Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

LK-Gemeinschaft

Filmpremiere in Goch
Leinwand-Spiritualität made by Sascha Junghenn

Leinwand-Spiritualität made by Sascha Junghenn. And the winner is...? Wenn sich jemand mit der Frage befasst, was Heimat ist, dann ist das schon sehr spirituell. Wenn sich jemand weiter mit der Frage beschäftigt, was genau diese Heimat mit einem selbst verbindet, ist das schon eine besondere Form der Spiritualität. Und wenn jemand darüber dann einen Film dreht, dann ist das mehr als Spiritualität, dann ist das Kunst, Inspiration und ein besonderer Ausdruck von Heimatverbundenheit. Der Gocher...

  • Kleve
  • 10.12.23
  • 3
  • 6
Politik
Cartoon: 2021
11 Bilder

ZUM ENDE DER ÄRA Merkel
Ihr schafft das schon - auch ohne mich ...

Ihr schafft das schon – auch ohne mich … Bald wird Angela Merkel Geschichte sein. Ein wenig ist Sie es ja schon. So viele Jahre hat sie Kanzlerin gemacht – und das als erste Frau in und für Deutschland. Auch ihre spontanen Jubelschreie bei Fußballweltmeisterschaften, wenn "unsere" Mannschaft ins gegnerische Tor traf, sind legendär. Schnörkellos ohne Schnickschnack, nur mit ihrer großen Handtasche und der perfekten Raute. Dunkle Hose, einfarbiger Blazer und Halstuch oder Kette – fertig. Keine...

  • Goch
  • 12.09.21
  • 15
  • 4
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Unterwegs in Goch
Auf Grafitti-Sightseeingtour

Sich etwas Gutes tun während der Corona-Pandemie  In Coronazeiten suche ich für mich immer mal wieder nach kleinen Highlights, die einem diese Tage verschönern können. Mein Mann und ich wandern nach wie vor viel, aber angeregt durch einen Bericht über den Gocher Initiator Benjamin Taag, auf den ich letztens zufällig gestoßen bin, zog es mich gestern nach Goch.  Letztes Jahr hatte Taag im August eine historische Schnitzeljagd durch Goch organisiert, die auch an zahlreichen Spots mit neu...

  • Goch
  • 27.03.21
  • 10
  • 4
Ratgeber
Vor dem Hauptgebäude der Gocher Verbandssparkasse steht seit 1994 der Weberbrunnen von Dieter von Levetzow.
3 Bilder

Eine uralte Geschichte aus Goch
Heft Nr. 64 von "An Niers und Kendel" widmet sich der Weberei und des Tuchhandels

Die Geschichte der Weberei in Goch ist so alt, dass sie der Geschichte der Stadt weit voraus ist. Dabei gebrauchen eigentlich nur noch die Ur-Gocher den Beinamen "Weberstadt", wenn sie ihre Herkunft beschreiben. Hans-Joachim Koepp, der ehemalige Stadtarchivar, hat sich in der 64. Ausgabe von "An Niers und Kendel" nun damit ausführlich befasst. VON FRANZ GEIB Goch. Eine lange Geschichte benötigt viel Raum. Insgesamt 41 Seiten widmet Gochs Geschichtsschreiber der Weberei und dem Tuchhandel mit...

  • Goch
  • 14.07.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.19
  • 32
  • 12
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 32
  • 36
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Pisa, es ist gerade noch einmal gutgegangen!

Noch geht es nicht durch die Nachrichten! Aber wie Ihr seht stand er ganz kurz vor dem Fall! und nur durch das überlegte und waghalsige Eingreifen einer uns sehr gut bekannten Emmericherin konnte schlimmeres verhindert werden. Fällt er oder fällt er nicht? Es ist nicht gefallen! Wie vielleicht noch einige wissen wurde im Jahre 1990 der Schiefe Turm von Pisa bereits einmal gesperrt. Damals bangten viele Italiener und vor allem Touristen um dieses Wahrzeichen. Der Turm wurde letztendlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.08.18
  • 21
  • 21
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Warum ist Holz für uns Menschen so wichtig? Holz gehört zu den größten Lebewesen der Welt und daraus werden auch die Weidezaunpfähle hergestellt um teilweise mehrere hundert Jahre ihr Dasein zu zeigen. Sie stehen immer fortan immer an einer Stelle, und sie können sehr alt werden. Es gibt Menschen die mögen Bäume, ihr Grün, ihren Duft, ihren Schatten oder ihre Früchte und es gibt Weidezaunpfahlliehaber. Auch die, mögen das Holz. Andere machen Bretter daraus, benutzen es als Bau - oder...

