gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Sport
 Jahrgangsstufenleiterin Julia Braunsch, Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand der Westenergie, Bürgermeisterin Julia Jacob und der stellvertretende Schulleiter Sven Oliver Freisenhaus beim Westenergie Distanz Duell an der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Westenergie

In 30 Minuten so viele Kilometer wie möglich
Gesamtschule Bockmühle geht beim Westenergie Distanz Duell an den Start

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können. Für die Gesamtschule Bockmühle schnürten sich über 1.500 Schüler sowie Lehrkräfte die Laufschuhe und sammelten gemeinsam 4.236 Kilometer. Bürgermeisterin Julia Jacob war gemeinsam mit Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand bei Westenergie, vor Ort und lief...

  • Essen-Nord
  • 14.09.22
  • 1
Kultur
Die Zusammenarbeit mit dem städtischen Institut für Jugendhilfe ist nicht nur für Schulleiter Karl Hußmann (Bildmitte) ein wichtiger Schritt für nachhaltige Hilfe bei persönlichen Problemen der Schüler.
Foto: GS Leibniz

Die Hamborner Leibniz-Gesamtschule setzt auf Toleranz und Respekt
„Das strahlt irgendwie neue Energien aus“

Respekt, Tolerenz, Vielfalt, Miteinander und Haltung sind Begriffe, die in der Hamborner Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesamtschule einen hohen Stellenwert haben. Schulleiter Karl Hußmann: „Das alles wird bei uns im, aber auch neben dem Unterricht vermittelt, gelebt unmd erlebt.“ Und das sogar auf vielfältige Weise. So haben jetzt im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens zum Thema Toleranz und Vielfalt Schüler des evangelischen Religionskurses der Q1 gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Steffen Leibold das...

  • Duisburg
  • 11.02.20
Sport
4 Bilder

Gesamtschule Wanne-Eickel
Die Vorfreude steigt - Skifahren im Hochzillertal

Wie jedes Jahr im Winter fahren ca. 40 SchülerInnen der Jahrgänge 9 bis 13 zum Halbjahreswechsel für eine Woche in Österreich Ski. Diese Fahrt hat an der GE-WE eine lange Tradition: Sie findet schon seit dem Jahre 1986 statt. Die Gruppe ist stets in der Marendalm im verschneiten Skigebiet Hochzillertal untergebracht. Unter Anleitung von ausgebildeten Skilehrerinnen und Skilehrern der Gesamtschule erlernen die Anfänger den Umgang mit den Brettern auf Pisten unterschiedlichen...

  • Herne
  • 10.10.19
LK-Gemeinschaft
Der Kinder- und Jugendbuchautor Manfed Theisen führte die Schüler der Hamborner Leibniz-Gesamtschule in die „Geheimnisse“ literarischer Texte ein.     Fotos: GS Leibniz
3 Bilder

Schüler der Leibniz-Gesamtschule hatten besondere „Erlebnistage“
Futter für Körper und Geist

„Das waren ja richtige LSP-Tage“, schmunzelte ein Schüler der Hamborner Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule. L stand für Literatur, S für Sport und P für Politik. Innerhalb weniger Tage schnupperten Schülerinnen und Schüler in alle drei Bereiche hinein. Der Kölner Kinder- und Jugendbuchautor Manfred Theisen hatte jetzt mit Schülern der Klasse 7.3. einen Workshop zum „Medialen Schreiben“ durchgeführt. Sie konnten „ihren“ Schriftsteller live im Unterricht erleben. Die Klasse hatte sich auf...

  • Duisburg
  • 13.03.19
Sport
2 Bilder

Schüler werden Coaches - Gesamtschule ist DFB-Ausbildungsschule

Die Gesamtschule Velbert-Mitte wurde vom Fußballverband Niederrhein (FVN) als eine von drei neuen Schulen als DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule ausgewählt. Jetzt kommen insgesamt 13 fußballbegeisterte Schüler in den Genuss einer qualifizierten Schulung, die ihnen die Betreuung von Kinder- und Jugendmannschaften ermöglicht. Zwei Mädchen und elf engagierte Jungen sitzen dafür gemeinsam in einem kleinen Raum und hören den Ausführungen von Verbandstrainer Manuel Schulitz zu. Engagiert deshalb,...

  • Velbert
  • 09.11.14
Überregionales
5 Bilder

Kleine und große Bewegungskünste

Ihr erstes Schulsportfest feierte jetzt die Gesamtschule Hemer unter dem Motto „Kleine und große Bewegungskünste“. Dabei sammelten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe fünf einmal nicht mit den üblichen Disziplinen der Bundesjugendspiele Punkte für Sieger- und Ehrenurkunden sondern mit abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben aus den Bereichen Turnen, Akrobatik, Balancieren, Fitness, Abenteuer- und Erlebnissport. Alle kamen dabei auf ihre Kosten, sei es in Schwindel erregender Höhe...

  • Hemer
  • 06.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.