Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht
Der Akku eines Handys in der Umkleidekabine im Herner Seniorenzentrum Baukau hat Feuer gefangen und setzte Kleidungsstücke in Brand. Symbolfoto: Archiv

Brennender Handyakku
Kleidung in der Umkleide Feuer gefangen

Vergangenen Mittwoch, 16. Februar, wurde die Feuerwehr Herne gegen 16.30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum im Stadtteil Herne Baukau alarmiert. Herne. Grund für die Auslösung war eine Verrauchung des Umkleidebereiches in dem dortigen Schwimmbad. Die Erkundung ergab, dass sich ein Handyakku so stark erhitzte, dass dieser Kleidungsgegenstände im Spind entzündete. Mehrere Personen wurden aus dem verrauchten Gebäudeteil evakuiert. Glücklicherweise blieben...

  • Herne
  • 17.02.22
Ratgeber

Geld sparen und (Sonder-)Müll vermeiden
Tipps für ein langes Akku-Leben

Ob Smartphone, Notebook oder Tablet: In vielen Geräten des Alltags stecken Akkus, die regelmäßig geladen und durch den Gebrauch wieder entladen werden. Wenn die gespeicherte Energie zur Neige geht wandert das jeweilige Gerät an die nächste Steckdose bzw. das mitgelieferte Ladegerät. Über den Ladevorgang von Akkus existieren leider viele Mythen und falsche Annahmen, denn tatsächlich sind die wiederaufladbaren Energiespeicher robuster, als viele vermuten. Dennoch gibt es einige Dinge beachten, um...

  • Dortmund-Süd
  • 17.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Alle Standard-Batterien sind auch als Akkus erhältlich

Höhere Nachhaltigkeit und geringere Kosten
Batterien im Haushalt durch Akkus ersetzen

In Heim, Garten und Büro gibt es zahlreiche Geräte, die ihre Energie aus Batterien beziehen. Während man einige noch mit einem Netzteil betreiben kann, sind bei anderen die kleinen runden Energiespeicher oftmals die einzige Möglichkeit eine Funktion zu erzeugen. Sinnvoll ist der Einsatz von wiederaufladbaren Batterien, sogenannten Akkus (Kurzform von Akkumulatoren) vor allem bei Elektrogeräten, die einen hohen Batterieverbrauch haben. Das wären zum Beispiel Taschenlampen, Radios oder Spielzeuge...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.21
Wirtschaft
Ihren Yakku, der durch die Körperwärme der Jacke Strom erzeugt, präsentierten Sara Rozin Karci und Katharina Fiona Sonne vom leibniz-gymnasium in der DASA. | Foto: DASA

Die Leibniz-Schülerinnen laden nicht nur Handys mit der Energie ihrer Körper
1- Platz für Jacken-Akkus bei "Jugend forscht"

Wie Jacken Handy-Akkus aufladen können, verrieten Sara Rozin Karci und Katharina Fiona Sonne beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in der DASA. Die Leibnitz-Gymnasiastinnen erzeugten mit ihren Körpern genügend Energie - nicht zum Aufladen ihres Smartphones. Mit dieser Idee machten sie den 1. Platz im Bereich Technik. Es war ein Regionalwettbewerb voller Bioprojekte. Ganz vorn landeten Arbeiten aus den Bereich Mathematik und Technik. Überraschendes zeigten die Nachwuchstüftler in der DASA...

  • Dortmund-City
  • 14.03.19
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Höchsthaltbarkeit"

Das „Mindeshaltbarkeitsdatum“ bei Lebensmitteln kennt jeder. Aber was ist ein „Höchsthaltbarkeitsdatum“? Nun ja, wahrscheinlich kennen Sie‘s selbst. Von Waschmaschinen, Backöfen, TV-Geräten oder auch Wäschetrocknern. Irgendwann - natürlich viel zu früh - gibt ein Bauteil, ein wichtiges (!) Bauteil, seinen Geist auf und das entsprechende Ersatzteil wäre im Vergleich zu einem Neukauf viel zu teuer. So kurbelt sich die Wirtschaft ständig selbst an. Ein schönes Beispiel für die „Höchsthaltbarkeit“...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Soforthilfe mal ganz ohne Worte... (Lokalkompass-Foto: Tobias Weskamp)

Glosse: Alles ohne Worte...

Neulich beim Hausarzt, bei dem sich zurzeit auf Grund der Grippewelle die Patienten im Wartezimmer „stapeln“, betrat ein junges Mädchen hustend und schnaubend den Raum. Wie man junge Leute so kennt, starrte sie ununterbrochen auf ihr Smartphone - Sie wissen ja: „head-down-generation“ (übersetzt: Kopf unten Generation). Nicht einmal ein „Guten Morgen“ kam über ihre Lippen. Kurz darauf öffnete eine Seniorin die Tür, grüßte und setzte sich. Sofort kramte die ältere Dame in ihrer Tasche, um...

  • Essen-Nord
  • 27.02.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.