  • Kleve
  • 03.04.18
  • 15
  • 23
Natur + Garten
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in das Jahr 2018

Frohes neues Jahr 2018, ach das habe ich schon gesagt. Alturlaub nehmen zu Beginn des neuen Jahres, eigentlich wären wir in Bayern, aber es kam in der Familie etwas dazwischen. Die Zeit verplempern ist nicht so unser Ding, also machen wir mal wieder was nettes hier im Haus. Jetzt ein wenig am Abend im LK daddeln und Zettel gefunden mit einigen Notizen. Eine Geschichte erzählt von einem Weidezaunpfahl, der alt und ein wenig krumm war, mit Anzeichen für ein hohes Alter. Ich habe ihn betrachtet...

  • Kleve
  • 03.01.18
  • 29
  • 27
Überregionales
4 Bilder

Verfall von Gocher Geschichte ???

Bei meinem letzten Spaziergang durch Goch viel mir dieses Haus auf der Brückenstraße auf. Wie kann es sein das ein altes jedoch wohl nicht unter Denkmalschutz stehendes Haus dem Verfall ausgesetzt wird. Es gibt leider nicht all zu viele alte und schützenswerte Häuser in Goch.   Daher hoffe ich daß es dennoch geschützt und vor dem Verfall gerettet wird.

  • Goch
  • 29.12.17
  • 2
  • 2
Kultur

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Nordmanntanne, Blaufichte oder künstlicher Weihnachtsbaum?

Für uns ist es selbstverständlich, heute wurde der Adventskranz beim Gärtner des Vertrauens gekauft und am Heiligen Abend steht Weihnachtsbaum und der wird wie es ,,sich gehört'' feierlich geschmückt. Er sorgt für gemütliche Stimmung, festliches Licht und dient als Platz zum Ablegen der Weihnachtsgeschenke. Doch woher stammt diese Tradition und was bedeutet sie genau? Diese Gedanken gehen mir seit einigen Tagen durch den Kopf. Um die Geschichte des Weihnachtsbaumes ranken sich viele Mythen. Der...

  • Kleve
  • 29.11.17
  • 38
  • 38
Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Es war mal wieder so weit!

Eigentlich kein Wunder am heutigen Montagabend, es war nicht so mein Tag ... und da kam dieser Song richtig! Er ist für mich nach wie vor das berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte! ,,A Whiter Shade Of Pale" ist über 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung nach wie vor einer der beliebtesten Knutsch-Songs die ich kenne. Ist Jemand dabei?

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 46
  • 27
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ein wenig Spaß muß sein - Golden Earring, das wird ein Highlight!!

Na ja, ich bin wohl langsam in einem Alter in dem es leiser um die Bands die mich ein Leben lang begleitet haben und was da so nachkommt, teilweise nicht schlecht. Froh bin ich das BAP, Grönemeyer, Maffay, Westernhagen, U 2, die Stones und Golden Earring noch gibt (ich könnte hier noch einige andre benennen). Wobei wir da bei Golden Earring wären, eine der beständigste Classic-Rock-Band der Geschichte, gleichzeitig sind sie Hollands berühmtester Rock-Export. Jeder Rock-Radio-Hörer kennt die...

  • Kleve
  • 29.09.17
  • 48
  • 23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wieder einmal (w)einatmen!

Einmal tief Geschichte (w)einatmen, bitte! Wir haben kurzfristig die Gelegenheit bekommen, die wir sehr gerne wahrnehmen bei einem lieben Freund eine kleine Privatführung begleitet durch den Duft der Jahrhunderte mit uns beiden wahrzunehmen. Es ist da, wo der kleine Weingott auf einem großen Holzfass thront. Auf der gegenüberliegenden Seite die Gastronomie die uns einlädt! Die beste Grundlage für Lebensgespräche, deren Inhalte geheim blieben, wo uns ein Hauch von Geschichte umwehen wird. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.17
  • 28
  • 28
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es ist keine Weidezaungeschichte wie Ihr schon viele von mir kennt. Ich möchte Euch mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen und zugleich einen guten Wochenstart wünschen. Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell in Wut geriet und ausrastete. Eines Tages rief ihn sein Vater zu sich und gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel in die Hand. Dazu erklärte er seinem Sohn: „Jedes Mal, wenn du wütend wirst und ausrastet, musst du einen Nagel in den Weidezaunpfahl hinter dem Haus...

  • Kleve
  • 30.07.17
  • 31
  • 34
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vatertag 2017 steht bevor - Das sollte ein Mann unbedingt haben!

