Geschenk

Beiträge zum Thema Geschenk

LK-Gemeinschaft

Eine tolle Überraschung
Ein Päckchen voller Freude von Gudrun und Peter

Nein ich habe keinen Geburtstag heute. Weshalb bekomme ich dann ein Päckchen? Gespannt habe ich es geöffnet und fand ein Nachthemd und ein paar Kröten für einen Kaffee für meinen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt. Was für eine Idee und welch tolle Überraschung. Herzlichen Dank Euch Beiden lieben Menschen. Obwohl - im Krankenhaus werde ich wohl keine tollen Nächte erleben. (Schriftzug auf dem Nachthemd).🤣

  • Bochum
  • 10.09.19
  • 13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Für arme Kinder in Osteuropa sammelten die Kollegschüler Geschenke und bringen sie auf den Weg.  | Foto: Anna-Zilken-Berufskolleg
4 Bilder

Anna-Zilken-Kolleg-Schüler packen für den Weihnachts-Konvoi
Kinder helfen Kindern

Die Aktion Weihanchtspäckchen-Konvoi ist im Anna-Zilken-Berufskolleg in vollem Gange : Vor ein paar Wochen animierten die Schüler-Vertreter unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ die Studierenden an der Dortmunder  Schule dazu, Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zu sammeln. In ganz Deutschland packen Kinder und Jugendliche Päckchen für andere Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Päckchen werden zu Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen in...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Überregionales
Café Hope, die Klever und Calcarer Tafel und die Klosterpforte werden auch in diesem Jahr mit Weihnachtswunschbaumpäckchen bedacht. Die Aktion läuft bis zum 11. Dezember.

Ein Päckchen für jedes Kind

Kleverland. „Wolfgang Scheerer war der erste, der vor einigen Jahren einen Weihnachtswunschbaum aufgestellt hat. Viele haben es ihm gleichgetan - umso schöner, dass er an dieser Tradition festhält.“ Als am Mittwoch der vergangenen Woche Vertreter verschiedener Klever und Kalkarer Hilfsorganisationen zusammenkamen, um erneut über ihre Arbeit und Projekte zu berichten, freuten sich die Vereinsvertreter, dass auch in diesem Jahr ein Weihnachtswunschbaum in den Räumen von Hörgeräte Scheerer an der...

  • Kleve
  • 25.11.15
  • 3
Kultur
„Weihnachten im Schuhkarton“ sorgt immer wieder für Freude. | Foto: David Vogt

"Weihnachten im Schuhkarton": Hildener Abgabestellen

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet Anfang Oktober die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November ruft der Verein Geschenke der Hoffnung auch in Hilden und Umgebung dazu auf, einen mit schönen Dingen gefüllten Schuhkarton abzugeben. Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ kann jeder ganz einfach und individuell einem Kind Freude schenken. „Viele der Kinder leben in katastrophalen Zuständen. Sie leiden nicht nur materielle, sondern auch...

  • Hilden
  • 29.10.14
Kultur
Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Auch Monheim macht bei der 18. Auflage von „Weihnachten im Schuhkarton“ wieder mit. | Foto: Michael de Clerque

"Weihnachten im Schuhkarton": Bis zum 15. November Päckchen abgeben

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not, „Weihnachten im Schuhkarton“, in ihre 18. Saison. Bis zum 15. November ruft der christliche Verein Geschenke der Hoffnung auch in Monheim, Hilden und Langenfeld dazu auf, einen mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton abzugeben. Mit “Weihnachten im Schuhkarton“ kann jeder Bürger ganz einfach einem Kind Freude schenken. Oft leiden die Kinder unter materieller und emotionaler Not:...

  • Monheim am Rhein
  • 30.10.13
Überregionales
Der junge Chor „Kids for Pop“ rührt in der Bers-wordthalle die Werbetrommel für eine gute Sache. Wer mag kann Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen.  
An großen Tafeln hat der Verein Interaktion um Kerstin Drossel (M.) Wünsche von Dortmunder Kindern gesammelt , deren Eltern sie ihnen nicht erfüllen können. | Foto: SCHMITZ
3 Bilder

Helfen Sie Kindern: Geschenke-Aktion startet

Nicht jedes Kind kann zu Weihnachten ein Geschenk bekommen, weil es sich die Eltern oft nicht leisten können. Der Verein Interaktion möchte diesem Zustand mit seiner Aktion Weihnachtswünsche Abhilfe schaffen. Zum sechsten Mal in Folge findet die Aktion Kinderwünsche statt. Der Verein Interaktion besteht größtenteils aus Studierenden, die seit 2006 zur Weihnachtszeit ehrenamtlich sozial benachteiligten Kindern aus Dortmund einen Weihnachtswunsch erfüllen. Begonnen wurde mit drei Einrichtungen...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.