gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Am Montag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A31 elf Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit elf Verletzten
Rettungshubschrauber auf der A31 im Einsatz

Am gestrigen Montagnachmittag, 13. September, wurde die Feuerwehr Bottrop gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Kurz vor dem Dreieck Bottrop waren fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits...

  • Bottrop
  • 13.09.22
Vereine + Ehrenamt
André Müller ist Probst von St. Lamberti, wurde aber im Spätherbst auch zum Stadtdechanten von Oberhausen gewählt.  | Foto: Archiv

Probst Müller nun auch Stadtdechant in Oberhausen
Die Zeichen stehen auf Abschied

Im Herbst 2021 war die Aufregung groß, als der STADTSPIEGEL darüber berichtete, dass Probst André Müller auch die Oberhausener Pfarrei Sterkrade übernehmen und nur noch "vorübergehend" in Gladbeck seelsorgerisch tätig sein werde. Ein "Dementi" von Müller folgte wenige Tage später in der Tageszeitung. Nun aber haben sich die Anzeichen verstärkt, wonach André Müller in durchaus absehbarer Zeit seine Zelte in Gladbeck abbrechen wird. Denn Müller wurde noch im Spätherbst 2021 zum Oberhausener...

  • Gladbeck
  • 14.01.22
Ratgeber
Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten hat die Autobahn Westfalen die erste Bauphase abgeschlossen und geht nun in die nächste über. | Foto: Olaf Hellenkamp

A31
Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Oberhausen kurzfristig gesperrt

Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten hat die Autobahn Westfalen die erste Bauphase abgeschlossen und geht nun in die nächste über. Zur Verkehrsumlegung ist in Fahrtrichtung Oberhausen von Montag (11. Oktober 2021) um 9 Uhr bis Mittwoch (13. Oktober 2021) um 18 Uhr neben der Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen auch die vorherige Anschlussstelle Dorsten gesperrt. Eine Umleitung erfolgt mit einem Roten Punkt über die nach Bottrop-Feldhausen folgende...

  • Dorsten
  • 05.10.21
Kultur
Foto: MAWI-Concert GmbH
3 Bilder

Projektchor-DREAM hat noch Plätze für BETHLEHEM
Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Uraufführung des Chormusicals

Proben mit 200 Sängerinnen und Sängern Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten bietet mit dem Projektchor-DREAM interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, an der Uraufführung des Chormusicals BETHLEHEM von Michael Kunze und Dieter Falk teilzunehmen. (www.bethlehem-chormusical.de) Aktuell verfügt der 200-köpfige Projektchor über Restplätze für alle Stimmlagen, in denen man sich zur Aufführung vor großem Publikum anmelden kann. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Gladbeck
  • 21.01.20
Kultur
Am 7. Dezember fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln.  | Foto: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Im historischen Sonderzug
OnWheels rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln

Am Samstag, 7. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln. Dort bilden prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 70 individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei, die Lütje...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Kultur

Sonntag, 10. Dezember 2017 Durch den Revierpark Vonderort zum Stadtgarten Bottrop

Diese literarische Aventswanderung beginnt mit der Zugfahrt vom Bahnhof Gladbeck West nach Bottrop-Vonderort. Vom Bahnhof führt unsere Wanderroute in den Revierpark Vonderort. Vorbei an kleinen Teichen wandern wir zum "Waldhaus" und kommen zum Solbad Vonderort. Im Gesundheitspark Quellenbusch tanken wir dann in der Energiespirale neue Energie und erreichen die Wassertherapie. Weiter führt unser Wanderweg an Kleingärten längs zum Overbeckshof im Stadtgarten Bottrop. Bei der 200-jährigen Buche...

  • Gladbeck
  • 18.11.17
  • 1
  • 2
Kultur
Im Jahr 1989 gegründet, gehört die Band "Final Try" sicherlich zu den "Oldies" der heimischen Musikszene. Doch bis zum heutigen Tage begeistert die sechsköpfige Formation ihre Fans mit ihren Live-Auftritten, wobei natürlich (rockige) Hits aus den letzten drei Jahrzehnten das Repertoire der Gruppe überwiegen. | Foto: Band

"Final Try": Oldies von Oldies nicht nur für Oldies

Gladbeck/Oberhausen. Es gibt Bands, die tauchen mal für ein paar Jahre in der lokalen Musikszene auf und verschwinden dann sang- und klanglos wieder. Das kann man von der Band "Final Try" wahrlich nicht behaupten, denn die Gruppe existiert nun schon seit fast 30 Jahren. 1989 waren es die Oberhausener Brüder Horst und Rolf Kutzner, die "Final Try" aus der Taufe hoben. Personell gab es in den Folgejahren natürlich immer wieder mal Veränderungen, doch Horst Kutzner (Vocals) und Rolf Kutzner...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
Natur + Garten

