Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Politik
3 Bilder

Lernrückstände gefährden langfristig den Wohlstand

Der ifo-Bildungsexperte Ludger Wößmann hat alarmiert auf die Lernergebnisse der deutschen Grundschüler*innen reagiert. „Die starken Rückstände sind beunruhigend. Denn die in der Schule vermittelten grundlegenden Fähigkeiten sind die Basis der zukünftigen Lebenschancen der Kinder und des zukünftigen Wohlstands in Deutschland insgesamt“, sagt Wößmann als Reaktion auf die neuen Ergebnisse des Bildungstrends des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB). „Solch einen Rückgang wie...

  • Marl
  • 24.10.22
Vereine + Ehrenamt
Derzeit sind rund 40 aktive Mitglieder an neun Bottroper Grundschulen als Leselernhelfer im Einsatz. | Foto: Privat

Lesen lernen helfen
Grundschulen in Bottrop zeigen Interesse

"Weitere Leselernhelfer gesucht!" Mit diesem Aufruf hatte der Bottroper Mentor-Verein zur Information in die Mayersche Buchhandlung geladen, um neue Mentoren für die ehrenamtliche Leselernhilfe in den Grundschulen zu gewinnen. Die Resonanz war groß. Bottrop. Mindestens ein Dutzend Interessierte kamen an dem Nachmittag, um sich im persönlichen Gespräch ausführlich zu informieren. Und fast alle nahmen am Ende ein Anmeldeformular mit nach Hause - sehr zur Freude der Vereinsmitglieder, denn „der...

  • Bottrop
  • 08.09.22
Kultur
Die Stationen der Miniphänomenta laden zum Ausprobieren ein.  | Foto: MAV/Tilsner
2 Bilder

Bildung
Der Nachwuchs forscht - Miniphänomenta mit 25 Stationen in der Gerichtsschule

Großes Staunen herrscht bei 165 Kindern der Gerichtsschule, einer Wittener Grundschule. In den Fluren und Klassenräumen stehen seit dem 21. März 2022 Experimentierstationen, die erforscht werden. Die Miniphänomenta ist zu Gast und steht 14 Tage lang im Mittelpunkt des Schulunterrichts. Der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) macht es möglich. Mitte. An 25 Experimentierstationen können die Kinder ausprobieren, beobachten und staunen. Jede Klasse hat die Möglichkeit, die einzelnen Stationen zu...

  • Witten
  • 08.04.22
Ratgeber
Ein vorgeplanter Notfalleinsatz fand am Dienstagnachmittag an der Werner Richard Grundschule in Herdecke statt. Hierbei lernten die Kinder allerhand über Notfalleinsätze. | Foto: FEUERWEHR HERDECKE
2 Bilder

Ersten-Hilfe AG
Lernen im Rettungswagen: Vorgeplanter Notfalleinsatz an der Werner Richard Grundschule

Was ist ein „Martinhorn“ (ohne „s)“? Wie schnell fährt ein Rettungswagen (RTW)? Was ist hinter der kleinen Tür? Wie viele Personen können mit dem RTW unterwegs sein? Wie lange dauert die Ausbildung zum Notfallsanitäter? All diese Fragen und noch mehr durften am Dienstagmittag die Kinder der Ersten-Hilfe AG der Grundschule Werner Richard an drei Experten stellen. Die Kinder hatten sich extra auf den Besuch mit kleinen Fragezetteln gut vorbereitet. Mit dabei war auch die AG-Betreuerin und...

  • Hagen
  • 28.06.19
Überregionales
Groß hilft Klein: Gemeinsam war der Umgang mit den Mikroskopen ein Kinderspiel. Foto: privat
3 Bilder

Gladbeck: Gesamtschüler laden Grundschüler zum Forschen ein

Spannende Abwechslung für die Kinder der Josefschule: Sie machten sich auf den Weg in die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, um mit ihrer Lehrerin Andrea van der Wouw Lebensmittel unter die Lupe zu nehmen. Zu diesem schulübergreifenden Projekt hatte die AG von Biologielehrer Oliver Görz eingeladen.  „Die Schülerinnen und Schüler erstellten speziell für diesen Tag ein Labortagebuch, das neben allgemeinen Sicherheitshinweisen auch schülergerechte Arbeits- und Dokumentationshinweise für das...

