Gift

Beiträge zum Thema Gift

Ratgeber
Foto: Sikora

SICO stellt sicher, dass in Witten keine weiteren PCB-haltigen Flocken mehr austreten können

Stadt Witten und Ennepe-Ruhr-Kreis teilen mit, dass die Firma SICO inzwischen sichergestellt hat, dass keine weiteren mit PCB belasteten Flocken mehr in die Umwelt gelangen können. Nach „Flockenfunden“ im näheren Umfeld der Firma war am Mittwoch, 4. März, vom Kreis der Einsatz eines chlorhaltigen Vernetzers untersagt worden. Dies war gleichbeutend mit einem teilweisen Produktionsstopp. Seit gestern laufen die Anlagen wieder. Bei einem Ortstermin sagte das im Gewerbegebiet Rüdinghausen...

  • Witten
  • 06.03.20
Politik

Ennepetal, die 25 Jahre PCB Infoveranstaltung! Was denkt sich die Stadt dabei?

Denkt dort überhaupt jemand? Wie kann es sein, dass auf der, nach langer Zeit endlich stattfindenden Informationsveranstaltung der Stadt Ennepetal für die betroffenen Bürger (!), der mutmaßliche Verursacher auftaucht und die Verantwortlichen der Stadt bzw. des Kreises erteilen ihm sofort das Wort? Wie schon angesprochen, war diese Veranstaltung als Informationsveranstaltung für Betroffenen angekündigt und nicht als Agitationsplattform, mit großem Publikum, für Herrn Stoffels! Man kann sich des...

  • Ennepetal
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Politik

PCB in Ennepetal! Eine Provinzposse?

Wenn man liest, was von dem EN Kreis und der Stadt Ennepetal gegen die Vergiftung mit PCB unternommen wird, glaubt man sich in einen Schwank versetzt! Man weiß gar nicht wohin man zuerst sehen soll, alles ist so unglaublich irreal! Schauen wir also einfach mal irgendwo hinein! Um beispielsweise den Bericht über die PCB Funde den Betroffenen zugänglich zu machen die dem Kreis seit Anfang September vorliegen braucht man etwa sieben Wochen um Freigaben (!) und Stellungnahmen u.a. bei der...

  • Ennepetal
  • 01.11.19
Politik
Sonntags, kein Rauch zu sehen!
2 Bilder

Ennepetal: Der Skandal um das PCB zieht immer größere Kreise!

Die skandalöse Informationspolitik der Stadt Ennepetal wurde hier ja schon angesprochen… Sucht man nun z.B. im Duden unter dem Begriff „Informationspolitik“ unter Bedeutung, erhält man folgende Information: …bewusste Beeinflussung der Öffentlichkeit durch Verbreiten bzw. Zurückhalten bestimmter Informationen… Das genau macht die Stadt Ennepetal mit ihren Bürgern! Einer Partei wurde schon am 17.9.2019 (!) auf Anfrage, vom Ennepe Ruhr Kreis, Fachbereich Bau, Umwelt, Vermessung und Kataster,...

  • Ennepetal
  • 08.10.19
  • 1
  • 1
Politik
Ein Film über den Giftmüllskandal bei Envio wird im Keuning-Haus gezeigt. | Foto: Archiv

Gifte und Geschäfte und kein Ende in Sicht

Die Bürger-Initiative zur Aufklärung des PCB-Skandals in Dortmund lädt ein am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr ins Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, zur Info-Veranstaltung ein. Geplant ist eine Filmvorführung „Grünkohl, Gifte und Geschäfte, der Skandal um die Firma Envio“ sowie ein Bericht von Frau Dr. von Campenhausen aus medizinischer Sicht über das Umweltgift PCB sowie eine Diskussion über den Film und die Situation. "Wir möchten uns gemeinsam den WDR-Film 'Grünkohl, Gifte und Geschäfte, der...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Natur + Garten

PCB-Belastung: Bezirksregierung legt Abfallbehandlungsanlage in Dorsten teilweise still

Die unangekündigte Inspektion einer Abfallbehandlungsfirma in Dorsten durch Fachleute der Bezirksregierung Münster und des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen) am 13. Februar 2013 führte gestern (28. Februar) nach Auswertung von drei der sieben genommenen Proben nach Absprache mit der Geschäftsführung zu einer Stilllegung eines Teils der Anlage. Maßgeblich hierfür war das Ergebnis einer Flüssigkeitsprobe aus einer Wanne unterhalb eines Arbeitsplatzes zur...

