gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Kultur
Binnendifferenzierung

Heinrich-Kölver Schule: Tag der offenen Tür - ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür an der Heinrich-Kölver Realschule in Tönisheide. Die Schule hatte ihre Klassenräume geöffnet und interessierte Eltern und Grundschüler konnten sich ein Bild von der zukünftigen Wirkungsstätte im neuen Schuljahr machen. Besonderer Andrang war in den Computerräumen. Hier konnten die Kinder ausprobieren wie gut sie schon mit der Tastatur im "Mehrfingersystem" arbeiten können. Eine wichtige Voraussetzung um effektiv mit den neuen Medien im Unterricht...

  • Velbert-Neviges
  • 24.01.11
Politik
4 Bilder

Entscheidung vertagt

Mit Plakaten und Trommeln bezogen Schüler, Lehrer und Eltern der Heinrich-Kölver-Schule gestern und vorgestern Stellung vor dem Rathaus. Der Grund: Im Schul-, Hauptausschuss sowie im Rat sollte über die Zukunft der Schule entschieden werden. Die Mehrheit der Politiker fühlte sich dazu aber noch nicht in der Lage und stimmte für eine Absetzung der Sitzungen. Im kommenden Schuljahr ändert sich an der Velberter Schullandschaft noch nichts. Das ist die Folge der abgesetzten Sitzungen des Schul-,...

  • Velbert
  • 19.01.11
Politik
Freuen sich über den Erfolg der Initiative: (von links) Robin Meis, GEW-Vorsitzender; Matthias Gohr, Sprecher der Bürgerinitiative und Gerd Schäfers, ehemaliger Direktor der Gesamtschule Velbert. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Endlich geschafft! - Zweite Gesamtschule für Velbert scheint in greifbarer Nähe

Seitdem vor rund 24 Jahren die erste Gesamtschule in Velbert-Mitte ihre Türen öffnete, wurden in jedem Jahr mehr Schüler abgewiesen als es Plätze gibt. Das soll sich bald ändern, geht es nach der Initiative „2. Gesamtschule für Velbert“. Die hatte sich im März dieses Jahres gegründet und sich auf die Fahnen geschrieben, eine zweite städtische Gesamtschule für Velbert auf den Weg zu bringen. Die Standortfrage scheint sich derweil geklärt zu haben, vor Kurzem hatte sich die Hardenbergschule in...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.12.10
  • 1
Politik

Hardenbergschule wird Gesamtschule

Die Schulkonferenz der Hardenberg-Hauptschule hat einstimmig für die Umwandlung in eine Gesamtschule gestimmt. Somit kann dem Elternwille bald Rechnung getragen und zusätzliche Gesamtschulplätze angeboten werden. „Wir hatten zuletzt nicht mehr genügend Schüler“, sagt Brigitte Preuß, Leiterin der Hardenbergschule. So war die Eingangsstufe in diesem Schuljahr nur noch einzügig. Das führt die Pädagogin auf den „schlechten Ruf der Hauptschulen“ zurück. Und so haben Schüler, Eltern und Lehrer in der...

  • Velbert
  • 13.11.10
Politik

SPD-Fraktion: Standortfrage für 2. Gesamtschule geklärt.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert begrüßt die einstimmige Entscheidung der Schulkonferenz der Hardenberg-Hauptschule, sich zu einer Gesamtschule umzuwandeln. „Die SPD fordert ja bereits seit einigen Jahren zusätzliche Gesamtschulplätze in unserer Stadt, jetzt ist für uns zu mindestens die Standortfrage geklärt“, so Schulausschussvorsitzender Ralf Wilke. Damit würde nach Auffassung der Sozialdemokraten ein deutlich verbessertes Schulangebot in Velbert entstehen. Dazu will die...

  • Velbert-Neviges
  • 10.11.10
Überregionales
Tristan Haupt (rechts) erkundet seine Stärken. | Foto: Foto: PR

Schüler checken Kompetenzen

Der Berufswahlunterricht der Gesamtschule Velbert-Mitte bietet den Achtklässlern gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ein echtes Highlight. Bei dem Kooperationspartner Bildungszentrum Velbert nehmen 180 Jugendliche der achten Klassen an einem professionellen Kompetenzcheck teil und erkennen so ihre individuellen Stärken. Tristan Haupt, Schüler der 8a: „Zuerst haben wir am Computer eine Menge Fragen zu unseren Interessen und Stärken beantwortet. Das war ganz schön anstrengend, hat aber viel...

  • Velbert
  • 26.10.10
Politik

SPD fordert: Mehr Plätze für Gesamtschüler

Jedes Jahr musste die Velberter Gesamtschule weit mehr als Hundert Schülerinnen und Schüler ablehnen, da die Möglichkeit zur Aufnahme begrenzt ist. Jetzt zeichnet sich eine Verbesserung der Situation ab. Der Schulausschuss hatte im Mai auf Antrag der SPD der Verwaltung die Aufgabe gegeben, Möglichkeiten zur Steigerung der Zahl der Gesamtschulplätze zu überprüfen. Dreizehn verschiedene Varianten liegen jetzt vor. Für die Sozialdemokraten ist die Gründung einer städtischen zweiten Gesamtschule...

  • Velbert
  • 11.10.10
Politik
Ob an der Hardenbergschule künftig Haupt- oder Gesamtschüler unterrichtet werden, steht in den Sternen.Foto: Bangert | Foto: Bangert

Mehr Gesamtschulplätze

Zwischen 240 und 300 Gesamtschulplätze sollen den Velberter Schülern nach Plänen der Politik zur Verfügung gestellt werden. Die CDU-Fraktion sprach sich für einen Gesamtschulzweckverband mit Heiligenhaus aus. Die Idee: An beiden bestehenden Gesamtschülern sollen nur noch Schüler aus den beiden Städten unterrichtet werden, 60 Kinder sollen so einen zusätzlichen Platz an der Gesamtschule Heiligenhaus bekommen können. Auswirkungen seien bei den Haupt- und Realschulen zu erwarten, auf Dauer würde...

  • Velbert
  • 09.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.