  • Gladbeck
  • 06.02.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die musizierende Website www.musikschule-kamen.de. Grafik: privat

Neue Wege der Musik

Die Städtische Musikschule Kamen geht neue Wege in der Musikvermittlung. Mit einem Musikmärchen und einer klingenden Website werden jetzt in allen Kamener Grundschulen die Instrumente der Musikschule vorgestellt. Diese können dann ab dem kommenden Schuljahr im Rahmen des Projekts „Erlebnis Musik mit Instrument“ an jeder Grundschule erlernt werden. Kamen. Leichter und schneller Zugang zum eigenen Musizieren für alle Kinder, so lautet die Devise der Musikschule. Deshalb gibt es schon seit Jahren...

  • Kamen
  • 21.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine spannende Nacht für alle Schüler der Grundschule Kuhstraße in Langenberg. Foto: PR
2 Bilder

Abends wenn die Schule beginnt

„Weltlesenacht“ an der Grundschule Kuhstraße Langenberg Langenberg. Es ist zwar noch etwas hin bis zum Welttag des Buches, am 23. April dennoch hat sich die Grundschule Kuhstraße in Langenberg etwas besonderes einfallen lassen. In der vergangen Nacht vom Donnerstag auf Freitag gab es erneut eine Lesenacht in der gesamten Schule. 178 Schüler haben mit ihren zehn Lehrern in den Klassenräumen und Fluren gelesen und geschlafen. Um 19 Uhr ging es los mit dem Bettenbauen in der Aula der Schule....

  • Velbert
  • 07.04.17
Überregionales
Ein bekanntes Spiel: Mit "Mein rechter Platz ist frei..." werden die namen der Kinder gelernt.
2 Bilder

Grundschulunterricht im Zeitraffer

Wie ist das überhaupt in der Schule? Das beginnen sich die derzeitigen Vorschulkinder langsam zu fragen und die Aufregung steigt. Damit sie sich schon einmal einen Eindruck davon machen können, wie es später im Klassenraum zugehen wird, bietet die Regenbogenschule in Neviges derzeit eine "Minischule" an. "Das ist ein besonderes Angebot für die Jungen und Mädchen, die im Sommer bei uns eingeschult werden", so Schulleiter Arnfried Szymanski. "Damit wollen wir den Kindern und ihren Eltern zeigen:...

  • Velbert-Neviges
  • 12.04.16
Kultur
Was das Dass so alles kann
3 Bilder

Was das Dass so alles kann

Eigentlich ist es doch gar nicht so schwierig, den Unterschied zwischen den Wörtern „dass“ und „das“ zu verstehen und von da ab ganz selbstverständlich zu gebrauchen. Oder vielleicht doch? Die Autorin und Verlegerin Manuela Klumpjan aus Hattingen und die Autorin Jacqueline Montemurri aus Neviges haben 10 humorvolle Lückentexte verfasst, die den Unterschied verdeutlichen und auch zeigen, dass man nicht auf das kleine Wörtchen dass verzichten kann. Begleiten Sie also die Figuren Dass und Das...

  • Velbert-Neviges
  • 29.02.16
  • 4
  • 2
Ratgeber
In der Eichendorffschule konnten sich Eltern über die Lernmöglichkeiten informieren. Foto: Pieper

Eichendorffschule: Das etwas andere Lernen

Individuelle Förderung und altersübergreifendes Lernen werden in der Freiherr-von-Eichendorff-Grundschule groß geschrieben. Am Tag der offenen Tür konnten sich Eltern und Gäste von dem Konzept überzeugen. Kein Sitzenbleiben, dafür individuelle Förderung: Die Eichendorff-Grundschule an der Alten Ringstraße hat sich auf ein etwas anderes Konzept spezialisiert. In einer Lerngruppe können pfiffige Kinder die Grundschulziele schon in drei Jahren erreichen, während langsamere Schüler bis zu sechs...