NATUR und LITERATUR: Samstag, 28. Mai Zum Revierpark Mattlerbusch

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour zum Heidesee in Kirchhellen und durch den Arenberger Wald zum Schwarzbach. Am Rotbach längs radeln wir dann zum Rotbachsee in Hiesfeld und halten am Kastell Holten. Wir kommen nun in den Revierpark Mattlerbusch mit dem Natursee sowie der Niederrheintherme. Bei der Saline gibt es das Radler-Picknick und einen literarischen Vortrag von "Hexe" Tina aus Oberhausen. Zurück verläuft die Radroute durch den Weseler Forst und und den...

  • Gladbeck
  • 27.04.16
  • 1
Natur + Garten

Samstag, 16. April Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg

Mit dem Zug geht es von Gladbeck über Oberhausen ins Ahrtal. Im Weindorf Dernau startet die Wanderung. Vorbei am Wunschbaum kommen die Wanderer zum ROTWEINWANDERWEG. Mit Blick auf den Krausberg führt die Wanderroute durch die Weinhänge zur Mosesquelle. Auf der Nepomukbrücke wird die AHR gequert und im Weinort RECH in der gemütlichen Weinstube beim Winzermeister Markus Mittagspause gemacht. Weiter wandert man auf dem Ahrtalweg durch Wald zum gewaltigen Burgfelsen der Saffenburg und blickt über...

  • Gladbeck
  • 25.03.16
  • 3
  • 1
Sport
2 Bilder

Schach: Blitzer ermitteln den Bezirksmeister - Bernd Laudage erfolgreich!

Die Blitzschachspezialisten des Schachbezirks Emscher-Lippe haben am Freitag in Gelsenkirchen-Horst ihre Titelkämpfe absolviert. Nach 19 spannenden Runden mit je 5min Bedenkzeit für die komplette Partie konnte sich Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) mit 15,5 Punkten vor Claus Nissen (15P, OSV), Dragos Ciornei (14P, OSV) und Marcel Aulich (13,5P, GE-Horst) als Titelträger feiern lassen. Diese vier Spieler vertreten den Bezirk bei der Verbandsmeisterschaft im Mai. Mitfavourit Horst Sinnwell...

  • Bottrop
  • 13.03.16
Politik

Die soziale Bürgerinitiative e.V. informiert: Sie benötigen eine Behindertenwohnung finden aber keine?

An alle, die es betrifft, auch in Städten und mehr, die wir aufgeführt haben. Sie suchen seit langer Zeit einen Behindertenwohnung, finden aber keine in ihrer Kommune, weil keine existieren und/oder alle auf unbestimmte Zeit belegt sind? Dann setzen Sie sich mit uns/mir in Verbindung, denn wir sind durch einen Zufall auf eine Wohnungsunternehmung gestoßen, die, wenn sie sich dort um eine Behindertenwohnung bewerben, um sie anzumieten, diese zur Zeit aber keine frei hat, bereit ist, für Sie...

  • Gladbeck
  • 18.09.15
Kultur

Sonntag, 2. August 2015 Über Hünxe zum Schloss Gartrop

Vom Cafe Stilbruch radeln wir zum Heidhofsee und am Flugplatz Schwarze Heide vorbei nach Hünxe am Rande des Naturparks Hohe Mark. Am Wesel-Datteln-Kanal längs geht es danach zum Schloss Gartrop, das zu den schönsten nieder-rheinischen Schlossanlagen gehört. Vor dem Wasserschloss gibt es das Radlerpicknick und einen literarischen Vortrag von "Hexe" Tina Becker aus Oberhausen. Vorbei an der historischen Wassermühle führt unsere literarische Radroute weiter durch den Gartroper Busch nach Gahlen....

  • Gladbeck
  • 26.07.15
Ratgeber

Jede Menge Diebesgut: Polizei sucht Besitzer

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Ende Mai konnte die Recklinghäuser Polizei einen 31-jährigen Mann festnehmen, dem eine Vielzahl von Straftaten, in erster Linie wohl der Diebstahl von Gegenständen aus aufgebrochenen Kraftfahrzeugen, zur Last gelegt wird. Bei der Wohnungs- und Fahrzeugdurchsuchung des Tatverdächtigen konnte die Polizei eine große Menge an Gegenständen sicherstellen. So war der Mann zum Zeitpunkt der Festnahme im Besitz von zwei Kraftfahrzeugen, die er mit jeweils zuvor entwendeten...

