Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Blaulicht
Nächtlicher Großeinsatz in Altenessen-Süd. Die Koksheizung hatte in dem Mehrfamilienhaus Kohlenmonoxid freigesetzt. Mehrere Mieter mussten ins Krankenhaus, einer wurde zu einer Druckkammer geflogen. Eine Frau befindet sich noch immer in Lebensgefahr.  | Foto: lokalkompass.de

Koksheizung setzt Kohlenmonoxid frei - Nächtlicher Großeinsatz an der de-Wolff-Straße
Rettung im letzten Augenblick: Eine Mieterin schwebt aber noch immer in Lebensgefahr

Die Kohlenmonoxid-Warngeräte schlugen sofort Alarm, als die Rettungswagenbesatzung gestern Abend das Mehrfamilienhaus an der de-Wolff-Straße betrat. Ein Anrufer hatte sie gegen 23.15 benachrichtigt und einen medizinischen Notfall gemeldet. Nach dem Alarm zogen sich Rettungskräfte und Patient aus dem Haus zurück. Die Alarmstufe wurde  erhöht, da die Retter zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen mussten, dass eine größere Anzahl Personen in dem Mehrfamilienhaus dem Kohlenmonoxid ausgesetzt war. ...

  • Essen-Nord
  • 13.03.20
  • 1
Überregionales
Unter Atemschutz gingen Feuerwehrleute in das Haus. | Foto: Magalski

Melder warnte Bewohner vor giftigem Gas

Einsatz am Abend für die Feuerwehr in Bork: In einer Wohnung am Stephanusweg war giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten, doch ein Gas-Melder verhinderte Schlimmeres. Der Kohlenmonoxid-Melder hatte am Abend plötzlich Alarm geschlagen, die Feuerwehr war nach dem Notruf schnell zur Stelle. Unter Atemschutz ging ein Trupp für Messungen in das Haus und lüftete die Räume. Drei Personen, die sich im Haus aufgehalten hatten, wurden vom Rettungsdienst betreut. Ein Schornsteinfeger kam zum Einsatzort und...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 1
Ratgeber
Rainer Ashoff, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lünen | Foto: Magalski

Drei Fragen zur Kohlenmonoxid-Vergiftung

Kaum einer kennt es, doch es kann in fast jeder Wohnung passieren: Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Der Lüner Anzeiger sprach mit Rainer Ashoff, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lünen, über das gefährliche Gas. 1. Was ist Kohlenmonoxid und wie wirkt es? Kohlenmonoxid ist ein Gas, das bei unvollkommenen Verbrennungen entsteht. Es ist geruchlos, ohne Geschmack und farblos. Im Blut verdrängt Kohlenmonoxid den Sauerstoff, weil es sich 325 Mal stärker an das Hämoglobin bindet, das für den...

  • Lünen
  • 17.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.