Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber
Das Foto zeigt einen Teil des Vorbereitungsteams "Kinderkirche" bei seinen Beratungen.
Foto: Sarah Süselbeck

Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kinderkirche mit Plätzchenbacken und Singen

Zusammen Gottesdienste feiern und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen ins Leben rufen war und ist den beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich schon immer wichtig. Die gute Nachbarschaft, die sich daraus entwickelt hat, können auch Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren miterleben. Dazu haben ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck und Dirk Strerath, Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt, eine „Kinderkirche“ entwickelt, bei der die jüngsten Gemeindeleute aus dem...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Bungee-Trampolin für Kinder gibt es auch diesmal beim Stadtfest "Ennepetal mittendrin". | Foto: Pielorz

Klutertstadt in Feierlaune
"Ennepetal mittendrin": Stadtfest sorgt für zwei Tage Programm in der Innenstadt

Samstag und Sonntag, 24. und 25. September, ist Ennepetal in Feierlaune. Denn dann findet das zweitägige Stadtfest "Ennepetal mittendrin" in der Voerder Straße statt, das von der Klutertwelt organisiert wird. 46 Aussteller, bunt gemischt aus Schaustellern, Vereinen, Imbissbuden, Foodtrucks, Gastronomie, Händlern und Informationsständen, stellen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie auf die Beine. Im Rahmen des Weltkindertages bereichert der städtische Fachbereich Jugend, Soziales,...

  • Ennepetal
  • 22.09.22
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Kultur
Am morgigen Sonntag ist Peter Bartetzky zum letzten Mal in offizieller Kantor-Funktion an „seiner“ Abtei-Orgel zu hören.
Foto: Bartetzky

Rundfunkmesse aus der Hamborner Abteikirche
Abschied für Kantor Peter Bartetzky

Am morgigen Sonntag, 31. Januar, überträgt WDR 5 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr einen Radio-Gottesdienst aus der Hamborner Abteikirche. Zelebrant und Prediger ist Pater Dr. Philipp Reichling OPraem. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von einem kleinen Vokalensemble und einigen Sängerinnen und Sängern des Abteichores unter der Leitung von Kantor Peter Bartetzky, begleitet von Kantor Friedrich Storfinger an der Orgel und Thomas Hammerschmidt, Trompete. Neben Gemeindeliedern aus dem...

  • Duisburg
  • 30.01.21
LK-Gemeinschaft
Direkt neben der Theresienwiese in München erinnert ein Denkmal an die dunkelste Stunde der Wiesngeschichte. Das Oktoberfest-Attentat ist auch Thema beim Auftakt zur Interkulturellen Woche in Hagen.
 | Foto: Archiv

Spannende Themen
Oktoberfest-Attentat und interreligiöser Spaziergang: "Interkulturelle Woche" startet in Hagen

Auch in diesem Jahr findet wieder eine "Interkulturelle Woche" in Hagen statt. Leider sind Veranstaltungen mit einer größeren Besucherzahl, die die Begegnung von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft fördern, aktuell nicht möglich. Dennoch wollen die Integrationsagenturen der AWO, Diakonie und Caritas gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Ev. Kirchenkreis und weiteren Kooperationspartnern nicht gänzlich auf ein Programm verzichten und bieten vom 27. September bis 4. Oktober...

  • Hagen
  • 18.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.