  • Dorsten
  • 01.03.13
Politik
Solche schrottreifen Transformatoren wurden bei der Firma Envio zerlegt.  Offenbar wurden Arbeitsschutzvorschriften bewußt umgangen. Jetzt hat der Prozess gegen den  Hauptangeklagten Dirk Neupert begonnen. | Foto: Archiv

Envio rudert zurück

Schon beim gestrigen Prozessauftakt in Sachen Envio gab es starken Tobak: Envio-Chef Dirk Neupert als vorverurteiltes Opfer einer Medienkampagne, die Opfer möglicherweise selbst Schuld an gesundheitlichen Schäden? Nicht die PCB-Belastungen in der Firma seien Schuld an den Vergiftungen der Arbeiter, sondern deren ungesunder Lebensstil, hatt der Neupert-Verteidiger Ralf Neuhaus verlauten lassen. Heute nun eine Erklärung der Firma Envio, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit: „ Wir möchten an dieser...

  • Dortmund-City
  • 10.05.12
Politik
Am Weltklimatag setzt die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals bei der Firma Envio das Gift und den Umgang damit auf die Tagesordnung. | Foto: Archiv

Protest am Weltklimatag

Es ist „1 VOR 12" zum aktiven Widerstand zur Rettung von Erde und Menschheit rufen am Samstag, 3.Dezember, dem Weltklimatag verschiedene Initiativen auf. Sie demonstrieren in der City auf dem Platz vor dem RWE- Tower in der Museumsgasse/Ecke Freistuhl. Im Rahmen der angemeldeten Demonstration findet auch eine Kundgebung um kurz vor 12 Uhr mit offenem Mikrofon statt.Die Organisatoren der demo wollen am Weltklimatag nicht nur auf die Forderung alle Atomkraftwerke stillzulegen aufmerksam machen,...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Politik
Foto: Archiv

Ministerium: Von Envio geht keine Gefahr aus

Nach einem Zeitungsbericht über eine unverschlossene PCB-verseuchte Halle auf dem kontaminierten Betriebsgelände der Firma Envio, wurde die Lage vom NRW Umwelt-Ministerium überprüft und Berichte der zuständigen Behörden angefordert. „Wir nehmen die Vorwürfe ernst und haben nach Bekanntwerden der Vorwürfe gemeinsam mit der Bezirksregierung Arnsberg umgehend gehandelt,“ erklärte Umweltminister Johannes Remmel. Bernd Müller, Umwelt-Abteilungsdirektor bei der Bezirksregierung Arnsberg ergänzte:...

  • Dortmund-City
  • 08.08.11
Politik
Die kurzfristig angekündigte reinigung des Envio-geländes( im Bild die Zeltsanierung) ist wieder abgesagt worden, jetzt werden Proben von Donnerstag (7.) ausgewertet. Foto: Archiv

Entwarnung: keine erneute Reinigung des Envio-Geländes

Die zunächst kurzfristig von der Bezirksregierung geplante Reinigung der Freiflächen auf dem Enviogelände ist nicht erforderlich. Das mit den Untersuchungen beauftragte Labor hat inzwischen mitgeteilt, dass es bei den Labordaten zu einem gravierenden Übertragungsfehler gekommen ist. Statt der zunächst genannten 180 Milligramm PCB pro Quadratmeter sind tatsächlich nur 0,274 Milligramm PCB pro Quadratmeter ermittelt worden. Damit wird der Reinigungszielwert von 2,5 mg PCB/m² deutlich...

  • Dortmund-City
  • 08.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.