Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Verkürzte Besuchszeit während der EM

Die Besuchszeit wird an bestimmten Spieltagen der EM verkürzt sein. Sehr geehrte Patienten und Besucher, vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball EM 2024 in Deutschland statt. Um die Abläufe und Wartezeiten in der Notaufnahme - im Falle eines erhöhten Patientenaufkommens zu optimieren und zu Ihrer und unserer Sicherheit, wurden folgende Regelungen für die Spieltage in Gelsenkirchen und des Public Viewing in der Stadt Bottrop getroffen: Unsere Besuchszeit wird an diesen Tagen* eingeschränkt...

  • Bottrop
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jungen und Mädchen sowie Kita-Leitung Christiane Hendel (h.l.) der Kita Rotthauser Markt freuen sich über frisches Obst und Gemüse. Im Bild (h.v.r.): Wolfgang Stimper, Rita Stimper, André del Barrio, Giovanni. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
11 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
AWO-Aktion für Kitas: Obst für alle

Einen Apfel, ein Stück Ananas oder eine Banane zu essen, gehört nicht nur zu einer gesunden Ernährung, sondern sollte eigentlich für jeden normal sein. Doch aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise können sich viele Familien vor allem etwas „exotischeres“ Obst nicht mehr oder nur selten leisten, sodass Jungen und Mädchen immer häufiger darauf verzichten müssen. Um Eltern zu entlasten und Kinder zu unterstützen, hat das Ehepaar Rita und Wolfgang Stimper vom AWO-Ortsverein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Selbstbehandlungsmöglichkeit gegen Ängste und Schmerzen

- speziell auch für schwangere Frauen Für Patientinnen und Patienten des Marienhospitals gibt es seit einigen Jahren das Angebot der Klopftherapie, zur Selbstbehandlung gegen Ängste und Schmerzen. Diese Technik, bekannt für ihre schnelle und gute Wirkung, findet zunehmend Anklang in der medizinischen Praxis. Mit der Unterstützung von Prof. Dr. Kolberg, Chefarzt der Frauenklinik - und unter der Leitung von Dr. Zimmer, Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie -...

  • Bottrop
  • 31.05.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Erneut als Top-Mediziner in der Focus Gesundheit Ärzteliste ausgezeichnet

Das Gesundheitsmagazin Focus Gesundheit hat Prof. Dr. Kolberg erneut - bereits zum vierten Mal in Folge - als einen der besten Mediziner Deutschlands ausgezeichnet. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt gynäkologische Onkologie und Brustkrebs konnte erneut überzeugen und wurde von Patienten und Fachkollegen gleichermaßen hoch bewertet. Im Jahr 2024 gehört er zu den TOP-Medizinern in den Bereichen: Gynäkologische OperationenGynäkologische Tumore Die Focus Gesundheit...

  • Bottrop
  • 23.05.24
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

MHB - Veranstaltung am 17.01.2024
​Medikation und Multimedikation im Alter - weniger ist mehr...

Informationsveranstaltung am 17. Januar 2024 von 18.00 Uhr bis 19.30 - in der Cafeteria des MHB. Wir laden Sie herzlich ein... Chefarzt Alexander Müller berichtet: Wenn ältere Patientinnen und Patienten zu uns in die Klinik eingewiesen werden, meist aus anderen Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, achten wir besonders auf den Allgemeinzustand, Veränderungen von Herz, Gefäßen, Nieren und Darm und ob bereits Gedächtnisprobleme vorliegen. Zudem müssen wir das Vorhandensein unterschiedlicher...

  • Bottrop
  • 08.01.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Spitzenmedizin erleben – Gesprächsmöglichkeiten nutzen

Sankt Marien-Hospital Buer lädt ein zu Information und Dialog am 26.10.23 Das Leistungsspektrum des Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) neu entdecken – diese Möglichkeit besteht für Interessierte am kommenden Donnerstag, 26. Oktober 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr im Michaelshaus in der Buerschen City. Entwickelt wurde dieses neue Arzt-Patienten-Info-Format vom Direktorium des Hauses und den Chefärzten der Kliniken im mhb. Krankenhausdirektorin Eva Wilhelm ist sich sicher, dass die Einladung zur...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.23
Ratgeber

MHB informiert
Chefarzt der Frauenklinik am MHB erhält außerplanmäßige Professur

Seit über 18 Jahren ist Dr. Hans-Christian Kolberg Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Bottrop und leitet auch das zertifizierte Brustzentrum und das zertifizierte Genitalkrebszentrum. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und seines Engagements in der Lehre wurde er 2018 von der Universität Duisburg-Essen zum Privatdozenten ernannt und erhielt die Lehrbefugnis (venia legendi) für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Jetzt hat ihn die Universität...