  • Gladbeck
  • 14.06.13
Ratgeber
Am 18. Mai tritt ein neues Ladenöffnungsgesetz in Kraft: Zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten dürfen Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden am ersten Feiertag öffnen, dafür am zweiten Feiertag ihre Geschäfte geschlossen halten. | Foto: Martin Büdenbender/pixelio.de

Ladenöffnungsgesetz: Pfingstsonntag gibt's Brötchen

Das neue Ladenöffnungsgesetz tritt am kommenden Samstag, 18. Mai, und damit mit einer schon für das Pfingstwochenende bedeutsamen Änderung in Kraft: Die Gladbecker Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden dürfen Ostern, Pfingsten und Weihnachten wieder am ersten Feiertag ihre Waren verkaufen. Dafür müssen sie am zweiten Feiertag geschlossen halten. An den übrigen Sonntagen dürfen sie wie bisher an fünf Stunden geöffnet sein. Dabei darf aber nur das „Kernsortiment“ aus einer oder mehreren...

  • Gladbeck
  • 16.05.13
Kultur
Schöne Fotos, die eine andere Seite von Marilyn Monroe zeigen, sind in der Oberhausener Ludwig Galerie zu sehen. Die VHS Gladbeck lädt zur Führung durch die Ausstellung ein.

Bilder von Marilyn

Zurzeit wird in der Ludwig Galerie im Schloss Oberhausen die Ausstellung „The Last Sitting“ gezeigt. Zu sehen ist hier unter anderem die bekannte Fotoreihe von Bert Stern, die er von Marilyn Monroe 1962 sechs Wochen vor ihrem Tod erstellte. Die Fotos zeigen Marilyn in eindringlicher Dichte und zum Teil großer Intimität. Am Samstag, 20. Oktober, lädt die Gladbecker VHS ab 15 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Die Anfahrt nach Oberhausen erfolgt individuell, die Gruppe trifft sich...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

Nachlese einer Kunstausstellung in der Neuen Galerie Gladbeck

Gladbeck sagt Good Bye für eine bemerkenswerte Gemäldeausstellung des renommierten Künstlers Cornelius Völker. Seine großformatigen Werke schmückten die Neue Galerie Gladbeck vom 11. Mai 2012 bis zum 29. Juni 2012. Der Künstler wurde 1965 in Kronach geboren. Er studierte von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Heute ist Cornelius Völker Professor für Malerei und hat seit 2005 einen Lehrstuhl an der Kunstakademie Münster inne. Jedoch lebt und arbeitet er in Düsseldorf und in New...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
  • 1
Kultur
Autorin Halina Monika Sega
11 Bilder

Halina Monika Sega weckt die Lesefreude der Grundschulkinder

Am 30. April 2012 gab es eine Kinderbuch-Lesung mit Klangmalerei in der Aloysiusschule Gladbeck. Aber auch zum Welt Buchtag am 23. April sowie am 24. April 2012 war die Gladbeckerin an drei Grundschulen in Oer-Erkenschwick eingeladen um ihr Kinderbuch „Die 11.Hexe“ vorzustellen. Den Grundschulkindern der dritten und vierten Klassen wurde ab 10:00 Uhr in der Aula der Aloysiusschule eine Kostprobe aus der Neuerscheinung des cenarius-Verlags „Die 11.Hexe“ mit Klangmalerei geboten, um einen kleinen...

  • Gladbeck
  • 09.05.12
  • 1
Kultur
Premiere "Santansbraten" am 23. Februar 2012 | Foto: Frank Gebauer
12 Bilder

Premiere von „Satansbraten“ in Dortmund

Die freie Theatergruppe „glassbooth“ feierte am 23. Februar 2012 die NRW-Premiere von „Satansbraten“ nach Rainer Werner Fassbinder im Theater im Depot in Dortmund. Schon damals (1976) schockierte die Handlung des Films die deutsche Nation und wurde von der breiten Masse abgelehnt. Es geht um die Ausbeutung von Gefühlen, Machtmissbrauch und Überstilisierung des Künstler-Egos. Im Grunde genommen passieren entsetzliche Dinge in „Satansbraten“, doch sind sie in ein so groteskes Textgewand...

