Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.226 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 5. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 152,72 (Vortag 141,00). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 52 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von...

  • Witten
  • 05.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.727 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 29. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 1.150 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. In Hattingen ist am Mittwoch ein 68-jähriger Mann verstorben, der das Virus in sich trug. Damit gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 28 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000...

  • Witten
  • 29.10.20
  • 1
Ratgeber
69 positive Corona-Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. Wegen der vielen Fälle kann es einige Tage dauern, bis das Team mit den betroffenen Kontakt aufnehmen kann.  | Foto: Klinikum Dortmund

Dortmund: Wegen vieler neuer Corona-Fälle kann es dauern, bis das Gesundheitsamt Kontakt aufnimmt
Positiv-Getestet? Online-Tipps beachten

Um Geduld und Verständnis bittet das Team des Dortmunder Gesundheitsamtes Corona-Betroffene. Aufgrund der großen Anzahl neuer Infektionsfälle kann es zurzeit leider mehrere Tage dauern, bis das Gesundheitsamt Kontakt zu positiv getesteten Dortmunder*innen sowie zu deren Kontaktpersonen aufnehmen kann. Am Sonntag, 25. Oktober, sind 69 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 69 neuen Infektionsfällen sind 23 Fälle 12 Familien zuzuordnen. 11 sind Reiserückkehrer*innen. Die restlichen 35...

  • Dortmund-City
  • 26.10.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Stadt Essen | Foto: Umbehaue

Eingeleitete Maßnahmen reichen nicht
SOS in Essen, es kommen weitere Maßnahmen gegen Corona

SOS in Essen, es kommen weitere Maßnahmen gegen Corona Die Gesundheitsämter in Essen senden SOS. Man sieht sich nicht in der Lage mehr, die Kontakte von Corona Patienten zu verfolgen. Es fehlt Personal mit Medizinischen Kenntnissen. In Essen ist man kurz davor die neue dunkel Rote Schwelle von 100 Fällen noch an diesem Wochenende zu erreichen. Das wäre dann eine Verdoppelung der Zahlen in nicht einmal 14 Tagen. Daher „verschärft“ die Stadt ihre Corona Regeln ab Montag. Ab Montag, den 26.10....

  • Essen-Süd
  • 24.10.20
  • 8
  • 2
Ratgeber
Bei der Verfolgung der Kontakte der 62 neuen Corona-Fälle gestern helfen 40 Bundeswehrsoldaten im Gesundheitsamt. Im Bild Wehrdienstleistende Melissa Fritzenkötter.

Dortmund: 62 weitere positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert bei 72,8
44 Demenz-WG-Bewohner sind vorsorglich in Quarantäne

10 neue Corona-Fälle in vier Familien sowie 52 weitere voneinander unabhängige Neuinfektionen nach positiven Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. 150 Mitarbeiter, darunter 40 Helfer der Bundeswehr rufen hier täglich in zwei Schichten neuinfizierte Dortmunder und alle, zu denen sie engen Kontakt hatten an.       In der vergangenen Woche wurden 4.632 Reiserückkehrende an beiden Dortmunder Teststellen getestet, davon hatten 188 ein positives Testergebnis. Dies entspricht einer...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
Ratgeber
Bei der Nachverfolgung der derzeit vielen neuen Coronavirus-Infizierten helfen im Gesundheitsamt Zeitsoldat Hauptgefreiter Dennis Schlickmann sowie Wehrdienstleistende Obergefreite Melissa Fritzenkötter. Mit 38 weiteren Bundeswehrsoldaten sorgen sie dafür, dass Dortmunder schnell informiert werden, um die Infektionsketten zu unterbrechen.
8 Bilder

623 Infizierte: 40 Soldaten helfen beim Corona-Telefon-Marathon im Dortmunder Gesundheitsamt
Bundeswehr ist angerückt

In Carmouflage-Uniform sitzen sie am Telefon und gehen mit Dortmundern Fragebögen durch. 40 Bundeswehr-Soldaten sind jetzt Teil des Teams im Gesundheitsamt, um die Mammutaufgabe zu stemmen, alle Kontakte von neuen Korona-Infizierten schnell nachzuverfolgen. Und das sind viele. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken berichtet, dass sich die Zahl der neuen Corona-Fälle derzeit bei einem Inzidenzwert von rund 70 einpendle. Und das war vom aufgestockten, heute rund 110 Kräfte starken, Team des...

  • Dortmund-City
  • 20.10.20
Politik
82 positive Coronatests meldete heute das Dortmunder Gesundheitsamt. Im Rathaus wurden vom Krisenstab neue Maßnahmen genannt, um die 2. Corona-Welle einzudämmen.    | Foto: Klinikum Dortmund

2. Corona-Welle in Dortmund: Gastronomie-Sperrstunde ab 23 Uhr und mehr Regeln zum Schutz
Steiler Anstieg der Fallzahlen

Mit einer Sperrstunde ab 23 Uhr, einer in die Einkaufszonen ausgeweiteten Maskenpflicht und einer Begrenzung von Feiern auf 25 Personen will der Dortmunder Krisenstab die steile 2. Welle des Coronavirus abflachen. Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken spricht von einem exponentiellen Anstieg, der immer mehr SARS-Cov-19 Erkrankte ins Krankenhaus bringt. Krisenstabsleiter Norbert Dahmen war froh, dass er saß, als er die neuen Zahlen sah: "Es hätte mich sonst aus dem Stuhl gehauen", sagt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.