  • Bottrop
  • 08.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 2-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Leistungsspektrum der Notfallmedizin im St. Augustinus-Leistungsverbund in den Blick. Wir haben uns mit den Leitungen der Zentralen Notaufnahmen unserer Krankenhäuser unterhalten und ebenso mit Menschen, die im Rettungsdienst sowie bei der Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen Verantwortung tragen. Darüber...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
Ratgeber

MHB - Einladung zur Infoveranstaltung
"Arzneimittel im Alter"

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema "Arzneimittel im Alter" ein. Die Veranstaltung findet am 05. Juli 2023, um 18.00 Uhr in der Cafeteria des Marienhospitals Bottrop statt. Im Alter verändern sich nicht nur unser Körper und unsere Geisteshaltung, sondern auch unser Umgang mit Medikamenten. Arzneimittel können im Alter anders wirken als bei jüngeren Menschen und es ist wichtig, die Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu verstehen. Diese Veranstaltung...

  • Bottrop
  • 22.05.23
Ratgeber
2 Bilder

MHB - Einladung zur Infoveranstaltung
"Arzneimittel im Alter"

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema "Arzneimittel im Alter" ein. Die Veranstaltung findet am 05. Juli 2023, um 18.00 Uhr in der Cafeteria des Marienhospitals Bottrop statt. Im Alter verändern sich nicht nur unser Körper und unsere Geisteshaltung, sondern auch unser Umgang mit Medikamenten. Arzneimittel können im Alter anders wirken als bei jüngeren Menschen und es ist wichtig, die Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu verstehen. Diese Veranstaltung...

  • Bottrop
  • 22.05.23
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 1-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das breite Fach der Anästhesiologie in den Fokus. In einem ausführlichen Interview gewähren die Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Hans Jürgen Gerbershaben und Dr. Stefan Martini Einblicke in ihre Fachdisziplin, die weitaus mehr als nur Narkose beinhaltet. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf eine...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.23
Vereine + Ehrenamt
Dr. Lutz Schreiber ist Kinderneurochirurg und operierte den siebenjährigen Rexford aus Ghana. Foto: Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH

Von Ghana nach Gelsenkirchen
7-Jährige kommt für Operation in die Kinder- und Jugendklinik

Allein ein großes weißes Pflaster erinnert Rexford an den Eingriff in der Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie. Der Siebenjährige kam aus Ghana zur Operation in die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. Seinen Hydrocephalus – umgangssprachlich auch als Wasserkopf bezeichnet – operierte Chefarzt Dr. Lutz Schreiber: „Der Eingriff dauerte eine Stunde. Dabei haben wir endoskopisch im Gehirn einen Kanal geschaffen, der nun wieder den normalen Fluss des Hirnwassers ermöglicht. Auf...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.23
LK-Gemeinschaft

Infoveranstaltung der SHG Atemwegserkrankungen GE
Lungenfibrose – Wenn die Lunge vernarbt

Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am 1. August 2022 mit der Klinik für Pneumologie im Marienhospital Gelsenkirchen Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen - DPLA e.V.) lädt Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Lungenfibrose – Diagnose und Therapie“ ein. Neben dem Erfahrungsaustausch erwartet die Teilnehmer auch ein Vortrag von Dr. med....

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.22
Ratgeber

Trampolino im Schalker Sportpark wird zur Job-Info-Plattform

Marienhospital Gelsenkirchen bietet Informationen für Pflegefachkräfte und Action für die Kids Für Mittwoch, den 6. Oktober 2021 lädt das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) interessierte Pflegefachkräfte zu einem ganz besonderen Job-Info-Event ins Trampolino im Schalker Sportpark ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr sind nicht nur die Verantwortlichen der Krankenhausdirektion und der Pflegedirektion vor Ort und geben Auskunft über die dienstlichen und tarifvertraglichen Rahmenbedingungen und die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Gelsenkirchen /AWO Gelsenkirchen
3 Bilder

Unkompliziertes Impfangebot am Donnerstag (09.09.21) vor dem AWO Begegnungszentrum
Impfbus in Schalke

Mit einem umgerüsteten Linienbus bringt die Stadt Gelsenkirchen am Donnerstag, den 09.09.2021, ihr Corona-Impfangebot direkt zu den Menschen nach Schalke, um so an verschiedenen Orten ein möglichst niederschwelliges Impfangebot anzubieten. Das durch eine besondere Folierung schnell zu erkennende DRK - Fahrzeug steht am Donnerstag, 09.09.2021, von 14- 19 Uhr, vor unseren AWO Begegnungszentrum in der Grenzstr. 47, 45881 Gelsenkirchen.  Geimpft wird mit dem Impfstoff Johnson & Johnson. Impfwillige...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt
Eine Delegation der Sparda-Bank Gelsenkirchen übergab dem Förderverein der Gesamtschule Erle einen Scheck in Höhe von 2500 Euro zur finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung 15 neuer Spinning Bikes. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gesamtschule Erle.