Ein Mann und das Bier, diese Konstellation gehört einfach zusammen! Und damit ist nicht nur der Genuss von Bier gemeint. Bald ist Vatertag oder Männertag wie es in anderen Regionen genannt wird und ich präsentiere Euch „10 bierige Dinge“, von denen ich der Meinung bin, dass diese ein Mann unbedingt braucht. Bierabo Bier gehört zu einem Mann wie das Amen in der Kirche. Daher sollte immer genügend Bier im Keller stehen. Nichts wäre schlimmer als ein spontaner Fußballabend oder einer Grillung ohne...

  • Kleve
  • 18.05.17
  • 60
  • 31
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Es war wieder mal so weit, wahrscheinlich hängt es mit dem Alter zusammen! ,,Wir kommen doch beide vom's Land''. Weisse noch als wir als Kinder an die Weidezäune gepinkelt haben ... so war es am heutigen Morgen nach einem Verkaufsgespräch hier am Niederrhein. Und jetzt, meine Frau ist unterwegs und ich habe mal wieder Lust auf ne Weidezaungeschichte. So ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich simple Weise: Er ist mit einem sogenannten Energizer verbunden, der etwa im...

  • Kleve
  • 10.05.17
  • 19
  • 27
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Versuchungen sollte man nachgeben - iMac!

Lange Überlegungen gingen diesem Kauf voraus. Unser letzter Mac hat 11 Jahre ohne Probleme durchgehalten und da der Macintosh auch unser erster Compi im Jahr 1987 gewesen ist fiel die Entscheidung letztendlich nicht schwer! Der iMac 27 Zoll ist eine gelungene Mischung: leise, schnell und mit einem grandiosen Bildschirm. Lang, lang ist’s her: 1998 hat Apple mit dem ersten iMac gezeigt, dass Computer nicht nur funktional, sondern auch schick sein können. Inzwischen ist der iMac keine kleine...

  • Kleve
  • 01.02.17
  • 28
  • 13
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Adventskalender 2016 - Heute ist der 1. Dezember!

Es ist bestimmt wieder mal Zeit für eine kleine Adventskalender-Geschichte! Denn die Adventskalender-Geschichte beginnt ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts. Die eigentliche Bedeutung der Adventszeit (lateinisch adventus: Ankunft, musste ich einwerfen als ehemaliger Messdiener) ist die geistige und seelische Vorbereitung auf das christliche Hochfest des Jahres, die Geburt Jesu in der Nacht zum 25. Dezember. Der Advent umfasst die 4 Sonntage vor Weihnachten, beginnend mit dem ersten Sonntag nach...

  • Kleve
  • 01.12.16
  • 21
  • 30
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Eine neue Weidezaungeschichte vor dem 1. Advent

Ich liebe diese alten, robusten, oft auch ausgezehrten, ausgehagerten, zuweilen auch bizarren, kantigen grauholzigen Eichenpfähle des Weidelandes vor allem hier am Niederrhein. Aber leider beobachte ich das der Rückgang dieser knorrigen, ganz und gar individuellen Gestalten in den letzten Jahren rasante Formen angenommen hat. Denn leider brauchen die großräumigen Mähwiesen keine Weidezaunpfähle. 
Die Ausrichtung der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach dem „brutalen" Leitziel der...

  • Kleve
  • 25.11.16
  • 25
  • 30
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Mich gibt es nun schon seit hunderten von Jahren. Über mein Aussehen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin stets schlank, echt anspruchslos und besitze eine angenehme Standfestigkeit. In früheren Jahren hatte ich eine schmale Laubkrone und hatte wenige Verästelungen. Ganz besonders stolz war ich darauf, mich selbst ausgesät zu haben. Doch das führt jetzt auch zu weit! Der Herbst hält langsam Einzug. Die Tage werden spürbar kürzer, dafür die Nächte lang und länger. Für mich ist der Herbst auch die...

  • Kleve
  • 16.10.16
  • 30
  • 38
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Hoffentlich hört dieses Genöle nicht so schnell auf!

Heute war es wieder so weit, um kurz vor sieben ging es in Richtung Kleve. WDR 2 hatte nicht die passende Unterhaltung, also schnell die CD's durchgedrückt und da war er wieder ... Bruce Springsteen mit ,,The River''. Diesen Musiker kann man doch nur lieben oder sollte ich da sozialpolitisch naiv und musikalisch geschmacklos sein? Der Boss wie er genannt wird macht immer noch ehrliche Arbeit! Mit viel Schweiß! Vier-vier-tel-takt! Ja! Aus den Lautsprechern fließt seit jeher ein Kleister, den...

  • Kleve
  • 27.07.16
  • 28
  • 24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.