  • Haltern
  • 12.05.15
Ratgeber
Je nach Zusammenstellung ermöglichen die Schulmöbelsets "Landauer" Einzel- und Gruppenarbeit.
9 Bilder

Bewegt Lernen - mehr Flexibilität für Kinder in Kita und Schule

Kippeln und auf dem Stuhl balancieren - im Unterricht war das früher unerwünscht. Heute arbeiten die Pädagogen mit neuen und bewegungsorientieren Lernmethoden. Davon überzeugt ist auch Schulleiterin Schlicker von der Schlossschule in Essen-Borbeck. Sie hat jetzt - durch die großzügige finanzelle Unterstützung des Fördervereins der Schule, der Deichmann-Stiftung, der Sparkasse Essen-Borbeck und der Bezirksvertretung - die ersten 24 Schulmöbel-Sets anschaffen können. Weitere sollen bald folgen....

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.13
Überregionales
Die Grundschüler übten mit Trainer Oliver Tomic. | Foto: von Lauff

Vom Taucher bis zum Gorilla

Grundschüler freuten sich über Trainingsstunden des Projekts „Gewaltfrei Lernen“. „Lass mich sofort los!“, hallte es durch die Turnhalle der Grundschule in Tönisheide. Die Klasse 2b hatte sich unter der Leitung von Oliver Tomic, Diplomsportwissenschaftler und Konflikttrainer im Gewaltfrei Lernen-Team, zu einer Trainingsstunde des Projekts „Gewaltfrei Lernen“ in der Turnhalle eingefunden. Neben zahlreichen Befreiungsgriffen, wie zum Beispiel dem Siegergriff, dem Taucher und dem Gorilla, standen...

  • Velbert-Neviges
  • 17.05.13
Kultur
33 Bilder

Weezer Grundschule lud zum Tag des offenen Unterrichtes

In der Petrus-Canisius-Grundschule in Weeze fand der Tag des offenen Unterrichts statt. Besonders eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern, die im nächsten Jahr eingeschult werden. Die neuen Schulscouts, ehemalige Schüler und Schülerinnen der Petrus-Canisius-Schule, unterstützen in diesem Jahr ehrenamtlich, um den Besuchern bei Bedarf die Schule zu zeigen. Die verschiedenen Angebote unserer Arbeitsgemeinschaften werden ebenso präsentiert wie auch Ausstellungen und Dokumentationen des...

  • Weeze
  • 03.10.12
Überregionales
Gemeinsam für einen guten Schulstart (v.l.):Ronja Sabinger (Stadt Herne), Sabine Jäger, Barbara Ocken-Bitter, Karin Roth sowie vom Familienzentrum Horsthausen Guiseppina Parizi, Anna Valentina di Giovine, Birgit Dudda-Peterson und Nicole Salzmann.Foto: Detlef Erler

Locker und freudig zum Schulerfolg

Es ist ein Riesenschritt, wenn es für die lieben Kleinen vom Kindergarten in die Grundschule geht. Doch nicht nur der Nachwuchs sieht mit großen Augen dem neuen Lebensabschnitt entgegen. Auch die Eltern fragen sich oft verunsichert, was wohl auf sie und ihre Sprösslinge zukommt. Ein neues Elterntrainingsangebot soll den Großen helfen, Selbstvertrauen zu schöpfen. Wer Kinder hat, wird es wohl trotz aller Freude bestätigen. „Erziehung ist ein knochenharter Job“, meint Karin Roth. Die pensionierte...

  • Herne
  • 29.05.12
Ratgeber

Macht eure Schule schöner!

Schulen müssen so gut wie möglich in die Lage versetzt werden, ihrem Bildungsauftrag nachzukommen. Dazu brauchen sie eine gute und kindgerechte Ausstattung und personelle Unterstützung für Pädagogen, um die zahlreichen Leistungen, die über die Wissensvermittlung hinausgehen, erbringen zu können. Daher rufen die Wirtschaftsjunioren alle Grundschulen auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Teilnehmen können Betreuungsgruppen, die durch eine Lehrerin oder einen Lehrer und möglichst einem...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.