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
  • 2
Überregionales
Wurden als 500.000ste Besucher der Musicalshow "Cats" im Oberhausener Theaterzelt auf die Bühne gebeten - Familie Schulz aus Gladbeck.

Familie Schulz als Jubiläumsgäste bei "Cats"

Am Mittwoch 11. Januar, konnte der fünfhunderttausendste Besucher der Londoner Originalinszenierung im CATS-Theaterzelt in Oberhausen begrüßt werden. Und das waren sogleich sechs auf einen Streich – Familie Schulz aus Gladbeck! Noch vor allen anderen durften die glücklichen Jubiläums-Gäste den Saal betreten, wo sie auf der Rundbühne von den Darstellern Dane Quixall und Veronika Enders persönlich begrüßt wurden. Seit über einem Jahr ist der Musical-Klassiker bereits mit dem eigenen CATS-Zelt auf...

  • Gladbeck
  • 12.01.12
Überregionales
Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Engellesung – Nachschlag

Einen schönen Nachbericht verfasste der Oberhausener Frank Gebauer über die Engelslesung im Café Stilbruch, Gladbeck. Vielen Dank dafür. Aber nicht nur das: Er hatte auch bei dieser ersten Engel-Autorenlesung den Part der Moderation auf seine einzigartige Art und Weise übernommen. Gekonnt präsentierte er jeden einzelnen Autor dem begeisterten Publikum. Auch als unschlagbarer Fotograf war Frank Gebauer unterwegs, wobei er alle Autorinnen und Autoren ablichtete. Zudem überraschte er noch mit...

  • Oberhausen
  • 09.01.12
  • 5
Kultur
Venus | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Venus im Kunstlicht in Oberhausen

Kunstlicht Oberhausen 2011 auf der Niebuhrg. Am Samstag den 05.11.2011 um 18:00 Uhr machen Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski extra Licht im Atelier P2. Die Performance ist eine Gemeinschaftsarbeit von Frank Gebauer und Dorothea Weißbach. Die Ausführung zur Venus fand vor dem Atelier Brigitte Kolodzinski und Frank Gebauer statt. Die Betrachter, welche zugleich auch Akteure sein können, erleben, wie die Installation im Verlauf der Ausstellung zur Sozialen Plastik erweitert wird. Was ist das?...

  • Oberhausen
  • 05.11.11
Kultur
16 Bilder

Wortklang im Gdanska

Kultur pur im Gdanska in Oberhausen: Zu einer Lesung fanden sich Regina Schleheck, Claudia Wädlich, Dirk Juschkat, Jörg Hüttemann, Frank Gebauer und Halina Monika Sega zusammen. Es gab eine bunte Mischung von Kurzgeschichten, Lyrik und Klangmalerei an diesem frühren Abend im Gdanska in Oberhausen. Moderiert wurde diese Kulturveranstaltung im Gdanska von Frank Gebauer aus Oberhausen. Eigentlich kennt man ihn am besten als Fotograf. Aber diesmal war er nicht nur als Fotokünstler unterwegs. Neben...

  • Gladbeck
  • 03.10.11
  • 1
Kultur
B. A. Moon alias Armin Rudziok
16 Bilder

High Noon Vampirlesung in der Mayerschen

Am 10. September 2011, zur unchristlichen Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein, verwandelte sich die Mayersche Buchhandlung in Gladbeck in eine Vampiroase. Nicht gerade die bevorzugte Tageszeit für die Geschöpfe der Nacht. Trotzdem zu Gast kein geringerer als B. A. Moon alias Armin Rudziok, der aus seinem wundervollen Werk: „Frühling, Sommer, Herbst und Blut“ (ISBN: 978-3-8391-0549-8) den Besuchern eine Kostprobe seiner Gedicht- und Kurzgeschichtenauswahl auf hervorragende Art vorstellte....

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Überregionales
10. Jahrestag der Anschläge in New York | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Living Art Nine Eleven

Brigitte Kolodzinski berichtete mir von einer gemeinsamen Aktion mit unserem Fotografen Frank Gebauer zum Gedenken an den 11. September 2001. Ich finde, dies ist eine fabelhafte Idee, sein Mitgefühl auf diese Art und Weise auch noch nach zehn Jahren zu bekunden. Dem möchte ich mich anschließen, denn ich habe Freunde und Bekannte in New York, die damals mit eigenen Augen sahen wie die Flugzeuge in die Türme flogen. Meine Erinnerung kehrt zurück als ob es gestern war wie ich davon erfahre, was...

  • Gladbeck
  • 11.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.