannweg statt. Bei allerbestem Tenniswetter trafen sich 27 tennisbegeisterte Mitglieder und Gastspieler auf der Anlage. Auf allen Plätzen wurde bei strahlendem Sonnenschein „großes Tennis“ gespielt. Mixed-Paarungen wurden zu jedem Durchgang neu ausgelost, so dass in entspannter und fröhlicher Atmosphäre immer wechselnde Paarungen in den Matches zusammentrafen. Zwischen...

  • Hilden
  • 09.08.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
LK-Gemeinschaft
Wie das Archivfoto zeigt, ist in Emils Pub immer eine ganze Menge los.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff der Kirchengemeinde Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 12. August, geht Emils Pub in die nächste Runde. Geselliges Klönen über Gott und die ganze Welt Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Kultur
"Geh aus mein Herz und suche Freud'" heißt es am Sonntag vielstimmig in der Großenbaumer Versöhnungskirche.
Foto: Tanja Pickartz

Bekanntes Sommerlied im Gottesdienst-Mittelpunkt
"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Am 7. August steht in der Großenbaumer Versöhnungskirche um 11 Uhr das weit über die Kirchen hinaus bekannte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes. Der von Paul Gerhardt geschriebene und 1653 erstmals veröffentlichte Text hat es in seinen Vertonungen nicht nur in die meisten evangelischen Gesangbücher geschafft, sondern wurde im 19. Jahrhundert sogar zum Volkslied, das auch heute noch vielen Menschen bekannt ist. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Fröndenberg

Betreuung auch in den Ferien
Sommerspaß an der Gemeinschaftsgrundschule

Circa 70 Kinder besuchten die OGS-Ferienbetreuung oder nahmen an einem Lerncamp teil. Dort stand die Aufarbeitung individueller Lernlücken im Mittelpunkt, aber auch der Spaß und das soziale Lernen in Projekten, z.B. im Tenniscamp beim TC Fröndenberg oder in der Kung Fu Akademie kam nicht zu kurz. Rund um das Thema Piraten ging es in der OGS. Krönender Abschluss des Projektes war eine Piratenschifffahrt auf dem Möhnesee. Im Juli gab es Besuch eines professionellen Künstlerteams: Keith Powell,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.22
Ratgeber
Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand ist am Service-Telefon ganz Ohr. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
2 Bilder

Angebote des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg
Gespräche und Beratung durch Neumühls Pfarrer

Die Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, Anja Buchmüller-Brandt und Michael Hüter, nehmen in dieser Woche Beratungsaufgaben für den Evangelischen Kirchenkreis Duisburg wahr. Das Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg ist am heutigen Montagabend, 25. Juli, von Pfarrerin Buchmüller-Brand besetzt. Fragen gibt es stets einige, um deren Beantwortung Anrufer bitten. Service-Telefon Das sind etwa „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“...

  • Duisburg
  • 25.07.22
Kultur
Die Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche ist am Freitag mit Pfarrer Stefan Korn besetzt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Stefan Korn berät und informiert

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 19.07.22
LK-Gemeinschaft
Beim Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort wird nicht nur lecker gegessen. Die Zeit wird auch für nette Gespräche genutzt.
Foto: Daniel Drückes

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

  • Duisburg
  • 18.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch am kommenden Freitag, 15. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Mit Pfarrer Blank ins Gespräch kommen

Wie am vergangenen Freitag heißt Pfarrer Stephan Blank auch an diesem Freitag, 15. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit...

  • Duisburg
  • 13.07.22
Politik
Foto: Wolfram Wilms
15 Bilder

Colognepride 2022
Viele.Gemeinsam.Stark!

Nach 2019 ging es am 3. Juli 2022 endlich wieder nach Köln zum Colognepride 2022. Ausgestattet mit viel guter Laune, gutem Schuhwerk und dem 9Euro-Ticket starteten wir von Oberhausen Hauptbahnhof die schnelle Fahrt nach Köln Deutz Bahnhof. Der Zug füllte sich ab Duisburg schnell, doch blieben alle entspannt und freuten sich auf die Parade um 12:00 Uhr. Was für eine grandiose Kulisse erwartete uns schon im Bahnhof und auf dem Vorplatz. Wir packten unsere Kameras aus und nahmen Kurs auf die...

  • 05.07.22
  • 1
  • 1
Sport

TSC Hilden - Herren 30 - Bezirksliga
TSC Herren30 steigen in die 2. Verbandsliga auf !!

Krönender Abschluss einer erfolgreichen Sommersaison Obwohl nach dem vorletzten Saisonspiel der Aufstieg schon quasi feststand, wollten die Herren30 vom TSC im letzten Saisonspiel auswärts gegen GW Remscheid-Lennep nochmal alles raushauen. Nachdem die Mannschafts-Spiele am Samstag, 18.06.22 auf Grund der Hitze vernünftiger Weise durch den Verband abgesagt wurden, haben sich die beiden Mannschaften kurzfristig am Sonntag, 19.06. auf der schönen Anlage in Lennep zusammengefunden. Nach Abzug...

  • Hilden
  • 02.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • AWO Familienbildung Bottrop
  • Bottrop

Entspannung und mehr

Entspannung und mehr Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 02041 709423 oder Entspannung und mehr

  • 4. Juni 2024 um 16:00
  • Ev. freikirchliche Gemeinde Buer
  • Gelsenkirchen-Buer

KULTURTREFF

Im Kulturtreff wird jeder mit offenen Armen empfangen. Hier hast Du die Gelegenheit bei einer Tasse Tee oder Kaffee neue Menschen und deren Kultur kennenzulernen. Für Kinder haben wir Spiel- möglichkeiten. Wir möchten voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben. Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage https://efg-buer.de/

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.