Gelsenkirchener Bank übergibt 2500 Euro-Scheck zur finanziellen Unterstützung bei Anschaffung 15 neuer Spinning Bikes
Spende für Förderverein der Gesamtschule Erle

Eine Delegation der Sparda-Bank Gelsenkirchen übergab dem Förderverein der Gesamtschule Erle einen Scheck in Höhe von 2500 Euro zur finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung 15 neuer Spinning Bikes. Diese Spinning Bikes werden neben dem regulären Sportunterricht auch in der neu an der Gesamtschule Erle in Kooperation mit dem RC Buer Westerholt gegründeten Mountainbike-AG sowie zur Gesundheitsförderung des Lehrerkollegiums eingesetzt. Gelenkschonendes Training Spinning Bikes ermöglichen ein...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Spielplätze in Gelsenkirchen öffnen ab Donnerstag wieder.
Ausdrücklich nicht öffnen werden Bolzplätze, Skateranlagen und Parcoursanlagen. Geschlossen bleibt zunächst auch das Kinderland Nordsternpark.  | Foto: Heinz Kolb

Spielplätze öffnen ab Donnerstag wieder.
Spielplätze öffnen wieder: Einschränkungen und Ausnahmen beachten!

 Nach den Vereinbarungen von Bund und Ländern dürfen ab Donnerstag. 07. Mai. 2020 auch in Gelsenkirchen wieder die Spielplätze öffnen. Den örtlichen Behörden ist es allerdings freigestellt, die Anzahl der Spielplatzbesucher zu begrenzen oder die Öffnung eigenständig zu untersagen. Die Stadt Gelsenkirchen hat ein Konzept zur Wiedereröffnung der Kinderspielplätze erstellt, das die Öffnung von 137 Spielplätzen und von sieben Spielpunkten in den Fußgängerzonen vorsieht. Ausdrücklich nicht öffnen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.20
Blaulicht

Großbrand in Gelsenkirchen Schalke
Gelsenkirchen: Brand in Schalke! Wohnhaus kann nicht mehr betreten werden

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Gelsenkirchen sind heute (10. September) mehrere Bewohner verletzt worden. Die Polizei hat zwei Straßen gesperrt. In Gelsenkirchen-Schalke ist heute ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Es gibt mehrere Verletzte, zwei Rettungshubschrauber sind gelandet. Die Grillostraße und die Grothusstraße sind gesperrt. Gelsenkirchen: Feuerwehr löscht Brand in Wohnhaus Update, 13.10 Uhr: Die Feuerwehr Gelsenkirchen löscht weiter den Brand in dem Wohnhaus an der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.19
Ratgeber
(von links): Architekt Alex Philipp und Matthias Wagner, Referent der Hauptgeschäftsführung (beide Klinikum Westfalen), bekamen den ersten Kanppschaft Kliniken Award überreicht von Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft-Bahn-See und erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH | Foto: Jörg Kühn/Klinikum Westfalen

Wettbewerb
Knappschaft Kliniken vergeben ersten Award für Innovation

Matthias Wagner und Alex Philipp aus dem Klinikum Westfalen gewinnen mit dem Projekt „Virtual Reality in der Krankenhaus-Bauplanung“ den internen Kreativwettbewerb Die Knappschaft Kliniken haben den Sieger ihres ersten internen Kreativwettbewerbs geehrt. Auf dem Strategiekongress der knappschaftlichen Krankenhäuser und Reha-Kliniken übergab Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft-Bahn-See und erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH, die Trophäe an Matthias Wagner...

  • Bochum
  • 12.04.19
Überregionales
Liesel Appel | Foto: Jessica Browne
4 Bilder

Offene Brief aus USA

Offene Brief an ELE-Emscher Lippe Energie GmbH An: ELE GmbH Forderungsmanagement Mahn und Klagewesen Ebertstr. 30 45879 Gelsenkirchen Sehr geehrte Frau Porbach, 02.01.2015 Ich bin eine Bottroper Autorin die in den Vereinigten Staaten lebt. Leider ist mein Schreiben an Sie heute aus einem sehr bedauernden Anlass, aus einem Anlass der mich und viele Andere erschüttert. Wie ist es möglich dass Ihre Firma, die Gasgesellschaft ELE, einer Familie mit 4 Kindern über die Feiertage und in der Kälte die...

  • Bottrop
  • 04.01.15
  • 1
Sport

"Aktiv und Vital" in Ruhpolding

Nicht jeder kann regelmäßig Sport machen und sich so Kraft für den stressigen Alltag holen. Besonders pflegende Angehörige, Menschen mit mehr als einem Job, Alleinerziehende und andere, vielbeschäftigte und -belastete Berufstätige brauchen mal eine Auszeit. Wellness-Urlaub, insbesondere mit fachlich kompetenter Anleitung und in Verbindung mit Wintersport, ist für viele jedoch leider unerschwinglich. Der SC Hassel 1919 e.V. will nun, gemeinsam mit dem Bildungswerk und Gelsensport, eine...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.13
Ratgeber
Betreuerin Andrea Eikelmann mit Caruso und Kasimir
7 Bilder

Lamas im Revierpark

Lamas im Revierpark Gelsenkirchen. Caruso und Kasimir gehören zu einer größeren Gruppe von Tieren die an der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen leben.Diese netten Tiere werden zur tiergestützten Sport und Bewegungstherapie eingesetzt. wetere Infos: Willkommen bei Beate Pracht und den Prachtlamas

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.